ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. wie findet ihr die qualität eures w203?

wie findet ihr die qualität eures w203?

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 18:32

hattet ihr damit viele probleme?

wenn ja, welche?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stern7

hattet ihr damit viele probleme?

wenn ja, welche?

Nicht schon wieder.

Sorry, aber dieses Forum ist übervoll mit Antworten. ;)

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stern7

hattet ihr damit viele probleme?

wenn ja, welche?

Nicht schon wieder.

Sorry, aber dieses Forum ist übervoll mit Antworten. ;)

was verstehst du unter qualität? meinst du die verarbeitung des innenraums etc

Mit der Qualität hatte ich nicht viele Probleme .....

Diese Themen generieren sich scheinbar nun im Stundentakt.

Schade !

Zitat:

Original geschrieben von C55-AMG

Zitat:

Original geschrieben von stern7

hattet ihr damit viele probleme?

wenn ja, welche?

Nicht schon wieder.

Sorry, aber dieses Forum ist übervoll mit Antworten. ;)

Ja is leider echt so und die Mods tun rein garnix!

In anderen Foren wirst du ermahnt und bei 15 Punkte haste ne Sperre,sollte man hier auch einführen;)

Mir machen die vielen etwa gleichen Fragen nichts aus, ist halt mal so wenn jemand neu im Forum ist dann Fragt man halt ab und zu immer das gleiche. Aber bei einem W203 kann man nicht viel genug schreiben, ist halt mal eine Klappernde Rostkiste, aber ich fahre gerne damit.

Und für was gibts dann hier ne SUCHFUNKTION ,wahrscheinlich damit sie keiner benutzt!

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 20:32

sry

im w204 forum ist nämlich ein fred "nie wieder mercedes"

da ist mir sofort der w203 eingefallen, und da ich dieses modell als nächstes haben will, wollte ich das mal rumfragen.

am 12. Januar 2010 um 21:10

10 Jahre C 180 Bj. 10. 1995 gefahren war alles bestens. Seit Juni 2009 C 220 CDI Bj. 12. 2001 . Nicht zu Vergleichen. Ich würde am liebsten den alten zurück holen !

Zitat:

Original geschrieben von zeni2212

10 Jahre C 180 Bj. 10. 1995 gefahren war alles bestens. Seit Juni 2009 C 220 CDI Bj. 12. 2001 . Nicht zu Vergleichen. Ich würde am liebsten den alten zurück holen !

Die Kiste ist immerhin billiger als nen Golf und man damit optisch fürchterlich auf die Hacke haun... ehh, der hat Kohle, fährt nen Daimler.

.... man muss ja nicht unbedingt vor seinem Stern herumjaulen, was das für ne Mistkiste ist. :D

... dafür gibts es dann Motor-Talk :cool:

Naja, so von der Verarbeitung her war meiner unterste Schublade. Habe durch do-it-yourself einige Geraeusche im Innenraum selber abgestellt. Trotzdem bin ich mir beim Durchfuehren dieser Arbeiten wie in einem uralten Kadett vorgekommen. Naja, wie dem auch sei....es war ein tolles Auto. Der 200K war zwar recht laut und etwas durstig, aber dafuer launisch und hat auch untenrum genug Druck gemacht. Die Qualitaet war von dem Auto recht beischeiden, das Auto stand sehr oft beim Haendler im Laufe der 50000km, die ich ihn gefahren hatte, aber langsam hats mir dann gereicht. Der Wagen war zwar technisch in Ordnung und optisch auch, habe ihn trotzdem in Zahlung gegeben fuer das naechstgute Angebot, was mir gefiel, obwohls nicht wirklich ne Steigerung ist, da ich eig auf E90-Suche war, aber im Umkreis bei der begrenzten Zeit und dem begrenzten Budget nicht fuendig geworden bin.

Der jetzige 320i macht aber auch Laune, vor allem was die Ruhe im Innenraum und die Ruhe des Motors angeht. Etwas vermissen tu ich den W203 schon, vor allem den Komfort, da der E46 eine sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk hat, aber dafuer ueberzeugt die Qualitaet und so durchzugsschwach wie manchmal behauptet wird, ist der Motor mit seinen 170PS gar nicht.

Ich bereue de Entscheidung nicht!

Wenns wieder zum "Neukauf" kommt, wirds diesmal nen W204. Da passt die Qualitaet, das Aussehen und die Zuverlaessigkeit, wie man so in Foren mitbekommt (bis auf das Injektorenproblem;)). Auch der Innenraum sieht meiner Meinung nach ganz gut aus und nicht nach Opel:rolleyes:

 

So far

 

Aidk

By the way, wer meinen W203 will, der kann hier fuendig werden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

Ist zwar kein Schnaeppchen, aber ich kann mit gutem Gewissen sagen, mit dem Auto ist momentan nichts falsch. Und NEIN, er hat zumindest von aussen sichtbar keinen Rost! Da hat sogar der BMW-Verkaeufer und der Meister in der Werkstatt gestaunt und die haben sich das Auto auch auf der Beuhne angeschaut. Auch nichts unter den Dichtungen.

Technisch wie gesagt alles in Ordnung, alles funktioniert und optisch steht er da wie ne eins ;)

Querlenker sind vorne neu und Bremskloetze ebenso (Tuev)

Mit nem Satz Alufelgen sieht er auch gut aus. Bloss wurden mir die Sommerraeder leider geklaut und ich habe ihn nur mit Winterbereifung in Zahlung gegeben.

 

MfG

Aidk

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat

Und für was gibts dann hier ne SUCHFUNKTION ,wahrscheinlich damit sie keiner benutzt!

Das ist zwar richtig, die Sufu nutze ich auch oft,

aber warum schaust du dir den Thread hier überhaupt an wenn dich das Thema langsam stört? ;)

Und nun was zum Thread:

Die Qualität von meinem 200K ist soweit in Ordnung. Über Geräusche im Innenraum kann ich mich nicht im geringsten beschweren, anders als aidk.

@ aidk: dein Video damals in Youtube mit dieser Geräuschkulisse war echt hammerhart, wie hast du das ausgehalten?

Rosten tut meiner nur an einer winzigen Stelle, wobei ich das vermutlich einem Unfall des Vorbesitzers zu verdanken habe, am linken vorderen Kotflügel pilzt's leicht. Da kauf' ich mir 'n neuen, lass' ihn verzinken und Ruhe is.

Und abgesehen von der Geschichte mit dem undichten Magnetschalter kann ich nicht klagen. Springt auch bei der größten Kälte die wir dieses Jahr hatten (waren glaub' ich mal -14°C) so tadellos und schnell an wie im Sommer, der Starter machte keine Umdrehung mehr als sonst.

Der Durchzug passt soweit und er is ziemlich wintertauglich. Und nachdem ich einen K&N Sportluftfilter reingebaut hab (für den Filterkasten, keinen offenen) und die Dämmatte in der Motorhaube enfernt habe, hatte er auch 'n schönen aggressiveren und lauteren Sound. Die meisten Leute in dem Thread hier schätzen eher die Ruhe der Schalldämmung von MB, ich entferne sie weil ich was von meinem Motor hören will :). Momentan is die Dämmatte wieder drin, ich will im Winter ja nicht, dass er gar so schnell auskühlt.

Ist ein schönes Auto, würd' ich wieder kaufen. Nur würd' ich diesmal vielleicht einen etwas stärkeren Motor nehmen (wenn man sich dran gewöhnt hat kann man immer mehr vertragen ;), dafür erscheinen unsere W202 C180 doppelt langsam, seit ich meinen W203 hab' :D)

Hallo, mein C180 Bj.07.02 hat bis jetzt außer der Stellhebel keine Probleme bereitet. Rost ist auch kein Thema. Tolles Auto .Grüße Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. wie findet ihr die qualität eures w203?