ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Empfehlung?

Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Empfehlung?

Themenstarteram 15. November 2017 um 1:59

Hallo Leute,

ich darf seit kurzem den B8 A4 Avant 2,0TDI Automatik Getriebe mein Eigen nennen und brauche neue WR bzw. evtl. sogar GJR, da die aktuellen veraltet, abgefahren und sehr spröde sind. Hab den Satz nur wegen den original S-Line Felgen mitgenommen.

Aktuell sind noch die SR drauf mit 245er Bereifung auf 18 Zoller Sline Felgen. Die sind zwar optisch sehr gut, aber man merkt schon die "harte" Lenkung (bin von einem Polo 6N2 mit 155er GJR umgestiegen auf das A4) und auch der hohe Verbrauch durch mehr Abrollfläche. Aktueller Verbrauch liegt nach 450Km davon 370Km AB mit ca. 140kmh durchschnitts Kmh und der Rest innerorts bei 8,5Liter. Das ist mir ein bisschen zu viel und möchte gern die 7 vor dem Komma sehen was den kombinierten Verbrauch angeht.

Ich bin jedoch relativ unentschlossen und möchte nach Vernunft entscheiden und würde die 18er komplett aus dem Spiel lassen, wenn die GJR mehr sinn machen.

Variante 1:

Ich hole mir 4 neue WR für die 17 Zoller mit 225er Breite und fahre im Sommer die 18 Zoller weiter. Klar, dann werd ich eben im Sommer mehr verbrauchen und die Lenkung ist dann vllt nicht ganz so komfortabel wie mit den 225er, habe dafür jedoch die Optik und die WR halten doppelt solange, da sie nicht wie die GJR das ganze Jahr fahren und demnach auch weniger Laufleistung aufweisen. Im Sommer müsste ich jedoch dann neue SR für die 18er kaufen. Die würden zwar noch ein Sommer halten, aber sicher ist sicher.

Überlegt habe ich da an Barum Polaris 3 in der Größe 225 50 R17.

Variante 2

Ich nehme die 18er komplett aus dem Spiel, vllt verkaufe ich sie sogar und haue GJR auf die 17 Zoller drauf (die finde ich auch sehr schön, auch wenn sie nicht mit den 18er mithalten können was Optik und natürlich auch die Größe angeht) und fahre das ganze Jahr über mit den 17er mit GJR. So muss ich nicht zwingend mehr verbrauchen im Sommer durch breitere Reifen und muss dann auch alle paar Jahre nur ein Satz erneuern, statt 2 Sätze, wobei die Intervalle bei 2 Sätzen (WR + SR) auch länger sind im vergleich nur GJR, richtig?

Ich bin aus Braunschweig und hier ist der Winter relativ mild. Im letzten Winter lagen max. 2-3 Wochen schnee. Fahre jedoch einmal im Monat mindestens einmal in den Harz um die Familie zu besuchen und da kann schonmal etwas mehr Schnee liegen, auch wenn es verhältnismäßig zu vor 5-10Jahren viel weniger geworden ist.

Muss ich auch die empfohlenen Mindestprofiltiefen dabei in Betracht ziehen, wodurch die Intervalle doch relativ werden bei den GJR? Man sagt ja, dass man min. 4, wenn nicht sogar 5mm zum Winterstart haben sollte, während man im Sommer im Notfall auch noch mit 3mm rumgurken kann ohne die Sicherheit zu gefährden.

Gedacht habe ich als GJR an Goodyear Vector 4Seasons G2 225/50 R17 98V

Die würden mich aktuell bis einschließlich heute knapp 510EUR kosten mit dem aktuellen Ebay Gutschein.

Für die Barum Polaris 3 würd ich ebenfalls mit dem Ebay Gutschein für den Satz knapp 290EUR bezahlen.

Was empfehlt ihr mir eher? Ich fahre im Jahr ca. 10t KM und wichtig sind für mich Verbrauch, Komfort bei Lenkung und Anschaffungskosten langfristig betrachtet. Optik ist natürlich auch schön zu haben, aber man kann ja nicht alles haben.

Danke für eure Antworten im Voraus. Gruß

Beste Antwort im Thema

@pidi911

Lass Ihn doch in der Bucht kaufen, dann kann er hier „plärren“ wenn irgend etwas daneben geht...

Ich vermute Direktimmport von US-Reifen und nicht Europaausführung.

Das Gute ist so nah, warum in die Ferne schweifen.

Für die Allgemeinheit und nie Persönlich:

10€ sparen auf ein Reifenleben, aber täglich eine packung Zigaretten...

