1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Welche Winterreifen passen?

Welche Winterreifen passen?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

nach über einem halben Jahr Gewinner Maxi Caddy 1,9 TDI mit serienmäßig 16 Zoll Alus und voller Zufriedenheit über dieses tolle Auto brauche ich nun Winterreifen. Nur... mein 🙂 kann konnte mir nicht glaubhaft machen, welche Stahlfelgen ich nehmen darf und welche Reifen ich nehmen darf (205er sind im Schein eingetragen). Ersprach von 15 Zoll und 195er !?!?!?!?!?!?!?!?

Deshalb meine Bitte um Hilfe! Welche Stahlfelgen müssen drauf ? Und welche Reifengröße muß drauf? Welche Bestell-/Teilenummer ist das?

😕😕😕

Ach ja, bekomme nächste Woche neue Blattfedern!

Gruß aus Dortmund

Der Braumeister3

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Hallo zusammen!

@ abendstern11: Ich schlage vor, dass Du jetzt mal wieder runter kommst und dich beruhigst! Deine Aufregung erhitzt nur die Gemüter, führt aber am Ende zu nichts!😉

@all: Der Preis für den Reifensatz war einmalig weil der ursprüngliche Besteller ihn nicht abgenommen hat und der Reifenmann ihn im Sommer los werden wollte bevor er ein Jahr alt wird. Wenn meine Beiträge zu Mißverständnissen geführt haben tut mir das leid. Und noch mal: Zu keinem Zeitpunkt habe ich abendstern11 oder wem auch immer unterschwellig etwas schlechtes unterstellen wollen.

Viele Grüße
Heiner

... hättest du das mal besser gleich so geschrieben, dann wäre das Missverständnis erst gar nicht aufgekommen😁.

Real liegen die Preise für diesen Reifen bei 87,00 - 115,00 !!! Eur bei NEUER DOT, "ALTREIFEN" konnte ich keine finden ...😁😁.

So, jetzt vertragt euch wieder 😎 ...

Gruß LongLive

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo zusammen!

@ abendstern11: Ich schlage vor, dass Du jetzt mal wieder runter kommst und dich beruhigst! Deine Aufregung erhitzt nur die Gemüter, führt aber am Ende zu nichts!😉

@all: Der Preis für den Reifensatz war einmalig weil der ursprüngliche Besteller ihn nicht abgenommen hat und der Reifenmann ihn im Sommer los werden wollte bevor er ein Jahr alt wird. Wenn meine Beiträge zu Mißverständnissen geführt haben tut mir das leid. Und noch mal: Zu keinem Zeitpunkt habe ich abendstern11 oder wem auch immer unterschwellig etwas schlechtes unterstellen wollen.

Viele Grüße
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Hallo zusammen!

@ abendstern11: Ich schlage vor, dass Du jetzt mal wieder runter kommst und dich beruhigst! Deine Aufregung erhitzt nur die Gemüter, führt aber am Ende zu nichts!😉

@all: Der Preis für den Reifensatz war einmalig weil der ursprüngliche Besteller ihn nicht abgenommen hat und der Reifenmann ihn im Sommer los werden wollte bevor er ein Jahr alt wird. Wenn meine Beiträge zu Mißverständnissen geführt haben tut mir das leid. Und noch mal: Zu keinem Zeitpunkt habe ich abendstern11 oder wem auch immer unterschwellig etwas schlechtes unterstellen wollen.

Viele Grüße
Heiner

... hättest du das mal besser gleich so geschrieben, dann wäre das Missverständnis erst gar nicht aufgekommen😁.

Real liegen die Preise für diesen Reifen bei 87,00 - 115,00 !!! Eur bei NEUER DOT, "ALTREIFEN" konnte ich keine finden ...😁😁.

So, jetzt vertragt euch wieder 😎 ...

Gruß LongLive

Allmählich blicke ich bei den Wintrerreifen für den Caddy Maxi gar nicht mehr durch;
offensichtlich braucht es die Original-Stahlfelgen 6Jx16H2 ET 50 für den Caddy Maxi, andere gehen wohl nicht, da die Radlast z.B. bei den 6,5x16 ET50 zu niedrig sein dürfte (bzw. das weiß ich halt nicht und habe auch keine Ahnung, wo ich sowas nachgucken kann; könnte ich z.B. auch solche Gebrauchten aus ebay benutzen? - mein 🙂 (allmählich wird er eher zum 😠) will mir da nicht wirklich helfen) andere Reifenhändler hier in der Gegend haben anscheinend auch nicht wirklich Ahnung oder keine Lust, da jetzt z.B. drei unterschiedliche Händler auch wie bei Braumeister3 (dem Threadstarter) von 195/65 sprachen und andere den Caddy Maxi in ihren Computern nicht finden konnten und meinten, dass das ja wohl zu dem normalen Caddy kein Unterschied sein dürfte (wenn ich meinen Job so machen würde....) und deswegen zu wer weiß was für Alufelgen geraten haben.
Da mir das jetzt alles zu kompliziert wird, ich meinem 😠 aber auch kein Geld für VW-Kompletträder in den Rachen schmeißen will, werde ich also normale Stahlfelgen nehmen (möglichst halt die 6*16 ET50);

Jetzt meine Frage: Kann ich da alle Stahlfelgen dieser Größe nehmen (oder nur die Original VW-Felgen wie die hier (ichwillautoteile.de) z.B. richtig oder muss ich da auch wieder auf die höchstmögliche Radlast gucken (und wo bekomme ich diese Informationen her??? - wieviel der Caddy Maxi braucht und welche Radgrößen, ET,... steht ja in der von Tekas hier geposteten Exceldatei) und mir kann es passieren, dass die Felgen eben nicht für den Caddy zugelassen sind (was mir ja so zunächst egal wäre, aber bei einem Unfall oder so wäre ich schon gerne auf der sicheren Seite).
Gingen dann z.B. auch

Ich würde mich über Hinweise/Informationen freuen!

Danke

Olaf

Pneumonie?

Dieser Thread ist  nicht als Preis-Karussell für welche Reifen auch immer zu verstehen! Wenn Jemand etwas zu verkaufen sollte er doch bitte den MT Markplatz für seine privaten Offerten nutzen! Aber anscheinend ist das zu schwer zu verstehen! Im Übrigen wird u. a. der fragliche Reifen über die Mercedes-Benz Händler in ganzseitigen Anzeigen in der Tagespresse mit 72 Euro montiert beworben. Der Hinweis zu ebay ist völligst daneben, weil ebay Angebote auch nicht immer das Maß aller Dinge sind! Auch dient ein  Fach-Forum nicht als PR Plattform für 3-2-1-keine Beratung!

Über die Qualität des fraglichen Reifens in der Ausführung 94H bei Verwendung auf einem Caddy Maxi lass ich mich nicht weiter aus! Hierzu habe bereits einen Kommentar abgegeben. Aber anscheinend wurde dieser Beitrag auch nicht gelesen, oder verstanden!

Und ein Preis wird immer über Angebot und Nachfrage gesteuert! Es gibt anscheinend zu viele Reifen des fraglichen Herstellers + Typs auf dem Markt!

Und meinen Preis behalte ich für mich! 😉
CADDYHOOD

Ähnliche Themen

Zitat:

...
Im Übrigen wird u. a. der fragliche Reifen über die Mercedes-Benz Händler in ganzseitigen Anzeigen in der Tagespresse mit 72 Euro montiert beworben.
...

Dann war mein Angebot mit 65,00 Euro ohne Montage gar nicht so gut. Da bin ich ja froh, dass ich nicht zugeschlagen habe.

Zitat:

...
Über die Qualität des fraglichen Reifens in der Ausführung 94H bei Verwendung auf einem Caddy Maxi lass ich mich nicht weiter aus! Hierzu habe bereits einen Kommentar abgegeben. Aber anscheinend wurde dieser Beitrag auch nicht gelesen, oder verstanden!
...

Weil die gebetsmühlenartig zitierten Reifentests nicht auf einem VW Caddy gefahren wurden können sie allenfalls einen Anhaltspunkt liefern. Deshalb: Hankook Icebear W440.

Grüße
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von CaddyOlf


Allmählich blicke ich bei den Wintrerreifen für den Caddy Maxi gar nicht mehr durch;
offensichtlich braucht es die Original-Stahlfelgen 6Jx16H2 ET 50 für den Caddy Maxi, andere gehen wohl nicht, da die Radlast z.B. bei den 6,5x16 ET50 zu niedrig sein dürfte (bzw. das weiß ich halt nicht und habe auch keine Ahnung, wo ich sowas nachgucken kann; könnte ich z.B. auch solche Gebrauchten aus ebay benutzen? - mein 🙂 (allmählich wird er eher zum 😠) will mir da nicht wirklich helfen) andere Reifenhändler hier in der Gegend haben anscheinend auch nicht wirklich Ahnung oder keine Lust, da jetzt z.B. drei unterschiedliche Händler auch wie bei Braumeister3 (dem Threadstarter) von 195/65 sprachen und andere den Caddy Maxi in ihren Computern nicht finden konnten und meinten, dass das ja wohl zu dem normalen Caddy kein Unterschied sein dürfte (wenn ich meinen Job so machen würde....) und deswegen zu wer weiß was für Alufelgen geraten haben.
Da mir das jetzt alles zu kompliziert wird, ich meinem 😠 aber auch kein Geld für VW-Kompletträder in den Rachen schmeißen will, werde ich also normale Stahlfelgen nehmen (möglichst halt die 6*16 ET50);

Jetzt meine Frage: Kann ich da alle Stahlfelgen dieser Größe nehmen (oder nur die Original VW-Felgen wie die hier (ichwillautoteile.de) z.B. richtig oder muss ich da auch wieder auf die höchstmögliche Radlast gucken (und wo bekomme ich diese Informationen her??? - wieviel der Caddy Maxi braucht und welche Radgrößen, ET,... steht ja in der von Tekas hier geposteten Exceldatei) und mir kann es passieren, dass die Felgen eben nicht für den Caddy zugelassen sind (was mir ja so zunächst egal wäre, aber bei einem Unfall oder so wäre ich schon gerne auf der sicheren Seite).
Gingen dann z.B. auch

Ich würde mich über Hinweise/Informationen freuen!

... und schon wieder ebay!

😕 😕 😕

Kann das alles so schwer sein zu verstehen?

Du musst Dir folgende Fragen selbst stellen:

  1. was steht unter Ziff. 50 der zum Fahrzeug gehörenden EWG-Übereinstimmungserklärung?
  2. sind die angebotenen Stahlräder wirklich für den Caddy Maxi?
  3. habe die Stahlräder ein Gutachten für den Maxi?

Und wie sieht es jetzt mit Deinen Antworten aus?

Ganz einfach:

Sollte der Maxi ab Werk mit 16" Rädern ausgeliefert worden sein, und hat der Maxi die dazugehörende 16" Achse, dann kannst Du auch nur 16" Räder fahren und nichts KLEINERES!
Aber das steht in der EWG-Übereinstimmungserklärung die je nach Fahrzeugtyp und Ausstattungs bedingt unterschiedlich nach Fahrgestellnummern unterschiedlich ausfallen kann. Aber keiner kann wissen, was auf Deinem Zettel steht!

Nach meiner IMNSHO Meinung kann der MAXI nur mit Stahlräder der Dimension 6,0 J x 16 H2 ET50 ausgerüstet werden. Daher kannst Du das ebay Angebot gleich löschen! Ein Gutachten für Stahlräder habe ich mal diesem Beitrag angehangen, weil es immer behauptet wird es gäbe so etwas nicht!

Auch werde ich das Gefühl nicht los, das dieses Fach-Forum so langsam aber sicher zur Beratungsplattform für ebay Angebote missbraucht wird. Es sollte ernsthaft über eine Honorar-Regelung nachgedacht werden! Warum fragst Du nicht den Anbieter, ob seine Angaben stimmen? Aber immer schön daran denken: ebay - ist immer ohne Gewährleistung und Garantie bei Privatverkäufen!

Zu guter Letzt noch eine kleiner Tipp: Ich würde meinen MAXI in jedem Fall auf 6,0 J x 16 H2 ET 50 Stahlräder für die Winterzeit stellen, weil diese Rad- Reifenkombination das Beste in Bezug auf das Fahrverhalten für den MAXI ist.

Schimpf nicht so derb über Deinen 🙂! Jeder kann nicht alles wissen!

Noch Fragen? 🙄
CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


... Ich würde meinen MAXI in jedem Fall auf 6,0 J x 16 H2 ET 50 Stahlräder für die Winterzeit stellen, weil diese Rad- Reifenkombination das Beste in Bezug auf das Fahrverhalten für den MAXI ist. ...

Nicht umsonst ist das die einzige Stahlradgröße die VW für den Maxi im Ersatzteilkatalog hat... 🙄😉

Aber ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich so wichtig ist,
auf WELCHEM Modell ein Reifen getestet wird.? 😕😕
Warum nur?

In meiner (sehr bescheidenen 😉😛) Meinung bin ich immer so an die Tests rangegangen,
dass ich geguckt habe welche Reifen in verschiedenen Dimensionen immer
recht weit oben waren und den zweitgünstigsten davon genommen habe.

Bin da immer gut mit gefahren..

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Pneumonie?

. Der Hinweis zu ebay ist völligst daneben, weil ebay Angebote auch nicht immer das Maß aller Dinge sind! Auch dient ein  Fach-Forum nicht als PR Plattform für 3-2-1-keine Beratung!

Und meinen Preis behalte ich für mich! 😉
CADDYHOOD

der Hinweis zu dem Angebot diente ausschliesslich dazu einen Marktgerechten Preis darzustellen der im Verhältnis steht zu den beiden anderen zuerst genannten Offerten aus denen ein Streit enstand....

Ebay ist nichts weiter als eine X beliebige Handelsplattform und es ist dabei völlig egal ob ich nun eine Preis aus dieser Plattform Ebay oder Geizhals,günstiger.de oder sonst was zitiere....also ganz ruhig bleiben und etwas abkühlen😉

und ob Motortalk damit jetzt als PR Plattform für Ebay mutiert lasse mal meine Sorge sein😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



... und schon wieder ebay! 😕 😕 😕

Kann das alles so schwer sein zu verstehen?

Leider ja, v.a. da selbst mindestens drei Reifenhändler hier sich damit offensichtlich schlechter auskennen als du.

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Du musst Dir folgende Fragen selbst stellen:
  1. was steht unter Ziff. 50 der zum Fahrzeug gehörenden EWG-Übereinstimmungserklärung?
  2. sind die angebotenen Stahlräder wirklich für den Caddy Maxi?
  3. habe die Stahlräder ein Gutachten für den Maxi?

Demnach darf ich wirklich nur 16'' Räder fahren - was mir eigentlich ja auch schon klar gewesen ist, zumindest zweien der oben genannten lokalen Reifenhändlern aber nicht;

dementsprechend wenig Zutrauen habe ich nun auch bei deren Auswahl der Stahlfelgen, ob sie wirklich tragfähig genug sind bzw. ein Gutachten für den Maxi haben (also auch bei den klassischen 16'' mit ET 50 scheint es ja Unterschiede zu geben)

Zitat:

Und wie sieht es jetzt mit Deinen Antworten aus?

Ganz einfach:

Sollte der Maxi ab Werk mit 16" Rädern ausgeliefert worden sein, und hat der Maxi die dazugehörende 16" Achse, dann kannst Du auch nur 16" Räder fahren und nichts KLEINERES!
Aber das steht in der EWG-Übereinstimmungserklärung die je nach Fahrzeugtyp und Ausstattungs bedingt unterschiedlich nach Fahrgestellnummern unterschiedlich ausfallen kann. