ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Wie Pluskabel in den Innenraum verlegen?!?!?

Wie Pluskabel in den Innenraum verlegen?!?!?

Themenstarteram 28. März 2010 um 20:30

Hallo Passat Freunde.

Habe mir grad eine kleine Endstufe (monoblock) und eine Bassrolle von Blaupunkt bestellt.

Kann mir eventuell einer sagen wo/wie ich mit dem Pluskabel am besten in den Innenraum komme?:confused: Hoffe ich muss ncht das halbe Auto auseinander bauen!??! sufu hat nicht viel darübrer augespuckt.

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.

LG Stephan.

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 28. März 2010 um 21:39

Bin doch noch per sufu fündig geworden.

Da steht ich muss die Batterie und das Gehäuse ausbauen...Hat das schon jemand hinter sich?

Wie ist es mit der weiteren Kabel verlegung nach hinten? Bekommt man die Leisten an der Tür (unten) gut ab oder bricht da gern mal was ab (z.B:klammern, halter) ?

Grüsse.

Hinter der Batterie kommst du durch dafür einfach Batterie ausbauen und Verkleidung der Batterie ausbauen!

Die einstiegsleisten bekommt man eigentlich ganz gut weg im Gegensatz zum 3BG

Wichtig ist nur von hinten anfangen und das seitenpolster der Rückbank ab zu machen, dann langsam alles nach vorne abbauen!

Themenstarteram 29. März 2010 um 13:09

Wo hast du denn das Massekabel dran gemacht?

Hallo,

 

das Massekabel sollte so kurz wie möglich sein ich habe es immer an der Gurtbefestigung drangemacht  dort sollte ordentlich Masse anliegen ich würde auch noch das Massekabel von der Batterie zur Karosserie im gleichen Querschnitt tauschen am Dauerplus ist noch eine Sicherung anzubringen so nah an der Batterie wie möglich.

 

MFG

 

 

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff

Da steht ich muss die Batterie und das Gehäuse ausbauen...

Mach bitte Bilder vom Anschluss des Kabels an den Sicherungskasten und vom Verlegen des Kabels. Ich stehe nämlich auch vor der Aufgabe ein Kabel von der Batterie zum Verstärker zu legen.

Prao

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff

Wo hast du denn das Massekabel dran gemacht?

An die Gurtbefestigung

Welches Radio kommt zum einsatz?

Bei den originalen brauchst du auch noch Zündung

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Prao

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff

Da steht ich muss die Batterie und das Gehäuse ausbauen...

Mach bitte Bilder vom Anschluss des Kabels an den Sicherungskasten und vom Verlegen des Kabels. Ich stehe nämlich auch vor der Aufgabe ein Kabel von der Batterie zum Verstärker zu legen.

Prao

Nicht am Sicherungskasten anschließen, das Pus immer direckt von der Batterie abzweigen!

Themenstarteram 29. März 2010 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von Marvw

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff

Wo hast du denn das Massekabel dran gemacht?

An die Gurtbefestigung

Welches Radio kommt zum einsatz?

Bei den originalen brauchst du auch noch Zündung

Habe das zenec mc 2000 drin. Denke dort sind alle erforderlichen Anschlüsse vorhanden.

 

@Prao: Bis zu den Fotos könnte es noch dauern. Muss erstmal warten bis alles da ist. Und dann sowieso noch abwarten das das Wetter besser wird.

Muss zugeben ein bisschen dusel hab ich schon vor dem einbau bei den neuen Autos...Beim alten Vectra ging das ja alles noch:D Bin schon am überlegen zum :) zu fahren das die mir die Kabel vorverlegen sollen...Aber das würde bestimmt wieder sehr kostspielig werden!

Wovor es mir am meissten graut ist die Kabel zum Radio zu bekommen...! Weiss nicht was ich alles abbauen muss.

LG

 

 

Guten Abend.

Ich nehme an, Du willst Verstärker und Bassrolle im Kofferraum irgendwo unterbringen, d.h. das Kabel muss einerseits von der Batterie zum Kofferraum und andererseits vom Kofferraum zum Radio. Neue Lautsprecher willst Du ja scheinbar nicht verbauen.

Ich habe auch mal ein Kabel vom Kofferraum zum Radio gelegt, wobei ich das Kabel auf der Beifahrerseite entlang nach vorne zum Radio gezogen habe. Für Dich ist es vielleicht günstiger auf der Fahrerseite entlang zu gehen, da Du ja auch noch zur Batterie musst. Ich denke aber, dass es im Beifahrerfußraum einfacher ist, ein Kabel zu verlegen, weil dort keine Pedalerie im Weg ist und hinter dem Handschuhfach Platz ist.

