ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Wer Würde Was Empfelen

Wer Würde Was Empfelen

Themenstarteram 29. September 2008 um 1:40

Ich frage nur aus interese irgendwann für die zukunft

Wer würde was für ein Fahrwerk Empfelen

-Sport

-Gewinde

-Airride

Und was denkt ihr wie weit ich mit 7j*15 ET 35 runter gehen könnte

Beste Antwort im Thema
am 1. Oktober 2008 um 19:47

Vogtland, Bilstein, H&R, KW

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm

Zitat:

Original geschrieben von PERSON

der beste Kompromiss wird wohl eine 30er Tieferlegung sein 

sieht ja fast aus wie original... :rolleyes:

mit 60/40 sollte es eigentlich keine probleme geben, das ist noch alltagstauglich

was heisst das jetzt 60/40

vorne 60mm und hinten 40mm tiefer ;)

am 1. Oktober 2008 um 18:39

dann is der vorne tiefer als hinten ;)

so solls ja auch sein.

gibt aber auch spezialisten bei denen ists umgekehrt :D

deshalb gilt, gleich was anständiges kaufen ;)

Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros

so solls ja auch sein.

gibt aber auch spezialisten bei denen ists umgekehrt :D

deshalb gilt, gleich was anständiges kaufen ;)

was währe denn anstendig

am 1. Oktober 2008 um 19:47

Vogtland, Bilstein, H&R, KW

Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 20:22

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt

Vogtland, Bilstein, H&R, KW

und was am besten gewinde o. sport fahrwerk???

was würdest du emfelen

am 1. Oktober 2008 um 21:16

normales sport, solange du weißt wie tief du willst

Gewinde is pillepalle, da du eh nach jedem hoch oder runterdrehn die spur neu einstellen musst

Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 21:18

ich würd es dann mal mit 60/40 probieren

sportfahrwerk ist meiner meinung nach auch die bessere wahl. außerden: wieviele umdrehungen dann beim eintragen eingestellt sind wird auch mit aufgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von TAYLERmc

ich würd es dann mal mit 60/40 probieren

Ist es nicht dann wieder problematisch, dass Du, im Gegensatz zu 30/30, noch weitere Veränderungen am Fahrzeug vornehmen musst???

Meines Wissens nach sind 30er- oder 35er-Tieferlegungen auch ohne weitere Änderungen möglich. Oder bin ich da falsch informiert???

Gruß Ich

Na bei nem Komplettfahrwerk ist ja alles bei, denke mal darauf wolltest du hinaus. Sollte er sich nur Federn kaufen wollen, ist es dringend ratsam ab etwa 40mm Tieferlegung andere Dämpfer zu verbauen um in jeder Fahrsituation ausreichend Federvorspannung zu gewährleisten.

Allerdings ist es auch bei "nur" 40mm Tieferlegung schon nicht verkehrt, direkt die passenden Dämpfer mit dazu zu verbauen, da die Serienteile eh meist schon recht ausgelutscht sind.

Also Ich habe gehört, dass wenn ich "nur" 30mm tieferlege, dann müsste ich an der Achse, ..., oder Achsaufhängung, ..., oder keine Ahnung, bin da leider kein Fachmann, außer neuer Dämpfern und Federn nichts weiteres verändern.

Sollte ich aber in Erwägung ziehen, den Wagen noch tieferzulegen, so müssten weitere Teile (außer eben Dämpfer und Federn) getauscht werden. Deiner Antwort entnehme ich, dass ich auch ruhig tiefer gehen kann als 30mm ohne viel Aufwand (außer TÜV und neuer Achsvermessung). Habe ich das nun richtig verstanden???

Ich selber plane den Kauf vom VOGTLAND JUNIOR KIT (inkl. Dämpfern und Federn). Entweder 30/30 oder 60/40. Wobei mir ein Keilfahrwerk schon besser gefallen würde. Ich weiß aber eben nicht, ob und wenn ja was ich zusätzlich machen müsste.

Nun erst einmal ... MAHLZEIT!!!

Der Aufwand ist immer der gleiche, du musst nicht mehr oder weniger ändern, wenn du weiter runtergehst.

Dann scheine ich wohl falsch informiert gewesen zu sein.

Was wäre denn vom Fahrverhalten bzw. -gefühl empfehlenswerter??? 30/30 oder 60/40???

Ich habe keine Lust, dass mir nach 10km der Buckel wehtut, weil ich mal hier mal da über kleine Kieselsteine gefahren bin. :D

Gruß Ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen