ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Welches Hinterachsdifferential für 520i

Welches Hinterachsdifferential für 520i

BMW 5er E39
Themenstarteram 26. Juli 2012 um 19:18

Hallo,

mein Differential des E39 520i TouringBj.6/99 ist defekt.

Muss ich das andere welches ich gebraucht kaufen möchte, nach der Teilenummer oder nach der Übersetzung kaufen? oder auch die Lochnummer???Kann das Teil( nach der Liste) auch von einen 523 sein???

Für eine Antwort wäre ich Euch echt dankbar

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 26. Juli 2012 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von monimi

Hallo,

mein Differential des E39 520i TouringBj.6/99 ist defekt.

Muss ich das andere welches ich gebraucht kaufen möchte, nach der Teilenummer oder nach der Übersetzung kaufen? oder auch die Lochnummer???Kann das Teil( nach der Liste) auch von einen 523 sein???

Für eine Antwort wäre ich Euch echt dankbar

Keiner hilft mir weiter :(((((manno

am 26. Juli 2012 um 20:15

Wenn du die selben Fahrleistungen willst, musst du das identische Diff. einbauen. Wenn du die Übersetzung anders willst, solltest du dich um ein längeres oder kürzeres Diff. umsehen, dann müssen aber auch die Aufnahmen passen.

Die Übersetzung bei deinem ist ohnehin schon kurz, also i = 3,46.

BMW_verrückter

Themenstarteram 26. Juli 2012 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Wenn du die selben Fahrleistungen willst, musst du das identische Diff. einbauen. Wenn du die Übersetzung anders willst, solltest du dich um ein längeres oder kürzeres Diff. umsehen, dann müssen aber auch die Aufnahmen passen.

Die Übersetzung bei deinem ist ohnehin schon kurz, also i = 3,46.

BMW_verrückter

Da passt aber doch der Lochkreis( 3,46) nicht oder? ist doch von der Liosine

Themenstarteram 26. Juli 2012 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von monimi

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Wenn du die selben Fahrleistungen willst, musst du das identische Diff. einbauen. Wenn du die Übersetzung anders willst, solltest du dich um ein längeres oder kürzeres Diff. umsehen, dann müssen aber auch die Aufnahmen passen.

Die Übersetzung bei deinem ist ohnehin schon kurz, also i = 3,46.

BMW_verrückter

Da passt aber doch der Lochkreis( 3,46) nicht oder? ist doch von der Liosine

Limousine natürlich :))

am 26. Juli 2012 um 22:06

Du solltest bei deinem M52TÜ-Motor, wenn du Handschaltung hast, ein Hinterachsdifferential mit einer Übersetzung von i = 3,64 haben.

Das habe ich gemeint.

BMW_verrückter

am 27. Juli 2012 um 20:36

Der 520i Touring hat ein 3.64 drin, siehe Tabelle. Das ist aber höllisch kurz übersetzt, schlimmer als manch 60 PS - Kleinwagen. Ich würde daher mindestens das 3.38 er vom 520i M54 mit Limousine einbauen, das passt ohne Umbau. Dann liegen bei Tacho 100 nicht mehr knapp unter 3000 U/min. an, sondern erträgliche ca. 2600 U/min. und bei Höchstgeschwindigkeit kratzt der Drehzahlmesser auch nicht mehr am roten Bereich. Ich habe das gleiche gemacht (2.64 statt 3.15) und genieße seitdem jeden Kilometer. Ein ganz neues Fahren.

Themenstarteram 30. Juli 2012 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb

Der 520i Touring hat ein 3.64 drin, siehe Tabelle. Das ist aber höllisch kurz übersetzt, schlimmer als manch 60 PS - Kleinwagen. Ich würde daher mindestens das 3.38 er vom 520i M54 mit Limousine einbauen, das passt ohne Umbau. Dann liegen bei Tacho 100 nicht mehr knapp unter 3000 U/min. an, sondern erträgliche ca. 2600 U/min. und bei Höchstgeschwindigkeit kratzt der Drehzahlmesser auch nicht mehr am roten Bereich. Ich habe das gleiche gemacht (2.64 statt 3.15) und genieße seitdem jeden Kilometer. Ein ganz neues Fahren.

Hallo bbbbbbbbb,

Habe ein original mit Übers. 3,64 gefunden da passen aber die Antriebsflansche der Achsen sind.

Bist Du sicher das das vom M 54 Limo auf M52 Touring passt???

am 30. Juli 2012 um 19:45

Siehst du doch im PDF, dass es passt.

BMW_Verrückter

Themenstarteram 30. Juli 2012 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Siehst du doch im PDF, dass es passt.

BMW_Verrückter

Flansche passen nicht, hab mich da verschrieben. Sorry.

Laut PDF passt mein 520 nach 98 mit keinem M54 in den Lochkreisen oder bin ich nur blond :))) gefärbt:)

Ich würd jetzt auch sagen, dass das nicht passt. Das 3.23 aus dem 523i hat LK86/LK86, das könnte passen.

Themenstarteram 30. Juli 2012 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L

Ich würd jetzt auch sagen, dass das nicht passt. Das 3.23 aus dem 523i hat LK86/LK86, das könnte passen.

Dann geht aber doch eine Menge Leistung verloren oder? muss ich dann im 2. Gang anfahren??

Ich beiß mich hier wirklich durch als Frau :)

Kann ich von dem nicht passenden Flansch den aus dem Alten Diff umbauen lassen??

Wie gesagt das neue ist auch ein 3,64. Nur der Flansch passt nicht. An der Kardanwelle war alles passend.

Ich hab jetzt mal im ETK nachgesehen. as PDF ist etwas verwirrend. >8.98 soll wohl heißen bis 8/98 und 8.98< nach 8.98.

Also brauchst Du ein Differential mit LK80 am Eingang und LK86 am Ausgang. Wenn Du die Originalübersetzung haben willst, ist die Teilenummer 33 10 1 428 473. Wenn Du etwas länger haben willst, gibt es das 33 10 7 529 494 mit 3.46.

Die längere Übersetzung sorgt dafür, dass das Fahrzeug etwas müder wirkt. Allerdings ist auf der Autobahn die Drehzahl niedriger, was in der Regel angenehmer ist.

am 30. Juli 2012 um 21:42

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L

Die längere Übersetzung sorgt dafür, dass das Fahrzeug etwas müder wirkt. Allerdings ist auf der Autobahn die Drehzahl niedriger, was in der Regel angenehmer ist.

, .. man aber bei der Elastizität und Beschleunigung langsamer ist. Spritsparend ist es auf jeden Fall, beim Cruisen, aber, wenn man die Leistung immer wieder (dank müderem Auto) aufruft, kann dies schnell zum Teufelskreis werden ;)

Zu den Werten:

Du hast einen M52TÜ-Motor, welcher ab September 1998 gebaut wurde! Dieser hat LK 86 und LK 80. Demzufolge passt der vom M54-Motor (520i) nicht, richtig - hab mich verschaut.

BMW_verrückter

Themenstarteram 31. Juli 2012 um 20:14

Danke für Eure Antworten, hab mich echt durchgeboxt.

Heute wurde ein Differential vom 523i mit 3,15 Übersetzung eingebaut.

In den ersten 3 Gängen kein Unterschied im Anzug, ab dem 4. muss man etwas länger auf dem Gas stehen, was dem Fahrvergnügen keinen Abbrucht tut.

Bin froh, dass ich die längere Übersetung hab reinbauen lassen. Vorher waren schon die Drehzahlen echt unangenehm für einen BMW.

Danke auch an Euch, es war schon hilfreich.

Grüße: Monimi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Welches Hinterachsdifferential für 520i