Wieviel km hat euer BMW 5er F07 (GT), F10 & F11

BMW 5er F10

Hi,
mich würde mal interessieren, ob die heutigen Motoren auch solche Langläufer wie früher sind.
Postet doch mal eure km und Zwischenfälle (Service).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 23:08:52 Uhr:


144.000 km und nach 5 Jahren eigentlich Schrottreif. Aber innen und außen sieht er aus wie neu. Das bekommen sie hin 🙂

Empfehlung: Wegschmeißen und den Smart fahren , noch einen Fred den du offensichtlich stressen möchtest.

PS: Mein F11 hat jetzt 82.000 km runter und der nächste Service steht bei 92.000 km an dazwischen ist nichts geplant.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Mein 530dA ist momentan bei 140.000 km. Reparaturen gabs noch überhaupt keine ausser einem defektem Glühsteuergerät (was ich zudem selbst auswechseln konnte). Was besseres als dieses Auto gibt es in meinen Augen immer noch nicht. Kein Knarzen, kein Knistern, ein Innenraum, der weitestgehend unbenutzt aussieht, eine Automatik, die ohne bisherigen Ölwechsel immer noch hervorragend schaltet - was will man mehr? Ok - ein Motor, dessen Ansaugbrücke nicht so versifft aussieht wie meine bis gestern - aber das gibt es bei einem modernen Diesel ja nicht mehr (den Politikern sei Dank) ;-)

169.000 km...F11 525d R6...Glühsteuergerät und Glühkerzen vor Kurzem neu...Luftfeder links mit ersten Rissbildungen...ansonsten keine Probleme.

144.000 km und nach 5 Jahren eigentlich Schrottreif. Aber innen und außen sieht er aus wie neu. Das bekommen sie hin 🙂

Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 23:08:52 Uhr:


144.000 km und nach 5 Jahren eigentlich Schrottreif. Aber innen und außen sieht er aus wie neu. Das bekommen sie hin 🙂

Empfehlung: Wegschmeißen und den Smart fahren , noch einen Fred den du offensichtlich stressen möchtest.

PS: Mein F11 hat jetzt 82.000 km runter und der nächste Service steht bei 92.000 km an dazwischen ist nichts geplant.

Ähnliche Themen

Wieso darf FredMM seine Meinung nicht verbreiten, so wie es alle hier tun. Ich bin von meinem Wagen sehr begeister und teile das auch mit. Wenn es User wie Fred gibt die leider Pech hatten so dürfen die das auch mitteilen.

Wenn er der Meinung ist sein Wagen ist schrottreif so sollte er das sagen und nicht alles schönreden.
Die Art und Weise wie es rüberkommt ist für viele nicht nachvollziehbar aber seine Meinung ist so und sollte nicht bei jedem Post in Frage gestellt werden.

Ausserdem hat er ja schon ein Smart und ich habe noch nichts Negatives gehört. Also ist Fred keiner der alles schlecht redet nur seine Erfahrung hat ihm die rosarote Brille abgesetzt.

Dimon

Zitat:

@mephisto-f10 schrieb am 3. November 2015 um 15:02:28 Uhr:



Zitat:

@iznogudstgt schrieb am 3. November 2015 um 10:03:09 Uhr:


Moinsen,

meiner ist aus 10/2012, aktuell 16 tsd auf der Uhr.
Mängel - wahrscheinlich auch angesichts der geringen Km - keine, bis auf eine Türschwellenblende, aber das ist ja bekannt.
Kurzum: bin sehr zufrieden.

Hast Du den neu gekauft? Das ist ja eine bescheidene KM Leistung pro Jahr. 😕

Ja, neu. Das Auto nutze ich nahezu ausschließlich für Fahrten in den Urlaub. Büro und dergl. nahezu ausschließlich ÖPNV, im Sommer mit nem 300er Roller.

Das Auto halte ich aber auch mind. 10 Jahre. Ich weiß, Diesel betriebswirtschaftlich Unsinn, aber mir macht der 6er Diesel richtig Spaß.

Grüße

Meiner D5 hat jetzt knapp 73.000 Km runter und hatta auch noch nichts, bis auf ein F10/11 hohen typischen Bremsenverschleiß. Ansonten hatte er einmal einen kurzen Aussetzer bei einer ziemlich zügigen Autobahnfahrt im Hochsommer. Da lief er auf einmal nur noch 140 und nahm so wie kein Gas mehr an. Nach einer kurzen Pause (tanken + Motor abkühlen 5 Min.) war wieder alles Ok. Kein Fehler hinterlegt oder irgendeine Meldung im Auto.
Total problemloses Auto. Habe gerade gestern den Nachfolger als F10 bestellt. Das erste mal das ich das gleich Modell doppelt fahren werde, auch wenn es kein Alpina mehr ist.

@manni512: Was für einer wirds denn jetzt?

Mein erster F10 535d hatte ~90.000 km in 3,25 Jahren hinter sich gebracht, und dabei nach knapp 6 Monaten 1 Antennenverstärker geschrottet, sowie 6 Sätze Bremsklötze hinten verbraucht. Alles wurde auf Garantie bzw. Kulanz erledigt - die Bremsen aufgrund meiner nachweislichen Vorgeschichte mit einem E60 535d und identischem Fahrprofil.

Mein aktueller F10 550d hatte auf nun aktuelle ~48.000 km, in knapp 2 Jahren, noch nichts kaputt. Nächste Woche will er das erste Mal hinten neue Bremsklötze, die ich dann auch bezahlen werde, da das ein für mich akzeptabler Verschleiß ist.

Auch die Inspektions- und Ölwechselintervalle waren/sind bei ca. 25.000 km, was ich ebenfalls als normal empfinde, da die Motoren von mir auch gefordert wurden/werden 😁

Ansonsten keinerlei besondere Vorkommnisse, weder besonders versifftes Oysterfarbenes Leder trotz Jeans und ohne jedwede Pflege, noch abgefallene Türeinstiegsleisten, keine Sägezahnbildung trotz RFT, keine Probleme mit der IAL oder dem Geradeauslauf, oder was man hier sonst noch so alles an Horrorstories liest.

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 4. November 2015 um 09:03:45 Uhr:


Wieso darf FredMM seine Meinung nicht verbreiten, so wie es alle hier tun. Ich bin von meinem Wagen sehr begeister und teile das auch mit. Wenn es User wie Fred gibt die leider Pech hatten so dürfen die das auch mitteilen.

Wenn er der Meinung ist sein Wagen ist schrottreif so sollte er das sagen und nicht alles schönreden.
Die Art und Weise wie es rüberkommt ist für viele nicht nachvollziehbar aber seine Meinung ist so und sollte nicht bei jedem Post in Frage gestellt werden.

Ausserdem hat er ja schon ein Smart und ich habe noch nichts Negatives gehört. Also ist Fred keiner der alles schlecht redet nur seine Erfahrung hat ihm die rosarote Brille abgesetzt.

Dimon

Dimon, sehe ich auch so. Ich habe nun schon mit mehreren 5ern Probleme gehabt, teilweise massiv. Der F07 war die Krönung, somit denke ich nicht, dass das ein Montagsauto ist. Ich finde die 5er Reihe gemessen zur 3er Serie zu anfällig und zu teuer im Service/ Ersatzteile.

Die Meinung werde ich auch weiterhin vertreten, auch wenn es einige hier nicht gerne lesen.

Wie gesagt, der 5er ist Klasse - wenn er allerdings älter als 4 oder 5 Jahre wird, kannst ihn nur noch abstoßen oder verschrotten.

Oder du kaufst mit Servicestunden/Reparaturen und Ersatzteilen das Auto 2x. Bleibt dann jedem selber überlassen.

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 4. November 2015 um 13:06:07 Uhr:


@manni512: Was für einer wirds denn jetzt?

Es gibt im März endlich mal wieder eine Limousine nach 12 Jahren Kombi fahren, es wird ein 550xi.🙂

Zitat:

@manni512 schrieb am 4. November 2015 um 14:52:09 Uhr:



Zitat:

@BMW_03 schrieb am 4. November 2015 um 13:06:07 Uhr:


@manni512: Was für einer wirds denn jetzt?
Es gibt im März endlich mal wieder eine Limousine nach 12 Jahren Kombi fahren, es wird ein 550xi.🙂

Eine sehr gute Entscheidung, wenn ich mich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschaue, sieht man nur xDrivler beim 550i, leider.. werde bald auf einen Benziner umsteigen, jedoch only Heckler 🙂

Zitat:

@FredMM schrieb am 4. November 2015 um 13:54:01 Uhr:


Ich habe nun schon mit mehreren 5ern Probleme gehabt, teilweise massiv. Der F07 war die Krönung, somit denke ich nicht, dass das ein Montagsauto ist. Ich finde die 5er Reihe gemessen zur 3er Serie zu anfällig und zu teuer im Service/ Ersatzteile.

@FredMM, obwohl Du offensichtlich so gar nicht von der 5er Reihe begeistert bist, warum dann immer wieder?

Sag jetzt nicht, Du wirst gezwungen? 😉

Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 23:08:52 Uhr:


144.000 km und nach 5 Jahren eigentlich Schrottreif. Aber innen und außen sieht er aus wie neu. Das bekommen sie hin 🙂

Kannst du schrottreif genauer definieren?

Zitat:

@FredMM schrieb am 4. November 2015 um 13:54:01 Uhr:



Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 4. November 2015 um 09:03:45 Uhr:


Wieso darf FredMM seine Meinung nicht verbreiten, so wie es alle hier tun. Ich bin von meinem Wagen sehr begeister und teile das auch mit. Wenn es User wie Fred gibt die leider Pech hatten so dürfen die das auch mitteilen.

Wenn er der Meinung ist sein Wagen ist schrottreif so sollte er das sagen und nicht alles schönreden.
Die Art und Weise wie es rüberkommt ist für viele nicht nachvollziehbar aber seine Meinung ist so und sollte nicht bei jedem Post in Frage gestellt werden.

Ausserdem hat er ja schon ein Smart und ich habe noch nichts Negatives gehört. Also ist Fred keiner der alles schlecht redet nur seine Erfahrung hat ihm die rosarote Brille abgesetzt.

Dimon

Dimon, sehe ich auch so. Ich habe nun schon mit mehreren 5ern Probleme gehabt, teilweise massiv. Der F07 war die Krönung, somit denke ich nicht, dass das ein Montagsauto ist. Ich finde die 5er Reihe gemessen zur 3er Serie zu anfällig und zu teuer im Service/ Ersatzteile.

Die Meinung werde ich auch weiterhin vertreten, auch wenn es einige hier nicht gerne lesen.

Wie gesagt, der 5er ist Klasse - wenn er allerdings älter als 4 oder 5 Jahre wird, kannst ihn nur noch abstoßen oder verschrotten.

Oder du kaufst mit Servicestunden/Reparaturen und Ersatzteilen das Auto 2x. Bleibt dann jedem selber überlassen.

Dann schreib aber auch hier dazu, dass deine "Schrottkiste" ein Leasingrückläufer war, der irgendwann vorher schon mal massiv Probleme hatte und mit Jaguar Teilen zusammengeflickt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen