ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Welches Modell kaufen wegen Wertverlust

Welches Modell kaufen wegen Wertverlust

Themenstarteram 23. April 2008 um 9:41

Hallo, mein Carrera2, 996 ist langsam abgeschrieben und mich muß mich nach einem neuen umsehen.

Was für mich der absolute Kaufentscheid war (und weshalb ich überhaupt auf Porsche kam) war der Vertverlust. Ich habe ihn mit 4 Jahren gekauft und über 3 Jahre abgeschrieben. Ich denke, daß ich mit etwa 12-14% Wertverlust rechnen muß.

Was schätzt Ihr, welches Modell muß ich mir heute kaufen (wieder einen etwa 4 Jahre alten gebrauchten) um den geringstmöglichen Wertverlust über 3 Jahre zu haben? (prozentual, nicht in Euros!). Budget: 60-80 t€

Danke!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wer wird denn schon vor der Hochzeit an die Scheidung denken? ;)

Wenn der prozentuale Wertverlust das Maß der Dinge ist, würde ich derzeit wohl an einen 996 4S oder turbo denken.

Oder Du wartest auf das 997 Facelift und kaufst danach einen frühen 997S. Der dürfte zum Facelift etwas nachgeben im Preis, so dass dann der prozentuale Wertverlust auch geringer ist.

Heinz

mal abgesehen von deinen rahmendaten gäbe es für

mich nur eine antwort auf die frage im titel - siehe sig ;)

 

mfg

Moin,

Einen SEHR guten 911 Carrera 3.2 oder einen 993er in sehr gutem Zustand ... dann ist der Wertverlust bei korrekter Wartung ... GLEICH Null ... bzw. sogar vermutlich negativ :D

MFG Kester

am 23. April 2008 um 13:51

Hi sapheimer

Bei Deinem Budget und Deinen Vorstellungen zum allfälligen Wertverlust könntest Du auch mal über einen RUF 3400 K Jahreswagen, offen oder geschlossen, nachdenken. Die "25 Jahre Jubi Edition" passt da ziemlich gut ins Raster.

Salut

Alfan

Edith sagt ... für Fans quasi unverzichtbar, die Menüfolge:

Leistung

294 kW (400 PS)

bei 7.000/min

max. Drehmoment

440 Nm bei 5.500/min

Hubraum

3.387 cm³

Verdichtungsverhältnis

10,0 : 1

Beschleunigung

0 - 100 km/h

in 4,4 s

0 - 200 km/h

Coupé: in 14,6 s

Roadster: in 14,8 s

Höchstgeschwindigkeit

290 km/h

Quelle: RUF Homepage

 

clevere Frage - aber die antwort 993 ist zu oberflächlich, oder?

würde mich auch interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi

clevere Frage - aber die antwort 993 ist zu oberflächlich, oder?

Denke nicht. wenn du siehst, dass der 993 im schnitt teurer gehandelt wird als der 996, trotz weniger Schnickschnack und deutlich älteren Baujahres scheint da was dran zu sein.

Die Frage ist nur, ob der TE eher was zum fahren oder was zur Wertanlage kaufen will.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi

clevere Frage - aber die antwort 993 ist zu oberflächlich, oder?

würde mich auch interessieren!

... wenn der TE nicht auf der Suche nach einem 4-Jährigen Gebrauchten wäre, hätte ich wohl auch den 993 empfohlen :D

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi

clevere Frage - aber die antwort 993 ist zu oberflächlich, oder?

würde mich auch interessieren!

... wenn der TE nicht auf der Suche nach einem 4-Jährigen Gebrauchten wäre, hätte ich wohl auch den 993 empfohlen :D

Heinz

Ooh, sorry, völlig übersehen. Dann halt den 996 4S.

grüße

alten 997s nach dem facelift halte ich für eine gute idee

was ist mit dem RS60 - marketing gag - oder chance of "begehrlichkeit" in ein paar jahren?

Er will aber doch jetzt bald einen neuen Wagen kaufen; der RS 60 wird sicher wertstabil bleiben, wenn aber im Herbst das 987 FL rauskommt, wird es aber vielleicht doch einen kleinen Einbruch geben, so dass sich diese Anschaffung -als Wertanlage- erst in 1-2 Jahren rechnen würde.

Ich hab die Fragestellung aber auf den 911 begrenzt verstanden, oder?

grüße

am 24. April 2008 um 5:25

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf

...Ich hab die Fragestellung aber auf den 911 begrenzt verstanden, oder?

grüße

Ich hab ihn dahingehend verstanden, dass er sich für 60T - 80T Euros ein Porsche-Modell zulegen will, welches auf die nächsten 3 Jahre eine gewisse Wertstabilität verspricht. Die Sache mit den 4 Jahren lässt allerdings schon darauf schliessen, dass das Dingens mindestens 996-Charakter haben sollte. Wenn er jedoch einen Porsche-Spasswagen sucht, der von den Fahrleistungen her mindestens auf 911er Augenhöhe liegt (ist ein kleines bisschen untertrieben ;)), den ersten/grössten Abschreiber bereits hinter sich hat, wertstabil bleiben sollte und eben diesem Budgetrahmen entspricht, dann ist man bei RUF mit dem von mir oben erwähnten Modell auf jeden Fall bestens aufgehoben.

Salut

Alfan

PS. Ich denke, er wird sich noch erklärend dazu äussern ... :D

Für den Preis bekommst Du einen wunderschönen 996turbo . Den würde ich jedem Carrera vorziehen, der mal durch 'ne Tuningbude gelaufen ist, egal wie  sie alle heißen.;) Die Preise scheinen allerdings schon wieder zu steigen. Meinen hatte ich für knapp über 60 T mit 40000 km verkauft, heute kostet so einer 80. :confused: Die sind eben begrenzter als  die Carreras. Trotzdem würd' ich mich davon nicht leiten lassen. Machst meistens einen Verlust. Wenn Du einen Oldtimer suchst, ist so ein 993 nicht schlecht.

Gruß

Rolf

... Alfan schreibt von einem Cayman/Boxster - von Ruf getunt ...:rolleyes:

Beim 996 turbo stimme ich Dir zu. Die werden momentan zu sensationellen Preise angeboten, hatte ich ja auch oben schon empfohlen.

Bei den derzeiten Preisen der turbos dürfte sich der kommende Wertverlust in Grenzen halten.

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Welches Modell kaufen wegen Wertverlust