ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Winterreifen

Winterreifen

Themenstarteram 22. August 2007 um 14:30

Ich suche für meinen noch ein Satz Reifen für den Winter , welche Marke ist denn empfehlendswert Dunlop oder lieber Goodyear UG 7 ? Preislich liegen beide mit Alufelge in 16 Zoll bei 169 Euro pro Komplettrad.

Ähnliche Themen
27 Antworten

@Radair

Du kannst auf Deinem BMW fahren was Du willst, so lange es den zulässigen Dimensionen entspricht.

Die Reifen mit dem * haben nur von BMW speziell gewünschte Eigenschaften, wie niedrigen Rollwiederstand, hohe Lebensdauer, wenig Abrollgeräusche, ... .

Der selbe Reifen ohne * ist deswegen aber nicht schneller, sondern kann z.B. bessere Nässeeigenschaften haben.

Da BMW alle Modelle mit RFT ausrüstet, ist man aber noch nicht zwangsläufig darauf festgenagelt, deswegen kann eine Versicherung auch nix sagen, wenn Du nonRFT aufgezogen hast.

Göran

PS:Ok, fast alle BMW haben RFT, der Mini mit 175ern hat keine, da es hier noch keine gibt.

am 24. August 2007 um 9:00

Die M-Modelle von BMW haben meines wissens auch keine RFTs oder?

Zitat:

Original geschrieben von mhaas

Die M-Modelle von BMW haben meines wissens auch keine RFTs oder?

Stimmt, der Z4M hat keine, aber wie es bei den anderen ausschaut, weiß ich jetzt nicht.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran

Zitat:

Original geschrieben von mhaas

Die M-Modelle von BMW haben meines wissens auch keine RFTs oder?

Stimmt, der Z4M hat keine, aber wie es bei den anderen ausschaut, weiß ich jetzt nicht.

Ein Freund von mir bekam einen der ersten Z4M - der hatte aber RFT-Reifen...

am 24. August 2007 um 13:32

Zitat:

Original geschrieben von TSV Aachen

Zitat:

Original geschrieben von radair

Hat jemand eine Emfehlung für 225/45 R17 Runflat ?

THX!

Radair

Eindeutig ja: Goodyear 225/45R17 91H EA GW3 * ROF MS

weil: sehr standfest, sehr leise und bei nasser Fahrbahn wirklich gut fahrbar! Werde mir für den nächsten Winter im Oktober diese Reifen erneut auf die Winterfelgen aufziehen lassen...

Gruß TSV

Reifentests sind zwar immer so eine Sache, jedoch wurde dieses Jahr im Winter der von dir angesprochene Reifen auf einem 330i und einem 330xi getestet und ist bei Schnee sehr schlecht weggekommen, da er wenig Traktion und Seitenführung bietet. Auch auf Nässe war er nur durchschnittlich. Richtig gut war bei Trockenheit.

am 24. August 2007 um 13:38

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI

Zitat:

Original geschrieben von TSV Aachen

 

Eindeutig ja: Goodyear 225/45R17 91H EA GW3 * ROF MS

weil: sehr standfest, sehr leise und bei nasser Fahrbahn wirklich gut fahrbar! Werde mir für den nächsten Winter im Oktober diese Reifen erneut auf die Winterfelgen aufziehen lassen...

Gruß TSV

Reifentests sind zwar immer so eine Sache, jedoch wurde dieses Jahr im Winter der von dir angesprochene Reifen auf einem 330i und einem 330xi getestet und ist bei Schnee sehr schlecht weggekommen, da er wenig Traktion und Seitenführung bietet. Auch auf Nässe war er nur durchschnittlich. Richtig gut war bei Trockenheit.

-> nehmt den Dunlop 3D

am 26. August 2007 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI

 

Reifentests sind zwar immer so eine Sache, jedoch wurde dieses Jahr im Winter der von dir angesprochene Reifen auf einem 330i und einem 330xi getestet und ist bei Schnee sehr schlecht weggekommen, da er wenig Traktion und Seitenführung bietet. Auch auf Nässe war er nur durchschnittlich. Richtig gut war bei Trockenheit.

