ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Wie funktioniert Standheizung beim G7

Wie funktioniert Standheizung beim G7

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 1. November 2013 um 13:33

Ich möchte mir eventuell einen 1.2 TSI mit Standheizung ab Werk bestellen. Ich habe den hiesigen Freundlichen gefragt, ob nur der Innenraum beheizt wird oder auch der Motor. Auch wollte ich wissen, wie denn das ganze überhaupt funktioniert, nur über die Batterie oder verbraucht der PKW dann auch Sprit. Diese Fragen konnte er mir leider eben so wenig beantworten, wie meine Frage, ob der TSI eine Steuerkette oder einen Zahnriemen hat.

Wer kann mir dazu etwas sagen, aus dem Prospekt geht das leider auch nicht hervor........

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema
am 12. November 2013 um 5:58

Servus Gemeinde!

Zum Thema Standheizung möchte ich mich auch noch mal äußern!

Also, ich bin gestern bei 3°C ohne Vorheizen losgefahren und die Wassertemperatur brauchte so ca. 10 km um auf 70°C zu kommen. Die Öltemperatur wurde dann erst nach 15 km mit 50°C angezeigt. Danach ging die Wassertemperatur schnell auf 90°C hoch.

Heute morgen habe ich mit der Standheizung meinen G7 vorgeheizt. Sprich Abfahrzeit 05:00 Uhr gesetzt und da bin ich dann auch losgefahren. Die Kühlwasseranzeige zeigte 70°C und im Auto war es mollig warm. Kurz nach dem Start ist die Wassertemperatur abgesackt, klaro jetzt läuft der kleine Wasserkreislauf mit, und ist dann aber wieder gestiegen, da die Standheizung noch lief.

Jetzt kommt in meinen Augen das Wichtigste: Die Öltemperatur wurde bereits nach 1,5 km mit 51 °C angezeigt.

Es stimmt zwar, dass die Standheizung nur das Kühlwasser vorheizt, hier auch nur den kleinen Wasserkreislauf ohne Kühler, aber sobald der Motor läuft wird das Kühlwasser umgewälzt und strömt auch durch den Wärmetauscher Motoröl/Kühlwasser und somit kommt das Motoröl also indirekt durch die Standheizung sehr viel schneller auf Temperatur!

Ob sich dass nun auf die Lebensdauer eines Motors auswirkt, da kann sich jeder selber Gedanken darüber machen!

Ich habe seit 1986 in jedem Auto eine Standheizung und will die Dinger nicht mehr missen! Kein Kratzen mehr, kein Wintermantel mit Handschuhen am Morgen beim Losfahren usw.

Letzten Winter ist auf dem Firmenparkplatz ein BMW X5 mit allen Schnick-Schnack neben mir (damals noch G6 TDI) gestanden und hat fleissig Eis gekratzt. Beim G6 bullerte die Standheizung fröhlich vor sich hin und ich habe die Jacke ausgezogen und nebenbei noch zu meinem Parknachbar gesagt: Kalt heute.....sein Gesicht ....unbezahlbar!

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Er verbraucht Sprit und Strom. Wie weit der Motor mit vorgewärmt wird, weiß ich nicht, aber nach 20min. Standheizung ist zumindest das Kühlwasser schon mal wärmer als ohne.

Was ist das für ein :) der seine Modelle nicht mal kennt?

Also der G7 hat keine Steuerkette mehr! Und so wie es aussieht wird das Wasser im Stand wieder mit vorgeheizt, jedenfalls ging die Nadel sehr schnell hoch bei mein 7er. Ansonsten wird es spätesten wenn du los fährst mit erwärmt bis das Wasser auf richtige Temperatur ist.

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln

.

Also der G7 hat keine Steuerkette mehr!...

Gilt diese Aussage Deinerseits pauschal bezüglich der G7 Motoren oder wie ?

Zumindest der GTI 7 TSI Motor hat nämlich einen Kettenantrieb ...

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln

.

Also der G7 hat keine Steuerkette mehr!...

Gilt diese Aussage Deinerseits pauschal bezüglich der G7 Motoren oder wie ?

Zumindest der GTI 7 TSI Motor hat nämlich einen Kettenantrieb ...

:) ich bin jetzt mal von den "normalen" 7er ausgegangen!

GTD / GTI / R habe ich jetzt damit nicht einbezogen aber gut zu wissen das es noch welche gibt.

Also mir wurde in der Werkstatt gesagt, dass mein GTI einen Zahnriemen hat... :confused:

Was stimmt denn nun?

Nik

GTI hat 100% Steuerkette.

Bei der Standheizung wird auch das Kühlwasser erwärmt bei mir wars bei 3 Grad Außentemperatur auf cirka 70 Grad vorgewärmt.

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln

.

Also der G7 hat keine Steuerkette mehr!...

Gilt diese Aussage Deinerseits pauschal bezüglich der G7 Motoren oder wie ?

Zumindest der GTI 7 TSI Motor hat nämlich einen Kettenantrieb ...

Der GTI ja..Rest alles Riemen

Zitat:

Original geschrieben von Nik1435

Also mir wurde in der Werkstatt gesagt, dass mein GTI einen Zahnriemen hat... :confused:

Was stimmt denn nun?

Nik

Kette

Themenstarteram 5. November 2013 um 12:05

Danke für Eure Antworten ! Ich bin überrascht, dachte ich doch, dass VW das Problem mit der Steuerkette in den Griff bekommen hat, bei anderen Herstellern funktioniert die Steuerkette doch auch ein ganzes Autoleben lang. Und warum hat der Audi A1 mit dem 1.2 TSI immer noch eine Steuerkette ? Das müsste doch der gleiche Motor sein wie der Basismotor im Golf 7 oder nicht ?

Hm, wenn der G7 tatsächlich wieder einen Zahnriemen hat, dann muss ich die Anschaffung noch mal überdenken, ich habe erst vor 14 Tagen für den Zahnriemenwechsel (inkl. Keilrippenriemen) 800 € bei meinem G5 bezahlt. Das würde mir dann ja beim G7 wieder bevorstehen...............:(

Übrigens - die gibt es auch nun über VW zum Nachrüsten.

In vollster 1:1-Serientechnologie, sprich nix separate Vorwahluhr. Alles schön übers MIB etc.

Kosten - rund 1200 + 7 Stunden Einbau.

Leider nur nicht für den R und den GTI Performance, weil die im Einbauort nen Zusatzkühler haben.

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock

Übrigens - die gibt es auch nun über VW zum Nachrüsten.

Leider nur nicht für den R und den GTI Performance, weil die im Einbauort nen Zusatzkühler haben.

Wo wird denn dann die ab Werk bestellbare Standheizung für den GTI Performance (Schalter) verbaut?

Grüße

Thomas

.....es wurde schon reichlich in Foren darüber diskutiert,jetzt noch mal,die Standheizung gibt es beim Performance nicht in Verbindung mit DSG,ohne DSG kann die Standheizung beim Performance bestellt werden

am 9. November 2013 um 13:33

Zitat:

Original geschrieben von Porsche-Fan

Wo wird denn dann die ab Werk bestellbare Standheizung für den GTI Performance (Schalter) verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von passi12

.....es wurde schon reichlich in Foren darüber diskutiert,jetzt noch mal,die Standheizung gibt es beim Performance nicht in Verbindung mit DSG,ohne DSG kann die Standheizung beim Performance bestellt werden

:mad:

Lese mal den fettgedruckten Teil und dann deine Antwort dazu...naja kann ja mal passieren...

Zitat:

Original geschrieben von ickeb

Zitat:

Original geschrieben von Porsche-Fan

Wo wird denn dann die ab Werk bestellbare Standheizung für den GTI Performance (Schalter) verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von ickeb

Zitat:

Original geschrieben von passi12

.....es wurde schon reichlich in Foren darüber diskutiert,jetzt noch mal,die Standheizung gibt es beim Performance nicht in Verbindung mit DSG,ohne DSG kann die Standheizung beim Performance bestellt werden

:mad:

Lese mal den fettgedruckten Teil und dann deine Antwort dazu...naja kann ja mal passieren...

Danke,aber das war auch nicht auf den Beitrag von Porsche-Fan bezogen sondern irgendjemand davor hatte bezüglich DSG gefragt,komischerweise ist der Text von dem Kollegen weg oder geändert worden....

...naja kann ja mal passieren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Wie funktioniert Standheizung beim G7