ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Welcher ist der unauffälligste Motor?

Welcher ist der unauffälligste Motor?

Themenstarteram 7. Dezember 2018 um 5:56

Guten Morgen,

 

wie bei vielen Herstellern, gibt es wahrscheinlich auch beim W203 den „besten“ Motor.

 

Aus dem VW Konzern gibt es gute Erfahrungen mit dem 3.0tdi.

 

Wie sieht es beim W203 aus.

Ist es vielleicht der 220CDI?

Oder doch ein Benziner?

Der M271 wird es ja nicht sein :-)

 

Ich meine die Langläufer ohne / mit wenigen Defekten.

Beste Antwort im Thema

Wieso? Wenn man aufm Dorf wohnt, nie in eine von den Innenstädten muss, ist es doch jetzt perfekt wenn man ultra billig so nen Diesel kauft. Die Diskussion mit Umweltzonen hat ja nichts damit zu tun, welches der unauffälligste Motor ist

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Der M272 ist zurecht hoch umstritten da er mit dem Kettenrad-Problem für enormen Ärger sorgen kann. Meiner hatte das auch. Zum Glück, bevor er bei mir gelandet ist. Ich denke und hoffe das er mir noch lange Freude bereiten wird. Vermutlich werden sich unsere Wege aufgrund technischer Probleme oder wegen Rost trennen, lange bevor der Motor wirklich am Ende ist. Das vermute ich, weil bislang nichts derartiges zu erkennen ist.

Auch wenn die Spritkosten höher sind... Ein V6 Saug-Benziner dürfte mit etwas Pflege ewig halten und darf doch noch immer überall fahren. Evtl kommt irgendwann Euro 5 (unsinnigerweise) dazu und dann war es das auch beim Benziner offiziell. Wenn man ländlicher wohnt stellt sich aber die Frage was kommt eher... Benziner Fahrverbot oder der BER

Ich denke, man sollte die Fragestellung präzisieren...

nur wenige von uns werden ein Fahrzeug über 30, 20 oder 10 Jahre besitzen wollen (außer es ist vielleicht ein Oldtimer).

Ich habe da echt bislang Vieles gefahren. Das einzige Auto, von dem ich da echt abraten würde, ist nen BMW 530d (E39) -touring-. 2mal Turbolader bei noch nicht mal 70.000km eigener Fahrleistung (obwohl ich da natürlich nachgeforscht habe -und nein, ich ich habe durchaus Turbo-Erfahrung, hat wer mal über längere Zeit nen Z32 gefahren? [80.00km]). Beim Rest der hier nachgefragten Modelle sehe ich hier eher wenig Probleme. Die Motoren sind beim W203 -bei normaler Fahrweise- kein Problem).

Normale Fahrweise...

meint nicht, dass alles "warm" ist, wenn die Temperaturanzeige bei normal angekommen ist. Dauert durchaus länger.

Wenn das beachtet wird, hat man an dem Motor (egal was,Diesel oder Benzin) sehr lange Freude. Der Rest drumherum beim W203 ist dann schon speziell

=;)

Ich fahre im Regelfall Langstrecke

CDI 320

CDI 220

CDI 200

Mein M271 lief 15 Jahre unauffällig. Probleme hatte ich an anderen Stellen, der Motor war zuverlässig und ein guter Langstreckenantrieb und sparsamer als der M111. Ölwechsel alle 15 bis 20 TKM und gut.

 

MfG

Pippo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Welcher ist der unauffälligste Motor?