-> nehmt den Dunlop 3D

Gibts meines wissens nicht als ROF - und ohne ROF werde ich mit Sicherheit nie mehr fahren.

Falls es den doch als ROF gibt bitte mal genaue Typenbezeichnung posten - THX!

Zum Test: Ich weis nicht wie die Profis testen - ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen ausgehen; und das sage ich ganz klar: Bin den Goodyear in den zwei letzten Wintern schätzungsweise 65Tkm gefahren und war sehr sehr zufrieden....Für meinen Geschmack war er genau der richtige für meinen 330D.

Nochwas: Wenn ich nicht komplett falsch informiert bin, wird Fabrikat Dunlop und Fabrikat Goodyear in den selben Werken und auf den selben Anlagen in Deutschland hergestellt...ob die Reifenmischungen sich unterscheiden weis ich nicht...

TSV

am 26. August 2007 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran

Ich hab RFT Dunlop Winter Sport auf meinen 16" Stahlfelgen in der Dimension 195er und bin damit sehr gut gefahren und hatte keine großen Probleme.

Göran

Hallo Göran,

auf dem E9X braucht man doch mind. 205/55 R16, oder? Bzw. auf manchen Modellen sogar 245/45 R17?

195iger Reifen dachte ich, sind seit dem E46 passé.

Hallo Leute,

 

bin auch gerade auf der Suche nach Winterreifen. Mein :) hat mir die Dunlop Wintersport empfohlen. Da scheinen ja hier auch einige schon gute Erfahrungen gemacht zu haben.  Bisher habe ich Dunlop eigentlich eher gemieden, weil der Verschleiß relativ hoch war. Hab allerdings keine Erfahrung mit RFT Reifen. Kann jemand von euch eventuell schon was zum Verschleiß der Dunlop Reifen sagen?

 

Zitat:

Original geschrieben von newboardmember

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran

Ich hab RFT Dunlop Winter Sport auf meinen 16" Stahlfelgen in der Dimension 195er und bin damit sehr gut gefahren und hatte keine großen Probleme.

Göran

Hallo Göran,

auf dem E9X braucht man doch mind. 205/55 R16, oder? Bzw. auf manchen Modellen sogar 245/45 R17?

195iger Reifen dachte ich, sind seit dem E46 passé.

nein die sind für die 4 Zylinder zulässig, macht aber normalerweise niemand drauf. die 205/55 16 sind onehin recht günstig da lohnt das nicht.

liebe grüße

Peter

Ach so, das wusste ich noch gar nicht.

Welche müssen das dann genau sein,

195/

60 oder 65 ??

R16?

16 Zoll sind ja Minimum, oder?

am 4. Oktober 2007 um 20:34

Hallo zusammen,

welche Dimension muss das denn genau sein, wenn man 195er will, und welche Felge passt dazu?

Und was/wo gibt es da ein entsprechendes Angebot für, habe noch nie ein 195er Angebot für den E9X gesehen?

Wo kann man das eigentlichlesen, dass 195er zulässig sind, bzw. woher wisst ihr es?

Würde mich freuen, wenn ihr das noch ein wenig präzisieren könntet.

am 4. Oktober 2007 um 21:41

Zitat:

Original geschrieben von newboardmember

Hallo zusammen,

welche Dimension muss das denn genau sein, wenn man 195er will, und welche Felge passt dazu?

Und was/wo gibt es da ein entsprechendes Angebot für, habe noch nie ein 195er Angebot für den E9X gesehen?

Wo kann man das eigentlichlesen, dass 195er zulässig sind, bzw. woher wisst ihr es?

Würde mich freuen, wenn ihr das noch ein wenig präzisieren könntet.

195er sin für den e9x nicht zulässig, zumal eine 15" Felge nicht über die Bremssättel passen würde (die 16er orig. geht gerade so drauf)

Deine Antwort
Ähnliche Themen