ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Werkstätten finden Fehler nicht

Werkstätten finden Fehler nicht

Themenstarteram 1. September 2008 um 16:02

Bin wegen schwammigem Fahrverhalten (Wagen blieb nicht in der Spur, bei Fahrbahnunebenheiten poltern und klappern bei Fahrbahnunebenheiten zu hören, selbst wenn man das Lenkrad geradeaus festhält, fährt der wagen mal links und mal recht) zum MB-Händler im Ort.

Der Meister dort hatte es nach der Schilderung nicht mal nötig vom Stuhl aufzustehen um sich den Wagen anzuschauen. Statt dessen hatte er gleich nen Schuldigen: zu breite Reifen. 205er und zu breit? Und dann so ne Aussage ohne Probefahrt? Frechheit...

Bin da nach ein paar Wochen wieder hin (nicht zum selben Meister) und dann wurden die Stabis, Verbindungsstangen und die Lenkhelferpumpe erneuert. Fahrverhalten wie vorher, jedoch 593 Euro los.

Nach wiederum ein paar Wochen bin ich dann zur MB NL, die machten zumindest mal einen sehr kompetenten Eindruck, und zusammen mit einem Kollegen war der (angebliche) Fehler auch gleich gefunden: aussgeschlagenes Spurstangengelenk.

Termin ausgemacht, Teile erneuert, 479 Euro hingeblättert - Fahrverhalten kaum besser, dafür ist aber das Poltern und Klappern bei Fahrbahnunebenheiten deutlich lauter und öfter zu hören.

Was kann das noch sein?

Stossdämpfer sind auch alle neu.

ich bin am verzweifeln

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 31. Oktober 2008 um 9:21

so, der Fehler ist gefunden.

War in einer freien Werkstatt, die auf Mercedes spezialisiert ist, und siehe da: Fehler gefunden. Lenkgetriebe kaputt.

Wo andere (Vertrags)- Werkstätten nur in der Lage sind, Teile auszutauschen und dicke Rechnungen zu schreiben, ohne sich überhaupt Gedanken über den eigentlichen Fehler zu machen, sucht die freie Werkstatt erst mal den Fehler und tauscht dann defekte Teile aus.

So manch einer kann sich da ne Scheibe abschneiden.

eine wirklich professionelle Werkstatt, kann ich nur weiterempfehlen:

www.gohermanns.de

Hi,

na das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht für Dich.

Aber jetzt würde ich gerade zur NL gehen und mal ein Wörtchen mit den Kameraden reden.

Ich würde das mir nicht gefallen lassen,Du bist der Kunde und eigentlich sollter der König sein,

schließlich hast Du für falsche Diagnosen teuer bezahlt.

Gruß

Manuel

Habe das Problem auch gehabt,,,

Querlenker vo. oben erneurn und Problem ist gelöst....

Themenstarteram 13. November 2008 um 16:08

Querlenker kanns net sein.

Das Spiel ist in diesem Gelenk, das die Lenksäule mit dem Lenkgestriebe verbindet

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Werkstätten finden Fehler nicht