ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wert einer Star-Diagnose mit C3-Multiplexer?

Wert einer Star-Diagnose mit C3-Multiplexer?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 16. April 2015 um 21:16

Wollte mal eure Meinung dazu hören. Was ist ca meine Star diagnose noch wert?

Die ist eine 12.2014er Version. Natürlich mit Devloper Modus. Die anderen Programme wie epc,WIS,Xentry usw... Sind natürlich auch mit dabei. Zudem ist noch Vediamo installiert. Alles ist auf nem Dell D630. Ein C3 Multiplexer inklusive aller kabel ist selbstverständlich auch dabei. Für den Dell D630 hab ich sogar noch im Februar einen neuen Akku geholt.

Da ich meinen Benz jetzt bald Verkaufe wollte ich mal hören für was ich meine Star diagnose so noch anbieten kann.

Beste Antwort im Thema

Alles richtig ...

... dennoch würde ich mir gut überlegen ob ich einen offensichtlich unlizensierten Nachbau und unlizensierte Software in einem öffntlicen Forum diskutiere und nach einer Preiseinschätzung für den somit nicht ganz sauberen Verkauf frage.

 

Was die professionellen Autoknacker betrifft.

Solange das ein lukratives Geschäft ist werden für jeden eingebuchteten Knacker zwei neue nachrücken!

Schlägst du eine Fliege tot kommen hundert zur Beerdigung.

Und in D ist es für die Polizei viel schöner im warmen Auto zu sitzen und das Ergebnis des Blitzmarathons abzuwarten als die Nichtblinker, Telefonierer, Rowdies, Standlichtfahrer, Nebelsceinwerferfahrer, etc. konsequent zu erziehen. Es sind oft nicht die paar knh zu schnell die brenzlige Situationen auslösen sondern solche Leute. Aber das macht ja Arbeit.

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 17. April 2015 um 13:17:05 Uhr:

Wert?

Nichts!

Plagiate, Nachbauten und illegale Kopien sind wertlos.

Oder hast du das bei MB gekauft/lizensiert?

H.

Da sagt Ebay aber was anders :D

am 17. April 2015 um 13:45

Ebay sagt auch meistens nicht , daß die China-Nachbauten nur deshalb verkauft werden, weil man sich bereits Steuergeräte damit zerstört hat

Ebay, als eine der größten Hehlerplattformen will sich sicher auch nicht das Geschäft vermiesen lassen.

Frag mal die Gans was sie vom Martinsfest hält.

Und frag mal die Rechtsprechung was sie vom Kauf von Plagiaten oder Diebesgut hält. Ich bin mir sicher, MB wurde nicht gefragt ob sie einem "Raubmordkopierer" der SD die Developer-Rechte geben wollen.

So gesehen ist die Frage hier im Forum schon etwas heikel ...

Hallo alle zusammen,

dieses hin und her, gut oder schlecht, gesetzlich erlaubt oder nicht, dass alles bringt hier keinen weiter.

So lange das Internet weiter als rechtsfreier Raum von der Obrigkeit angesehen wird, so lange wird geklaute

und nachgemachte Ware im Internet (auch Ebay ) versteigert/verkauft.

Ich finde es von der Gesetzgebung nur ein wenig heuchlerisch, dass sie immer nur die Käufer und sehr selten die

Großhehler die leider sehr oft aus dem wilden Osten stammen, schnappt und hart bestraft.

Was alleine Autobild mit einem Peilsender herausgefunden hat (verschoben und schon in Polen stimmt also immernoch (:-)))) ) macht mich sehr nachdenklich.

Also bitte, wenn es schon die Polizei aus welchen Gründen auch immer, nicht interessiert ( der Eindruck entsteht bei mir leider) warum sollten wir uns hier über legal/illegal = scheißegal Gedanken machen.

Wir alle halten uns an das Gesetz und dann wird alles gut. (:-))))))

Gruß

Thomas

Hier muss man aber auch zwischen der Software und dem China Mux unterscheiden.

 

Grundsätzlich ist der Kauf und Verkauf von Plagiaten in Deutschland strafrechtlich Unerheblich. Einzig im geschäftlichen Verkehr ist ein Verstoß gegen 14(2) Markengesetz zu sehen. Hierüber gibt es aber noch kein abschließendes EUGH Urteil, welches definiert was denn nun "geschäftlicher Verkehr" ist. Daher ist es so schwierig dem ganzen strafrechtlich nachzukommen.

