Wieder mal ne Verbrauch´s Frage XC90 D5

Volvo S60 1 (R)

Ich fahre ja nun seit rund 3 Monaten und inzwischen knapp 8000km meinen XC90 D5 GT MJ 08. Nun irritiert mich etwas der Verbrauch? Eigentlich bin ich ein ausgeglichener Fahrer (...oder das was der XC90 aus einem macht 😛), d.a. ich fahre im Ort ohne große Hecktik und auch auf der Autobahn meist mit Tempomat so zwischen 120 und 140. Ich komme mit dem Auto aber fast nie unter 11 Liter? Sicher wenn ich´s mal eilig hab und seeehr zügig unterwegs bin, steigt der Verbrauch exorbitant an und der BC zeigt 15l und mehr an, aber das ist bei mir die große Ausnahme. Mit welchen Verbräuchen kommt Ihr so hin?

Ich meine nur, das der im Klassen-Vergleich günstige Verbrauch (Lt. Hersteller) für mich AUCH ein Argument für den XC90 war. Ich hatte zum Beispiel einen GrandCherokee 3.0 für eine Woche zum testen und der hatte einen geringeren Verbrauch, als jetzt mein XC90?😕 Ich fuhr den GC bei gleicher Fahrweise (und mit deutlich mehr Leistung, 6Zylinder und 5Gang Automat) mit rund 10l?

Grüße
Patrick

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i.fraatz


Hallo, ich Fahre seit 06.06.2006 einen XC90 D5 136kw und muß sagen der Verbrauch ist voll in Ordnung; habe jetzt 112000 Km drauf und meiner geht bei normaler Fahrweise ( 120-140 ) mit 8,3 l nach hause,wenn ich es eilig habe und vollgas fahre (205-210) dann braucht er aber auch nicht mehr als 10,5 l.
gruß an alle.

Hi i.fraatz,

ich vermute auch bei deinem XC90 handelt es sich um einen Handschalter?

Schönen Gruß
Jürgen

So,

muss mich auch noch mal einmischen....

Meinen XC90 D5 GT fahre ich eigentlich so mit 11,5 Litern,
viel in der Stadt unterwegs, und auf der Bahn so um die 180 km/h.
Bei "normaler" Fahrweise ist eigentlich nicht viel mit unter 10,5 Liter kommen.....

Aus aktuellem Anlass (war gestern in Bremen, je Fahrt ca. 120 km nur Überland) darf
ich berichten, dass auch ich es mal geschaft habe, meinen Dicken mit 8,0 Liter zu
bewegen. So eine Zahl zeigte mir der BC noch nie an !!  😉

Gruß
Haeken
fährt aber immer so, wie es ihm gerade gefällt.....  🙂
und die StVO es zulässt.... 😉

Ich habe jetzt 78 Tkm mit dem D5 und Geartronic hinter mich gebracht. Mein Verbrauch liegt im Stadtverkehr so um die 10l, auf Langstrecke bei Tempomat 130 knapp unter 9l und bei maxiamal 150 mit Tempomat bei 9,5. Mit großem Anhänger (2,5 t Boot) und 120 bin ich bei 14 l. Im Hängerbetrieb und Geschwindigkeiten bis maximal 100 bleibt der Vebrauch bei humanen 12 l. Abgesehen davon , daß mein BC 10% beim Verbrauch "nachgeht"

Hallo Miteinander,

da schau ich nach mal wieder rein und finde doch glatt wieder einen Verbrauchsthema😰

Ich will ja nicht zum Ketzer werden -- bei den hier vorgestellten Verbräuchen hätte ich das Teil längst weggeben ehrlich!😁😁

Kilometerstand z.Z. ca. 112.500
BJ: 12/2005 185 PS mit RPF
Schalter
Standardreifengröße

Verbrauch z.Z laut BC BC 8,5 Liter
Im Sommer gehts auch unter 8 aber bei verhaltener Fahrweise!!

10 % Stadt
15 % Landst.
75 % Autobahn meistens mit Tempomat auf Langstecke

Ps: Bei diesem Verbrauch ist auch mal ein Sprit drinn -- aber kaum gemacht wie letzten Freitag auf der A2 Richtung Berlin Meldung im BC "Motorsteuerung Wartung erforderlich" 😠 (oder so ähnlich) Super -- ging heute nach 2 Tagen ruhigen fahrens wieder weg...🙂🙂

Gruß REB14
(Dirk)

Ähnliche Themen

ich bewundere immer wieder die von euch, die es schaffen den dicken(d5) unter 10l zu fahren, wobei 8,5l schon fast einem wunder gleichen.
bei "normaler" fahrweise ist wohl alles zwischen 11 und 13 l völlig ok, der wagen wiegt ja einiges. dazu kommen servo, awd, gt und der cw wert, das addiert sich dann schnell !

Bei mir sind es 10,5l (XC90 D5 GT). Mix aus Stadt, Land, Fluss.... ähm. Bin kein Heizer, aber sage bei Gelegenheit auch nicht nein. Absolutes Verbrauchsminimum war gemütliches Cruisen in Frankreich zu 8,5l.

Gruß
xc90er
...der nicht auf den Verbrauch schaut, da die anderen Kosten eh alles toppen.

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


...
Gruß
xc90er
...der nicht auf den Verbrauch schaut, da die anderen Kosten eh alles toppen.

Jepp, da sagt Du es !!!  😉

Ehrlich gesagt: Bei den "anderen Kosten", welche bei einem XC90 im Raume stehen,

ist 9, 10 oder 11 Liter / 100 eher nebensächlich !  😰

Gruß
Haeken
"Genußfahrer", daher eigentlich stehts ü. 11 !  😉

habs noch mal gecheckt, nach anfangs fast erschreckend hohem Verbrauch hat sichs bei mir auch fast auf dem von xc90er genannten Niveau eingependelt (10.5-11l).
Streckenbezogen mal deutlich drunter oder drüber.
Drunter bspw. bei cruisen rund um den Gardasee oder so mit Familie,
drüber bei flotter Fahrt München-Frankfurt oder so auf der BAB ;-)) mit über 200 auf weiten Teilen...
Der Abfall im Verbrauch muss so bei 12.000km gewesen sein.

Jetzt hab ich über 14.000 drauf nach rund 10 Wochen
(1000 auf Werkstattersatzwagen fehlen meinem...).

Mindestverbrauch XC90 D5 GT

Jetzt kommt nochmal ein Nachtrag, denn ich habe den Mindestverbrauch des XC90 D5 GT ermittelt 😁 :

8,2l/100km

Tja, eigentlich hatte ich vorgehabt, in der einen Richtung den Minimalverbrauch und in der anderen Richtung den Maximalverbrauch zu ermitteln, aber auf dem Rückweg war das Wetter so schlecht und auch eine Menge Verkehr unterwegs, so dass ich dann halt die Ermittelung des Mindestverbrauchs fortgesetzt habe. Natürlich lässt sich der Mindestverbrauch noch unterbieten, z.B. mit 65km/h über die Autobahn oder oben auf dem Berg den Motor aus und ins Tal rollen. 😛 Mir ging es aber um eine realistische Messung, bei den man nicht als Verkehrshindernis durch die Gegend fährt und sich Elefantenwettrennen mit Lkws liefert. 🙂

Den Wert habe ich über 643km (5% Stadt, 20% Landstraße, 75% Autobahn) ermittelt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 110km/h. Auf der Autobahn bin ich nicht über 130km/h (Tacho) gegangen, meistens mit 120km/h unterwegs gewesen. Es gab nur wenige Situationen, wo ich nennenswert bremsen oder beschleunigen musste. Das Wetter war auf der einen Hälfte gut, auf der anderen schlecht. Die Strecke hatte eine ganze Menge Gefälle und Steigungen.

Fazit: Man kann den Dickelch auch verhältnismäßig sparsam bewegen - macht zwar keinen Spaß, ist baer ungemein entspannend 😁 😁 😉 Wenn man die träge Masse des Dickelchs relativ konstant bewegt, kann er auch genügsam sein. Ein ständiges Beschleunigen und Abbremsen steigert den Verbrauch erheblich.

Gruß
xc90er
...der das aber nicht nochmal macht 😁 😛

Bei dieser Verbrauchsdiskussion möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir nur über den an der Tanke gemessenen Verbrauch reden sollten.
Bei mir liegt der echte Verbrauch immer 15-20% über den Angaben des BC.
Wen es noch interessiert:
Auch ich brauche oft nur echte 8,0-8,5 Liter, allerdings auch 12-13 Liter bei " andauerdem kurz vor Bleifuss",
also 180-190 Km/h nach Tacho.
Der geht dabei nur 5Km/h vor laut GPS.

Schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von AC-Cobra289


...Bei dieser Verbrauchsdiskussion möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir nur über den an der Tanke gemessenen Verbrauch reden sollten.
Bei mir liegt der echte Verbrauch immer 15-20% über den Angaben des BC...

Ich weiss, dass dieses viele Leute hier sagen, aber mein BC geht genau exakt wie an der Tanke gemessen. Scheint ein "Einzelfall" zu sein...oder zumindest selten  😉

Gruß
Haeken
heute mal wieder für 1,389 € Diesel getankt 😰
Letzte Woche noch für 1,289 € !!!  Aber dieses ja eine andere Diskussion 😉

mein xc90 (siehe unten) ist mein 3. volvo und verbraucht am wenigsten, nach s80 T6 mit 12,5 l auf 100km und s80 2,5T mit 10,0 l.
gasfuss (also immer voll drauf beim beschleunigen und min 160 auf der autobahn) heißt ca. 10,6 l, aber bei entspannterer fahrweise sind 9,0 l in jedem fall drin.

die reifen spielen übrigens bei keine rolle. ob pirelli (18"😉 im winter oder continental (19"😉 im sommer, der verbrauch ist davon unbeeinflusst.

Habe meinen Dicken jetzt seit ca. 3 Monaten.
Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC: 76 km (seit 3 Monaten nicht verworfen).
Ich habe mich anfänglich auch über den moderaten Verbrauch von ca. 8,8 l gewundert und gefreut. Bis ich mal meine Allradtauglichkeit in Frage gestellt habe und feststellen müssen, dass der Drucksensor hinüber war.
Nach dem Beheben des Fehlers sind meine Verbrauchswerte ganz brav und ruckartig auf momentane 9,9 l gestiegen.

Also, wurde ich sagen, bei den überdurchschnittlich Wenigtrinker, Allradgeschichte prüfen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von aksu


Ich habe mich anfänglich auch über den moderaten Verbrauch von ca. 8,8 l gewundert und gefreut.

Na, da hat Dein Elch von alleine Geld für die kommende Reparatur zurückgelegt 😉

Im Umkehrschluss: Da mein Dickelch im Schnitt 10,5l/100km verbraucht, weiß ich, dass mein Winkelgetriebe in Ordnung ist 😁

Aber unabhängig von einem Defekt des Winkelgetriebes: Wenn man so fährt, dass die 2,5 t des Dickelchs immer wieder beschleunigt werden müssen, dann muss sich zwangsläufig ein wesentlich höherer Verbrauch einstellen, als wenn man die träge Masse bei einer konstanten Geschwindigkeit bewegt. (Die resultierenden Durchschnittsgeschwindigkeiten müssen natürlich vergleichbar sein.)

Gruß
xc90er

Also mein Fat-Boy braucht auch gute 10 Liter

Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen