ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welches Budget für den Autokauf?

Welches Budget für den Autokauf?

VW
Themenstarteram 23. April 2019 um 11:01

Hallo,

da es mein erster großer Autokauf ist, möchte ich mich gerne mal umhören, welches Budget das Beste für den Autokauf ist.

Ich bin Mitte 20, wohne in Miete, habe einen festen Job und es ist nichts größeres geplant für die nächsten Jahre.

Aktuell habe ich knapp 10k€ auf dem Bankkonto und weitere 2k€ auf dem Tagesgeldkonto.

Monatlich kann ich gut 300-500€ sparen.

Wenn ich mir ein Auto für 12k€ kaufen würde, wäre zwar alles weg, jedoch bekomme ich pro Monat wieder 500€ rein (mit sparen).

Bei Autos bis 17000€ handelt es sich meistens um Jahreswagen mit 3-4 Jahren Garantie und größere Reparaturen bleiben erstmal aus.

Bei 12000€ Autos mit BJ 2014/2015, könnten dann die ersten Reparaturen fällig werden.

Theoretisch könnte ich mir Geld leihen und in maximal 10 Monaten wäre das Auto komplett abbezahlt.

Was würdet Ihr für ein Budget nehmen?

Kurze Info:

Golf 7 oder Polo mit 110 Ps oder mehr.

Täglich 50 km (25km einfach) hauptsächlich Landstraße.

Aufjedenfall Benziner.

Beste Antwort im Thema
am 24. April 2019 um 11:29

Ich würde mir für die Hälfte des Budgets einen gebrauchten Toyota Auris oder Mitsubishi Lancer kaufen. Für die Differenz kannst du viel reparieren lassen und die weitere politische Entwicklung kennt auch keiner, alleine deswegen würde ich zur Vorsicht neigen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Interessant, dass Du es primär von der wirtschaftlichen Seite siehst. Man bekommt in fast jeder Budgetklasse gescheite Autos. Manchmal macht es Sinn, eine Fixierung auf bestimmte Ausstattungen dem Budget anzupassen.

Ich sehe Golf 7 bei mobile - neuwertig - so um die 17,X TEURO. Dies scheint mir ein gutes Budget und ein gutes P/L-Verhältnis.

Viel Spass bei der Autosuche.

Themenstarteram 24. April 2019 um 10:57

Ja, ich rechne/recherchiere schon ein paar Tage rum.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich 12k (direkt verfügbar) oder eben ein neues Auto für 17k€ (mit 5k€ leihen) nehmen soll, dafür mit Garantie.

Zitat:

@rejoin14 schrieb am 24. April 2019 um 12:57:05 Uhr:

Ja, ich rechne/recherchiere schon ein paar Tage rum.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich 12k (direkt verfügbar) oder eben ein neues Auto für 17k€ (mit 5k€ leihen) nehmen soll, dafür mit Garantie.

Warum keinen Asiaten? Die sind in der Anschaffung meist günstiger als deutsche Autos und noch dazu verlässlich..

Entweder/oder ist mMn nicht zwingend notwendig.

Will sagen, dass es z.B. neue Polo ab ca. 14500€ gibt, gute gebrauchte für entsprechend weniger. Ebenso gibt es für weitaus weniger als 17000 gebrauchte, vernünftige Golf die auch noch Garantie haben. Für diese Preise muss kein Auto dieser Klasse 4-5 Jahre alt sein.

Zitat:

@Mimi80 schrieb am 24. April 2019 um 13:04:16 Uhr:

Zitat:

@rejoin14 schrieb am 24. April 2019 um 12:57:05 Uhr:

Ja, ich rechne/recherchiere schon ein paar Tage rum.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich 12k (direkt verfügbar) oder eben ein neues Auto für 17k€ (mit 5k€ leihen) nehmen soll, dafür mit Garantie.

Warum keinen Asiaten? Die sind in der Anschaffung meist günstiger als deutsche Autos und noch dazu verlässlich..

Vermutlich weil er sich bereits auf einen Golf, bzw. Polo festgelegt hat und keinen Asiaten, Franzosen oder Italiener möchte.

Was soll denn an einem aktuellen Golf oder Polo (bzw. bei denen, die für den TE infrage kommen) unzuverlässig sein?

An den TE:

Für deine 12 Mille gibt es doch bereits auch schicke 2016er Polo´s vom VW Händler mit Garantie.

Hast sogar die Wahl zwischen dem neuen 3 Zylinder 1,0 TSI oder dem 4 Zylinder 1,2 TSI.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

am 24. April 2019 um 11:29

Ich würde mir für die Hälfte des Budgets einen gebrauchten Toyota Auris oder Mitsubishi Lancer kaufen. Für die Differenz kannst du viel reparieren lassen und die weitere politische Entwicklung kennt auch keiner, alleine deswegen würde ich zur Vorsicht neigen.

Klar kann man jetzt alles mögliche in den Ring werfen was man selbst für besser, billiger, werthaltiger, ... hält.

Da der TE sich aber offenbar bereits für Golf bzw. Polo entschieden hat, bläht das nur unnötig den Thread auf.

Zitat:

@Skodadriver0815 schrieb am 24. April 2019 um 13:29:11 Uhr:

Ich würde mir für die Hälfte des Budgets einen gebrauchten Toyota Auris oder Mitsubishi Lancer kaufen. Für die Differenz kannst du viel reparieren lassen und die weitere politische Entwicklung kennt auch keiner, alleine deswegen würde ich zur Vorsicht neigen.

Der TE möchte aber einen relativ neuen Polo oder Golf und keinem 8 Jahre alten Auris mit 100 tkm.

Mit den Euro 6 Benzinern wird der TE noch sehr lange unbehelligt unterwegs sein.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 23. April 2019 um 17:31:21 Uhr:

Interessant, dass Du es primär von der wirtschaftlichen Seite siehst. ...

nicht wirklich:

dann würde sich der TE nicht auf zwei (vom Preis-Leistungsverhältnis eher mäßige) Modelle eines Herstellers beschränken ;)

 

Zitat:

@camper0711 schrieb am 24. April 2019 um 13:43:28 Uhr:

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 23. April 2019 um 17:31:21 Uhr:

Interessant, dass Du es primär von der wirtschaftlichen Seite siehst. ...

nicht wirklich:

dann würde sich der TE nicht auf zwei (vom Preis-Leistungsverhältnis eher mäßige) Modelle eines Herstellers beschränken ;)

JEIN ;)

Nach meinem Verständnis war die Kern-Frage:

"Nehme ich ggf. etwas Schulden auf, um einen Neuwagen des Modell xyz zu kaufen?".

Ich finde günstige Neuwagen, EU-Importe, Tageszulassungen, HJ-Wagen haben aktuell ein besseres P/L Verhältnis als sehr viele Gebrauchtwagen. Das gilt auch für den besagten Golf 7.

P.S: Aber vielleicht wird dies hier ja auch eine exzessive Autokauf Beratung mit allen möglichen Schnäppchen quer über alle Marken. Dies weiss man vorher ja nie und macht es so spannend.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 24. April 2019 um 13:26:40 Uhr:

Zitat:

@Mimi80 schrieb am 24. April 2019 um 13:04:16 Uhr:

 

Warum keinen Asiaten? Die sind in der Anschaffung meist günstiger als deutsche Autos und noch dazu verlässlich..

Vermutlich weil er sich bereits auf einen Golf, bzw. Polo festgelegt hat und keinen Asiaten, Franzosen oder Italiener möchte.

Was soll denn an einem aktuellen Golf oder Polo (bzw. bei denen, die für den TE infrage kommen) unzuverlässig sein?

Aktueller Golf/Polo nicht unverlässlich aber teurer..

Wie festgelegt sich der TE hat wissen wir ja nicht. Lediglich, dass er definitiv einen Benziner sucht. Er fragt hier um Rat bzgl. des Budgets, nennt zwei Marken, gibt ein Eigenkapital an und nennt Wägen aus den Jahren 14/15.. Gebrauchte, die unter Umständen schon so die ein oder anderen Wehwehchen haben könnten. Ich sage bewusst könnten!

Für den von ihm genannten Betrag bekommt er bei anderen Herstellern neuwertigere Autos, sofern er es darauf anlegt.

Bzw. günstigere, wenn er/sie nicht alles an seinem Ersparten ausgeben möchte.

Wenn er/sie aber sich tatsächlich auf einen Golf/Polo aus ist.. sein gutes Recht :) verstehe wenn man eine bestimmte Marke favorisiert!

An den TE...

Alles natürlich subjektiv, hängt von deiner Einstellung ab, aber Schulden eines Autos wegen.. man weiß nie was die Zukunft bringt etc.. da hast ja schon ein nettes Sümmchen beisammen, würde max. diesen Betrag ausgeben, deine genannte Kilometerleistung ist ja schließlich nicht sooo viel!

Zitat:

@rejoin14 schrieb am 23. April 2019 um 13:01:26 Uhr:

Monatlich kann ich gut 300-500€ sparen. [...]

Würden diese "300-500€" ausschliesslich fürs Auto übrig bleiben, oder auch für andere Ausgaben?

Als Hinweis:

Die Versicherung + Steuer + Sprit + Wartung + "Autopimpen" würden pro Monat wahrscheinlich (je nach SF Klasse, Laufleistung usw.) um 250-300€ pro Monat pendeln (ohne Wertverlust).

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 24. April 2019 um 14:04:08 Uhr:

...

P.S: Aber vielleicht wird dies hier ja auch eine exzessive Autokauf Beratung mit allen möglichen Schnäppchen quer über alle Marken. ...

zumindest ist HIER ja das

Allgemeine Kaufberatung Forum Welches Fahrzeug darf es sein? Herstellerübergreifende Kaufberatung findest Du hier! ;)

am 24. April 2019 um 13:06

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 24. April 2019 um 13:37:13 Uhr:

Zitat:

@Skodadriver0815 schrieb am 24. April 2019 um 13:29:11 Uhr:

Ich würde mir für die Hälfte des Budgets einen gebrauchten Toyota Auris oder Mitsubishi Lancer kaufen. Für die Differenz kannst du viel reparieren lassen und die weitere politische Entwicklung kennt auch keiner, alleine deswegen würde ich zur Vorsicht neigen.

Der TE möchte aber einen relativ neuen Polo oder Golf und keinem 8 Jahre alten Auris mit 100 tkm.

Mit den Euro 6 Benzinern wird der TE noch sehr lange unbehelligt unterwegs sein.

Ein Golf 7 für 10 bis 12K dürfte auch auf die 100.000 Km zugehen und ist wenn der Golf 8 auf dem Markt auch nicht mehr wirklich "relativ neu", ein Polo V erst recht nicht. Wenn nur Golf und Polo in Frage kommen, würde ich aber den Golf nehmen, möglichst ohne mich zu verschulden, gerade der Polo V erscheint mir hoffnungslos überteuert, teilweise teurer als gleichalte, leistungsstärkere Lancer z.B. mit ähnlichem Kilometerstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welches Budget für den Autokauf?