ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welchen Sprit Golf IV 1,6 Ocean

Welchen Sprit Golf IV 1,6 Ocean

Themenstarteram 30. September 2007 um 0:03

Hallo zusammen!

Mit einer Bitte wende ich mich hiermit an euch. Habe vor zwei Wochen meinen Golf IV 1,6 Ocean(Bj 2003) verkauft.Dem Käufer habe ich gesagt, dass der Wagen mit Normalbenzin zu betanken ist, da ich auch immer mit Normalbenzin gefahren bin.

Jetzt habe ich nun vor kurzem gehört, dass der Wagen mit Super zu betanken ist und Normalbenzin den Motor schädigen kann.Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen.

Kann mir hier einer bestätigen, dass der Golf auch problemlos und ohne Nebenwirkungen mit Normalbenzin gefahren werden kann?

DANKE!!!

Ähnliche Themen
29 Antworten

moin,

ich will jetzt hier nicht wieder mit verfahrenstechnik etc. um mich hauen, kannste mal nach suchen...

kurz gesagt sind die Vorteil:

- niedrigerer Verschleiß bei allen Motorteilen, von Ventilen bis zum KAT

- niedrigerer Verbrauch, was man allerdings mal von Hand ausrechnen sollte...

- besseres Klatstartverhalten

- besserer Durchzug vor allem bei niedrigen und hohen touren

- und fürs gute gewissen, besserer für die umwelt...

ob wirklich ALLES eintrifft, kann man nicht sagen, aber gerade der motorverschleiß ist nicht zu verachten. da lagert sich bei 98oktan deutlich weniger ab, as vor allem beim FSI mit seinen höhen drücken sinn macht...

zudem nur ein verbrauch von 0.1liter (was ein BC garnet messen kann), und du sparst schon wieder...

einige hier im forum können da aus selbstversuchen bestätigen...

mfg

Ok, Danke für die Mühe!

Ich werde es einfach mal in Zukunft testen.

Fahren den Tank jetzt leer und dann kommt Super +.

Gruß

Wolfgang2905

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang2905

 

Ich geb zu, das ist jetzt nicht die Welt unterschied, aber 1-2 Cent unterschied,

von denen immer gesprochen wird, ist es ja nun auch nicht - im heutigen Fall sind es

knapp 6 Cent.

Die 1-2 Cent unterschied beziehen sich wohl eher auf Benzin (91ROZ) und Super (95ROZ), wenn ich Deine Frage jetzt richtig verstanden habe. Kann mich nicht dran erinnern, daß in meiner Autofahrerzeit so´n geringer Unterschied zwischen Super(95) und Super+(98) bestanden hat.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

 

also 95oktan immer, d.h. super immer, bei JEDEM Golf IV...

Das würde ich an deiner Stelle nicht machen... :D

Zitat:

Original geschrieben von vw golf iv 1.6

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

 

also 95oktan immer, d.h. super immer, bei JEDEM Golf IV...

Das würde ich an deiner Stelle nicht machen... :D

ich glaube du weist wie es gemeint ist!

aber ich schreibe es gerne nochmal für dich:

Kein Golf IV Benziner ist auf Normal ausgelegt! die sind alle optimiert auf ROZ95

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

es ist der HÖCHSTE wert auf dem Aufkleber im Tank zu tanken! ...

Und für alle Zweifler an dieser Aussage hier noch ein älterer Beitrag von mir zu dem Thema - auch mit dem "warum".

Überhaupt ist der ganze Thread "Kolbenschaden am Golf IV nach nur 84tkm" ein Musterbeispiel, dass man es mit dem "Sparen" (gut, da war es nur ein Versehen) auch übertreiben kann ... ;)

Schönen Gruß

am 4. Oktober 2007 um 11:14

Hi

Ich stimme dem trotzdem nicht ganz zu: Der Motor ist auf 98 also Super+ optimiert, muss aber mit mit 95 also Super trotzdem ohne Schäden laufen. Wozu ist denn sonst eine Klopfregelung verbaut?! Die Leistung soll dabei wie im Handbuch beschrieben ein wenig runtergehen und der Verbrauch ein wenig rauf, was ich aber, subjektiv betrachtet, nicht bestätigen konnte.

