ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Wo ist Dauerstrom für eine Dashcam

Wo ist Dauerstrom für eine Dashcam

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 27. Dezember 2019 um 15:56

wo kriege ich Dauerstrom für meine Dashcam her. Ich will wegen Parküberwachung meine Dashcam mit Dauerstrom versorgen. Hatte jetzt über 2000€ Schaden weil mir einer die Tür auf dem Parkplatz eingebeult hatte und abgehauen ist. Ich will den Strom dann mit einem Kippschalter an-aus steuern wenn ich das Auto abstelle. Welche Sicherung kann ich per Stromdieb anzapfen ?

Dfb82d73-552c-4ca5-a17e-f2df56590e7e
2e0e5b1a-fb47-4cef-87bd-90f93b80f74b
Beste Antwort im Thema

So anbei die Bilder, das schöne an den Cams - man sieht sie nicht sofort - vorne kann man sie erkennen, die hintere wird durch die dunkle Verglasung unsichtbar - von außen.

+1
28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo,

Auf dem BCM Modul.

Wenn Du mal die einzelnen Positionen durchmessen tust dann findest eventuell eine freie Stelle die Dauerplus führt.

Ansonsten eine belegte Stelle nutzen und mit sowas verbinden :

https://www.amazon.de/.../B00JSS33WC

Pluspunkt ... die Cam ist zusätzlich noch mal abgesichert.

Themenstarteram 27. Dezember 2019 um 18:37

Zitat:

@micteil schrieb am 27. Dezember 2019 um 19:22:26 Uhr:

Hallo,

Auf dem BCM Modul.

Wenn Du mal die einzelnen Positionen durchmessen tust dann findest eventuell eine freie Stelle die Dauerplus führt.

Ansonsten eine belegte Stelle nutzen und mit sowas verbinden :

https://www.amazon.de/.../B00JSS33WC

Pluspunkt ... die Cam ist zusätzlich noch mal abgesichert.

was und vor allem wo ist das BCM Modul

Zitat:

was und vor allem wo ist das BCM Modul

unterm Handschuhfach .... BCM = BodyControlModul = Sicherungskiste

Themenstarteram 2. Januar 2020 um 7:53

Kennt sich da jemand aus ? Wie sind die 127 und 128, die nicht belegt sind, geschaltet. Ist da auch Dauerstrom drauf ?

Hat die Sicherung 109, hinterer Zigarettenanzünder Dauerstrom ?

2020-01-02-08-46-55-tabelle-zu-sicherungen-sicherungen-ford-kuga-betriebsanleitung-ford-kuga
2020-01-02-08-47-24-window

Moin, ich habe eine Dashcam mit Parkraumüberwachung installieren lassen. Die Kamera schaut vorne und hinten. Was ich mir allerdings bisher nicht beantworten konnte, was nuzten Cams vorne und hinten wenn jemand seitlich ins Fahrzeug fährt? oder eine Tür reinhaut? Davon hast du dann keine Aufnahmen - mal abgesehen von den wenn Fahrzeuge kommen oder wegfahren. Welches der Fahrzeuge war es denn welche die Beule fabriziert hat?

Eigentlich ist die Parkraumüberwachung ausschließlich für Fahrzeuge geeignet, die vor oder direkt hinter dir parken. Davon hat man dann eine Aufnahme mit Kennzeichen.

Themenstarteram 2. Januar 2020 um 16:52

wenn ich es schon drin gehabt hätte dann hätte ich das Nummernschild sehen können. Ich weiß leider nur das es ein weißer Mercedes ML war.

@piraat was kann ich mir direkt unter Parkraumüberwachung vorstellen? Schwenkt die cam dann zum annähernden Kfz? Oder gibt es eine die sich dann mit drehen.

Welche hast dein und was hast bezahlt mit Einbau?

Hallo spikefilou, ich habe diese ITracker Dash Cam welche für meine Bedürfnisse sehr gute Bilder von vorne und hinten macht.

Die Cams drehen sich natürlich nicht, sondern behalten einen festen Ausschnitt im Auge. Daher finde ich den Begriff Parkraumüberwachung auch etwas irreführend. Aufzeichnen würden Sie nur - vorne wie hinten- den optischen Bereich (sind weitwinklig). Man kann diese Cam so einstellen das Sie über Dauerplus und dem mitgelieferten "Hardwire Kit für direkten Anschluss an die Fahrzeugelektronik " laufen, dann stellt man in dem Hardwire Kit es so ein, das die Cam abschaltet wenn eine gewissen Batteriespannung erreicht wird.

