Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Wer kann helfen mit den selben Erfahrungen

Wer kann helfen mit den selben Erfahrungen

BMW 7er E65
Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 17:00

Hallo ,wer könnte mir Infos geben? Habe mein Auto bmw740i vor TÜV Abnahme von einem bmw monteure reparieren lassen. Erneuert wurden die 2 federn hinterradachse ,zudem beide ventildichtungen,microfilter,ölfilter,Ölwechsel komplett ,neue zündkerzen ,ölwannendichtung und einige Schläuche. Alles original bmw teile .Kosten alles in allem 2000 Euro. Der Wagen kam beim TÜV und beim Abgas ohne Mängel durch. Er ist übrigens Scheckheftgepflegt. Jetzt wurde mir der Wagen gebracht aber mit einem lauten fietschen. Der monteur weis nicht was es ist und wiederspricht sich ständig. Er sagt ist es der wandler,dann wieder was anderes jetzt sagt er das es mit einem ventiel probleme gibt. Ich als frau natürlich keine ahnung. TÜV und Abgasstelle bestätigen mir das der Wagen bei der Untersuchung in Top Zustand war. Als ich den Wagen den nächsten Tag gefahren habe hatte er im kalten Zustand eine leerlaufdrehzahl von 680 im warmen zustand auch wie auch bei der Untersuchung. Wenn der Wagen aber ein paar km gefahren wird geht die Drehzahl auf einmal aprupt auf 1700 hoch und es fängt an zu fietchen. Seit dem wird der wagen von mir nicht gefahren seit 1 woche. Der monteur ist sich sicher das er keinen fehler gemacht hat. Vorher sind bei mir nie in irgend einer form die probleme aufgefallen. Wagen lief regelmässig ohne stottern,fehlzündung etc.schaltung auch butterweich War auch regelmässig am Computer um Fehler auszulesen. Habt ihr verwertbare infos für mich bitte?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich empfehle dir dringenst ins Unterforum für BMW 7er zu gehen. Je nach BJ den richtigen/passenden Typ dort aussuchen.

Vor allem weil es bei den e36ern keine 8ender gab und der ist schon spezifisch.

Auch solltest du alles was ausgelesen wurde gleich hier per Bildanhang posten.

So'n fiepen/pfeifen hatt' ich mal bei einem 318i M43, da war das Entlüftungsventil der Kurbelgehäuseentlüftung defekt.

Weiß jetzt nicht auswendig, ob das beim 740 ähnlich ist und ob das (oder was anderes) mit dem Wechsel der beiden Ventildeckeldichtungen zusammenhängen kann (oder nur ein dummer Zufall ist). Aber möglich wär's durchaus.

Ventil beim M43 glaub 13 € (günstigstes über ebay, Einbau viertel Stunde)

(ist aber rein mechanisch, Fehler auslesen hätte da nix gebracht. Da hilft/half nur genau hinhören.

Fiepen ging aber weg, wenn man den Öleinfülldeckel bissl aufgemacht hat ---> evtl. das mal probieren ! )

740 : keine Ahnung, um solche Dinger mach ich immer einen großen Bogen (weiß auch nicht, warum man sowas unbedingt braucht ;-) )

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 17:17

Sorry wenn ich vielleicht meine frage an die falschen gestellt habe. Bin neu hier und habe keine ahnung davon. Trotzdem vielen Dank

Kann durchaus aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommen. Ein Video wäre auch hilfreich.

 

Nähe Hamburg könnt ich mal auslesen und mal hören !

 

Des Weiteren kannst es im 7er-Forum.com mal probieren. Dort sind mehr Experten unterwegs.

am 15. Dezember 2018 um 12:24

Wie @21Kenan21 schreibt, ist die KGE ein heißer Tipp,

Besonders die Membrane im runden Topf auf dem Ventildeckel.

Vor 2 oder 3 Wochen hatten sie das bei den Autodoktoren, da war das bei einem Golf.

Da haben die Werkstätten auch nicht helfen können.

Die Membrane scheint ein typischer Fehler beim E65 zu sein, war bei meinem auch.

Ich glaube, das Teil kostet 7€.

Leute vergleicht doch keinen Golf mit einem 7er,das passt nicht.

Ich Persöhnlich denke an Falsch luft,entweder die Ventildeckel nicht richtig montiert oder die

Druckregelventile sind defekt,warum auch immer (Montage Fehler).

Ich glaube du wurdest zudem noch Verarsc.t,den eine Ölwannendichtung ist nicht gleich gewechselt,

warst du den bei allen Reparaturen vor Ort?

Deine Tüv-werte können/sind nicht von deinem Fahrzeug,sondern virtuell

Und wenn du schon so viel Geld ausgibst,muss die Werkstatt nach bessern,ganz einfach!

MFG LAKI

Themenstarteram 16. Dezember 2018 um 21:01

Ich danke dir für die Info. Ich war nicht vor Ort mein Auto war 8 Tage in der Werkstatt. Mit TÜV hab ich gesprochen er sagt der Wagen war bei Vorstellung in Top Zustand ohne Mängel. Wir haben auch den Verdacht das der monteur einen Fehler gemacht hat aber er streitet es ab. Wie gesagt von Wandler über den 8. Ventildruckgeber ( glaub ich ) ist alles an Ausrede dabei. Er hat sich auch beschwert bei mir weil ich mir das recht raus genommen habe mich beim tüv zu erkundigen ob bei der abnahme irgend etwas aufällig war. Es wäre eine unverschämtheit hinter seinem rücken so etwas zu tun. Bisher hab ich noch nie Probleme mit dem Auto gehabt. Sogar bei jedem TÜV war man erstaunt das er trotz 2005 er Baujahr in einem extrem Top Zustand ist .

Ich würde in deine Stelle einfach hin gehen und mit den BMW Monteure reden. Sie haben so viel Geld bezahlt und können damit nicht mehr fahren, obwohl das Auto in Ordnung war -laut ihre Beschreibung-

Der Monteure hat irgendwas falsch gemacht, und nur er weißt was, nur das Problem ist er hat kein Bock das Auto nochmal unter der Lupe zu nehmen.

Wenn ich in deine Stelle gewesen wäre, werde ich einfach hin fahren und das Auto dort lassen, mit kurz und knapp,,,, eine Woche Zeit geben und das Auto wieder Eile holen, wenn nicht,? Anwalt einschalten.

Gibt es denn überhaupt eine Rechnung zu den Arbeiten bevor schon wieder mit Anwalt & Co gedroht wird?

Dürfte keine Werkstatt gewesen sein wenn ich das so lese und ein Hinterhofmechaniker wird alles abstreiten wenn er Mist gebaut hat...

Themenstarteram 17. Dezember 2018 um 16:00

Es gibt eine Rechnung aber monteur weigert sich mir die Rechnungen von Kauf der Originalteile von BMW vorzulegen . Es hat mich such darauf aufmerksam gemacht das ich garantie auf die verbauten ersatzteile und die reparatur habe. Lasse den wagen jetzt von einer anderen werkstatt durchschaun und er muss dann selbst in dieser werkstatt die nachbesserung vunter aufsicht eines anderen monteurs durchführen. Das würde mir jetzt so angeraten . Als Frau bin ich da eigentlich schon sehr hilflos. Trotzdem danke an alle die mir Tips gegeben haben, war sehr hilfreich.

Also keine Werkstatt die es gemacht hat...

"Lasse den wagen jetzt von einer anderen werkstatt durchschaun und er muss dann selbst in dieser werkstatt die nachbesserung vunter aufsicht eines anderen monteurs durchführen"

Sorry aber so viel Blödsinn habe ich noch nie gelesen...

Irgendwie wandern immer mehr Beiträge hier in die selbe Richtung ab... da gab es doch neulich auch einen Murat oder Mustafa der einen 7er um 6K gekauft hat und nun vom VK die Rep. der Automatik um 6K haben möchte...

Manchmal schüttelt man nur noch mit dem Kopf.... Es ist definitiv noch nicht bewiesen dass der jetzige Defekt überhaupt mit der Reparatur in Verbindung steht. An deiner Stelle würde ich ein ruhiges Gespräch mit dem Monteur suchen und mit ihm gemeinsam nach dem Fehler bzw Lösung suchen ohne gleich mit Anwalt usw zu drohen.

@Kay_Schneider

 

Was wenn der Monteur darüber überhaupt nicht mehr hören will.

Es kann doch nicht voll war sein wenn Mann so viel Geld ausgibt und am Ende ist das Auto nicht fahrtauglich.

Zitat:

@V8E65 schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:30:07 Uhr:

@Kay_Schneider

 

Was wenn der Monteur darüber überhaupt nicht mehr hören will.

Es kann doch nicht voll war sein wenn Mann so viel Geld ausgibt und am Ende ist das Auto nicht fahrtauglich.

Das geht hier nicht heraus, das Auto macht einige Tage nach der Reparatur Probleme - es kann mit der Reparatur zutun haben muss es aber nicht.

 

Es weiß auch keiner wie die Gespräche zwischen den abgelaufen sind, wir waren nicht dabei und kennen nur eine Seite...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Wer kann helfen mit den selben Erfahrungen