ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Welcher Umrüster in NRW ist empfehlenswert (speziell Vialle)?

Welcher Umrüster in NRW ist empfehlenswert (speziell Vialle)?

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 18:28

Ich bekomme zwar erst im Herbst mein neues Auto, aber wollte mich schonmal nach einem guten Umrüster in NRW umhören.

Fahrzeug-Tendenz bisher: BMW 530i Touring mit 258 PS 6-Zylinder aus 2006/2007.

Ich denke, das ich mir eine Vialle-Anlage einbauen lassen werde. Oder was meint ihr, welche Anlage passt am besten zum BMW?

Ich komme aus 46485 Wesel am Niederrhein und suche einen erfahrenen Vialle-Umrüster. Wen könnt ihr in NRW empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Hi,

am ehesten kann man natürlich empfehlen, was man kennt:

Ich habe meinen A6 4,2 bei GAG Autogas in Lünen umrüsten lassen.

Die Besonderheit: Die rüsten vor allem auch jede Menge Autos um(V8, V12), die nicht in der ofiziellen Vialle-Liste stehen und haben besonders viel Erfahrung gerade mit größeren Motoren.

Als wir letzte Woche den Wagen meiner Partnerin hingebracht haben, standen da gerade unter anderem 3 umgerüstete Phaeton(2x 12, 1x 8 Zylinder) und ein E 320 T(alles Vialle).

Nach bisher abolut problemlosen 6000 km ohne Leistungsverlust, ohne Startprobleme, ohne Ruckeln, ohne aufleuchtende MKL, dafür sehr schnelles Umschalten, sehr genauer und den Lichtverhältnissen sich anpassender Tankanzeige, ordentlich verlegten Leitungen und Kabeln*, hatten wir das volle Vertrauen, dort noch ein weiteres Fahrzeug auf Vialle umbauen zu lassen.

Somit habe ich natürlich auch keine Bedenken, diese Firma anderen uneingeschränkt weiterzuempfehlen.

lg Rüdiger:-)

 

*Ich habe zwar keine technische Ausbildung, habe aber seit meiner Jugend immer viel geschraubt, besonders an Motorrädern. Besitze da ein Eigenbau-Motorrad, das gespickt ist mit Kohlefaser, Titan, etc.

Ich habe auch schon einige Kabelbäume komplett selber angefertigt und bin gerade in diesem Bereich sehr pingelig...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

...AISB in NL/Baarlo ist ne suuuper Adresse und gerademal etwa 70km von 465xx entfernt! Hab da meine Vialle einbauen lassen und die fluppt seit 33.000km wie am Schnürrchen ;)

Der Service dort war jedenfalls einsame Spitze!!

Kaffee bekommst Du sicherlich überall;)

Es gibt in Deutschland ca. 30 Vialle Center, eingebaut wird nach vorgegebenem Plan und damit findest Du einen Umrüster in Deiner Nähe.

Gebunden bist Du dann dennoch nicht , denn anders als üblich , im Falle eines Falles , kannst Du jedes Vialle Center anfahren.

Hier findest Du Deinen Umrüster.

Vialle

Grüße

Nachtrag:

Autohaus Boden GmbH

Wolfsbankring 48

45355 Essen

GERMANY

Tel: 020 13 83 91 30

Fax: 020 13 83 91 33

beerman@auto-boden.com

29.30 km

Autogastechnik & KFZ Service Bogdan Mura

Bergstr. 225

45770 Marl

GERMANY

Tel: 02 365 416 925

Fax:

30.84 km

Eckey&Partner oHG

Gelsenkirchenerstr.40

44649 Heme

GERMANY

Tel: 023 25 79 991

Fax: 023 25 79 992

eckey-und-partner@t-online.de

32.94 km

Tolke & Fischer GmbH + Co. KG

Kempener Strasse 90-92

47839 KREFELD

GERMANY

Tel: 02151 988 651

Fax: 02151 735 182

hansquenter.rinsch@toefi.de

33.35 km

Röchling Niederrhein GmbH & Co. KG

Pfalzdorfer Straße 45-51

47574 Goch

GERMANY

Tel: 028 231 060

Fax:

goch@auto-roechling.de

33.92 km

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker

Kaffee bekommst Du sicherlich überall;)

 

Grüße

sicher :rolleyes:

doch der 'kaffee' in Baarlo hat mal eben 200Eur weniger gekostet inkl. Leihwagen!

von daher auch mein Rat nach NL zu fahren ;)

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 20:25

Danke für die Tipps!

denoo, was hast Du denn in Baarlo bezahlt, wenn ich fragen darf?

am 5. Februar 2009 um 20:36

Ich wollte zuerst auch eine Vialle einbauen lassen. Da die möglichen Umrüster für mich aber alle zu weit weg von Wesel waren, habe ich mich dann anders entschieden. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass eine gut eingebaute ICOM JTG auch so gut wie eine Vialle ist. Deshalb bin ich zu www.rollgas.de nach Hamminkeln gegangen und habe dort die ICOM einbauen lassen.

Verdampferanlagen kamen für mich nicht in Frage.

Ich bin sehr zufrieden.

siehe PN ;)

Hi,

am ehesten kann man natürlich empfehlen, was man kennt:

Ich habe meinen A6 4,2 bei GAG Autogas in Lünen umrüsten lassen.

Die Besonderheit: Die rüsten vor allem auch jede Menge Autos um(V8, V12), die nicht in der ofiziellen Vialle-Liste stehen und haben besonders viel Erfahrung gerade mit größeren Motoren.

Als wir letzte Woche den Wagen meiner Partnerin hingebracht haben, standen da gerade unter anderem 3 umgerüstete Phaeton(2x 12, 1x 8 Zylinder) und ein E 320 T(alles Vialle).