In keinem Fall macht sich der Käufer von Plagiaten in irgendeiner Weise "schuldig" das gilt sowohl für das Zivil als auch das Strafrecht. ( Es gibt aber Länder wo das so ist!)

Ungeachtet dessen könnten natürlich die Herstellerfirma der Software bzw. des Mux zivilrechtlich gegen den Verkäufer vorgehen.

Mir ist auch kein Fall bekannt, in denen ein Privatmann für den Verkauf von einem Artikel strafrechtliche Konsequenzen zu befürchten hatte.

Jetzt könnte man sich noch über das Zivilrecht und ggf. Mögliche Schadensersatzansprüche unterhalten, aber....

Alles richtig ...

... dennoch würde ich mir gut überlegen ob ich einen offensichtlich unlizensierten Nachbau und unlizensierte Software in einem öffntlicen Forum diskutiere und nach einer Preiseinschätzung für den somit nicht ganz sauberen Verkauf frage.

 

Was die professionellen Autoknacker betrifft.

Solange das ein lukratives Geschäft ist werden für jeden eingebuchteten Knacker zwei neue nachrücken!

Schlägst du eine Fliege tot kommen hundert zur Beerdigung.

Und in D ist es für die Polizei viel schöner im warmen Auto zu sitzen und das Ergebnis des Blitzmarathons abzuwarten als die Nichtblinker, Telefonierer, Rowdies, Standlichtfahrer, Nebelsceinwerferfahrer, etc. konsequent zu erziehen. Es sind oft nicht die paar knh zu schnell die brenzlige Situationen auslösen sondern solche Leute. Aber das macht ja Arbeit.

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 17. April 2015 um 18:54:36 Uhr:

... Nichtblinker, Telefonierer, Rowdies, Standlichtfahrer, Nebelsceinwerferfahrer, etc. konsequent zu erziehen.

Das würde einen Aufschrei geben!

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der eCOM diagnose Box von Mercedes?

Warum Plagiate vom MUX gekauft / verkauft werden ?

Weil Privatleute normalerweise nicht in den Besitz eines Originalen kommen !

Es gibt ein paar Leute die behaupten einen Originalen zu haben, aber auch dies währe nicht ganz Legal, denn die Geräte müssen normalerweise an den Hersteller (Actia) zurückgegeben werden sobald eine Niederlassung die nicht mehr benötigt.

Und was will man mit nem MUX ohne Software?

Auch hier das selbe: Privatleute bekommen diese Software nicht als Original, bzw können sich die Lizenzgebühren nicht leisten.

Deswegen sind Kopierte Systeme im Umlauf.

So lange man diese nur Privat für das eigene Auto nutzt, könnte es zu keine Strafverfolgung kommen.

Wenn man damit jedoch Gewerblich arbeitet, sieht es schon ganz anders aus...

Zitat:

@maxtester schrieb am 17. April 2015 um 11:12:44 Uhr:

211 ist ein DAS Auto, aber die neuen Xentry Autos laufen auf ODX, das kann der C3 nicht mehr.

Hm habe einen GLK x204 BJ: 12:2012 da geht der c3 mit Xentry einwandfrei. Aber was anderes wer hat erfahrung mit Vediamo 4.02.02 damit habe ich noch nicht gearbeitet.

Wen du den Chip hast, sollte es gehen.

Ohne nicht, ich habe es getestet bei einem C3 ohne Chip, keine Verbindung.

 

Zitat:

@samujede schrieb am 31. Mai 2015 um 22:59:54 Uhr:

Hm habe einen GLK x204 BJ: 12:2012 da geht der c3 mit Xentry einwandfrei. Aber was anderes wer hat erfahrung mit Vediamo 4.02.02 damit habe ich noch nicht gearbeitet.

ohne zu Nerven ist das sicher das es nicht geht leider kann man im Netzt nur sehr ungenaue Antworten finden die eben beides aussagen. Eben so wie oben das mit c3 Mux Xentry nicht geht! Ich wollte bei meinem Wagen zwei dinge Frei Schalten. Und über Xentry mit SCN ist das nur sehr schwer um zu setzen.

vediamo4 geht beim c3 ohne chip

*** Verkaufsannonce, Text entfernt *Mod***

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wert einer Star-Diagnose mit C3-Multiplexer?