Im Übrigen sind es bei mir zwischen Super und Super+ nicht 6 Cent Unterschied sondern gute 14Cent, da unsere Tankstellen hier nur ihren Ultimate-Sprit mit 100 Oktan anbieten. Da müsste ich schon knapp 0,7 Liter weniger verbrauchen um wieder auf null zu kommen. (Bei nem Durchschnittsverbrauch von 7 Liter bei 95). Und um so viel geht der Verbrauch ganz sicher nicht zurück, hab das ja selbst schon ausgerechnet.

Ich selbst bin den Wagen jetzt schon tausende Kilometer ohne Probleme nur mit Super gefahren. Der Vorbesitzer sagte er hat mal Super mal Super+ getankt aber eher 95 als 98 und hat auch überhaupt keine Probleme gehabt.

Also ich tanke weiterhin Super weil es so im Tankdeckel steht und ich nicht bereit bin 14 Cent pro Liter mehr zu zahlen nur weil die Tankstellen kein normales Super+ mehr anbieten können.

Mfg, Heinrich

@Heinrich_1:

Hast ja Recht: Vertragen kann der Motor alle in der Betriebsanleitung bzw. im Tankdeckel genannten Kraftstoffsorten (ROZ-Klassen). Nur lohnt sich das trotzdem i. a. nicht, auch wenn dein Fall das Gegenteil zu beweisen scheint. ;)

In deinem Fall kann ich aber natürlich dein Vorgehen voll verstehen (und schädlich ist es in diesem Fall auch nicht). Einem das sauteure Ultimate anstelle des Super Plus aufzudrücken (gibt es denn keine Nicht-Aral-Tankstellen in der Gegend?) ist schon eine Frechheit!

Schönen Gruß

Zum Thema Umwelt:

Mein Vorbesitzer gleichzeitig auch Erstbesitzer hat ausschließlich nur Super getankt und ich in den 2 Jahren bis zum TÜV zu 90% Super+. Laut den beiden TÜV-Berichten hatte er damals einen CO-Gehalt von 0,079%vol und ich habe jetzt 0,055%vol. Mit den Werten kann ich persönlich zwar nicht viel Anfangen aber ich weiß das ich damit Umweltfreundlicher fahre.

am 4. Oktober 2007 um 14:51

Hi

Zu freien Tankstellen gehe ich nciht so gerne, ich vertraue auf die Additive der bekannten Markentankstellen. Die nächste OMV-Tankstelle ist 12km entfernt ich müsste dort dann mal schauen wie viel teurer dort das Super+ ist. Die bieten nämlich noch das 98 Zeug an nicht den 100 Oktan Ultimate-Sprit.

@Murat1979: Sorry aber das ist doch keine sehr aussagekräftiger Beitrag: 0,079% pro Volumen "was"?! Zwar ist dein CO2-Gehalt wohl um 0,024% Volumen (oder pro Volumen) "irgendwas" runtergegangen aber das sagt ja nichts aus. Ich fahr auch "umweltfreundlicher" wenn ich den Motor meines Autos schon auf den letzten metern beim Rollen frühzeitig ausschalte. Aber das ist so minimal, dass es nicht ins Gewicht fällt.

Also ich kann mich irren und das ist eine ganze Menge was da an CO2 eingespart wird oder aber, was ich eher glaube, es ist so geringfügig, dass es nichts ausmacht.

Mfg, Heinrich

Zitat:

Original geschrieben von Heinrich_1

Hi

Zu freien Tankstellen gehe ich nciht so gerne, ich vertraue auf die Additive der bekannten Markentankstellen. Die nächste OMV-Tankstelle ist 12km entfernt ich müsste dort dann mal schauen wie viel teurer dort das Super+ ist. Die bieten nämlich noch das 98 Zeug an nicht den 100 Oktan Ultimate-Sprit.

@Murat1979: Sorry aber das ist doch keine sehr aussagekräftiger Beitrag: 0,079% pro Volumen "was"?! Zwar ist dein CO2-Gehalt wohl um 0,024% Volumen (oder pro Volumen) "irgendwas" runtergegangen aber das sagt ja nichts aus. Ich fahr auch "umweltfreundlicher" wenn ich den Motor meines Autos schon auf den letzten metern beim Rollen frühzeitig ausschalte. Aber das ist so minimal, dass es nicht ins Gewicht fällt.

Also ich kann mich irren und das ist eine ganze Menge was da an CO2 eingespart wird oder aber, was ich eher glaube, es ist so geringfügig, dass es nichts ausmacht.

