Forum323 & 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. wer kann mir vielleicht helfen mit meinem mazada 323f BJ.92

wer kann mir vielleicht helfen mit meinem mazada 323f BJ.92

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 15:23

Hallo ich habe mir erst vor kurzem einen mazda 323 f BG bauj 92 mit 76kw 103ps hubraum 1840 gekauft jetzt habe ich einige fragen an euch und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

also an der kupplung kann es nicht liegen da er gut am gas liegt und auch gut beschleunigt nur schonmal vorab.

und zwar bin ich bei ca 4000 umdrehungen und fahre ca 120kmh bei 5000 umdrehungen wird die geschwindikeit ca 140kmh bei 6000 wäre ich schon im roten bereich jetzt weiss ich nicht ob da jemand wahrscheinlich ein anderes getriebe verbaut hat ob das überhaupt möglich ist vom selben typ mit wenniger ps das getriebe zu verbauen weil ich bin der meinung das mein motor zu hoch dreht oder an was kann es sonst liegen ich wäre echt dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

gruss kai

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 23. Juni 2009 um 15:34

Das sieht schwer nach einem Getriebe aus dem 128-PS-Modell aus. Das ist übrigens der gleiche Grundmotor (BP), nur Kopf, Steuerung und etwas Peripherie sind anders - und halt das Getriebe.

Normalerweise hat Deine Version die längste Übersetzung aller 323 BG - auf die ich im Übrigen scharf bin. Ich habe die 128-PS-Version und damit die kürzeste Übersetzung aller 323. Gut zum sportlichen Heizen, aber nicht sehr nerven- und spritsparend - und wenn man im 5. Gang die 7000/min durchbricht... Du wirst wissen, was ich meine.

Deine Werte kommen mir doch bekannt vor, deshalben würde ich darauf tippen.

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 15:54

danke das erstmal das jemand mich versteht welches problem ich habe leider ist das so wenn ich ca 5500 drehzahlbereich fahre geht meine temparatur anzeige ruckzuck nach oben weil der motor zu hoch läuft und so tuckere ich immer nur bei ca 4000 umdrehungen vor mir her und dat mit 120kmh bei 103ps meine freundin hat einen twingo mit 58ps und sie ist schneller unterwegs als ich.

also müsste ich nach einem anderen getriebe schauen dat für mein motor abgestimmt ist. ich danke erstmal für die info

vielleicht kann mir jemand noch sagen welcher code auf dem getriebe dann sein muss nicht das ich das falsche getriebe hinterher jage.

gruss kai

am 24. Juni 2009 um 0:06

wenn ich mich recht entsinne, laeuft ein gt ca. 6500 u/min bei etwa 200 km/h im fuenften gang. das mit dem getriebe kann es also kaum sein, es sei denn es gibt ein getriebe das noch kuerzer abgestuft war - waere mir allerdings komplett neu.

kann es eventuell sein, dass der drehzahlmesser spinnt ? oder bist du im vierten gang unterwegs ???

 

gruesse vom doc

Themenstarteram 24. Juni 2009 um 9:21

also ich bin schon im fünften gang unterwegs der drehzahlmesser ist soweit ok sonst würde ja auch bei ca 5500 umdrehungen nicht meine nadel von der temparatur anzeige langsam in den roten bereich gehen so das ich rechts ranfahren muss um den motor abkühlen zu lassen da bei mir ja bei 6000 umdrehungen der rote bereich anfängt fahre ich nur bei 4000 bis 4500 so das meine temparatur fast in der mitte anzeigt sobald ich aber die drehzahl erhöhe wird er auch heisser ich kann nicht mal die heizung komplett auf kalt stellen da wird er auch schon heisser obwohl alles dicht ist und er auch gekühlt wird.er zieht auch das gedehnte wasser aus dem überlaufbehälter bei abkühlung auch wieder zurück und die stände stimmen alle normalerweisse würde ich sagen mir fehlt ein sechster gang aber er zieht bei allen gängen so das auch alle vorhanden sind und keiner fehlt ich wahr bei einem mazda vertragshändler und habe mich mal dort erkundigt welcher code eingentlich mein getriebe haben muss leider haben sie dafür keine unterlagen von den alten modellen weil ich denke auch das was mit der übersetzung was nicht stimmt weil wenn ich gas gebe zieht er locker durch aber zu endgeschwindikeit wo eigentlich auch eingetragen ist von 186kmh die erreicht er so nicht entweder wäre ich voll im roten bereich oder meine temparaturanzeige dreht sich im kreis.

dat mag alles eigentlich für manche blödsinnig anhören weil andere versuchen die autos zu tunen und schrauben andere nockenwellen rein um ein paar ps mehr zu haben und ich habe da eigentlich ein ganz anderes problem das er zwar abgeht wie luzie aber leider nicht mal uff seine höchstgeschwindigkeit kommt.

ich hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt seit meine letzte rettung weil bei mazda direkt dat kann man sich sparen den händler wo bei uns in der nähe sitzt die haben kein plan.

am 24. Juni 2009 um 9:37

Wegen dem Getriebe würd ich mal zum Schrotti gehen. Bei irgendeinem Verwerter wird sicher ein passendes Getriebe rumliegen. Da mußt nur sagen, für welchen Motor das ist, denn die sind alle verschieden.

