ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Wieviel KM auf dem 1,8T

Wieviel KM auf dem 1,8T

Themenstarteram 15. Mai 2007 um 16:37

Hallo mich würde interessieren wieviel Km ihr auf eurem 1,8t drauf habt?

Meiner hat momentan 205000 drauf! Und ich hatte in letzter zeit mehrere Probleme!

Ähnliche Themen
25 Antworten

Müsste bei ca 170000 sein (gechippt(, motor läuft super, ausser mal LMM und eine zündspule, aber ich denke ist im Rahmen.

am 15. Mai 2007 um 19:27

225000

 

wurde schon einiges repariert aber die letzte Zeit eigentlich alles i.O. Was hast Du so für Probleme?

Themenstarteram 15. Mai 2007 um 20:09

Drosselklappe LMM Lambdasonde Turbo, das war so das grössere! Jetzt kommt klimakompressor , wird auch nicht billig!

Dann würde mich interessieren wie`s mit den Pleullagern aussieht zwecks halbarkeit, bei einer leistungssteigerung

am 15. Mai 2007 um 20:33

Klima hatte ich mal beim meinem 98er, da war die Magnetspule hin. TK-Versicherung sprang bei mir ein weils wie ein Kurzschluss ausgesehen hat.

Den jetztigen (1,8T mit MTMChip) hab ich noch nicht allzu lange aber außer alle Radlager viel Kleinmist, normale Verschleißteile, Ölkühler mit allen Leitungen und halt...auch noch das Kombiinstrumentes (2000er Modell-nix mehr mit selber löten). Jetzt ist das Taktventil von der Abgaßrückführung in den Aktivkohlefilter hinüber (außer das es klackert wie wild, was wohl normal sein kann) ists auch noch gebrochen (Gehäuse). Ich bin gespannt, was mich noch so erwartet, mich speziell interessiert die Haltbarkeit der Kupplung...Fährst Du u.a. einen grünen Avant?

118tkm bisher ganz normal die wartung + verschleissteile ersetzt

125 T Kilometer, bei 120 T den Zahnriemen gemacht. Null Probleme. Fährt wie am Schnürchen :D

Hab nen 99er und nun 71 000 drauf. Find ich sehr wenig aber denke über Verkauf nach deshalb ist das nicht so schlecht. Allerdings hatte ich noch nie Probleme. Mir ist der Wagen zu unsportlich und um ihn so zu machen wie ich in haben möchte würden zuviele Scheinchen nötig. ;-)

Mal ne Frage: Man sollte Turbomotoren doch besonders schonen. Warmlaufen, nach Autobahnraserei die Kiste noch anlassen usw. Gilt das dann auch für alle Selbstzünder mit Turbo???

Also wir 1.8T fahrer achjten ja sehr auf diese Regeln aber der "normale Dieselfahrer" hat mir noch nie was von sowas erzählt...

Ob Turbo im Benziner oder im Diesel dürfte ja kein unterschied sein oder?

Themenstarteram 16. Mai 2007 um 13:35

Das betrifft eigentlich dieselfahrzeuge auch!

Hab keinen Grünen A4 sondern nen Schwarzen mit 19" S8 Räder! Den Grünen den du meinst den kenn ich aber glaub ich! Der steht des öfteren in Mering an der Aral, und hat ein ähnliches kennzeichen wie ich! Falls du den meinst!

MTM Chip sollte meiner eigentlich auch haben, denn es ist so eingetragen! Aber ich hab noch nix gemerkt das da ein Chip drin wäre! Das steuergerät hat wohl ein Vorbesitzer ausgetauscht! Hab das steuergerät offen gehabt und da war nix zu sehen, und mit VAG com war auch nix zu finden!

am 16. Mai 2007 um 16:43

also ich habe jetzt genau 190 000km drauf , habe es letztes jahr mit 170 000km ümgerüstet auf Gas.

Und der wagen läuft echt super, bis auf paar kleinigkeiten die mich stören wie z.b. wenn ich mal auf der Autobahn am heizen bin und ständig auf die tube drücke wird mein öl etwas war was im grünen bereich ist aber mir ist es persöhnlich zu viel , etwas um 110°C.

Baue mir um einen BMW 325i ölkühler vorne rein ,dannist das auch geschickte mit den hohen temps.

am 16. Mai 2007 um 16:55

Zitat:

Original geschrieben von racer m

Gilt das dann auch für alle Selbstzünder mit Turbo???

Also wir 1.8T fahrer achjten ja sehr auf diese Regeln aber der "normale Dieselfahrer" hat mir noch nie was von sowas erzählt...

Ob Turbo im Benziner oder im Diesel dürfte ja kein unterschied sein oder?

das warm Fahren gilt auch für Diesel, das Abkühlen normalerweise nicht. Die Abgastemperaturen liegen beim Diesel deutlich unter der des Benziners. Da der Diesel auch noch weniger hoch dreht, kommt zu dem noch weniger Heißes Gas durch den Turbo und deswegegen ists beim Diesel nicht ganz so dramatisch.

am 16. Mai 2007 um 17:31

Seit heute 114.000 km. Vor einem Monat bei 112.000 km gr. Inspektion mit Zahnriemenwechsel und Bremsen hinten gemacht. Sonst glücklicherweise alles super.

Gruß, Danny

am 16. Mai 2007 um 18:54

habe meinen vor 1 woche mit 183.000 km gekauft und habe jetzt ich glaube ca. 185400 und bisher hat es gut gegangen, aber ich glaube ich werde den wagen wieder verkaufen, mir ist schon 2mal einer rein gefahren und abgehauen, war zwar net viel aber trotzdem ärgerlich.

ich werde mir wahrscheinlich einen diesel kaufen.

Unser 1,8T jat jetzt etwas über 170Tkm runter. Er wurde mit 20Tkm von Digitec auf ca 200PS getunt.

Bisherige Probleme: Zahnriemenwechsel versclaen und gerissen - der Motor hat keinen schaden davon getragen ( nicht der zahnriemen ist gerissen sondern die spannrolle gebrochen). Anosnsten läuft der Motor einwandfrei ( trotz/wegen gas seid etwa 25Tkm).

Probleme mit dem wagen: Die bescheuerte Vorderachse -etwa alle 30Tkm ist da was dran - hat aber nicht mit dem Motor zu tun sonder mit der A4 Fehlkonstruktion. Ansosnten: LMM ist immernoch in ordung (beim S4 ein verschleißteil erster güte), Thermostat war 1 mal hin (beim S4 etwa alle 2 Jahre fällig), Turbo ist in einem guten ( soweit man drinsteckt) zustand ( S4 nach 120Tkm hin), karosse hat die letzten 10Tkm geklappert - das entfernen von Kleingeld aus der Türablage hat es aber behoben ;) .

Ansosnten kann ich nur sagen: Im Unterhalt ist der Wagen fast nicht zu unterbieten. Für VK zahlen wir im Jahr etwa 650€, der Verbrauch leigt bei etwa 10l LPG, und der Wagen geht erstaulich gut.

Gruß

BB

am 17. Mai 2007 um 3:35

allso ich hatte schon jede menge probleme in den 9 Jahren wo ich das Auto habe , habe erst vor ca 4 wochen alle gelenke ausgetauscht mit den verstärkten von meyle weil ich die nase voll hatte , wie du gesagt hast alle 30-40 tkm gehen irgendwelche gelenke hinüber,

ach ja , bei mir ist auch der Spanner von der spannrole abgerissen gewesen , ist auch eine fehlkonstruktion von Audi , bei den neueren haben sie es verbessert und das alte system gibts nicht mehr , die verbauen jetzt nur noch das neu system mit der spannrolle , da kann das nicht mehr pasieren.

und das sind mal die rep wo bei mir angefallen sind und noch paar kleinichkeiten.

Was ich schon alles erlebt habe

1.Hinten links bremse fest

2. hinten links radlager

3.etliche gelenke vornen ausgetauscht

3.Kimatroniksteuergerät

4.entstufe von der zündung

5.Türschaniere Fahrertür

6.Fast motorschaden wegen Spanrollen

7.Fensterheber seilgerissen fahrer seite

8.Amaturen bret hast sich das kunstoff gelöst , habe komplet neue eingebaut

9.N75 Ventile vom Turbo

10.Pop off ventil alle 40 000km kaput

11.Bremsscheiben von Ate wegen NB

12.Lambdasonde 2 mal schon gewechselt

13.Jetzt sind die hinteren Stoßdämfer platt

14.es sind wieder einpaar gelenke kaput , werde mir jetzt einen Kompleten satz kaufen und austauschen.

15.Frontscheibe hat sich von der Karosse gelöst

16. Zentralveriegelungs pumpe erneuert.

17.Hinterachsgummilager

18.Dopmlager

19.Stoßdämferhinten

20.Komplette gelenke vorderachse

21.Radlager Hinten

22.Antriebswelle

23.Lenkgetriebe festgegangen

Und momentan spinnt der motor wenn ich auf super fahre aber auf Gas läuft er sehr gut,ohne probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Wieviel KM auf dem 1,8T