ForumR-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. wenn der Mercedes me Adapter die Bluetooth Telefonie stört...

wenn der Mercedes me Adapter die Bluetooth Telefonie stört...

Mercedes
Themenstarteram 11. Dezember 2018 um 19:15

Bevor sich jemand den gleichen Wolf sucht wie wir:

Bei uns (R300cdi MOPF aus 4/12 mit COMAND) hat der Mercedes me adapter die Bluetooth-Telefonie gestört. Und zwar so, daß der Sprecher im Auto top verstanden wurde, der Sprecher von außerhalb aber nur abgehackt aus den Lautsprechern kam.

App lief auf dem selben Telefon, mit den Daten gab's keine Probleme.

Ob das ein Bug des Bluetooth Stack des Motorola G5 ist oder ob das andere Telefone auch betrifft haben wir noch nicht probiert.

Beste Antwort im Thema

Nachtrag, die neue Antwort aus Maastricht:

„Meine Kollegen vom Kundendienst haben mich darüber informiert, dass die Telefonqualität über Ihre Freisprechanlage abgehakt ist, sobald Sie den Mercedes me Adapter angeschlossen haben. Dies ist leider ein Problem des Bluetooth-Moduls. Da die Adapter nicht mit einer aktuellen Bluetooth-Version ausgestattet sind, kommt es dann bei zwei gleichzeitigen Verbindungen zu diesem Resultat.

 

Eine Lösung gibt es aktuell leider nicht, aber sobald sich etwas ändert, werden Sie natürlich darüber in Kenntnis gesetzt. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten!“

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Mercedes me Adapter gerade erst 3 Tage drin. Leider treten aktuell die Probleme noch auf!

Über Playstore aktualisiere ich täglich die Apps vom Handy.

Leider keine Besserung.

Hab den Mist mittlerweile rausgeschmissen, seit anfang des Jahres wollte das ding neu registrierung.

Nach neu eingeben der FIN meint es doch, es wäre ungültig.

Zudem hab ich das gefühl, der Me Adapter lässt die Steuergeräte nicht richtig einschlafen.

Zuletzt bemerkt, als ich den hinteren Sitz ausgebaut habe, und nach wieder einbau und zündung an, SRS Fehler im KI stand.

Benutze momentan ELM BT OBD Adapter, damit kann ich auch Live Daten vom Motor auslesen, APP ist Infocar.

Zitat:

@Benzländer schrieb am 30. August 2020 um 13:56:36 Uhr:

Zuletzt bemerkt, als ich den hinteren Sitz ausgebaut habe, und nach wieder einbau und zündung an, SRS Fehler im KI stand.

SRS Fehler: Das Steuergerät hat sicher das Trennen Kabelverbindung zur Sitzbelegung o.ä. erkannt, der Fehler kann einfach gelöscht werden. Hast du aber auch ohne ME-Adapter.

Zitat:

Zitat:

@Benzländer schrieb am 30. August 2020 um 13:56:36 Uhr:

Zuletzt bemerkt, als ich den hinteren Sitz ausgebaut habe, und nach wieder einbau und zündung an, SRS Fehler im KI stand.

SRS Fehler: Das Steuergerät hat sicher das Trennen Kabelverbindung zur Sitzbelegung o.ä. erkannt, der Fehler kann einfach gelöscht werden. Hast du aber auch ohne ME-Adapter.

Wie kann man den löschen ?

@MatNew

Die frage ist nur, wie kann ein Steuergerät das erkennen, wenn es normalerweise im Schlafmodus wäre?

Bevor ich den Sitz abmontiert habe, war kein Schlüssel im ZS und das FZG war schon im Ruhemodus, keine Türen mehr geöffnet oder sonstiges.

Das hat ja sonst immer gut geklappt, aber seit dem ME Adapter ist es das 2. mal vorgekommen, deshalb mein verdacht, das der Adapter da seine finger im spiel hat.

Fakt ist aber, der ME Adapter taugt einfach nichts beim Rhino.

Wenn man den einmal ausgesteckt hat, muss man wieder das ganze anmelde prozedre durchführen usw.

Wie gesagt, mittlerweile ist es rausgeflogen.

Ja, es gibt einen Button in der Adapter App um den Traffic zum Me-Adapter über BT zu drosseln. Hat aber bei mir keine merkbaren Auswirkungen beim Telefonieren, ist immer noch abgehackt und störungsbehaftet.

Themenstarteram 11. September 2020 um 17:31

Mercedes und Apps......seufz....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. wenn der Mercedes me Adapter die Bluetooth Telefonie stört...