ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wer fährt 195er Reifen?

Wer fährt 195er Reifen?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 6. Juni 2023 um 17:01

Hab' gestern mein E200 Coupé vollgetankt - und kam auf einen netten Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern. Das führe ich - neben meiner zurückhaltenden Fahrweise - auch auf die 195er Reifen zurück, auf denen ich immer noch herumgurke... Mir gefallen halt die Felgen so gut, mit denen das Auto damals an seinen Erstbesitzer in Italien ausgeliefert wurde. Ich glaube, die heißen "Windmühlenfelgen" - oder so... (siehe Foto)

Lange Rede - kurze Frage: Wer von euch fährt seinen/ihren 124er ebenfalls auf eher schmalen Schlappen?

W124 E200 Coupé
Ähnliche Themen
97 Antworten

Hier 205er in 16 Zoll auf einem T. Auf allen anderen 124ern 195er in 15 Zoll.

Meiner Meinung nach bieten die 195er deutlich mehr Komfort, z.T. stört mich bei den breiten Reifen das Kurvenverhalten sogar und ich kann Mark nur zustimmen - empfinde sie auf der Autobahn als zu direkt/hart. Sind halt auch nur Wanderdünen, meine Autos. Die Felgen-/Reifenkombinationen waren "im Preis enthalten" (genau wie dicke Federgummis... und das beim 250 D...).

Wenn die 205er endlich auf sind, werden sie durch Stahlfelgen mit Radkappen und 195er ersetzt (mein Tauschangebot dazu aus 2022 besteht noch ;) ). Dafür spricht nicht zuletzt auch der Preis und die Möglichkeit, munter zwischen den Autos wechseln zu können.

Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem italienischen "Kfz-Schein".

Ratet mal, welche Reifen ich fahre... :D

Ciao

Ratoncita

Pneumatici

Bei uns im Ruhrgebiet sind die Straßen so schlecht, da fahre ich lieber nen 195er Reifen mit Federungskomfort... Nicht das ich noch Angst haben muss nen Bordstein hoch zu fahren oder anfange, vor Schwellen (Geschwindigkeitshubbels) zu bremsen...

Und auf der Autobahn muss mein Auto die üblichen 190km/h Richtgeschwindigkeit die ich fahre, mit 2 Fingern durch ne Autobahnkurve laufen, ohne dabei nervös über Spurrillen und Querfugen zu tanzen. Und genau das läuft ab 16" incl. nicht mehr so sauber, da werden die Autos nervöser und alles über 205er Breite kann man ganz vergessen und bei 17" ist dann eher Schowfahren angesagt oder es fährt so Nervös und Anstrengend, das ich nach 300km KO bin...

Gut, viele fahren ja nicht schnell...

noch angenehmer fahren die 124 sogar auf 185 65 R15, dürfen aber leider nur die kleinen Motoren und Limousinen

 

ohne Scheiss, macht mal so Reifen mit den originalen 6J Felgen drauf...fährt sich damit richtig schön leichtfüssig

Zitat:

@MadeInGermany schrieb am 8. Juni 2023 um 10:47:16 Uhr:

noch angenehmer fahren die 124 sogar auf 185 65 R15, dürfen aber leider nur die kleinen Motoren und Limousinen

 

ohne Scheiss, macht mal so Reifen mit den originalen 6J Felgen drauf...fährt sich damit richtig schön leichtfüssig

Darf aber nur der 200D.

Schade!!!

Aber ich fahre eh nur 100.....

Mit meinem 320er......

Ich fahre beides; 195er und 205er.

Mag jeweils die Vorteile; Kosten/Verbrauch bzw. Spurstärke.

Wenn ich die 195er Winterreifen im Oktober raufziehe und dann wie von den 205ern gewohnt

in die Kurve gehe, ist mir das zu eierig.

Hatte beim 300TE mal die originalen Kanaldeckel mit 195er Sommerreifen/ neu, guter Hersteller,

drauf... ich war ziemlich unglücklich, bis ich die 205er drauf hatte. Jetzt passt es für mich.

Beim E280... der hat sportline - Fahrwerk und der Vorbesitzer hat ebenso 195er Sommerreifen/ neu, guter Hersteller

drauf getan... da ist es nicht ganz so schlimm wie beim TE... der E280 Sportline fährt damit eher

wie ein Katamaran... ;) ... in langen Autobahnkurven halt nicht so toll... nach meinem Empfinden.

Im Winter mag ich die 195er auf dem Daily. :)

Ansonsten fahre ich auf dem C208 vorn 205 und hinten 225 / 16 Zoll.

Meine Traumfelgen; AMG haben 225 vorn und 245 hinten / 17 Zoll.

Bin mal mit einem Freund in dessen CLK430 Cabrio mit eben diesen 17Zöllern mitgefahren und

seitdem schwer am Überlegen, ob ich die AMG-Räder trotz von mir super-schön empfundener

Optik lieber nicht drauf tue... Ist so grenzwertig. Man merkt, dass der Fahrbahnkontakt direkter

ist und eben auch weniger komfortabel.

Werd mal bei Daimler blöd nachfragen, ob man auf die AMGs weniger breite Reifen drauf tun kann

um zumindest den Rollwiderstand zu reduzieren... ;))

Ich habe 205/60/15 drauf. Barum HM2. Barum ist super, weil die Reifen auch in der 5.Saison keinen Lärm machen.

;-) ich ... auf original "GullideckelFelge" .. aber auf unter 7l / 100km komme ich bei weitem nicht... Ansonsten ... fehlt dem Auto ja nichts, nur weil die "dünnen" Reifen montiert sind ;-)

Ne 6J Felge bekommt man auf nen "normalen" 124er mit innenbelüftete Bremse, sprich auf alles ab 230er Mopf, 220er, 260er, 300er, etc. gar nicht drauf.

Auf die 320er (ab 200PS) passen nur 15" Alufelgen, da bekommt man nicht einmal eine 6,5J Stahlfelge drauf.

Von daher wird die Idee, 185er Reifen darauf zu fahren -ohne weiteres- nicht klappen...

Was das Fahrverhalten allgemein angeht, ist natürlich auch der Reifenhersteller entscheidend, ich fahre nur Michelin, das ist natürlich als 195er was anders als n Billigreifen, auch von der Kurvenstabilität her.

Ich habe auch Michelin 195 er drauf, allerdings Winterreifen

auf Alus, mit der nicht ganz passenden ET 37 oder 38.

Die 205 60 15 Sommerreifen für den anderen Felgensatz

müssten erneuert werden sie sind mir aber zu teuer.

Marke = ca. 100 € der Reifen.

Wir fahren auch recht wenig mit dem W124.

Die Michelin Winterreifen kann man auch im Sommer fahren...

Ja, die sind gut.

Jo, machen aufm 124er scharf gefahren auch 60.000km mit und der Unterschied vom Michelin Alpin zum normalen Sommerreifen ist nur bei scharfer Kurvenfahrt wirklich spürbar... Bin ich hunderttausende von KM gefahren...

Ich fahr die auf unserem 400E. Nur sind diese W Reifen so dermaßen teuer, und es gibt nur noch einen einzigen Hersteller und Reifen den ich da drauf fahren darf. Den Pirelli P6000. Und den gibt es nur deswegen noch, weil der auch auf klassischen Porsche gefahren werden. Is nicht schön, aber was willste machen?! Original ist eben original.

Auf unserem Turbo fahren wir im Sommer 225/45/17 auf AMG. Trampliger und schwerfälliger ist der schon damit. Allerdings wenn das Fahrwerk in Ordnung ist, ist der nicht viel nervöser wie mit der Standartbereifung. Ich denke die Wahl der Reifen ist entscheidend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen