ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Winterreifen 235 und 255 auf 19" Pirelli Winter 240 Sottozero 2

Winterreifen 235 und 255 auf 19" Pirelli Winter 240 Sottozero 2

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 18. September 2013 um 19:02

hallo an alle, wie ist dass bei Euch der nächste Winter steht kurz vor der Tür und mir kommt die Frage nach Winterbereifung auf.

Habe mir Pirellis Winter 240 Sottozero 2 in der Größe vorn 235/50 r19 und hinten 255/45 r19 ausgesucht die auf die Amg Felge statt den Sommerreifen draufkommen sollen da ich für den nächsten Sommer mit 20" Amg Felgen liebäugle.

Nach dem Telefonat mit meinem Reifenhändler kam die Ernüchterung, die 235 wären kein Problem aber die 255 haben nur Porsche Freigabe, was soll das ich fahre einen Glk und keinen Porsche, kann mich bitte einer von Euch aufklären was das soll :):confused::confused::confused::confused:

 

Gruß raffa

Beste Antwort im Thema

Ich fahre die 20"er im Sommer und 17" 235er im Winter.

Herrlich, Kantsteine (nicht rauf oder runter !) sind endlich kein Problem mehr für die Felgenränder.

Sehr entspannend !

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

120,-

Themenstarteram 28. September 2013 um 18:48

die Suche nach neuen Winterrädern ist abgeschlossen heute wurden sie mir nachhause geliefert,

waren auf einem Vorführ Glk montiert haben ca 500 km drauf und sehen aus wie Neu

Bezahlt habe ich ???? Euro :D

 

Brabus Monoblock A silber 8,0Jx18H2 ET 67 Hersteller-Nr. A13-808-67 KBA 46340 mit 4X25mm Scheiben

und Pirelli Skorpion ICE & SNOW M&S 235/55/R18 104 H

danke für die Diskussion

Gruß raffa

Die sehen doch gut aus :)

18" oder 19" für den Winter ist doch ideal.

Aber eine Diskussion lostreten und sich beraten lassen, und dann den Preis nicht verraten wollen...

Das geht ja gar nicht :mad:

Also rück` schon raus ...

Themenstarteram 28. September 2013 um 19:42

1275 Euro inkl. Lieferung ca 180Km, ursprünglich wollte der Verkäufer 1700 Euro für die haben.

Ich hoffe daß ich nicht überzahlt haben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22

Die sehen doch gut aus :)

18" oder 19" für den Winter ist doch ideal.

Aber eine Diskussion lostreten und sich beraten lassen, und dann den Preis nicht verraten wollen...

Das geht ja gar nicht :mad:

Also rück` schon raus ...

Ich finde den Preis sehr gut. Meine Platin P53 in 19" kosten mit Michelin Reifen 1650 € beim :)

Über 2000€ für 19" Originalfelgen war mir definitiv zu viel. Ich hatte auch schon nach 18" geschaut, und dann vom Händler die Platin angeboten bekommen.

Verstehe ja das einige auch im Winter die größeren Felgen zwecks der Optik wollen. Ich habe für 720.- Original 17" Alufelgen vom GLK inkl. Winterreifen in der Bucht geschossen. Und das ist absolut ausreichend für die schmuddel Jahreszeit wo ich nicht so oft zum Putzen komme!

Zitat:

Original geschrieben von Steinbock200

Verstehe ja das einige auch im Winter die größeren Felgen zwecks der Optik wollen. Ich habe für 720.- Original 17" Alufelgen vom GLK inkl. Winterreifen in der Bucht geschossen. Und das ist absolut ausreichend für die schmuddel Jahreszeit wo ich nicht so oft zum Putzen komme!

Wie schon eingangs angesprochen gehe ich davon aus, dass die große Mehrzahl der GLK-Fahrer im Winter auf 17" unterwegs sind... die € 720,-- dürften (bei gutem Profil) ein Schnäppchen gewesen sein ;-)

Neben der Optik gibt es aus meiner Sicht noch ein paar weitere Gründe, warum manche Leute auch im Winter mehr als 17" aufziehen möchten. Immer wieder gelesen wird von Umrüstungen der Sommerreifen auf neue Felgen und die vorbestehenden 19"-Mischbereifungsfelgen sind dadurch frei für Winterreifen (leider in der Mischbereifung eine Herausforderungen, weil nur ein Hersteller passende Mischdimension).

Zum anderen hat wohl jeder andere Fahrprofile und Umgebungsanforderungen... als ich noch nicht soviel unterwegs war und zu 99% auf "berechenbaren" Strecken unterwegs, waren Winterreifen nur in der absoluten "Muss-Zeit" oben - damals bin ich auch dtl. höheren Reifenquerschnitt im Winter gefahren. Seit ich aber aus beruflichen Gründen in vielen Regionen in Österreich unterwegs bin dadurch auch im Jahr längere Zeit Winterbereifung (7 M) als Sommerbereifung (5 M) fahre, habe ich bei allen Fahrzeugen idente Größen soweit es machbar ist. Da der letztliche echte Schneefahrtanteil heutzutage eher gering ist, bin ich schon froh, auch mit Winterreifen den gewohnten Grip und ähnliches Fahrverhalten zu haben... erinnere mich an früher, wo das schon immer ein immenser Unterschied war, von 19" oder 20 " Sommer auf 16" oder 17 " Winter umzusteigen :-)

Wie auch immer - ich finde für all jene, die sich noch mit diesen Fragen auseinandersetzen, ist nun ein sehr informativer Thread zur Orientierung gewachsen. Feine Community hier :-)

Zitat:

Original geschrieben von GabrielsGlk

die Suche nach neuen Winterrädern ist abgeschlossen heute wurden sie mir nachhause geliefert... Brabus Monoblock A silber 8,0Jx18H2 ET 67 Hersteller-Nr. A13-808-67 KBA 46340 mit 4X25mm Scheiben

und Pirelli Skorpion ICE & SNOW M&S 235/55/R18 104 H

danke für die Diskussion

Gruß raffa

Zu diesen schönen Teilen kann man(n) nur gratulieren! Gute Größe und doch nicht die 19er geworden... na mal sehen, was nun bei mir letztlich aufgezogen wird :-) Allzeit gute Fahrt mit den Brabusblöcken!

Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22

Ich finde den Preis sehr gut. Meine Platin P53 in 19" kosten mit Michelin Reifen 1650 € beim :)

Über 2000€ für 19" Originalfelgen war mir definitiv zu viel. Ich hatte auch schon nach 18" geschaut, und dann vom Händler die Platin angeboten bekommen.

Die Platin sind sehr schick, gefallen mir!

Verrätst Du mir, in welcher Größe Du Dir diese besorgt hast, also ET usw....

Danke im Voraus

Die Platin P53 haben die Größe 8x19" ET45 und bekommen Michelin Winterreifen in der Größe 235/50 R19V (bis 240km/h). Schneekettenfreigabe bis max. 12mm Gliederstärke mit Schloss.

ET 35 ist auch möglich, aber ohne Schneekettenfreigabe.

http://...atin-raederkonfigurator.de/.../

Themenstarteram 2. Oktober 2013 um 14:37

Der Winter kann kommen. Habe eh sonst wenig Zeit also jetzt .

Gruß Raffa

Zitat:

Original geschrieben von Laska2008

ET 35 geht ohne Probleme, sogar vom :-) gekauft und montiert.

http://www.motor-talk.de/.../...auf-255-45-19-rundum-t4281194.html?...

Gruss Uli

Ohne Probleme:

ET35 bedeutet ja, dass die Spur breiter wird (im gegensatz zu 47,5 oder bei Mischbereifung hinten groesser 50 mm) und damit (?) die Lenkung und die Radlager mehr beansprucht werden (als von MB "geplant"), oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Winterreifen 235 und 255 auf 19" Pirelli Winter 240 Sottozero 2