Nach bisher abolut problemlosen 6000 km ohne Leistungsverlust, ohne Startprobleme, ohne Ruckeln, ohne aufleuchtende MKL, dafür sehr schnelles Umschalten, sehr genauer und den Lichtverhältnissen sich anpassender Tankanzeige, ordentlich verlegten Leitungen und Kabeln*, hatten wir das volle Vertrauen, dort noch ein weiteres Fahrzeug auf Vialle umbauen zu lassen.

Somit habe ich natürlich auch keine Bedenken, diese Firma anderen uneingeschränkt weiterzuempfehlen.

lg Rüdiger:-)

 

*Ich habe zwar keine technische Ausbildung, habe aber seit meiner Jugend immer viel geschraubt, besonders an Motorrädern. Besitze da ein Eigenbau-Motorrad, das gespickt ist mit Kohlefaser, Titan, etc.

Ich habe auch schon einige Kabelbäume komplett selber angefertigt und bin gerade in diesem Bereich sehr pingelig...

Zitat:

Original geschrieben von dankobum

Ich wollte zuerst auch eine Vialle einbauen lassen. Da die möglichen Umrüster für mich aber alle zu weit weg von Wesel waren, habe ich mich dann anders entschieden. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass eine gut eingebaute ICOM JTG auch so gut wie eine Vialle ist. Deshalb bin ich zu www.rollgas.de nach Hamminkeln gegangen und habe dort die ICOM einbauen lassen.

Verdampferanlagen kamen für mich nicht in Frage.

Ich bin sehr zufrieden.

Mich hatte vor allem die fehlende Vollgasfestigkeit der Icom gestört.

Ansonsten ist ein wesentlicher Vorteil der Vialle, daß man sie nicht anpassen muß, weil sie im Normalfall sofort funktioniert.

Nebenbei freue ich mich auch über die flexiblen und schnellen Umschaltzeiten, die nicht auf voreingestellte feste Sekundentakte(7, 30, 55 Sekunden) eingestellt sind.

Pumpenprobleme, durchgeschmorte Kabel, etc. sind bei Vialle auch eher unbekannt, dafür aber Garantie bei allen Vialle-Centern.

 

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von dankobum

Ich wollte zuerst auch eine Vialle einbauen lassen. Da die möglichen Umrüster für mich aber alle zu weit weg von Wesel waren, habe ich mich dann anders entschieden. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass eine gut eingebaute ICOM JTG auch so gut wie eine Vialle ist. Deshalb bin ich zu www.rollgas.de nach Hamminkeln gegangen und habe dort die ICOM einbauen lassen.

Verdampferanlagen kamen für mich nicht in Frage.

Ich bin sehr zufrieden.

Von Icom habe ich leider schon viel Schlechtes gelesen. Habe auch schonmal mit Herrn Beier telefoniert, als es um die Umrüstung des BMWs meiner Freundin ging. Letztendlich war Rollgas doch zu teuer (damals ging es um Prins). Von der Kompetenz her, hat mich Herr Beier vollends überzeugt und ich würde ihm mein Fahrzeug blind anvertrauen, ja wenn es Vialle und nicht Icom wäre. ;)

Knapp 3000 Euro für eine Icom im 6-Zylinder sind auch nicht gerade ein Schnapper.

Zitat:

Original geschrieben von Charlie79

 

Knapp 3000 Euro für eine Icom im 6-Zylinder sind auch nicht gerade ein Schnapper.

Ich sehe das ganz locker.

Wenn die Qualität stimmt, dann soll es mir nicht auf 200 € ankommen, die spare ich sowieso wieder rein.

Am wichtigsten ist mir, keinen Streß in irgendeiner Form zu haben.

Hinbringen, abholen(mit TÜV natürlich), Umrüster nach 2000 km noch einmal besuchen zur kostenlosen Inspektion, danach nie wieder(außer natürlich beim nächsten Fahrzeug), denn die Vialle ist wartungsfrei.

 

lg Rüdiger:-)

So ist es ,

währenddem die Icom lediglich das Einspritzsignal vom Benzin- zum LPG-Ventil umschaltet und durch unkonstanten Druck negativ punktet,

misst das Viallesteuergerät permanent die Einspritzzeiten und regelt über Drucksteuerung nach, womit bei dieser Anlage in allen Lastbereichen eine optimale Anpassung erfolgt.

Garant für langes Motorleben und Schutz gegen Überraschungen.

Grüße

Themenstarteram 6. Februar 2009 um 20:59

Ich habe per E-Mail einfach mal eine Preisanfrage an diverse Vialle-Umrüster geschickt. Zwei Antworten habe ich bisher bekommen mit einem Preisunterschied von 635 Euro. :eek:

Oft richten sich die Preise nach Fahrzeug und somit Einbauaufwand.

Der Einbau einer Vialle mag sich simpel "Anfühlen" aber auch hier gibt es Tücken und einiges am Einbau zu verbessern.

Umbau nach Plan (was die meisten tun) mag einen geringeren Preis rechtfertigen.

Wird die Vialle nicht einfach ins System eingelötet, sondern mit original Steckverbindungen versehen (zahlt sich bei möglichen Reparaturen aus), sind dies Kosten und Zeit, ebenso die Abwandlung des Befüllanschlusses in die Tankklappe.

Dies könnte man so fortsetzten........

Also, nicht nur nach dem Preisschauen, die Anlage soll nach der Garantie auch noch funktionieren und das Auto Spass machen.;)

Auf die gebotene Leistung kommt es an.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Welcher Umrüster in NRW ist empfehlenswert (speziell Vialle)?