Mfg, Heinrich

Dann müssen uns das die Experten hier erklären was es mit den Werten in TÜV-Berichten auf sich hat.

Zitat:

Original geschrieben von Heinrich_1

Hi

Zu freien Tankstellen gehe ich nciht so gerne, ich vertraue auf die Additive der bekannten Markentankstellen. Die nächste OMV-Tankstelle ist 12km entfernt ich müsste dort dann mal schauen wie viel teurer dort das Super+ ist. Die bieten nämlich noch das 98 Zeug an nicht den 100 Oktan Ultimate-Sprit.

@Murat1979: Sorry aber das ist doch keine sehr aussagekräftiger Beitrag: 0,079% pro Volumen "was"?! Zwar ist dein CO2-Gehalt wohl um 0,024% Volumen (oder pro Volumen) "irgendwas" runtergegangen aber das sagt ja nichts aus. Ich fahr auch "umweltfreundlicher" wenn ich den Motor meines Autos schon auf den letzten metern beim Rollen frühzeitig ausschalte. Aber das ist so minimal, dass es nicht ins Gewicht fällt.

Also ich kann mich irren und das ist eine ganze Menge was da an CO2 eingespart wird oder aber, was ich eher glaube, es ist so geringfügig, dass es nichts ausmacht.

Mfg, Heinrich

die 0,079 ist die prozentangabe für NOx, das zeug was 100mal so gefährtlicher ist für diesen Planeten als CO2, aber CO2 kann man umweltpolitisch besser vermarkten, denn wie bringt man einem Dieselfahrer bei, das sein NOx anteile bei 0,2 - 0,3 % Vol liegt?

dieser wert wird im übrigen für die Diesel mit Euro5 und Euro6 lustig, da dieser wert auf 0,05% volumen runter soll bei diesen...muahaha das wird noch ein tolles ende geben :D

bin gespannt ob dann endlich dieser scheiss kat fällt...

mfg

am 4. Oktober 2007 um 16:23

Hi

Hmm Murat1979 hat doch was von CO geschrieben und nicht von NOx und auch nicht von CO2. Glaubst du wirklich, die schreiben auf die TÜV-Berichte falsche Abkürzungen von Abgasen? Kann ich mir nur schwer vorstellen.

Und ehrlich gesagt verstehe ich immer noch nicht was 0,079% vol heißen soll. Das heißt doch 0,079% an einem bestimmten Volumen, oder? Aber an welchem wird das gemessen? Also wie hoch ist das Volumen? Oder wird da einfach ein Liter Abgas genommen und dann gemessen was da alles drin ist?

Mfg, Heinrich

Zitat:

Original geschrieben von Heinrich_1

Hi

Hmm Murat1979 hat doch was von CO geschrieben und nicht von NOx und auch nicht von CO2. Glaubst du wirklich, die schreiben auf die TÜV-Berichte falsche Abkürzungen von Abgasen? Kann ich mir nur schwer vorstellen.

Und ehrlich gesagt verstehe ich immer noch nicht was 0,079% vol heißen soll. Das heißt doch 0,079% an einem bestimmten Volumen, oder? Aber an welchem wird das gemessen? Also wie hoch ist das Volumen? Oder wird da einfach ein Liter Abgas genommen und dann gemessen was da alles drin ist?

Mfg, Heinrich

kann dir da mal die aktuelle autbobild ans herz legen...der artikel hier...

aber nicht so auf den vergleich achten, sondern auf die abgaswerte und die neuen EURO5 udn EURO6 normen...

http://www.autobild.de/heftarchiv/heftartikel_423915.html

mfg

am 4. Oktober 2007 um 17:56

HI

Der Artikel kostet leider nen Euro und dsa ist mir ein Artikel von der Autobild wirklich nicht wert. Ich lege da eigentlich mehr Wert auf ne seriöse Berichterstattung als auf bunte Bilder mit grellen Überschriften ;). Sorry, also ich halte nicht wirklich viel von der Autobild.

Im übrigen glaube ich dir schon, dass NOx schädlicher ist als CO2 usw., aber darum gings ja eigentlich in meinem Beitrag gar nicht ;). Ich weiß jetzt natürlich nicht inwieweit meine Fragen in dem Artikel beantwortet wurden.

Mfg, Heinrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welchen Sprit Golf IV 1,6 Ocean