ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. welches Öl ?

welches Öl ?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 17. Juni 2007 um 17:46

hallo,

leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:

Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.

Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?

Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.

cu

Beste Antwort im Thema

Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.

478 weitere Antworten
Ähnliche Themen
478 Antworten

Hallo wollte mal fragen ob ich diesen öl benutzen kann für mein Auto ( s.h)

Autodaten :

Audi A6 2.4 Benziner

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann ich diesen Öl benutzen für mein Auto' überführt.]

Zitat:

@elo melo schrieb am 14. Mai 2021 um 14:50:27 Uhr:

Hallo wollte mal fragen ob ich diesen öl benutzen kann für mein Auto ( s.h)

Autodaten :

Audi A6 2.4 Benziner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann ich diesen Öl benutzen für mein Auto' überführt.]

Kann ja, "dürfen" nein. Und ich würde es auch nicht nehmen.

warum den ?

Zitat:

@elo melo schrieb am 15. Mai 2021 um 03:06:37 Uhr:

warum den ?

Öl für Audi braucht Freigabe.

Z. B. : VW502. 00, Vw505. 00,

VW507. 00 Das sollte auf dem Behälter vermerkt sein. Ist es in dem Fall nicht.

Welches Öl und welche Spezifikation du für deinen Audi brauchst, steht in der Betriebsanleitung.

Es ist auch möglich, ein Öl ohne Freigabe zu nutzen, dann sollte man aber schon ein wenig wissen "was man da tut".

Ansonsten hat sub00 die Freigaben genannt.

Ich würde nur Öl einfüllen, was der geforderten VW-Norm entspricht.

Die VW normen sind gegenüber anderen herstellernormen larifari. Wenn ein öl die mb 229.5/229.51 und porsche a40 erfüllt, dann ist das für jeden VW motor pures Gold

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 15. Mai 2021 um 12:03:01 Uhr:

Die VW normen sind gegenüber anderen herstellernormen larifari. Wenn ein öl die mb 229.5/229.51 und porsche a40 erfüllt, dann ist das für jeden VW motor pures Gold

Das stimmt so leider nicht. Die VW507.00 hat schon sehr hohe Ansprüche! Mir die höchsten unter allen Normen. Ich hatte da mal irgendwo eine seriöse Webseite verlinkt hier im Forum evtl. Sogar in diesem Thread welche offizielle Vergleiche mit einem spinnen Graf dargestellt hatte.

 

Ich hab momentan nur nen i phone zur Verfügung, da stellt sich das suchen etwas schwer!

 

Edit: Doch noch gefunden aber über Google:

 

https://online.lubrizol.com/relperftool/pc.html

.jpg

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 15. Mai 2021 um 12:03:01 Uhr:

Die VW normen sind gegenüber anderen herstellernormen larifari. Wenn ein öl die mb 229.5/229.51 und porsche a40 erfüllt, dann ist das für jeden VW motor pures Gold

Und warum hat das Aral Supertronic LL3 die 50400/50700 inkl. MB, BMW und Porsche?

Wahrscheinlich weil der hersteller das öl hat freigeben lassen...verstehe den sinn der frage nicht

Weil ich dir zeigen wollte, daß die VW-Norm sehr wohl mit der angeblich so "hohen" MB-Freigabe kompatibel ist. Von wegen "Larifari".:rolleyes::rolleyes:

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. Mai 2021 um 12:28:27 Uhr:

Weil ich dir zeigen wollte, daß die VW-Norm sehr wohl mit der angeblich so "hohen" MB-Freigabe kompatibel ist. Von wegen "Larifari".:rolleyes::rolleyes:

Wenn das öl für normen mit strengeren anforderungen freigegeben ist, wieso sollte es dann die VW Norm nicht erfüllen?

Was ich z.b. niemals machen würde, wäre ein low saps öl wie ein 507 00er in einen benziner einzufüllen. Aber muss jeder für sich selber entscheiden.

Ist 15W - 40 auch geeignet für Audi A6 2.4 benziner??

Zitat:

@elo melo schrieb am 18. November 2021 um 21:50:40 Uhr:

Ist 15W - 40 auch geeignet für Audi A6 2.4 benziner??

Welches denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen