Wer hat einen Ecofuel mit T91 Reifen ausgeliefert bekommen ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

An alle Gaser mit 91T Reifen,

ich habe heute die Papiere von dem mir bestellten Ecofuel bei meinem "🙂" abgeholt, im KFZ-Brief konnte ich überhaupt keinen Hinweis über die "Serienreifen" finden. Bestellt hab ich den Ecofuel mit der 91T Bereifung mit Radvollblenden. So wurde er auch gebaut, nur der einzige Hinweis "welche Reifen" findet man in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, dort sind aber nur 95T Reifen eingetragen es gibt kein Hinweis, das die 91T zugelassen sind. Da stimmt doch was nicht ? Oder ?

Was steht bei euch im KFZ-Schein ?

Gruß LongLive

85 Antworten

Immer 95T

Hallo LongLive,

ich hatte mich schon gewundert, das Du es geschafft haben solltest den Ecofuel mit "91T" zu bestellen.

Alle mir bekannten Gascaddy haben in der Zulassung 95T , wie auch mein eigener.
Somit ist ein Betrieb mit 91T unmöglich.

Das gilt im übrigen auch schon für den 5 Sitzer.

Mach Dir nichts draus!
Kostet erstmal kaum mehr (Bei Winterreifen ca. 6 Euro pro Rad)

Da musst Du wohl Deine Signatur ändern! 😉

Gruß
Rolf
95Trules

Hallo CNG-Fan,

das hast du falsch verstanden, mein Caddy hat die 91T mit Radvollblenden (wie sie jetzt sogar im Konfigurator als Serienreifen ausgewiesen sind) mein Caddy wird so geliefert wie von mir bestellt, nur die Papiere sind falsch ?

Ich habe das Fertigungsprotokoll von meinem Ecofuel, verbaute Bereifung: 91T !!!

Gruß LongLive

Re: Wer hat einen Ecofuel mit T91 Reifen ausgeliefert bekommen ?

Nabend Günter,

Zitat:

...im KFZ-Brief konnte ich überhaupt keinen Hinweis über die "Serienreifen" finden.

willkommen im vereinten Europa...

Das heißt nicht mehr KFZ-Brief sondern Zulassungsbescheiningung Teil II! 😛

Dort findest du keine Angabe zu den Reifen!

In der Zulassungsbescheiningung Teil I (früher Fahrzeugschein) stehen die Angaben über Reifen-, Felgengröße und Traglast 😉

In der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung findest du aber unter Nr. 32 den Punkt "Bereifung & Räder" dort steht bei mir die selbe Reifen-, Felgenfreigabe und Traglast wie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Nr. 151 + 152...

195/65R15 91 T

Gruß Torsten

Zitat:

In der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung findest du aber unter Nr. 32 den Punkt "Bereifung & Räder" dort steht bei mir die selbe Reifen-, Felgenfreigabe und Traglast wie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Nr.- 151 + 152...

Nabend Torsten,

so war es ja bei meinem VC auch. Aber beim Ecofuel passt was nicht zusammen. Das scheint ja am Samstag heiter zu werden. Hab mir Fertigungsprotokoll und "Teilegutachten" Nr. 1848/06 - Räder und Reifen-Kombinationen vom "🙂" ausdrucken lassen. In diesem Gutachten kann man lesen, daß 91T Reifen beim 5-Sitzer benutzt werden dürfen, also ich bin mal richtig gespannt auf Samstag.

Gruß Günter

Ähnliche Themen

Ich auch.
(Chauffeur und Mitbekuckerüberprüfer für Longlive am Samstag)😁

Zitat:

(Chauffeur und Mitbekuckerüberprüfer für Longlive am Samstag)

.... nicht nur .... du bist befördert worden.... zum... fotografundkamaramann... 😁

Gruß Günter

ich möchte die frage noch auf die felge erweitern. wo kann ich denn die felgenbezeichnung herbekommen. unser ecofuel (5-sitzer mit 7-sitzer-vorbereitung) soll gleich winterpuschen bekommen. und da kann ich ja nicht die normale caddy-stahlfelge nehmen. die reifenhändler schauen bislang relativ betreten aus der wäsche, wenn ich nach der passenden felge frage.

warum mein ecofuel eine andere felge als der von LongLive hat? nun, den reinen 5-sitzer gibt's mit radvollblenden. mein aufgelasteter 5-sitzer kommt dagegen mit den kleinen kappen daher. das muss doch wohl an der felge liegen, oder?

jens

Hallo Jens,

nach meinen Papieren sind es 6Jx15ET47, mehr steht nicht drinn.

Mit meinen 91T Reifen wird es noch bösen HickHack geben.
Mein "🙂" hat heute morgen wegen meinem "Fall" mit Hannover telefoniert. Es kam ein niederschmetterndes Ergebnis zutage:

Es gibt nur 5 !!! Eocfuel's, bei denen 91T mit Radvollblenden verbaut wurden.
Obwohl im Konfigurator die 91T Reifen die Serienreifen für den Ecofuel 5-Sitzer sind, hat VWN z.Zt. überhaupt keine ABE für diese Reifen, diese wäre gerade in Arbeit, man rechnet so ca. Ende Oktober mit der Freigabe.
Ich habe immer gedacht, nur in der allerletzten Garagenwerkstatt bekommt man nicht erlaubte Reifen verpasst. VWN setzt jetzt noch einen drauf, die vepassen dir "Unerlaubte" ab Werk.😁 Jetzt bin ich echt mal gespannt mit welchen Reifen ich am Samstag die Heimreise antrete ? 😁 In der mir heute ausgehändigten Zulassungsbestädigung Teil I sind 95T eingetragen. 😁
Das ist doch alles nicht mehr normal, oder ?

Gruß LongLive

dann lass dir doch gleich zu einem vorzugspreis 95T-winterreifen auf stahlfelgen ans auto schrauben. und die sommerräder nimmst du im kofferraum mit. bis der schnee weggetaut ist, sind dann auch die 91T mit einer ABE versehen. um das hinzubekommen, muss dein freundlicher jetzt allerdings etwas rödeln ...

wenn 6Jx15ET47 die einzige bezeichnung für die felge ist/wäre, dann könnte man die radvollblenden doch bei meinem mit 95T-reifen nachrüsten. dann gäbe es allerdings auch keinen grund, warum die nicht ab werk damit vom band laufen können. es sei denn, dass man für die 95T mit den radvollblenden keine ABE hat und das fahrzeug deshalb nicht ausgeliefert werden könnte. und die ABE nur für die kombination radvollblenden/91T vorliegt. (wofür allerdings wieder nicht die grundlagen bei ecofuel vorhanden sind ...)

noch ein lösungsansatz fällt mir da ein: dann sollen sie dir doch schnell 95T-reifen auf deine felgen draufziehen. und du nimmst die radvollblenden im kofferraum mit. für die felge 6Jx15ET47 mit 95T scheint es mit dem caddy ja keine schwierigkeiten zu geben.

es bleibt spannend. sind solche vorgänge eigentlich in einem qualitätssicherungshandbuch gemäß ISO 9000 vorgesehen? das fahrzeuge ausgeliefert werden, die noch gar nicht zulassungsreif sind?

jens

Felgen

Hallo Jens,

Die Bezeichnung der Felgen kannst Du ja in Deinem Autohaus
erfragen. Natuerlich gibt es 2 Felgenarten. Die schwarzen mit
der Nummer
1K0 601 027C , belastbar bis 600 kg

und die silbernen (Caddy Kasten)
2K0 601 027, belastbar bis 625 kg

Ich habe die Daten letztes Jahr telefonisch bekommen, also die Daten
sind ohne Gewähr.
Beide Felgen haben letztes Jahr das gleiche gekostet (um 48 EUR).

Viele Gruesse
TAMAPA

Zitat:

dann lass dir doch gleich zu einem vorzugspreis 95T-winterreifen auf stahlfelgen ans auto schrauben. und die sommerräder nimmst du im kofferraum mit. bis der schnee weggetaut ist, sind dann auch die 91T mit einer ABE versehen. um das hinzubekommen, muss dein freundlicher jetzt allerdings etwas rödeln ...

Gerade das will ich nicht, weil ich 91T Winterreifen auf den Silbernen Stahlfelgen habe, genau das war der Grund warum ich den Ecofuel mit 91T bestellt habe.

Übrigens auf meine "Silbernen" passen die Radvollblenden von VW, ich habe aber bei den Winterreifen schon allein wegen der Pflege die scchwarzen Deckelchen drauf.

Gruß Günter

Hallo,
hab vor kurzem schonmal versucht den Link weiterzugeben.
Da ist alles aufgeführt, was Ihr wissen wollt. (wenn es sich dann öffnen läßt)

www.svenska.volkswagen.se/.../...%20life%20lochkreisdurchmesser%22?...

Gruß Klinzi

Hab den entsprechenden Bereich mal rauskopiert, siehe angehängtes jpeg.

Hallo klinzmaj,

danke, aber obwohl diese Reifentabelle erst aus 06/2006 ist, stimmt diese seit 22.08.2006 nicht mehr, seit diesem Datum ist der 195/65 R 15 91T der Serienreifen für den 5-Sitzer Caddy Ecofuel (laut Konfigurator) der Ecofuel konnte über die Händler so bestellt werden und sie wurden auch so gebaut !!! ohne das eine ABE vorliegt... elende Schlamperei...😁

Gruß LongLive

geträumt

Gruß

fregatte122

Deine Antwort
Ähnliche Themen