Egal welchen Weg Du wählst, Du musst die Seitenwangen der Rücksitze entfernen und die unteren Türleisten abschrauben bzw. ausklipsen. Dazu noch die untere und mittlere Verkleidung der A-Säule und die Fußraumverkleidung abnehmen (und auf der Beifahrerseite das Handschuhfach). Die Arbeit würde ich aber nicht beim :) erledigen lassen, das kommt bestimmt teuer.

Vielleicht kann jemand was dazu sagen, welche Seite wohl die bessere ist...

.

Zitat:

Original geschrieben von Marvw:

Nicht am Sicherungskasten anschließen, das Plus immer direckt von der Batterie abzweigen!

Warum nicht die vorgesehene Sicherung für den Verstärker nutzen?

Prao

@ Prao

Bringt nicht genug Leistung meiner Meinung, gut wenn man nur nen 300Watt Sub anschließt kein Ding aber bei meiner Hifonics 1200Watt is mir das bissl zu wenig :)

Links das Plus Kabel verlegen und Rechts das Cinch ist die beste Variante!

Themenstarteram 29. März 2010 um 20:11

Zitat:

Original geschrieben von Prao

Guten Abend.

Ich nehme an, Du willst Verstärker und Bassrolle im Kofferraum irgendwo unterbringen, d.h. das Kabel muss einerseits von der Batterie zum Kofferraum und andererseits vom Kofferraum zum Radio. Neue Lautsprecher willst Du ja scheinbar nicht verbauen.

Ich habe auch mal ein Kabel vom Kofferraum zum Radio gelegt, wobei ich das Kabel auf der Beifahrerseite entlang nach vorne zum Radio gezogen habe. Für Dich ist es vielleicht günstiger auf der Fahrerseite entlang zu gehen, da Du ja auch noch zur Batterie musst. Ich denke aber, dass es im Beifahrerfußraum einfacher ist, ein Kabel zu verlegen, weil dort keine Pedalerie im Weg ist und hinter dem Handschuhfach Platz ist.

Egal welchen Weg Du wählst, Du musst die Seitenwangen der Rücksitze entfernen und die unteren Türleisten abschrauben bzw. ausklipsen. Dazu noch die untere und mittlere Verkleidung der A-Säule und die Fußraumverkleidung abnehmen (und auf der Beifahrerseite das Handschuhfach). Die Arbeit würde ich aber nicht beim :) erledigen lassen, das kommt bestimmt teuer.

Vielleicht kann jemand was dazu sagen, welche Seite wohl die bessere ist...

.

Ja genau möchte nur die Bassrolle über den verstärker laufen lassen. Die standart LS als hoch und Mitteltöner "missbrauchen";).

Denke schon das ich auf der Fahrerseite bleiben werde da ich keine lust habe zwei seiten ausenander zu basteln:rolleyes:

Wie lange hast du für das verlegen gebraucht?

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff

Wie lange hast du für das Verlegen gebraucht?

Das erste Mal dauerts immer etwas länger! Wenn Du das Verlegen ordentlich machen willst (so dass auch nichts klappert), kann es schon mehrere Stunden dauern. Das Textilklebeband ist eine gute Hilfe dabei. (Teilenummer 000 979 950 beim :) für ca. 6 €)

Auf den Umbauseiten von Alex findest Du eine Anleitung für den Ausbau der Schwellerabdeckungen. Und für die Limo hier die Anleitung zum Ausbau der Rücksitzbank.

Weißt Du schon, wie Du die neuen Teile im Kofferraum befestigen willst?

Prao

000 979 950

Schau mal auf den Touran Umbauseiten. Dort gibt es eine Anleitung zum Nachrüsten des Volkswagen-Soundsystems mit Bildern vom Kabellegen zum Sicherungskasten im Motorraum.

Prao

Themenstarteram 30. März 2010 um 14:21

Zitat:

 

Weißt Du schon, wie Du die neuen Teile im Kofferraum befestigen willst?

Prao

Nein noch nicht wirklich...Habe schon nach befestigungen für Bassrollen gegoogelt aber nichts gefunden. Hab mal gesehen das einer dafür solche Klettverschlussgurte hatte...das ist ne feine sache.Denke als erste Notlösung wenns soweit ist werde ich kleine Schwarze Keile o.ä verwenden und die festschrauben.

Tja aber wo ich die endstufe anschrauben soll kein plan!

Das ding ist ja auch das ich sie nicht direkt auf dem Kofferraumboden haben will da man hin und wieder ja doch mal den Kofferraum zweckgemäß benutzt;) Ich dachte mir evtl. an der Seite irgendwo oder an der Rücksitzlehne (kleinere umklappbare hälfte)

Danke für deine netten tips echt hilfreich.

LG

Ich weiß ja nicht wie Groß dein Verstärker ist aber hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum Fahrerseite ist noch Platz dort würde er auch kein Platz wegnehmen und ist unsichtbar (Original unterm Fahrersitz )

 

MFG

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Wie Pluskabel in den Innenraum verlegen?!?!?