Das schützt vor Entladung. Dann hat man aber auch keine Überwachung mehr.

Zusätzlich kann man aber den G-Shock so einstellen das die Cam bei einer nur geringfügigen Erschütterung anspringt. Das anspringen dauert aber einen Moment, dann kann es also sein das du das Fahrzeug oder die Person gar nicht mehr auf Video hast.

Ich habe es mit dem KFZ Set angeschlossen, so ist sichergestellt das immer genügend Saft auf der Batterie bleibt. Die Bewegungserkennung funktioniert übrigens super - vor allem im Parkhaus zu erkennen - wenn nur eine Personen am Wagen vorbeiläuft wird aufgenommen - das gleiche wenn ein Fahrzeug z.B. hinter dir einparkt - die Cam startet umgehend und zeichnet auf.

Einbau hat mein Freundlicher für ein Taschengeld von 50 Euro erledigt.

VG

Zitat:

@piraat schrieb am 3. Januar 2020 um 13:30:31 Uhr:

Hallo spikefilou, ich habe diese ITracker Dash Cam welche für meine Bedürfnisse sehr gute Bilder von vorne und hinten macht.

Die Cams drehen sich natürlich nicht, sondern behalten einen festen Ausschnitt im Auge. Daher finde ich den Begriff Parkraumüberwachung auch etwas irreführend. Aufzeichnen würden Sie nur - vorne wie hinten- den optischen Bereich (sind weitwinklig). Man kann diese Cam so einstellen das Sie über Dauerplus und dem mitgelieferten "Hardwire Kit für direkten Anschluss an die Fahrzeugelektronik " laufen, dann stellt man in dem Hardwire Kit es so ein, das die Cam abschaltet wenn eine gewissen Batteriespannung erreicht wird.

Das schützt vor Entladung. Dann hat man aber auch keine Überwachung mehr.

Zusätzlich kann man aber den G-Shock so einstellen das die Cam bei einer nur geringfügigen Erschütterung anspringt. Das anspringen dauert aber einen Moment, dann kann es also sein das du das Fahrzeug oder die Person gar nicht mehr auf Video hast.

Ich habe es mit dem KFZ Set angeschlossen, so ist sichergestellt das immer genügend Saft auf der Batterie bleibt. Die Bewegungserkennung funktioniert übrigens super - vor allem im Parkhaus zu erkennen - wenn nur eine Personen am Wagen vorbeiläuft wird aufgenommen - das gleiche wenn ein Fahrzeug z.B. hinter dir einparkt - die Cam startet umgehend und zeichnet auf.

Einbau hat mein Freundlicher für ein Taschengeld von 50 Euro erledigt.

VG

Ok danke für die infos

@piraat

 

Hast du mal ein Bild von hinten und vorne von außen wo man die cam sieht?

Muss ich mal schaun ob es gleich mal aufhört zu regnen - dann kann ich das gerne machen. Du wirst aber die Cams nicht oder nur wenn du sehr genau schaust sehen können (also die hintere Cam).

So anbei die Bilder, das schöne an den Cams - man sieht sie nicht sofort - vorne kann man sie erkennen, die hintere wird durch die dunkle Verglasung unsichtbar - von außen.

Cam-aussen
Cam-hinten-innen
Cam-vorne
+1
Themenstarteram 3. Januar 2020 um 13:45

Zitat:

@piraat schrieb am 3. Januar 2020 um 14:14:12 Uhr:

So anbei die Bilder, das schöne an den Cams - man sieht sie nicht sofort - vorne kann man sie erkennen, die hintere wird durch die dunkle Verglasung unsichtbar - von außen.

an welcher Sicherung hast du Dauerstrom geholt ?

Zitat:

@piraat schrieb am 3. Januar 2020 um 14:14:12 Uhr:

So anbei die Bilder, das schöne an den Cams - man sieht sie nicht sofort - vorne kann man sie erkennen, die hintere wird durch die dunkle Verglasung unsichtbar - von außen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Wo ist Dauerstrom für eine Dashcam