ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Felgen / Reifen Max.

Felgen / Reifen Max.

Themenstarteram 7. Mai 2005 um 19:17

Hallo,

ich bin neu hier & habe schon viel interesantes gelesen.

Nun eine kleine Frage von mir für meinen 230E Bj.04/92. Was ist max. drin, Felgen/Reifen-größe ohne die Karosserie zu bearbeiten (umbördeln).

Ich habe die Langweiligen 15" mit 195/65R15 drauf & möchte halt das größtmögl.

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 7. Mai 2005 um 19:42

moin moin

 

also-7,5 x 17 ET 42 sollte gehen,

225 /45 drauf,und fertig ;)

Themenstarteram 7. Mai 2005 um 20:11

Hallo Jörg,

ist das fundiertes Wissen, oder nur so ein Tip?

Gruß Sturmy

am 7. Mai 2005 um 20:17

ich sach mal joo ;)

und zu zweitens,

mein Tipp ist : bau nix um ,es gibt schon jede Menge verbastelte-schmunzel

Themenstarteram 7. Mai 2005 um 20:22

Hi Jörg,

genau deshalb ja auch meine Frage " ohne änderungen an der Karosserie"

weil verbasten nicht mein Ding ist. Nur halt ein wenig verschönern.

Gruß Sturmy

Themenstarteram 7. Mai 2005 um 20:39

Vielleicht hat ja jemand die Größe, die Jörg mir genannt hat auf seinem MB & kann mir dazu was sagen (Erfahrungen / Fahrverhalten etc.).

Ich würde mich über noch mehr Anregungen echt freuen.

Gruß Sturmy

am 8. Mai 2005 um 5:20

auf meinem alten 300d hatte ich 8x17 et 35,

vo 215er hi 235 und da wurde auch nichts gebördet und gezogen.

der ging so über den tüv.

gruß felix

am 8. Mai 2005 um 8:20

ich fahre vorne 9,5x18 und hinten 11x18 ohne was zu verändern *grien*

am 8. Mai 2005 um 8:25

In den Kurven schrammts dann aber, wenn das auto gleichzeitig noch einfedert, oder?

am 8. Mai 2005 um 8:53

nee, der zwillingsreifen auf den felgen und zwischen den reifen kann er einfedern;-)

am 8. Mai 2005 um 11:31

tolle Geschichte

 

Zitat:

Original geschrieben von Arkham

ich fahre vorne 9,5x18 und hinten 11x18 ohne was zu verändern *grien*

auf einem Hanomag AL 28 - Bj 65 ? :confused:

am 8. Mai 2005 um 11:58

Selbst auf einem 500er passen diese Dimensionen

nicht ohne Radhaus Änderungen.

Spreche da aus Erfahrung.

Gruß

cabrio8v

am 8. Mai 2005 um 15:06

ok ok ein wenig gebördelt habe ich schon:-(

ansonsten passt das auf einem 500er sehrwohl ohne Änderung.

Gruß Arkham

 

Zitat:

Original geschrieben von cabrio8v

Selbst auf einem 500er passen diese Dimensionen

nicht ohne Radhaus Änderungen.

Spreche da aus Erfahrung.

Gruß

cabrio8v

am 8. Mai 2005 um 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Arkham

ok ok ein wenig gebördelt habe ich schon:-(

ansonsten passt das auf einem 500er sehrwohl ohne Änderung.

Gruß Arkham

 

Ja natürlich, deswegen musste ich bei meinem Arbeitgeber der diese "Schüsseln" hergestellt hat auch immer die Radhäuser abändern, damit solche Dimensionen passen.(und auch anstandslos eingetragen werden,bzw. damit auch nirgendwo auch nur etwas schleift.)

Gruß

cabrio8v

Themenstarteram 8. Mai 2005 um 17:34

Hallo Leute,

also, bis jetzt scheint mir der Beitrag von Jörg & Felix am sinnvollsten. Wenn aber noch einer `ne Anregung (wirklich sinnig) für mich hat, wäre das klasse. Richtig super wäre so ein Beitrag noch mit einem Foto zu untermauern um gleich mal zu sehen wie das zusammen ausschaut.

Also, scheut Euch nicht !!!

Gruß Sturmy

Deine Antwort
Ähnliche Themen