ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wohin mit dem Zigeunerhaken?

Wohin mit dem Zigeunerhaken?

Ich hab grad an die neue Anhängerkupplung an den Passat geschraubt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wo bewahre ich den brutal schweren abnehmbaren Haken auf?

Sowohl die Betriebsanleitung vom Passat, als auch die Westfalia-Anleitung verweisen auf einen Styroporeinsatz im Reserverad. Allerdings fällt das bei meinem Passat flach, da das Rad mit dem Gesicht nach oben liegt, ich diesen Einsatz also nicht verwenden kann.

Wie ist das gelöst, wenn die AHK ab Werk montiert ist? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass VW sich das so gedacht hat, dass das schwere Ding so lose im Kofferraum rumfliegt...

Beste Antwort im Thema

Das Reserverad geht wirklich nur so rum rein, das liegt am DPF, durch den hast du beim 2.0 TDI DPF eine "Beule" in der Reserverad-Mulde...

Mein 2.0 TDI DPF hat eine werksseitige AHK, diese lagert rechts im Seitenteil...siehe Bilder

--sj

16 weitere Antworten
16 Antworten
am 4. August 2009 um 4:14

Mein Haken liegt im Keller. Ist ja nicht so, dass man ihn während einer Fahrt ganz unerwartet braucht.

Ansonsten das Reserverad einfach umdrehen..?

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

Ansonsten das Reserverad einfach umdrehen..?

So habe ich es jedenfalls. Agrar-Haken in einen Lappen einwickeln und ab ins Reserverad damit.

 

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

Mein Haken liegt im Keller. Ist ja nicht so, dass man ihn während einer Fahrt ganz unerwartet braucht.

Naja, ich kenne mich. Kann mir jetzt schon ausrechnen, dass ich den Haken dann nicht mit habe, wenn ich ihn mal brauche. Da ich keinen eigenen Anhänger habe, muss ich immer erst irgendwo hinfahren, um einen zu holen...

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

Ansonsten das Reserverad einfach umdrehen..?

So schlau war ich dann auch schon... Aber das Rad passt halt nur mit dem Gesicht nach oben in die Reserveradwanne.

Und nur um den Haken vernünftig aufbewahren zu können das Rad im Kofferraum liegen zu haben, ist ja auch nicht so toll... ;)

Mal sehen, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der AHK ab Werk hat und das Reserverad auch nicht umdrehen kann.

Kann mir das gar nicht vorstellen, dass dein Reserverad nur so herum reinpasst. Mach doch mal ein Foto...

Und sonst den Haken unter das Reserverad? Wie sieht´s auf der linken Seite beim Wagenheber aus? Hast du da noch Platz?

 

Greetz HM

Das Rad liegt halt mit dem Gesicht nach oben und von unten ist die Felgenschüssel komplett mit einem Blechdom ausgefüllt, unter dem wohl der Additiv-Behälter wohnt, wenn ich das hier im Forum richtig gesehen habe.

Links in dem Fach ist halt Wagenheber, Bordwerkzeug, CD-Wechsler, mein Nav-Rechner und das Warndreieck.

Der Haken ist auch so schweineschwer, dass der da neben wirklich gut fixiert sein müsste um nicht mal bei passender Gelegenheit "aufzuräumen".

Aber wenn mir einer sagt, dass der original da hin soll, dann wäre das OK. Ich hab im E*** gesehen, dass es für den W8 eine extra Tasche für das Ding gibt. Weiß jemand, wo die dann hingehören würde?

Das Reserverad geht wirklich nur so rum rein, das liegt am DPF, durch den hast du beim 2.0 TDI DPF eine "Beule" in der Reserverad-Mulde...

Mein 2.0 TDI DPF hat eine werksseitige AHK, diese lagert rechts im Seitenteil...siehe Bilder

--sj

-dsc2184
-dsc2182

Ah, spitze, das wollte ich sehen. Vielen Dank für die Fotos! :)

Dann brauch ich anscheinend nur den Styroporeinsatz für die rechte Seitenablage und muss den Verbandkasten umziehen.

Hätte mich doch schwer gewundert, wenn VW da keine vernünftige Lösung gehabt hätte...

Irgendwie hatten sie es anscheinend als mein Passat ausgeliefert wurde, noch nicht geschafft die Betriebsanleitung für den 2,0TDI anzupassen, das ist mir anderweitig auch schonmal aufgefallen...

*edit* Anscheinend gibt es da noch zwei sündhaft teure Halteösen für dieses Teil. Da muss ich was basteln. Über 100€ nur für die Aufbewahrung von dem Haken ist doch etwas übertrieben.

Erstmal nur das Styropor und das Band beschaffen...

Die Halteösen samt Halteband brauchst du fuer das Ding auch...sonst kippt das naemlich mal gerne samt Abdeckung einfach aus seinem Loch raus...

Uebrigens, mein 3BG ist von 08/2004 und ich hab auch noch keine passende Anleitung...aber die ist eh ein halbes Maerchenbuch :D

--sj

Zitat:

Original geschrieben von es-jot

Die Halteösen samt Halteband brauchst du fuer das Ding auch...sonst kippt das naemlich mal gerne samt Abdeckung einfach aus seinem Loch raus...

Dass ich was brauche um das Ding festzuhalten ist mir natürlich klar. Aber VW ruft allein für die zwei (ich nehme an Blech-)Halter knapp 100€ auf. Find ich doch etwas überzogen. Ich hab es zwar schon gerne original, aber die ganze AHK hat grad mal 200€ gekostet...

Also muss ich mir da was einfallen lassen.

Da ist noch ein vorderes und ein hinteres Distanzstück zu sehen. Gehören die auch zu der Aufbewahrung, bzw. hast Du die auch? Schätze mal, das sind auch so Styroporteile.

Da muss ich mal nen Blick reinwerfen, wie das bei mir aussieht...ich schau mal, dass ich das heute Abend hinkriege...

--sj

Wäre toll. Danke schonmal...

am 4. August 2009 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

Mein Haken liegt im Keller. Ist ja nicht so, dass man ihn während einer Fahrt ganz unerwartet braucht.

du weißt schon das ein übertrieben korrekter polizist das als erloschene ABE ansehen kann?! :D

kein spaß, sie steht ja in den papieren

mfg

Zitat:

Original geschrieben von crushed

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

Mein Haken liegt im Keller. Ist ja nicht so, dass man ihn während einer Fahrt ganz unerwartet braucht.

du weißt schon das ein übertrieben korrekter polizist das als erloschene ABE ansehen kann?! :D

kein spaß, sie steht ja in den papieren

 

mfg

Das kann Ich nicht ganz glauben.Bei Mir steht sie auch drinnen und Ich hatte garkeine.

 

gruss Hepp

am 4. August 2009 um 11:33

hat mir neulich ein bekannter kfz-meister gesagt. wenn sie im schein drinsteht und du sie nicht mitführst, erlöscht wohl die BE. aber wie gesagt, so einen klugscheißercop musst du erst mal finden. :)

mfg

Deine Antwort