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

keine Sorge mit den GJR Reifen im Sommer...da lässt sich prima mit auskommen,fahren sich etwas weicher und nicht ganz so direkt auf der Lenkung wie Sommerreifen;)

habe auf unserem Renault Laguna auch GJR in 215/50r17 und das ist kein Problem...Der Goodyear ist OK und machst Du nix verkehrt..:cool:

mfg Andy

Den Goodyear kann man auch im Sommer problemlos fahren (mache ich seit Jahren), nur ist er vom Fahrverhalten etwas "schwammiger" als ein Sommerreifen und im Ernstfall ist der Bremsweg etwas länger. Von daher gibt es Zeitgenossen, die GJR als "Sicherheitsrisiko" einstufen. Meiner Erfahrung nach ist diese Sorge übertrieben, so lange man nicht ständig auf der letzten Rille unterwegs ist.

Ich persönlich würde auch auf GJR setzen, wenn es meine Entscheidung wäre.

Dabei würde ich mir auch eine 16 Zoll Lösung anbieten lassen mit 205/55R16 oder so ähnlich.

Die 18er Originalfelgen bei eBay verscheuern und fertig.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 15. November 2017 um 13:16:04 Uhr:

Ich persönlich würde auch auf GJR setzen, wenn es meine Entscheidung wäre.

Dabei würde ich mir auch eine 16 Zoll Lösung anbieten lassen mit 205/55R16 oder so ähnlich.

Die 18er Originalfelgen bei eBay verscheuern und fertig.

Kannst du dein Vorschlag bitte begründen? Vielleicht hast du es überlesen, aber ich habe neben den 18er noch die 17er, die mit den GJR ausgestattet werden sollen. Unter 17 Zoll wollt ich eigentlich ungern, allein wegen der Optik. Mein Herz wird schon bluten die 18er runter zuschmeißen und dafür die 17er zu nehmen aber GJR auf 16er? Darin sehe ich keine Lösung. Winterräder ja, aber GJR eher nicht. Das Auge isst ja schließlich mit.

Aber deine Erklärung würde mich mal interessieren. Welche Vorteile ich mit den 16er im Vergleich zu den 17er hätte. Anschaffungskosten und Sparen beim Sprit ist mir klar. Die würde ich aber in der Tat in Kauf nehmen. Gibt es weitere Vorteile? Bin gespannt und danke dir für deinen Rat.

Gruß

Das die 17er Felgen da sind habe ich tatsächlich überlesen.

Dann natürlich auf die 225/50R17 mit den GoodYear gehen. Ein guter Reifen.

Ich kenne den Vorgänger und den Gen2 in 205/55R16 an Golf und C-Max.

225/50R17 vermutlich gegen 215/60R16 nimmt sich auch beim Preis für den Reifen fast nix und der Verbrauch wird gegenüber den 18ern sicher sinken. Die Kosten für neue 16er Felgen kann man sich dann besser sparen.

Mein Gedanke zu den 16ern war, es sind keine 17 Zoll Felgen da und ich habe Deinen Ansatz Sprit sparen und Anschaffungskosten reduzieren etwas auf die Spitze getrieben. Wenn aber 17er Felgen da sind macht das keinen Sinn.

Hi

Was auch häufig vergessen wird bei GJR:

- Mindestens 1 x je Jahr von Vorne nach Hinten durchtauschen.

Damit erhält man einen gleichmäßigen Verschleiß und es droht weniger ein Sägezahn-Profil (starke Geräusche).

Peter

Gegen Sägezahn hilft nur ein asymmetrisches Profil und Tauschen über Kreuz.

Zitat:

Was auch häufig vergessen wird bei GJR:

- Mindestens 1 x je Jahr von Vorne nach Hinten durchtauschen.

Das habe ich noch nie gemacht; vielleicht 1x in 3 Jahren, wenn die Reifen deutlich länger halten.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 15. November 2017 um 16:01:37 Uhr:

Das die 17er Felgen da sind habe ich tatsächlich überlesen.

[...]

Mein Gedanke zu den 16ern war, es sind keine 17 Zoll Felgen da und ich habe Deinen Ansatz Sprit sparen und Anschaffungskosten reduzieren etwas auf die Spitze getrieben. Wenn aber 17er Felgen da sind macht das keinen Sinn.

Super, dann werde ich das wohl so machen. Vielen Dank.

Zitat:

@ruppi107 schrieb am 15. November 2017 um 16:35:20 Uhr:

Hi

Was auch häufig vergessen wird bei GJR:

- Mindestens 1 x je Jahr von Vorne nach Hinten durchtauschen.

Damit erhält man einen gleichmäßigen Verschleiß und es droht weniger ein Sägezahn-Profil (starke Geräusche).

Peter

Danke, werde ich mir merken.

Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe mich für die Variante mit GJR entschieden.

Ich habe eben zufällig gesehen (hätte ich mir eig auch denken können), dass ein Vorgänger existiert, welcher auch ganz ok abgeschnitten hat in den Tests. Preislich unterscheiden sich die Goodyear Vector 4Seasons mit knapp 130EUR im Vergleich zu der Gen2. Ist der Aufpreis für Gen2 gerechtfertigt? Es sind immerhin 25% mehr kosten.

Gibt es alternative GJR, die sich kaum in den Eigenschaften und Qualität unterscheiden, aber preislich etwas günstiger sind? Man beachte bitte, dass ich heute noch auf Ebay 10% Gutschein einlösen kann. Meine oben errechten Preise sind ebenfalls abzüglich des 10% Gutscheins.

Ich möchte ungern "blind" ein Modell kaufen, ohne vorher die alternativen verglichen zu haben. Danke für eure Unterstützung.

Zitat:

@esalet schrieb am 15. November 2017 um 17:44:50 Uhr:

 

Gibt es alternative GJR, die sich kaum in den Eigenschaften und Qualität unterscheiden, aber preislich etwas günstiger sind?

Ja, aber nicht in Deiner (225/50 17 ?) Größe.

Kleber Quadraxer 2 und BF Goodrich g-Grip All Season 2 (beide aus dem Michelin Konzern)

Fulda Multicontrol

Nokian Weatherproof ( ist aber winterlastig ausgelegt, gut auch bei Nässe, gibt es als 225/50 17)

 

Warum willst Du Reifen bei eBay kaufen?

Die 10% Rabatt sind doch Augenwischerei, wenn der Ausgangspreis schon zu hoch ist.

www.reifendirekt.de oder www.reifen.com gucken!

Bei ersterem kostet der normale in 225/50R17 98H dann 114,60 und als 98V bei 131,60.

Der Gen2 liegt als 98V bei 146,60.

Versand ist bei 4 Reifen kostenlos.

Alternativen um 100,- pro Reifen in 98V sind rar; persönlich würde ich über fiolgende nachdenken:

Falken Euro All Season AS200

Nexen NPriz 4S

Den Falken haben wir aktuell an einem deutlich kleineren Auto.

Funktioniert bis jetzt, Schnee fehlt aber noch komplett als Erfahrungsgrundlage.

120,- aber mit asymetrischem Profil und auch 98V:

Hankook Kinergy 4S H740

Wir hatten den Vorgänger, Hankook Optimo4S H730 2 Mal und über 55TKM am Opel MerivaA.

Der Vredestein Quatrac5 (war auch mal am Mriva dran) wäre noch eine Alternative, ist bei reifendirekt.de aber teurer als GoodYear, da würde ich dann immer bedenkenlos zu GoodYear greifen.

Der Vredestein war am Meriva verschleißfreudiger als der Hankook; der Hankook hat um 30TKM gehalten.

Bitte sowas auch beim Reifenhändler vor Ort anfragen in total komplett am Auto ... das kommt beim Versandhandels Reifen ja auch noch dazu mit 12,- bis 18,- pro Rad je nach Reifendealer vor Ort.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 15. Nov. 2017 um 21:44:15 Uhr:

Warum willst Du Reifen bei eBay kaufen?

Die 10% Rabatt sind doch Augenwischerei, wenn der Ausgangspreis schon zu hoch ist.

 

www.reifendirekt.de oder www.reifen.com gucken!

 

Bei ersterem kostet der normale in 225/50R17 98H dann 114,60 und als 98V bei 131,60.

Der Gen2 liegt als 98V bei 146,60.

Versand ist bei 4 Reifen kostenlos.

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=292317525703&alt=web

 

Hier die wollte ich kaufen. Die kosten 120 knapp und davon gehen nochmal 10% runter. Das ist doch günstiger als bei reifendirekt oder ähnliches. ?

PS.: Du hast die 9 negativen Bewertungen der jüngsten Vergangenheit aber gelesen?

4 Wochen Lieferzeit...

Abweichende Qualität...

Sitztn irgendwo in Italien....

Wegen ein paar Euro pro Reifen würde ich nicht unbedingt bei eBay Reifen kaufen.

Reifenhändler vor Ort oder eben die oben genannten wäre mein Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Empfehlung?