Wer von euch,fährt eine Auto auf Gas,welches als empfindlich eingestuft ist

Wollte mal die Runde fragen, wer von euch ein als empfindlich eingestuftes Auto auf Gas umgerüstet hat ?

1) Welches Auto, Baujahr

2) Wieviel Kilomter mit dem Wagen auf Gas gefahren ?

3) Welche Probleme bis jetz Gasanlage / Motor ?

46 Antworten

Hallo zusammen,

gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber wie finde ich denn raus ob ein Motor gasfest ist oder auf der roten Liste der gefährdeten Motoren steht, die vor dem absterben bewahrt werden müssen😕.
Nebenbei plane den Umbau von einem Caddy mit 1,6 L, 75 KW, MJ 09

LG 0815Caddy

Habe heute meinen Wagen wiederbekommen aus Holland. Als erstes kam mein Nachbar ( der hat eine Prins in seinem Omega B Kombi ) Als er sich alles ansah, war er schwer begeistert von der Arbeit des Umbauers. Umbauer war dieser hier. http://www.aisb.nl/index.php?mainmenu=1&…te=AISB&lang=NL

Als ich heute dort ankam, sprach ich erstmal mit dem Chef eine halbe Std. Er hatte die Einlass sowie Auslassventile gemessen gehabt. Dabei fiel auf, das 2 Auslassventile schon vor dem Einbau mittelmässige Werte hatten. Nach 15 tkm fahr ich nochmal zu ihm hin, und wir schauen dann, wie sich das Ventilspiel verhalten hat in der Zeit.

Was mir besonders auffällt, und das ist keine Einbildung. Der Wagen läuft wesentlich ruhiger. Vorallem bei Tempo 120-130. Kein brummen mehr wie vorher, warum auch immer. Der Anzug im 5 Gang bei 110 km/h bis 130 km/h läuft wesentlich besser und flüssiger. Man mag es echt kaum glauben, es ist so. Jeder kann mich gerne besuchen kommen und mit mir mitfahren.

Hier jetz ein paar Bilder

Der Tankstutzen ist hinter dem Nummernschild. Wollte keinen Minianschluss am Tankdeckel. Der Umbauer riet mir auch davon ab, aus 2 Gründen. 1 Grund, nach 2-3 Jahren fängt es meistens dort an zu rosten. 2 Grund) Der Tankvorgang dauert wesentlich länger

http://img189.imageshack.us/my.php?image=img2399o.jpg

Man sieht im nächsten Bild den Durchmesser. Tanken ging sehr flott, ausser die letzten 1-2 Liter, die gingen langsam ( kann auch am Druck der Tanke gelegen haben )

http://img34.imageshack.us/my.php?image=img2400p.jpg

Wovon ich sehr beeindruckt war und mein Nachbar auch. Die haben den ganzen Tank unterbaut. Viele müssen das selber machen später mit Holz. Die meisten Umbauer legen einfach den Kofferraumdeckel auf den Tank und gut ist. Meiner zum Glück nicht, SAUBER
http://img34.imageshack.us/my.php?image=img2401j.jpg

Hier die Tankanzeige. Okay nix wildes
http://img34.imageshack.us/my.php?image=img2402.jpg

Foto vom Innenraum
http://img189.imageshack.us/my.php?image=img2403m.jpg

Hier noch eins, vom Steuergerät
http://img189.imageshack.us/my.php?image=img2404e.jpg

Hier nochmal die Leitung, alles sehr sauber
http://img189.imageshack.us/my.php?image=img2405.jpg

Das alles für eine Vialle LPI 7 für 2150 Euro. Ich bin bis jetz schwer begeistert. Hoffentlich hält das ganze ( vorallem Ventile ) , wenn nicht, ich habe die 1500 Euro für Gasfest machen , fest eingeplant gehabt. Dadurch das ich bei AISB ehrlich beraten wurde und mir nicht nur einfach schnell eine Anlage verkaufen wollte. Danke dafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen