ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Michelin Primacy 3?

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Michelin Primacy 3?

Themenstarteram 11. Juni 2012 um 11:01

Einige haben hier nach dem Michelin Primacy 3 gefragt, viele haben ihn gekauft, mich würden Eure ersten Erfahrungen mit dem Reifen interessieren (Abrollgeräusch, Abrollkomfort, Fahrverhalten...).

Ich kann nur von einem Bekannten berichten, der den Primacy 3 in der 225/45/17´er Größe, auf einem Touran, fährt. Vorher hatte er den Conti Sport 3 montiert, der schnell verschlissen war und laut abrollte.

Mit dem Michelin ist er bis dato sehr zufrieden (deutlich leiser, sehr gutes Fahrverhalten).

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. November 2015 um 17:25

Der Primacy 3 lief auf meinem BMW 3'er Touring, den ich verkauft habe. Lief bei mir runde 20.000 Km, das Restprofil habe ich vor dem Verkauf nicht gemessen, sah aber noch sehr gut aus.

Der 2. Satz läuft auf einem Golf 5 TDI nun die 3. Saison. Das schöne ist, dass er mit ca. 3mm Restprofil noch sehr leise und griffig ist.

Auch wenn es nicht euphorisch klingt, bin ich wirklich sehr zufrieden.

Der Energy Saver+ läuft auf unseren beiden Golf 7 wirklich sehr gut, extrem leise und griffig.

Die Dunlop 4D Winterreifen sind deutlich rumpeliger und rauer im Abrollverhalten.

Für den Sportsvan, der erlebt jetzt seinen ersten Winter, habe ich den Michelin Alpin 5 geordert. Mal sehen, wie er sich im Vergleich zum Dunlop schlägt. Warten bei dem milden Wetter im Keller auf ihren Einsatz.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

hatte auf meinem Ford Mondie Kombi werksseitig die Michelin Primacy 205/55 16 H Reifen montiert.

Ich war mehr als zufrieden mit den Reifen - habe sie vor drei Jahren gegen den Michelin Energy Saver getauscht.

Meine Laufleistung mit den Reifen lag wohl so um die 60.000 km.

Gruß

Nobby

...ich glaub den Themenstarter interessieren nur Erfahrungen mit dem nagelneuen Primacy 3...

am 11. Juni 2012 um 14:32

Ich glaub es wird schwierig für den Primacy3 schon jetzt auf wirkliche Erfahrungen zu hoffen...der ist ja noch so gut wie frisch, da dürften alle noch zufrieden sein. ;)

Themenstarteram 11. Juni 2012 um 22:37

Klar kann es noch keine Langzeiterfahrungen geben, wie ich ja auch eingangs geschrieben habe. Mir geht es vielmehr um die erste Einschätzung, viele fahren ihre Sommerreifen nun seit 3 Monaten (und mehr).

gibt es zum Reifen mittlerweile mehr Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von benni4334

gibt es zum Reifen mittlerweile mehr Erfahrungen?

zumindest schon mal Testergebnisse ;)

http://www.testberichte.de/p/michelin-tests/primacy-3-testbericht.html

http://www.reifentrends.de/autobild-sommerreifentest-2012.html

die Tests habe ich schon gesehen, danke =)

Mir wären aber Kundenerfahrungen lieber

Sehr interessanter Threadtitel, doch leider ohne Erfahrungen ;-(

Gibt es denn mittlerweile, nach 2 1/2 Jahren, mehr Erfahrungen zu einem der führendsten und besten Reifenhersteller und von einem gut beworbenen Model Primacy 3 oder fahren eher die meisten auf und mit Energy Saver und jetzt Energy Saver + ab?

Welche Pro´s und Contra´s gibt es für und gegen den Primacy 3? Ist er eher härter gefedert als der Energy Saver (+).

Wie sieht´s allgemein mit dem Komfort aus, ich hab im Forum gelesen, dass die Michelin mit der Zeit sehr schnell aushärten, damit nicht mehr so schnell abfahren, verschleißen und dadurch ihre große Langlebigkeit erzielen, hierfür aber alle anderen positiven Eigenschaften wie leises Abrollen, gute Federung, guter Grip bei Nässe erheblich an Performance verlieren und es dann eher ein schlechter Reifen wird, der zwar lange Profil behält, aber nicht wirklich die Leistung, die man anfangs gewohnt ist und andere Hersteller durchweg bieten. Stimmt das oder ist das nur eine Einzelmeinung?

Freue mich auf weitere interessante Erfahrungsberichte zum Primacy 3.

Grüße te-75

am 7. November 2015 um 19:28

Ganz ehrlich, den Michelin nehme ich nur für das Fahrzeug was oft genutzt und längere Strecken gefahren wird...

Der Michelin braucht die Bewegung, damit er geschmeidig bleibt, ansonsten kommen die "Weichmacher" nicht an die Oberfläche und der Reifen härtet tatsächlich aus...

Der EnergySaver+ ist extremer auf Spritsparen ausgelegt als der Primacy, der eher den limousinenhaften Komfort Bereich abdeckt...

Je nach Fahrzeug/Nutzung würde ich weder den einen Reifen noch den anderen Reifen nehmen...

Ohne nähere Angaben kann man kaum was empfehlen...

OK, an näheren Angaben soll es nicht scheitern ;-)

Golf VI 2.0 TDI DSG, 103 kw, Reifengröße 205/55 R16, Fahrer Rentennahes Alter und somit weniger Laufleistung wichtig, eher komfortorientiert, höchste Reifeneigenfederung und absolute Laufruhe, auch in 4 Jahren noch.

Wenn Michelin Bewegung braucht, dann ist es für ein Rentnerfahrzeug wohl nicht die beste Empfehlung, dann wäre sicherlich ein Goodyear EfficientGrip bzw. EfficientGrip Performance besser geeignet als ein Michelin, oder?

Im Übrigen, im bin leider noch nicht im Rentennahen Alter, es handelt sich um die Reifen meines Vaters an meinem Vorgängerfahrzeug ;-) Das nur zur Info.

Dankeschön!

Seid gegrüßt,

te-75

am 7. November 2015 um 22:42

Absolute Laufruhe klingt krass...

Je nachdem wie der Golf auf V-Profile regiert, würde ich diese dann schon mal ausschließen, wenn da der Sägezahn zu sehr nagt...

Conti würde ich an der Stelle auch ausschließen, sind 2 Jahre OK...im ersten Jahr sogar suuuper, danach dann aber totaler Mist...

Vorschläge:

Hankook S1 evo

Hankook Kinergy eco

Neuen N blue HD plus

Vredestein Ultrac Cento

Fulda EcoControl HP

Themenstarteram 8. November 2015 um 11:29

Schön, dass mein alter Thread nochmal auflebt.

Habe den Primacy 3 nun selbst auf 2 Autos montiert und bin ganz zufrieden damit.

Sind sehr leise, gleichmäßiger Verschleiß, gute Straßenlage, bei Nässe unauffällig gut und geringer Verschleiß.

Den Energy Saver+ fahren wir auf unseren beiden Golf 7.

Rollt gefühlt noch etwas leichter ab, auf den Golf's sehr leise.

am 8. November 2015 um 12:15

@ Christian He:

Welche Laufleistungen haben die beiden Michis bei dir pro Jahr bzw. insgesamt und wie ist das Profil mit der Laufleistung?

Zitat:

@gromi schrieb am 7. November 2015 um 23:42:57 Uhr:

 

Vorschläge:

Hankook S1 evo

Hankook Kinergy eco

Neuen N blue HD plus

Vredestein Ultrac Cento

Fulda EcoControl HP

Hey, danke für die Vorschläge. Und der Primacy 3 ist nicht dabei? ;-)

Um den geht es doch eigentlich hier im Thread ;-)

Auch der GY EfficientGrip Performance nicht erwähnt?! - Schade - ;-)

Einen kenne ich selbst aus eigener Erfahrung und kann bestätigen, dass es ein super Reifen ist, zumindest in der zweiten Generation, habe diese Sommer-Saison erstmalig einen Hankook Reifen bestellt, 225/35 R19, S1 evo2 K117 und bin bisher schier positiv überrascht und restlos begeistert!

Ich selbst habe bisher noch keinen übermäßig großen Verschleiß feststellen können, bin aber auch sehr defensiv, vorausschauend und vorbildlich gefahren, es wird dem Reifen aber einen höheren Verschleiß angedichtet. Deswegen suche ich noch etwas anderes.

Ach, das ist alles nicht so einfach...

 

Zitat:

@Christian He schrieb am 8. November 2015 um 12:29:42 Uhr:

Schön, dass mein alter Thread nochmal auflebt.

Habe den Primacy 3 nun selbst auf 2 Autos montiert und bin ganz zufrieden damit.

Sind sehr leise, gleichmäßiger Verschleiß, gute Straßenlage, bei Nässe unauffällig gut und geringer Verschleiß.

Den Energy Saver+ fahren wir auf unseren beiden Golf 7.

Rollt gefühlt noch etwas leichter ab, auf den Golf's sehr leise.

Gerne soll dein Thread wieder aufleben und aufblühen und noch viel viel mehr Feedback geben, denn irgendwie gibt es so gut wie keine Erfahrungsberichte hier im Forum über diesen Reifen, was mich ehrlich gesagt eher verwundert und überrascht. Irgendwie komisch.

Du bist mit den Primacy 3 "Ganz zufrieden", das hört sich aber nicht all zu sehr positiv an ;-)

Und "unauffällig gut" löst auch nicht gerade Begeisterungsstürme aus ;-)

Der Energy Saver + hast du jetzt als Nachfolger montiert und bist etwas mehr davon angetan soweit ich das richtig interpretiert habe, ist das korrekt?

Noch leiser, leicht abrollender und komfortabler als der Primacy 3. Klingt gut und ich wage zu behaupten eine gewisse Zufriedenheit darin lesen zu können, zwar keine Begeisterung aber eine Zufriedenheit.

Manche sagen, er verursacht komische Abrollgeräusche wie Schmatzen, was auch immer das auch sein und sich anhören mag??? ;-)

Dir ist das auf dem Golf 7 nicht aufgefallen? OK, dann wird´s beim Golf 6 wohl auch nicht sein.

Darf ich fragen welche Größe montiert sind?

Vielen Dank, schönen sonnigen Sonntag noch und viele Grüße

te-75

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Michelin Primacy 3?