Woher nehme ich switched + für Freisprechanlage?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich habe eine Parrot 3200 LS-Color in meinen Caddy Maxi Bj. 01-09 eingebaut, funktioniert alles hervorragend, nur schaltet sich die Anlage nicht aus wenn ich das Auto ausmache. Es liegt wohl daran das am Quadlock kein schaltplus liegt.
Kann mir einer sagen wo ich diesen abgreifen kann?

Danke für eure Antworten!

Mit neu Caddy Grüßen

Dirk

13 Antworten

Moin!

Am Quadlock gibt es in der Tat kein Schaltplus.

Der einfachste Weg zum Schaltplus: vom Autoradio abnehmen.
Die FSE belastet den Ausgang nur ganz geringfügig, da braucht's kein extra Relais.
Belegung vom Werksradio im Anhang.

Gruß - Claus

Hallo Claus,

danke für deine Antwort. Welcher ist den der Schaltplus auf deinem Bild?

Wenn es der unten links UB + ist dann hat ihn mein Radio (RCD210) anscheinend nicht.
Auf jedenfall ist dieser nicht auf dem Aufkleber auf meinem Radio zu sehen.

Gruß Dirk

So , jetzt hab ich alle kontakte des Radios nochmal durchkontrolliert und nirgendwo schaltplus gefunden, hat jemand Ahnung wo ich ihn sonst abgreifen könnte?

Danke im vorraus für die zahlreichen Anregungen!!!!!!

Dirk

die Hoffnung stirbt zuletzt...........................................

Zitat:

Original geschrieben von linho


So , jetzt hab ich alle kontakte des Radios nochmal durchkontrolliert und nirgendwo schaltplus gefunden, hat jemand Ahnung wo ich ihn sonst abgreifen könnte?

Am Sicherungskasten oben links die komplette Reihe ist + über Zündung geschaltet...

Gruss

Kay

Ähnliche Themen

Zitat:

Am Sicherungskasten oben links die komplette Reihe ist + über Zündung geschaltet...
Gruss
Kay

Genau, da hab ich das Zündungsplus für meine FWD Audio Blue geholt 😉

Hallo Dirk,

du kannst dir auch das Zündungsplus von der Klimasteuereinheit holen. Kommt nur drauf an, welche Klimaanlage du hast: Climatronic oder Climatic?? Dort unterscheiden sich nämlich die Farben vom Zündungsplus... 😉 Ansonsten einfach mal durch messen.

Entscheiden musst du, woher du dein Zündungsplus nun holst. Kommt ja auch ein wenig drauf an, wo du deine Parrot 3200 verbaut hast!?

So long
Basti

Zitat:

du kannst dir auch das Zündungsplus von der Klimasteuereinheit holen. Kommt nur drauf an, welche Klimaanlage du hast: Climatronic oder Climatic?? Dort unterscheiden sich nämlich die Farben vom Zündungsplus...

Also bei der Climatronic würd ich das lassen. Ob es da Fehlermeldungen gibr? - Jedenfalls ist mir persönlich der Kabelquerschnitt zu dünn. Hat denn das Radio keinen Ausgang für die ANTENNE/ENDSTUFE ?  - Der Weg vom sicherungskasten ist auch nicht wirklich lang 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko


Also bei der Climatronic würd ich das lassen. Ob es da Fehlermeldungen gibr?

Nein, Fehlermeldungen wird es dort nie geben. Fehlermeldung kommen ja vom Can-Bus und nicht vom Zündungsplus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko


Jedenfalls ist mir persönlich der Kabelquerschnitt zu dünn.

Ganz im Gegenteil, bei mir war grade dort eine richtig dicke Leitung dran. Die fällt sofort ins Auge.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko


Hat denn das Radio keinen Ausgang für die ANTENNE/ENDSTUFE ?

Nein, leider haben die Original Radios kein Antennen bzw. Endstufen Ausgang. Das läuft ja alles wiederrum über Can-Bus. Schade, das es kein Entstufen-Ausgang mehr gibt, den hätten schon sehr viele Leute gebraucht. Ich wär einer davon. 😉 Aber dafür gibt es ja teure Adapter aus dem Zubehörhandel... 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko


Der Weg vom sicherungskasten ist auch nicht wirklich lang 😉

Die Frage lautet wohl eher: Wo kommt man leichter und schneller ran!? 😁 😛 😉

So long
Basti

Hallo,

also ich hab eine Sicherung mit einem akbel versehen und den zum radioschacht geführt . ging ohne probleme. musst nur schauen welche sicherungsplatz (leerer) 12+ geschaltet hat.

ciao

peter

`nabend!

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko


...Also bei der Climatronic würd ich das lassen. Ob es da Fehlermeldungen gibr? - Jedenfalls ist mir persönlich der Kabelquerschnitt zu dünn. ....

Würde ich so nicht sagen, ist beides kein Thema.

Guckst Du

hier...

Gruß Ulf

Hallo zusammen,

danke erstmal für eure Antworten!:-)

Also ich hab eine Climatronic, die ich auch schon rausgeholt habe, dort sind wirklich nur die dünnen Kabel. Daher hab ich mich für die Lösung mit dem Sicherungskasten entschlossen. Hat einer von euch Fotos von einer Kabelverlegung gemacht? Wäre schön wenn ihr mir eine genauere Beschreibung/Anleitung geben könnte.

Werde mal Fotos von meinem Einbau machen und hier einstellen.

Neu Caddy Grüße

Dirk

*** Gelöscht wegen Doppelpost ***

Zitat:

Original geschrieben von friesenfrank


Ich habe auch die CK 3200 in meinem Caddy verbaut. Habe als Radio das RNS 300, also mit Wechslersteuerung. Ich habe es folgenmaßen verkabelt:

- Plus vom Zigarettenanzünder
- Minus vom Zigarettenanzünder
- Schaltplus von der CD-Wechslerschnittstelle am Radio (Stecker 4, Pin 10 soweit ich mich erinnere)
- Tonausgang von der Parrot Blackbox an den Telefon-Toneingang (Stecker 3, Pin 6 und 12)

Die ganzen Lautsprecherleitungen an der Parrot Blackbox habe ich nicht benutzt und abgekniffen. Die Blackbox ist in der Mittelkonsole unten im Fußraum auf der Beifahrerseite verschwunden. Ist zwar ein bißchen kniffelig die Kabel zum Radio zu bekommen, dank der zarten Händer der besten Ehefrau von allen gings aber doch. Das Mikrofon habe ich an der Beifahrerseite hinter den ganzen Blenden bis zum Innenspiegel gelegt und dort angeklebt. Hält super.
Die beiden Stecker für die CD-Wechslerschnittstelle und Telefon habe ich mir bei EBay besorgt. Funktion ist einwandfrei. Sprachqualität auf beiden Seiten einwandfrei. Lautstärkeregelung am Radio und Ton über die Autolautsprecher ohne Probleme, es könnte für meinen Geschmack vielleicht noch etwas lauter sein, aber bs 130 km/h telefonieren klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen