ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Welchen Verstärker für Bull Audio Sub?

Welchen Verstärker für Bull Audio Sub?

Themenstarteram 1. Februar 2010 um 12:30

Halli Hallo,

ich habe keine großen Ansprüche und habe mir kurzer Hand bei Ebay nach einigen Testberichten den Bull Audio mit Versand für knapp 28 € ersteigert. Bin gespannt wie der klingt, bisher nur gutes von dem gehört.

Jetzt suche ich eine passende günstige bzw. gute Endstufe für diesen Subwoofer:

* Gehäuse-Typ: Bassreflex

* Impulsbelastbarkeit: 400 Watt

* max. SPL im KFZ: 138 dB

* Impedanz: 4 Ohm

* Anzahl der Lautsprecher: 1 Stück

* Lautsprecher-Typ: SW-12

* Volumen: 35 Liter

* Reflex-Port: 3" (entspricht 7,62 cm) Aeroport

* Gewicht: 15 Kg

* Abmessungen - L x B x H: 51 x (30 /19,5) x 37 cm

Welcher verstärker soll es werden, Mono. oder 2 Kanal? wieviel Watt Rms? mit welchem Verstärker erreiche ich den max. Wirkungsgrad?

Ich bin gespannt und danke euch im Vorrraus.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Für einen 4ohm Sub ist ein brückbarer 2-Kanal Verstärker am sinnvollsten. Bzw. gleich ein 4 Kanal der noch das Frontsystem mit versorgen kann. Ein Monoblock kommt an 4ohm nicht in Fahrt, die sind normalerweise auf 2 oder 1ohm aufgelegt.

Der Wirkungsgrad des Subwoofers hat mit dem Verstärker nichts zu tun. Je mehr leistung desto höher der Pegel. Wobei allerdings die doppelte Leistung nur 3dB Pegel bringt und für eine Pegelverdopplung die zehnfache Leistung benötigt wird. Will heißen, ob 350W oder 450W macht keinen so großen Unterschied.

Ich würde eine gebrauchte Endstufe suchen, z.b. was aus der Carpower Wanted Serie. 2/160 oder 2/300 je nach geforderter Leistung. 4/160 um das frontsystem zu versorgen. Oder vll. eine gebrauchte Hifonics Zeus, da kann man öffter mal Schnäppchen machen.

am 1. Februar 2010 um 18:17

Der BA ist recht bescheiden im Leistungsbedarf. Da würd ich dir zu einer 4-Kanal Endstufe raten. Mit dieser kannst du gleich noch dein Frontsystem betreiben und von tiefen Frequenzen befreien. Dadurch wird dieses belastbarer und unangestrengter aufspielen.

Könntest du uns mal einen Gefallen tun? Hier gab es jüngst einen anderen User, der eben diesen Sub gekauft hat. Beim aufschrauben wurde festgestellt, dass ein gänzlich anderes Chassis in der Kiste steckte, als auf der Homepage und früheren Modellreihen.

Link

Grüße

Mono bloss nicht, der Sub hat eine zu hohe Impedanz......man kann die Geräte dann nicht richtig auslasten !

Hol eine moderat starke Zweikanal oder am besten eine Vierkanal, falls für die vorderen LS noch keine Endstufe vorhanden ist .

BUDGET ???

Themenstarteram 1. Februar 2010 um 20:01

ok vielen dank, da die vorderen ls orig. von bmw sind lasse ich die lieber so wie die sind.

Also ich wollte eig. nur den sub mit dem verstärker betreiben. Also wäre dann so zusagen ein 2 Kanal Ideal?

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk

 

Also ich wollte eig. nur den sub mit dem verstärker betreiben. Also wäre dann so zusagen ein 2 Kanal Ideal?

Wie schon gesagt : es kommt auf dein Budget (wie viel Geld daß du hast ) an !

Willst du eigentlich nur Neuware ??

Warum nicht die Front-LS bassbefreit an die Endstufe mit dranhängen ? Klingt garantiert sauberer °!

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

für höchstens 150 € zum Bieten ! Zu teuer ? Oder willst du zwingend Zweikanal ??

Themenstarteram 1. Februar 2010 um 20:25

mhh preislich? ich denke mal so in der gleichen Preisklasse wie die Carpower Wanted 2/160, die bekommt man ab und zu gebraucht ganz günstig bei egay.

Meine freundin hat in ihrem Hyundai Getz einen pioneer ts wx80.Ich glaub das teil hat nur 80 watt sinus, angeschlossen an einen Mac Audio MAC 2060 Attack verstärker und das hört sich für mich schon gewaltig an.

 

ps. hätte ich doch lieber meinen Rodek R4100A damals nicht verkauft.

 

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk

ps. hätte ich doch lieber meinen Rodek R4100A damals nicht verkauft.

Genau ! Hol doch wieder einen ! Sogar unter 100 € zu bekommen !

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Oder suchst du eher was bis 50 € ?

Themenstarteram 1. Februar 2010 um 20:51

Kriegt man den etwas gescheites für 50 €? Ich will ja nicht das mir die schrauben abfliegen nur einwenig bass

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk

Kriegt man den etwas gescheites für 50 €? Ich will ja nicht das mir die schrauben abfliegen nur einwenig bass

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Probiere es einfach !

Man könnte es aber auch hier probieren, dann hat man eine Vierkanal ! Das befreit die Front-LS vom Bass und spendet mehr Kraft :

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Aber NEU gibt es so gut wie nix..............höööchstens auch zum Steigern ! Und dann meist kleiner !

Hochstens, Du findest bei ATU noch einen Bull Audio Amp 4.200 - der wurde da teilweise für 79,- Euro verkauft!

Zitat:

Original geschrieben von AJStuttgart

Hochstens, Du findest bei ATU noch einen Bull Audio Amp 4.200 - der wurde da teilweise für 79,- Euro verkauft!

Genau, immer zu ATU !!

4x 50 Wättchen aus ner klapprigen Stufe werden schon reichen, da ist 80 € ein guter Preis !:D

Genau, immer zu ATU !!

4x 50 Wättchen aus ner klapprigen Stufe werden schon reichen, da ist 80 € ein guter Preis !

 

Sorry, aber hast Du den BA schon mal angehört?

Ich hab den jetzt schon dreimal verbaut und so klapprig ist der beileibe nicht.

Als EinsteigerAmp geht der meiner Meinung nach völlig in Ordnung für den Neupreis.

 

 

Themenstarteram 2. Februar 2010 um 7:53

Ich hatte mal in meinem audi damals den Mac Audio Premium Reflex 230, mit einem MAC Audio Z 4100 und später mit dem Rodek betrieben. Also die 350 Watt Rms haben mir dicke gereicht. Vorallem weil nach einem Jahr alles geklappert hat.

Deswegen denke ich mal für mich, dass ich in der "Einsteiger" klasse gut bedient bin. Mein Freund hatte in seinem BMW damals einen Ground Zero mit 1000 oder 1200 Watt Rms verbaut. Also das war schon pervers denn hat man Kilometerweit gehört. Wenn man hinterdem Kofferraum stand hat man nur gesehen wie das halbe Fahrzeug "wellen" geschoben hat. Und wenn man genervt war konnte man sich in das Fahrzeug setzen und einwenig aufdrehen, dann hatte man den ganzen restlichen Tag ruhe weil man nichts mehr hören konnte :D:D:D:D

Ps. Bin nicht anspruchsvoll, war mit meinem Mac Audio damals auch super zufrieden.

Genau deswegen hatte ich den Bull Audi empfohlen, weil's in meinen Augen ein gutes Gerät ist und preiswert, nicht billig!

Nur weil der Verstärker von ATU verkauft wird, muss er nicht gleich Schrott sein!

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen