735i oder 745i, welcher ist empfehlenswerter?
Hallo Leute bin neu hier und hätte gerne ein paar Fragen an euch, und hoffe das ich mit euren Antw. weiter komme !!! Ich möchte mir demnächst ein E65 735i oder 745i zu legen, und würde gerne wissen welcher besser ist und worauf sollte ich beim Kauf achten !! ??? Danke schon mal im Voraus und Lg
Beste Antwort im Thema
Ich bin Dir gerne behilflich mit Infos über meinen 745i.
Bj 2 2002, derzeitiger Km-Stand: 628.430
Bis jetzt kein Wasserrohr und keine VSD.
Getriebe noch original. Läuft nach Spülung wie fast neu.
Lediglich Lastwechsel ist manchmal bemerkbar.
Ölverbrauch 1 - 1 1/2 Liter bei 10 - 12.000 km
Benzinverbrauch Langzeitdurchschnitt Stadt/Land: 11.4 Liter 100 km
Zwischen 400.000 und 550.000 km sämtliche Dichtungen bei den Aggregaten wegen Ölverlust gewechselt.
Ventildeckeldichtung bei ca. 600.000 km gewechselt. Nockenwellen fast wie neu.
Alle 4 Stoßdämpfer gewechselt bei 525.000 km
Katalysatoren bei 575.000 km gewechselt.
Aus freien Stücken bei ca. 610.000 km Zündspulen, Zündkerzen und Lambdasonden gewechselt um jegliche Quellen für Motorstörungen auszuschließen.
Meine normale Autobahngeschwindigkeit je nach Verkehrslage. 100 bis 240 km/h. Erreichte Vmax 257 km/h
Mit einer Tankfüllung immer mindestens 650 km je nach Fahrweise, aber in der Regel 750 bis 800 km, es wurden aber auch schon 900 bis 1.000 km gemacht.
146 Antworten
schau dir doch mal die vielen Beiträge an die es dazu schon gibt
Zitat:
@Kadir10 schrieb am 20. Februar 2017 um 17:45:34 Uhr:
Hallo Leute bin neu hier und hätte gerne ein paar Fragen an euch, und hoffe das ich mit euren Antw. weiter komme !!! Ich möchte mir demnächst ein E65 735i oder 745i zu legen, und würde gerne wissen welcher besser ist und worauf sollte ich beim Kauf achten !! ??? Danke schon mal im Voraus und Lg
Hi,
habe vor etwa zwei Jahren den 745Li samt Gasanlage gekauft, war von 2002 - bereut hab ich das vom Fahren her keinesfalls. In Abhängigkeit zu Deinen Strecken ist eine Gasanlage hier etwas, wonach man durchaus mal Ausschau halten kann. Meiner kommt im gemischten BAB Verkehr mit ca. 14 Litern Gas gut hin, die Wartungs- und Reparaturkosten sind allerdings keinesfalls zu unterschätzen. Habe seit dem gute 5-6 Mille da reinstecken dürfen (Wasserrohr, Beide Stossdämpfer vorne (aua, 850 Taler das Stück), die allseits beliebte Öldichtung unter dem LIMA Halter und noch ein paar Kleinigkeiten mehr) Das Fahren entschädigt allerdings für alles. Und der Unterschied zwischen dem 735 und dem 745 ist wirklich spürbar. Wenn Du schon schaust, dann guck ruhig mal nach der Langversion...lohnt sich...hat auch hinten in der Regel eine deutlich bessere Austattung, was Sitzverstellungen udgl. angeht.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kadir10 schrieb am 20. Februar 2017 um 22:22:14 Uhr:
Auf was sollte ich vorm Kauf achten bei den Fahrzeugen??
Hi,
den 735i kenn ich zu wenig...beim 745 sind die wichtigsten Punkte:
Kühlwasserkreislauf -links neben der Wasserpumpe / Thermostat gibts eine kleine "Ablassbohrung", die in den Raum zwischen den Zylinderbänken führt - sollte knochentrocken sein, sonst ist das bekannte Wasserrohr fällig. Bei BMW etliche Tausender, mit der BimmerFix Lösung aus den USA keine 200 Euro und gut
Öldichtung rechts am Motorblock unten (Lagerbock LimA) - da sollte kein Öl sichtbar sein....Dichtung 1,83 - Einbau ca 700 Euro Geschraube...
Stossdämpfer vorne - wenn´s die elektronischen (wie bei mir sind) - 850 Tacken pro Dämpfer plus Einbau
Generell sollten die ganzen kleinen elektronischen Helferlein funktionieren - denn DA kannste sehr viel Geld verbrennen.
Die anderen haben sicher noch andere, gute Tips
Matthias
Zitat:
@Kadir10 schrieb am 21. Februar 2017 um 22:53:39 Uhr:
Einmal hört man so und so deswegen die Frage !! Lg
tja.......definiere "normale Fahrweise.." Stadt ? Land ? BAB ?
wie geschrieben....hauptsächlich BAB zwischen 100 und 180 kmH - also bei leicht erhöhtem Standgas...- ca. 14-15 Liter Gas oder etwas über 13 Liter Benzin. Drunter wird´s nicht gehen. Ich tanke den wegen der Gasanlage nie voll, müssten ber so um die 700 km werden.....denke ich.
M
Ja mit normal meine ich jetzt nicht die ganze Zeit voll Pin !! Dieses Auto ist ja kein Heizer sondern eher ein Genießer Fahrzeug deswegen war ich neugierig wie weit mit 80L Tank kommt ohne lpg ich werde mir ein ohne Gas holen.... Lg
Ich bin Dir gerne behilflich mit Infos über meinen 745i.
Bj 2 2002, derzeitiger Km-Stand: 628.430
Bis jetzt kein Wasserrohr und keine VSD.
Getriebe noch original. Läuft nach Spülung wie fast neu.
Lediglich Lastwechsel ist manchmal bemerkbar.
Ölverbrauch 1 - 1 1/2 Liter bei 10 - 12.000 km
Benzinverbrauch Langzeitdurchschnitt Stadt/Land: 11.4 Liter 100 km
Zwischen 400.000 und 550.000 km sämtliche Dichtungen bei den Aggregaten wegen Ölverlust gewechselt.
Ventildeckeldichtung bei ca. 600.000 km gewechselt. Nockenwellen fast wie neu.
Alle 4 Stoßdämpfer gewechselt bei 525.000 km
Katalysatoren bei 575.000 km gewechselt.
Aus freien Stücken bei ca. 610.000 km Zündspulen, Zündkerzen und Lambdasonden gewechselt um jegliche Quellen für Motorstörungen auszuschließen.
Meine normale Autobahngeschwindigkeit je nach Verkehrslage. 100 bis 240 km/h. Erreichte Vmax 257 km/h
Mit einer Tankfüllung immer mindestens 650 km je nach Fahrweise, aber in der Regel 750 bis 800 km, es wurden aber auch schon 900 bis 1.000 km gemacht.