ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Will ein W140 kaufen... 600er oder 500er welcher ist besser?

Will ein W140 kaufen... 600er oder 500er welcher ist besser?

Themenstarteram 20. Februar 2009 um 13:35

Hallo Leute,

ich bin wirklich heiß auf einen W140, weiß aber nicht ob es ein 500er oder 600er sein soll. Die Grundausstattung ist ja in den meisten Fällen beim 600er deutlich besser (Xenon, Kühlschrank uvm.), aber ich habe gehört das der 600er etwas anfälliger sein soll. Hat jemand mit den Autos Erfahrung und kann mir ein Tip geben für welchen ich mich entscheiden sollte? Es muss auf jeden Fall die Langversion sein.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ein V12 ist ein V12...

Der Wagen ist was für Leute,die unbedingt einen haben wollen.

Zur Motorenwahl: kann dir keiner abnehmen,du musst wissen was du ausgeben willst.

Ich weiß nur,dass 500er beliebter sind als 600er-preislich kaum ein Unterschied,weil die Nachfrage einfach höher ist.

500er ist halt günstiger und besitzt die LPG Option.

Austattung:

Sicher gibts auch 500er mit Xenon oder Kühlschrank-man braucht jedoch Geduld einen zu finden,bleibt trotzdem die Frage ob man diese Spielereien wirklich alle braucht: denn gute Fahrzeuge sind rar-und dann noch eine Wunschliste:stell dich auf eine lange Suche ein:(

V12 ist auf jedenfall anfälliger als der V8. Wenn du Leistung willst würd ich zum S55 AMG tendieren, der ist allerdings ganz selten und bestimmt extrem teuer

Hallo !

Ich hatte früher mal einen neuen W 140 als CL 500 und war sehr zufrieden. Tolles Auto und toller Motor !

Habe damals vor dem Kauf den 600er probegefahren und fand das viel größere Gewicht auf der Vorderachse (V12) sehr nachteilig. Zudem war die Beschleunigung in der Praxis nicht so berauschend und gefühlt auch nicht so viel besser als im 500er. Der Verbrauch im 600er war aber wesentlich höher um nicht zu sagen enorm.

Den 500er kan man auf Strecke schön sparsam fahren ca. 10-12 L nur in der Stadt und Kurzstrecke braucht er ca. 17-20 L. Das waren so meine Verbräuche. Können aber auch bei Vollgasfahrten schnell viel höher werden !!! Aber immer noch sparsam im Vergleich zum 600er.

Von daher her ganz klar meine Empfehlung ---> der 500er ist SUPER !!!

Grüße

jakson1958

Nach Erzählungen eines Ex-V12-Besitzers sind die spezifischen Ersatzteile erheblich teurer - Also sicher eine Frage der Geldrolle in der Hosentasche ob 140er als 500er oder 600er - Bin ewiger 500er-Fahrer, würde aber gerne mal den 12-Zylinder antesten - Sicher alles eine Frage des möglichen Geldflußes!

am 22. Februar 2009 um 0:17

Schalten sich eigentlich ein Paar Zylinder ab, wenn er sie nicht alle braucht?

am 22. Februar 2009 um 6:15

Zitat:

Original geschrieben von Strut

Schalten sich eigentlich ein Paar Zylinder ab, wenn er sie nicht alle braucht?

Hallo,

Beim C215 ja. Beim W140 gabs dieses Feature noch nicht.

Der C215er 600er braucht in der Stadt durch die ZAS weniger als der 500er...

Allerdings: die ZAS ist anscheinend ein recht anfälliges Ding - habe schon gehört, dass es oft Probleme macht und dann deaktiviert wird. Womit der Verbrauchsvorteil gleich wieder weg ist.

Gruß

Gegenfrage: Kannst du dir beide wirklich leisten? Dann fahre je einen Probe und entscheide selbst, welche Charakteristik (und charakteristisch sind die beiden schon sehr unterschiedlich) dir besser gefällt. Der 600er ist sicher etwas anfälliger, aber das sollte dir von vorn herein finanziell keine Probleme bereiten. Sonst ist der 600er sowieso nichts für dich.

am 24. Februar 2009 um 23:13

Hallo ,

also die Anfälligkeit glaube ich eher wird hier vom hören sagen berichtet, zumindest ich kann dieses auf keinen Fall bestätigen!.

Ich fahre seit knapp 9 Jahren einen CL600 aus 1998, habe mittlerweile ca. 250.000km drauf.

Außerplanmäsige Reparaturen:

-Die untere Ölwannendichtung wurde erneuert

-Hinten wurden die beide Stoßdämpfer erneuert

-Eines der hinteren Feder wurde auch ausgetauscht

Der Verbrauch liegt bei mir bei ca. 14,4l bei 100km, es ist sowohl möglich es auf 18-20l zu bringen aber auch auf 12l.

Der Verschleiss von Bremsenscheiben/Klötzen ist gegenüber dem 500 er höher, der CL von mir hat ein Leergewicht von ca. 2300kg.

VG

Brongo

 

Für Kurzstrecken dürfte der 600 auch nicht so geeignet sein ...

Aber ich weiß ja nicht was du für Strecken fährst.

am 25. Februar 2009 um 9:53

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power

V12 ist auf jedenfall anfälliger als der V8. Wenn du Leistung willst würd ich zum S55 AMG tendieren, der ist allerdings ganz selten und bestimmt extrem teuer

du meinst 70, oder 73 amg, oder?

Das der 600er mit ZAS weniger als ein 500er ist doch wohl ein Witz oder? Diese ZAS (ich selber habe sie...) mindert den Verbrauch um etwa 1 1/2Liter wenn überhaupt merkbar.

Übrigens hab ich in meinem 500er auch die ZAS! Und dazu hab ich noch nen W220, also die gibt es nicht nur im C215 S600.

 

Gruß

am 25. Februar 2009 um 11:51

Ne ist kein Wiitz !

Hatte beide Motoren (CL600 Bj. 08/00)

Bin in der früh Garage - Firma gefahren (ca. 1/3 Stadt - Rest Stadtautobahn mit 80-100 km/h)

Anzeige Verbrauch ab Start in der Firma: immer so bei 12,3 bis 12,8

Fahre jetzt den S500L (das Gewicht der beiden Wagen ist in etwa das selbe) Bj03/04

Anzeige Verbrauch ab Start in der Firma: immer so bei 12,8 bis 13,2

 

Offensichtlich wirk sich die ZAS bei Stadtbetrieb doch recht stark aus - besonders beim Ampelstop merkt man es - da hatte ich beim 500er schon oft Werte um die 18 Liter in der Anzeige - beim 600er hatte ich das eher selten.

Auch 80 - 100 km/h sind doch wohl eher der Halblast zuzuschreiben - das heisst wohl. Das ich den grössten Teil des Wegen in meinem Fall mit 6 Zylindern gefahren bin...:D

Ergo: Verbrauch war beim 600er geringer als beim 500er. (500er OHNE ZAS)

Klarerweise ist dem nicht so wenn man öfters bei der Ampel wegrast, bzw. auch auch längeren AB-Fahrten ist der 500er natürlich sparsamer.

Aber was solls - Geld für das bisschen Sprit sollte man schon haben wenn man sich solche Wagen kauft:D

Ja ich weiss die ZAS gibt es auch im 500er, aber zum Unterschied vom 600er war sie dort als Extra zu ordern - beim 600er Serie (zumindest eine Zeit lang - mittlerweile beim W221 gibt es die ja gar nicht mehr soweit mir bekannt ist)

Bei Dir (beide Motoren mit ZAS) ist der Verbrauch beim 500er sicher niedriger - Auf was kommt der auf so einer von mir beschriebenen Strecke ? - Da müsstest Du doch so an die 10-11 Liter herankommen, oder ?

Gruß

 

Zitat:

Original geschrieben von carobsi

Ja ich weiss die ZAS gibt es auch im 500er, aber zum Unterschied vom 600er war sie dort als Extra zu ordern - beim 600er Serie (zumindest eine Zeit lang - mittlerweile beim W221 gibt es die ja gar nicht mehr soweit mir bekannt ist)

Die ZAS gibt es seit Einführung Biturbo nicht mehr, also ab 2003.

MfG

Mir ist beim stöbern in der Bucht gerade aufgefallen, daß unverhältnismäßig viele gebrauchte Zündsteuergeräte für den W140 angeboten werden - eigendlich ein Hinweis, daß da viele für immer verhackstückt wurden.

Aloha aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Will ein W140 kaufen... 600er oder 500er welcher ist besser?