Winterreifen - totale Newbie Fragen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

ein gutes neues Jahr wünsche ich allen Usern und dem gesamten Team von motor-talk.de

Ich bin leider etwas unsicher, was ein paar Dinge bei Winterreichen angeht, da der Golf VI mein erstes eigenes Auto ist, wo ich mich wirklich um alles selber kümmern muss.
Ich würde mich daher freuen, wenn ihr mir kurz weiterhelfen könntet.

Leider ist es so, dass mir der Händler eine viel längere Lieferzeit vorausgesagt hatte und ich mich aufgrund der Aussage entschieden hatte, den 6´er nicht mit Winterreifen ab Werk zu bestellen.
EIN GROßER FEHLER.
Das Fahrzeug kann voraussichtlich in der 6 KW abgeholt werden 😠.

Die Korrektur der Bestellung bei VW ist nicht mehr möglich.
Ich habe mir bei Reifendirekt nun einen Montagepartner rausgesucht, der mir die Reifen aufziehen würde, dorthin können die Reifen auch geliefert werden.
Verkaufen tut er selbst keine, d.h. die Auswahl muss ich selber treffen.
Immerhin muss ich dann der dortigen Werkstatt gegenüber kein schlechtes Gewissen haben.
Es ist die Shell Tankstelle an der Braunschweiger Str. 204.
Bei Reifendirekt kommt sie sehr gut weg.

Nun meine eigentliche Frage.
Bestellt ist er als Highline mit dem "Porto" Rad 225/45 R 17.
Kann ich ohne Probleme eine kleinere Reifen bzw. Felgengrösse aufziehen lassen ? Oder muss es zwingend ein 225´er Reifen mit 17" Felgen sein ?

Benötige ich ein Gutachten o.ä ?
Kann ich rein vom technischen problemlos eine kleinere Felgen/Reifengrösse montieren ?
Es wird ja nur die o.g. Größe in die Zulassungsbescheinigung eingetragen.

Leider ist diese Kombination kaum als Komplettrad zu bekommen vom Aufpreis her ganz zu schweigen.

Bestellen wollte ich mir wohl den Sottozero 2 von Pirelli oder den Winter Sport 3D von Dunlop.

Ich würd mich echt freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
Wichtig ist für mich halt die Frage, ob ich Probleme bekomme, wenn ich ein kleineres Komplettrad montieren lassen will.

Noch einen schönen Neujahrstag

Gruss
Johanno

Beste Antwort im Thema

Die 15 Zoll Reifen darfst du fahren ohne Probleme,da sie ja auch original gibt.Wenn du "nur" den kleinen TSI hast,dann darfst du die 15Zoll fahren.Wie meine Vorredner schon geschrieben haben bekommst du beim Händler für 400€ sehr gute Winterkompletträder mit Radkappen.Da bist du auch auf der sicheren Seite. 

Ich hab auch mal ein Rechenbeispiel:

Originale Reifengröße
Reifenbezeichnung:225/45 R17
Durchmesser: 63,4cm
Abrollumfang: 199,3cm

Wunsch Reifengröße
Reifenbezeichnung:195/65 R15 
Durchmesser: 63,5cm
Abrollumfang: 199,3cm

56 weitere Antworten
56 Antworten

Das alles kommt immer etwas auf den Motor deines Autos an. Normalerweise kann man auf dem Golf 6 eine Felge der Größe 6Jx15 ET 47 mit einem Reifen in der Dimension 195/65 R15 nehmen. Beim 160 PS TSI gehen aber erst Felgen der Größe 6Jx16 ET 50 mit Reifen 2o5/55 R16, weil der größere Bremsen hat.
Wenn man sich aber wirklich sehr unsicher ist, sollte man eventuell zu einem richtigen VW Händler gehen und sich dort ordentlich beraten lassen. Die machen eigentlich ordentliche Sachen drauf!
Nach den passenden "Marken"reifen kann man ja mal im Netz suchen, eventuell gibt es ja Winterreifentests. ;-)

Frage doch mal bei dem VW-Partner vor Ort (WOB) nach. Wahrscheinlich hat er auch passende Winterreifensätze auf Lager. Bei meinen Händler hätte ich für den gleichen Preis wie auch ab Werk einen Satz kaufen können. Im Verkaufsraum stand sogar ein Satz 195/65R15 mit Felgen und Kappen für 390€ herum. Also frage doch einfach mal dort nach, und gebe auf jeden Fall deine Motorisierung mit an, da der 160PS auf jeden all größere Felgen benötigt.

Der Händler ist fast genau gegenüber der Autostadt:
Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG
Heinrich-Nordhoff-Str. 119-123
38440 Wolfsburg
Tel: 05361/204-0

Hi, vielen dank fuer die infos !!!
Es ist ein 122 PS TSI highline.
Mich interessierte auch, was ich machen muss, um eine kleinere Reifen/Felgengroesse fahren zu duerfen.

Bei Reifendirekt steht, nur die genannte Groesse im Fzg. Schein ist zulaessig.

Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugen, die serienmäßig mit einer größeren Radgröße ausgerüstet sind. Bitte vor Bestellung unbedingt prüfen!

Sofern eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegt, entällt dann o.g. Beschränkung ?

Ähnliche Themen

Die 15 Zoll Reifen darfst du fahren ohne Probleme,da sie ja auch original gibt.Wenn du "nur" den kleinen TSI hast,dann darfst du die 15Zoll fahren.Wie meine Vorredner schon geschrieben haben bekommst du beim Händler für 400€ sehr gute Winterkompletträder mit Radkappen.Da bist du auch auf der sicheren Seite. 

Ich hab auch mal ein Rechenbeispiel:

Originale Reifengröße
Reifenbezeichnung:225/45 R17
Durchmesser: 63,4cm
Abrollumfang: 199,3cm

Wunsch Reifengröße
Reifenbezeichnung:195/65 R15 
Durchmesser: 63,5cm
Abrollumfang: 199,3cm

@chaolli

Ich danke dir vielmals.

Benötige ich denn trotzdem eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, wenn die Größe nicht in der Zulassungsbescheinigung eingetragen ist ?

Danke !!

Nein,denn da ist meist die größte Größe Eingetragen, glaube ich.Wenn dich die "Blauen" kontrollieren,dann haben die Listen von den Gängisten Auto´s,wo drin steht,was auf dem Auto noch für Reifengrößen freigegeben sind.Und wenn du bei VW kaufst hast du auf der Felge eh die originale Teilenummer stehen.Als Reifen würde ich dir den ContiWinterContact Ts830 empfehlen (Nur so am Rande).

Hi, danke fuer den tipp.
Aber ich hatte mich eigentlich eh schon fuer ihn entschieden :-).
Alternativ den Dunlop SP Wintersport 3D.

Den TS830 bekaeme ich fuer 99,00 € inkl. Stahlfelge und auf die Felge ziehen mit auswuchten.
8 € montage pro Reifen.

Ich bekomme den 1.4 TSI 90kw DSG.

Also darf ich diese Reifen: 195/65 R15 91T Auf Stahlfelge: 15 Zoll 5 x 112.00 x 57.00 ET: 47.00 fahren, da braucht auch nichts mehr eingetragen werden?

Schonmal danke

Nach chaollis Aussage ist es kein Problem.
Bin nur froh, dass ich nicht der einzige "dumme" bin :-)

Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Nein,denn da ist meist die größte Größe Eingetragen, glaube ich.Wenn dich die "Blauen" kontrollieren,dann haben die Listen von den Gängisten Auto´s,wo drin steht,was auf dem Auto noch für Reifengrößen freigegeben sind.Und wenn du bei VW kaufst hast du auf der Felge eh die originale Teilenummer stehen.Als Reifen würde ich dir den ContiWinterContact Ts830 empfehlen (Nur so am Rande).

Bei mir sind die 195-er eingetragen, also die Winterreifen. Die Sommerreifen sind 205-er und auch nicht eingetragen.

Im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung) steht sowieso immer nur die kleinste zugelassene Rad-Reifenkombi.
Daher müsste beim TE die 15" Bereifung im Schein stehen.
Ich würde auch am ehesten beim VW-Händler schauen, eventuell bei Deinem, wo Du ihn bestellt hast. Vielleicht kann der Händler zumindest organisieren, daß die Reifen gleich nach WOB schickt werden (Falls Du in der Autostadt abholst).

Gruß
Andreas 

In der EWG - Übereinstimmungsbescheinigung unter Punkt 50. Anmerkungen findet man alle zugelassenen Rad/Reifenkombinationen für sein Auto.

servus,

nimm die reifengröße 205/55/16 und als marke den dunlup D3. damit ist das optische bild der reifenbreite auch
optimal. als felge würde ich sofort eine alufelge wählen. mit ca. € 650 - 700 bist du mit einer komplettradkombination
dabei. schau mal: http://cgi.ebay.de/...00QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

gruß w.

Deine Antwort
Ähnliche Themen