ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Tempomat neu codieren mit Star-Diagnose?

Tempomat neu codieren mit Star-Diagnose?

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 29. Januar 2019 um 5:36

Hi Forum

ich habe folgendes Problem bei einem 2008er Elegance dass der Tempomat anders funktioniert als bei meinem Avantgarde vom selben Baujahr.

Der Elegance geht nur mit einer schritten (Hebel nach oben drücken) und nicht wie der tempomat in meinem anderen in 10er schritten. Wenn man den Hebel zu sich sieht passiert garnichts (normalerweise geht es in einer schritten hoch).

Was noch schlimmer ist wenn man z.b. den Hebel zu sich zieht um den letzten gespeicherten Wert abzurufen und man danach den Hebel nach oben drückt bevor die gespeicherte Geschwindigkeit erreicht wird, dann wählt der tempomat die zur Zeit gefahrene Geschwindigkeit, zum Beispiel.

Fahre 40, letzter wert ist 80 kmh. Die 80 werden aktiviert und der Wagen beschleunigt langsom. Da ich jetzt 100 Fahren darf benutze ich den Hebel um auf 100 zu kommen. Anstelle fängt der tempomat bei der aktuelle Geschwindigkeit an, zb. 50 kmh und davon kann man dann (in 1er schritten) bis nach 100 aktivieren.

Bei meinem anderen geht das. Dieser hat jedoch auch distronic, ich weiss nicht ob das einen Unterschied macht.

Meine Frage ist jetzt, ist das so "normal" und kann ich den Tempomaten evt. so einstellen dass er läuft wie bei meinem Avantgarde?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Fehlerspeicher ausgelesen?

Da wird was kaputt sein ob es nur das Mantelrohrmodul ist oder andere Bauteile kann ich nicht sagen.

Seit wann geht der Tempomat in 10er Schritten? Das gabs doch erst ab 204 / 212? Der Limiter geht in 10er Schritten und wenn man zu sich zieht, in 1er Schritten. Dein Verhalten (beim Elegance) ist das normale Verhalten des Tempomats. Wenn, dann liegts beim anderen nur an der Distronic, was irgendwie auch mehr Sinn macht, der sucht sich ja seine Endgeschwindigkeit "von selbst" aus.

Zitat:

@duboarder schrieb am 29. Januar 2019 um 06:36:36 Uhr:

 

Bei meinem anderen geht das. Dieser hat jedoch auch distronic, ich weiss nicht ob das einen Unterschied macht.

Das macht einen Unterschied und daran liegt auch das von Dir beschriebene Verhalten.

Wenn Du das bei beiden Autos gleich haben willst dann musst Du halt Distronic nachrüsten.

Hoch 10er Schritte,

wenn aktiviert dann ziehen 1er Schritte

Zitat:

@Drowner schrieb am 29. Januar 2019 um 07:16:20 Uhr:

. Wenn, dann liegts beim anderen nur an der Distronic, was irgendwie auch mehr Sinn macht, der sucht sich ja seine Endgeschwindigkeit "von selbst" aus.

So ist es, die Distronic zeigt ein anderes Verhalten, als der Standard Tempomat .

Das kann man sicherlich unprogrammieren. Wahrscheinlich nicht mit DAS aber bestimmt mit Vediamo. Vll gibt's da jemanden hier der sich da besser auskennt. Ist ja nunmal softwareseitig und damit grundsätzlich nicht in Stein gemeißelt.

Das funktioniert nur mit Distronic, nur alleine mit Tempomat geht es nur in 1er schritten.

Wenn man auf Distronic umcodiert damit der Tempomat es in 10er Schritten macht kommt Fehler im KI.

Selbst schon versucht zu Codieren.

Der Unterschied liegt tatsächlich in der Distronic... ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte gereicht um das festzustellen.

Ob man das umkodieren kann müssen andere beantworten.

Zitat:

@mercedesfreak29 schrieb am 29. Januar 2019 um 12:04:07 Uhr:

Das funktioniert nur mit Distronic, nur alleine mit Tempomat geht es nur in 1er schritten.

Wenn man auf Distronic umcodiert damit der Tempomat es in 10er Schritten macht kommt Fehler im KI.

Selbst schon versucht zu Codieren.

Bezieht sich das nur auf eine Codierung via DAS oder hast du es auch per Vediamo probiert. Vediamo ist ja nun noch deutlich mächtiger als DAS.

 

Da ist nichts zum Umkodieren. Weder mit DAS noch mit Vediamo. Es ist so gewollt von MB.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 29. Januar 2019 um 14:01:06 Uhr:

Zitat:

@mercedesfreak29 schrieb am 29. Januar 2019 um 12:04:07 Uhr:

Das funktioniert nur mit Distronic, nur alleine mit Tempomat geht es nur in 1er schritten.

Wenn man auf Distronic umcodiert damit der Tempomat es in 10er Schritten macht kommt Fehler im KI.

Selbst schon versucht zu Codieren.

Bezieht sich das nur auf eine Codierung via DAS oder hast du es auch per Vediamo probiert. Vediamo ist ja nun noch deutlich mächtiger als DAS.

Mit beiden Versucht, geht nicht.

Themenstarteram 29. Januar 2019 um 18:47

Hi danke für die vielen Antworten. Habe auch nochmal in der Anleitung geschaut, und ist wohl wirklich der Unterschied zwischen Distronic und Tempomaten. Nicht ganz logisch dass es da einen Unterschied gibt.

Dann brauch ich es nicht weiter versuchen, nur überlegen ob ich auf Distronic umrüsten soll.

Das könnte ein teures Unterfangen werden würde ich mal vermuten.

Zitat:

@duboarder schrieb am 29. Januar 2019 um 19:47:59 Uhr:

 

Dann brauch ich es nicht weiter versuchen, nur überlegen ob ich auf Distronic umrüsten soll.

Das haben einige schon gemacht und es gibt auch ein paar Threads hier dazu.

Bei einem 2008er brauchst Du den Sensor, Kabelbaum, den Regler neben dem Schalthebel und den Grill. Ich habe das bei meinem mit gebrauchten Teilen gemacht. Der Einbau ist in 2 Stunden erledigt. Dann muss das ganze codiert werden und Du brauchst ein paar Probefahrten zur Einstellung des Sensors.

Wenn Du günstig einen gebrauchten Sensor und Grill findest wäre das schon eine Option.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Tempomat neu codieren mit Star-Diagnose?