Das mit der Temperatur kann so eigentlich auch nicht richtig sein. Normalerweise müßte der Zeiger wie festgewachsen knapp über der Mitte stehen. Ich würde hier auf den Thermostat tippen, der zwischen den verschiedenen Kühlkreisläufen hin- und herschaltet.

@ docfraggler: Deine Erinnerung ist richtig. Bei echten 205 km/h dreht er 6500, der Drehzahlmesser geht aber etwas vor, bei meinem Dreitürer etwas mehr als bei meinem F.

am 24. Juni 2009 um 19:30

wenn bei hohen drehzahlen die motortemperatur quasi irgendwann schlagartig hochgeht, ist dies ein recht sicheres indiz fuer gluehzuendungen, sprich voellig unkontrollierte verbrennung im motor. in diesem bereich solltest du keinesfalls fahren - damit richtest du den motor hin !!!

ich wuerde als erstes an diesem punkt ansetzen und checken ob die richtigen kerzen mit dem passenden waermeleitwert verbaut sind. fuer den bp sohc sind beispielsweise ngk bkr-5e11 oder bkr-6e11 geeignet. fuer denn fall das irgendwelche bosch-kerzen verbaut sein sollten, direkt ab auf den muell damit, sowas gehoert nicht in einen japanischen (ford)motor.

wenn das soweit geklaert ist, wuerde ich als naechstes den zuendzeitpunkt ausblitzen, der etzold spricht fuer den sohc von 5grad vor ot.

in sachen getriebe habe ich noch keine rechte idee. ich wuerde mich da erstmal mit meehsters theorie anfreunden, dass ein falsches getriebe am motor montiert ist.

 

gruesse vom doc

Bei meinem 323 hatte ich diese Drehzahlen, wenn ich im 4. Gang unterwegs war. Allerdings war es auch ein B6 mit 88PS. 

Da lagen bei 100Km/h 3.000U/min im 5. an, im 4. waren es bei 3.000U/min lediglich 80Km/h. 

 

Für mich klingt die Erklärung vom Doc am plausibelsten. Viel Glück

am 25. Juni 2009 um 10:00

Zitat:

Original geschrieben von Potsdam Chrisi

Bei meinem 323 hatte ich diese Drehzahlen, wenn ich im 4. Gang unterwegs war. Allerdings war es auch ein B6 mit 88PS. 

Da lagen bei 100Km/h 3.000U/min im 5. an, im 4. waren es bei 3.000U/min lediglich 80Km/h. 

Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht schon eine genaue Tabelle erstellt hätte - allerdings auf Basis der 195/50R15-Reifen an meinem Dreitürer und ohne Berücksichtigung des Reifenprofils und dem Schlupf.

Bei 100 km/h im 5. Gang dreht ein B6 danach 2764/min, der BP SOHC von darkstattoostudio sollte 2437/min drehen und meine BP DOHC 3165/min.

Der 4. Gang am BP SOHC ist eigentlich noch geringfügig länger als mein 5. Bei Tempo 100 würden da nach der oben erwähnten Rechnung 3060/min anliegen.

am 25. Juni 2009 um 10:22

Hallo,

es steht doch außer Zweifel, dass die Übersetzung hier wie bei einem Motorrad ist. Da kann auch die Zündanlage nichts dran ändern. Wenn sich bei einer bestimmten Drehzahl die Räder nicht im vorgeschriebenen Tempo bewegen, wird über falsche Zahnräder übersehzt, sprich das Getriebe ist falsch. Nichts anderes ist für den Zusammenhang von Drehzahl und Geschindigkeit in einem Gang zuständig.

Die Kühlung ist so ausgelegt, dass bei bestimmter Drehzahl auch entprechend schnell gefahren wird. Ist die Drehzahl deutlich höher als vorgesehen (natürlich gibt es Reserven für hohe Außentemperaturen und Bergauffahrt oder sehr "sportliches" Fahren aber auch die sind begrenzt), ist die Kühlung überlastet. Wer es nicht glaubt, soll mal längere Zeit im 2. Gang im Sommer durch die Stadt bei wenig Verkehr fahren. Oder bei warmem Motor dauerhaft über 2000U/min drehen.

Hier hilft nur: Passendes Getriebe vom Schrott holen. Die hohe Drehzahl ist nicht nur eine Kraftstoff und CO² Sünde, sondern schadet auch dem Motor nicht unerheblich. Ich würde mich zudem beim Händler beklagen, das sieht mir (sofern du es nicht beim Kauf wolltest und als Fehler erkannt hast) eine Sachmangel gem §434 BGB und danach hast du gem § 437 BGB einen Anspruchauf Nacherfüllung, Rücktritt vom Kauf oder Preisnachlass. Bist du damals Probegefahren?

Mfg

Wenn Du ein GT Getriebe haben solletst kannst das einfach im 5.Gang ausprobieren.Die Nadel vom Tacho und vom Drehzahlmesser sind im 5.Gang immer an der gleichen Position.Egal wie schnell Du im 5.Gang fährst die Nadeln sind immer in der gleichen Stellung.

Tacho auf  9 Uhr = Drehzahl auf 9 Uhr

12 Uhr = Drehzahl auf 12 Uhr usw.

probiers mal aus!

 

gruss Hepp

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. wer kann mir vielleicht helfen mit meinem mazada 323f BJ.92