ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Welches Auto?

Welches Auto?

Themenstarteram 29. Dezember 2012 um 1:03

Hallo liebe Leute ,

ich bin auf der Suche nach einem Auto.

Jetzt zu meinen Vorstellungen:

-Kleinwagen

-mit mindestens 150 PS

-kann bis 120.000 km auf der Uhr haben

mein Budget liegt bei c.a 4500-5000€ ist das realistisch da was ordentliches zu finden?

-Renault Clio Sport(16v)

-Peugot 206 RC

-Ford Fiesta ST

diese Autos habe ich mir ausgesucht. Habt ihr noch andere sinnvolle Vorschläge?

Was auch sehr gut wär wenn ihr ein Paar Erfahrungen reinschreiben würdet zu den oben aufgezählten Autos.

Danke&Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Bei Kleinwagen mit 150PS muss man auch mit genug Misstrauen an die Verkäufer herrangehen. Keiner kauft sich so ne Rennsemmel zum gemütlichen Langstreckencruizen. Die Kisten werden oft getreten und werden nicht sehr alt. Ich würde mir solche Fahrzeuge mit stereotyper Zielgruppe nur als Neuwagen kaufen.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Also mit dem Budget und 150 PS eher nicht, jedenfalls nichts womit du auf Dauer glücklich wirst.

Keine Ahnung, ob dir sowas gefällt, was ich derzeit mein Eigen nenne....

http://images.forum-auto.com/.../MEGANE%202.0%20Dci%20GT%20006.jpg

Meiner aus 2008 kostet derzeit um 6000 €. (Fast) Vollausstattung. Motor erste Sahne. Da Phase 2 = absolut problemlos.

Ich befürchte fast, daß dein Budget für die meisten Autos nur eine Anzahlung wäre.... ;) Zumal du weitere hohe Nachfolgekosten in Betracht ziehen musst! (Versicherung, Steuer, Sprit)

Den Peugeot kenne ich nicht.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen Fiesta ST und Clio RS, dann würde ich den Clio nehmen. Der Fiesta ST ist lahm. :D

Für dein Budget kriegst du zwar schon solche Autos, aber 2-3000 EUR solltest du dann noch für Reparaturen vorhalten (ich denke da vor allem an eine Überholung des Fahrwerks + evtl. anstehenden Zahnriemenwechsel).

Oft werden solche Autos gekauft und irgendwann fehlt das Geld für die Unterhaltung und Reparaturen, dann wirds günstig verkauft.

 

Hmm, grad mal bei Autoscout geschaut, die Fiestas haben ja einen enormen Werterhalt, wenn man bedenkt, dass Ford die teilweise für 13.000 EUR verkloppt hat.

Bei Kleinwagen mit 150PS muss man auch mit genug Misstrauen an die Verkäufer herrangehen. Keiner kauft sich so ne Rennsemmel zum gemütlichen Langstreckencruizen. Die Kisten werden oft getreten und werden nicht sehr alt. Ich würde mir solche Fahrzeuge mit stereotyper Zielgruppe nur als Neuwagen kaufen.

Themenstarteram 29. Dezember 2012 um 16:32

erstmal danke für eure Antworten :).

Es geht mir erstmal nur um das Auto,klar stehen danach auch Kosten an keine Frage aber ich bin in der Ausbildung d.h ich habe auch meine 400 Euro fürs Auto jeden Monat. Außerdem werde ich von meinen Eltern unterstützt " Versicherung muss ich nicht bezahlen",:

Ich brauche das Auto nur für die Ausbildung d.h ich muss die 3 Jahre mit dem Auto überbrücken. Klar kann ich auch ein Auto nehmen, was 80 Ps hat .. ist deutlich günstiger das ist mir schon klar, aber ich möchte einfach was sportliches haben und ich denke da geht es bei 150 Ps los oder liege ich da falsch?

Oder gibt es andere Möglichkeiten z.b Lupo GTI? der hat nur 125 PS in diversen Foren wurde geschrieben das er auch eine Menge Laune macht

Viele Grüße

400€? xDD

Nimm mal lieber eins mit 80-100Ps damit kann man auch Spaß haben fürn Anfang ;) Und nach der Ausbildung kaufst du dir ein dickes Auto nach deinen Wünschen das nicht nach 1000km auseinander fällt :)

Zitat:

Original geschrieben von boob1991

erstmal danke für eure Antworten :).

Es geht mir erstmal nur um das Auto,klar stehen danach auch Kosten an keine Frage aber ich bin in der Ausbildung d.h ich habe auch meine 400 Euro fürs Auto jeden Monat. Außerdem werde ich von meinen Eltern unterstützt " Versicherung muss ich nicht bezahlen",:

Ich brauche das Auto nur für die Ausbildung d.h ich muss die 3 Jahre mit dem Auto überbrücken. Klar kann ich auch ein Auto nehmen, was 80 Ps hat .. ist deutlich günstiger das ist mir schon klar, aber ich möchte einfach was sportliches haben und ich denke da geht es bei 150 Ps los oder liege ich da falsch?

Oder gibt es andere Möglichkeiten z.b Lupo GTI? der hat nur 125 PS in diversen Foren wurde geschrieben das er auch eine Menge Laune macht

Viele Grüße

Ich will dir deinen Wunsch auf keinen Fall schlecht reden , aber nimm lieber in der Ausbildung kein zu großes Auto mit einem zu großen Motor.

Denn was die meisten nicht bedenken: Die Anschaffung eines Autos ist meistens, das kleinere Problem. Wenn dann was an dem Auto ist, sind deine schwerverdienten 400 € schnell aufgefressen, denn was sind heute schon 400 € an Teilen und Reparatur an einem Auto. Bedenke das bitte und vergess meine Worte nicht, sonst steht die Kiste beim ersten größeren Schaden, und so wirst du nicht glücklich

Ich würde hier zu einem kleinen Fahrzeug z.B. Opel Corsa Twingo Clio oder ähnlichem Raten (mit kleiner Maschine) wo man auch viel ohne Spezialwerkzeuge reparieren kann, und die Ersatzteile für einen Azubi im Zubehör noch erschwinglich sind.

Als kleines Beispiel, habe ich vor Weihnachten einen Auftrag angenommen ( Megane 2 ) TÜV Mängel beheben

-Bremsanlage vorne komplett ---> Scheiben + Beläge und Spurstangen + Sprustangenköpfe auf beiden Seiten. Die Kosten beliefen sich hier schon inkl. Achsvermessung auf knapp 900 Euro, da der Kunde Originalteile haben wollte. Jedem hier sollte klar sein, das ich die Werkstattpreise nicht mache.

gruß mechanic780

Ich stimme meinem Vorredner zu. Unser Twingo kostet 80 EUR Steuern im Jahr / 180 EUR Versicherung (50%, nur Haftpflicht) - also fast nichts. Außerdem sind Ersatzteile preiswert. Eigentlich ein optimales Fahrzeug, wenn man kein Geld hat und einem die Optik egal ist. :D

Ich kann aber verstehen, dass man in dem Alter ein kleines schnelles Auto haben will. Ich war damals auch unvernünftig und habe zu Beginn meiner Ausbildung ein kleines schnelles Auto gekauft, in das ich meine gesamte Ausbildungsvergütung gesteckt habe. :D Der Wagen war günstig, aber verheizt, sodass ich alles erneuern musste, was mit Fahrwerk und Bremsen zu tun hatte. Allein die Versicherung hat mich für ein halbes Jahr über 1500 DM gekostet. :D Nach einem Jahr war der Ofen dann aus und ein vernünftiges Auto wurde angeschafft. Ich bereue es trotzdem nicht.

Zum Thema Lupo GTI: Lass dich von der geringeren PS Zahl nicht täuschen, der Wagen fährt zwar lange nicht auf dem Niveau des Clio RS, etwas schneller als der Fiesta ST ist er allerdings und macht meines Erachtens mehr Spaß als der Fiesta. Erwachsener und komfortabler (wer will das bei so einem Auto...) und schöner ist natürlich der Ford.

Also ich denke auch, dass man mit einem Fahrzeug um die 80 PS auch schon eine Menge Spaß haben kann.

Was genau hast Du mit dem Auto vor bzw. warum hast Du Dich so auf eine Motorisierung von mindestens 150 PS eingeschossen? Und was heißt schon sportlich? Ein Kleinwagen mit 80 PS kann doch auch schon durchaus flott bewegt werden. Bedenke, wie schon gesagt, auch die Unterhaltskosten, den Spritverbrauch, die Kosten für Ersatzteile wie Reifen etc. - warum finanziell bis an die Grenze gehen? Die Differenz in den Unterhaltskosten zwischen einem PS-starken und einem "normal" motorisierten Kleinwagen kannst Du genauso gut für das nächste Auto zurücklegen.

Ein Fahrzeug der Clio-Klasse mit einer Motorleistung um die 80 PS wirst Du auch nach einigen Jahren noch gut verkaufen können. Ein Kleinwagen mit doppelt so hoher Motorleistung wird immer nur mit vergleichsweise hohen Preisabschlägen zu verkaufen sein und wenn dann nur an echte Fans...

Themenstarteram 29. Dezember 2012 um 22:26

Okay ich verstehe euch, welche Autos würdet ihr mir vorschlagen ?

aber dann bitte über 100 PS ..

Preis Leistung sollte schon passen

 

VG,

und danke für die ganzen hilfreichen Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boob1991

Okay ich verstehe euch, welche Autos würdet ihr mir vorschlagen ?

aber dann bitte über 100 PS ..

Preis Leistung sollte schon passen

 

VG,

und danke für die ganzen hilfreichen Antworten

Der Astra H miteiner 1.6 16V Z16EXP Maschine ist ganz zuverlässig hat 105 PS

Ebenfalls der Astra G selbe Maschine allerdings 101 PS ist sehr gut.. (Hatte ich vor dem Stern)

Die Renaultmaschinen ab 100 PS machen dich in der Ausbildung nicht glücklich. Zu teuer in der Reparatur.

Schau mal nach einem Clio 2.0 mit 139 PS ab BJ. 2005.

Der recht zuverlässige Motor aus dem Megane/Laguna/Espace wurde nur für sehr kurze Zeit im Clio angeboten - daher recht selten auf dem Gebrauchtwagenmarkt vorhanden.

Ansonsten reicht auch dieser hier .

Habe ich fünf Jahre und 120000KM selbst einen gehabt und war total zufrieden. Hatte keinerlei Probleme und die Fahrleistungen reichen füe einen Kleinwagen allemal aus. Verbrauch ca. 6,8 - 7,5 Liter.

Habe ihn übrigens vor zwei Jahren einem Bekannten verkauft und er läuft immer noch problemlos mit mittlerweile 160000 KM auf der Uhr.

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 3:46

was haltet ihr von einem audi a3 ?

Da kriegst du nur Fahrzeuge, die bei deinen Budget und km-Vorstellung weit über 10 Jahre alt sind (also die erste Baureihe 8L). Der 1,9 TDI mit VEP ist ein extrem sparsamer Motor, da kann man so einen Wagen mit 4,5l fahren.

Aber für 5000 EUR kriegst du vermutlich weder nen guten TDI, noch ein sportliches Modell (1,8 T).

Ich würde die Frage im Audi Forum stellen. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen