ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Wischerautomnatik seltsame Funktion

Wischerautomnatik seltsame Funktion

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 25. Mai 2013 um 20:05

Hallo,

habe bei meinen letzten Regenfahrten folgendes Verhalten der Wischerfunktion festgestellt:

Hebel auf Wischerautomatik : Wischer schalten sich je nach Regen und Fahrgeschwindigkeit ein, soweit ok!

Nun hat es ziemlich gesaut und ich hab den Hebel eine Raste höher auf "Dauer" gestellt und bin ne Weile zufrieden so gefahren bis ich an eine Kreuzung kam und anhalten musste.

Jetzt hörten die Wischer auf zu wischen obwohl ich den Hebel noch auf Dauerwischen hatte.

Kein Intervall sondern Ruhe bis ich wieder Angefahren bin.

Mmmmmm....., was soll das jetzt wieder für ne Bevormundung sein, ich stell "Dauerwischen" ein dann will ich "DAUERWISCHEN" haben auch wenn ich an ner Ampel stehe.

Kann mir jemand das Verhalten bestätigen oder hat ne Erklärung dafür?

 

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 25. Mai 2013 um 20:13

Hat es denn an der Ampel auch wie aus Kannen geschüttet oder registrierte der Regensensor im Stand vielleicht deutlich weniger Tropfen auf der Scheibe und hat sich deshalb kurzzeitig deaktiviert?

Also wenn der Wischer trotz Dauerregen nicht arbeitete und du quasi an der Ampel durch die Windschutzscheibe nichts erkennen konntest, dann finde ich das mehr als merkwürdig.

Themenstarteram 25. Mai 2013 um 20:26

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Hat es denn an der Ampel auch wie aus Kannen geschüttet oder registrierte der Regensensor im Stand vielleicht deutlich weniger Tropfen auf der Scheibe und hat sich deshalb kurzzeitig deaktiviert?

 

Also wenn der Wischer trotz Dauerregen nicht arbeitete und du quasi an der Ampel durch die Windschutzscheibe nichts erkennen konntest, dann finde ich das mehr als merkwürdig.

Also es hat genauso weitergeregnet wie vorher, allerdings ist natürlich durch den fehlenden Fahrtwind insgesamt weniger Wasser auf der Scheibe gewesen. Meiner Meinung nach aber absolut genug für das ansprechen des Wischers, hat schon stark geregnet.

Aber darauf kommts meiner Meinung nach auch nicht an, wenn ich den Hebel auf "Dauerwischen" habe sollen die Wischer IMMER laufen, egal wie viel oder wenig Wasser auf der Scheibe ist, sogar bei trockener Scheibe und auch unabhängig davon ob ich fahre oder stehe.

 

Da wurde ich auch jetzt neugierig und habe es beim CC getestet. In Stellung "Dauerwischen" wischt er dauerhaft, auch im Stand. In der Automatikschaltung eben nach gutdünken des Regensensors. Wenn also der Scheibenwischer auf "Dauerwischen" eingestellt ist, dann muss er auch im Stand weiterwischen. Alles andere ist ein Fehler. Ab zum Freundlichen....

Das ist kein Fehler, hatten meine Gölfe ab dem VIer auch.

ich finde die Funktion eigentlich ganz angenehm, da er im Stand ja eigentlich nicht Dauerwischen brauch.

Zitat:

Original geschrieben von bender78

Das ist kein Fehler, hatten meine Gölfe ab dem VIer auch.

ich finde die Funktion eigentlich ganz angenehm, da er im Stand ja eigentlich nicht Dauerwischen brauch.

Nö, hat mein VIer ebenfalls nicht. Dauerwischen bleibt Dauerwischen.

Ich hab das heute auch mal ausprobiert. Das Wetter ist ja gut dafür :D

Meine Wischer laufen auf Dauer bis ich anhalte, dann gehen sie in den normalen Intervall. Wenn ich weiterfahre schalten sie wieder direkt um auf Dauerwischen. Dieses Feature hatten auch schon ältere 3er BMW, E36.

Es ist sicherlich keine Fehlfunktion, ich denke es soll die Wischerblätter schonen wenn sie im Stand nicht so sehr benötigt werden. Wie sich das auf Stufe 2 verhält, werde ich nachher mal testen.

Normalerweise braucht man das allerdings gar nicht, denn der Regensensor erledigt das doch ohne die Schalterei. Ich habe den normalerweise ausschließlich eingeschaltet daher ist mir das auch noch nie aufgefallen.

Themenstarteram 26. Mai 2013 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher

Ich hab das heute auch mal ausprobiert. Das Wetter ist ja gut dafür :D

Meine Wischer laufen auf Dauer bis ich anhalte, dann gehen sie in den normalen Intervall. Wenn ich weiterfahre schalten sie wieder direkt um auf Dauerwischen.

Hi @all

Upgrade von meiner Seite , auf der Heimfahrt aus dem Kurzurlaub in Binz hab ich die Funktion noch einmal genau beobachtet. Ich kann @Passatsucher da zustimmen, wenn der hebel auf Dauerwischen steht wird beim Stopp auf die Regensensor Automatik umgeschaltet, beim wieder Anfahren dann wieder auf Dauerwischen. Scheint aber nicht bei allen so zu sein nach den Antworten hier. Mal wieder so eine "Bevormundung" durch die Programierer..aber was soll's!

Obwohl....wenn ICH DAUERWISCHEN WILL dann sollte verdammt noch mal auch...aber lassen wir's.

Ob das auch bei der manuellen "Schnellstufe" so ist hab ich auch nciht ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher

Normalerweise braucht man das allerdings gar nicht, denn der Regensensor erledigt das doch ohne die Schalterei. Ich habe den normalerweise ausschließlich eingeschaltet daher ist mir das auch noch nie aufgefallen.

Das stimmt in der Regel zwar doch ich habe gerade heute auf der BAB dann häufiger und für längere Zeit die Situation gehabt das bei der AUTO einstelleung die Wischer jeweils nur ne 1/2 Sekunde pausierten und dann wieder einmal wischten usw. Das hat mich gestört und ich hab auf DAUER geschaltet. Ich fühl mich dann bei solchem Wetter mit laufenden Wischern auch sicherer wenn ich bspw die Gischtfahnen von LKW und Bussen beim Überholen durchfahre.

Bei der AUTOMATIK gibts da schon mal ne "Gedenksekunde"

Aber ansonsten funktioniert der Regensensor bei wechselnden Regenmengen schon recht zufriedenstellend.

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede

Ich fühl mich dann bei solchem Wetter mit laufenden Wischern auch sicherer wenn ich bspw die Gischtfahnen von LKW und Bussen beim Überholen durchfahre.

Bei der AUTOMATIK gibts da schon mal ne "Gedenksekunde"

Aber ansonsten funktioniert der Regensensor bei wechselnden Regenmengen schon recht zufriedenstellend.

Da muss ich dir wiederum zustimmen. Das dauert mMn auch zu lange bis der Regensensor da anspricht, da fährt man ganz kurzfristig ziemlich blind mit hoher Geschwindigkeit. Dort sollte man natürlich die Dauerstellung betätigen.

Ich habe aber vorhin Praxistest, Teil II, absolviert und den Wischer mal auf Stufe 2 laufen lassen. Als ich an der Ampel hielt, hat der Wischer was wohl gemacht ?

-Richtig! Er hat eine Stufe runtergeschaltet und lief im Dauerbetrieb auf Stufe 1! Und als ich wieder losfuhr schaltete er wieder eine Stufe höher.

Ergo - kein Fehler sondern ganz sicher so gewollt!

Themenstarteram 26. Mai 2013 um 19:04

Danke allen für die Test's in dieser Sache.

Stellen wir also abschließend fest das bei Stillstand  immer eine Stufe von der eingestellten heruntergeschaltet wird, beim Anfahren dann wieder auf die Einstellung zurück.

Ist mir so noch nicht klar gewesen....wenn man also im Stillstand " Dauerwischen" wünscht muss man" Dauerwischen schnell "anwählen.

Steht so was eigentlich im Handbuch? Ich kann mich nicht dran erinnern sonst hätte mich das alles auch nicht verwirrt.

Ich muss mein letztes Posting revidieren. Dauerwischen ist tatsächlich nur "bedingtes" Dauerwischen! :D

Habe es jetzt sowohl beim CC als auch Golf nachvollziehen können. Das Anhalten beim ersten Test war wohl zu kurz. Dauerwischen geht beim Anhalten in Intervallwischen über. Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede

Stellen wir also abschließend fest das bei Stillstand  immer eine Stufe von der eingestellten heruntergeschaltet wird, beim Anfahren dann wieder auf die Einstellung zurück.

Also wenn der Scheibenwischer aus ist, und ich anhalte, dann geht der Rückscheibenwischer ein? ;)

Themenstarteram 28. Mai 2013 um 14:47

Zitat:

Original geschrieben von Michi313

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede

Stellen wir also abschließend fest das bei Stillstand  immer eine Stufe von der eingestellten heruntergeschaltet wird, beim Anfahren dann wieder auf die Einstellung zurück.

Also wenn der Scheibenwischer aus ist, und ich anhalte, dann geht der Rückscheibenwischer ein? ;)

Was bitte schön ist eine "Rückscheibenwischer" ?:confused::confused::D

HECKscheibenwischer ;)

Zitat:

Original geschrieben von Michi313

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede

Stellen wir also abschließend fest das bei Stillstand  immer eine Stufe von der eingestellten heruntergeschaltet wird, beim Anfahren dann wieder auf die Einstellung zurück.

Also wenn der Scheibenwischer aus ist, und ich anhalte, dann geht der Rückscheibenwischer ein? ;)

..................und die Luft entweicht aus den Reifen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Wischerautomnatik seltsame Funktion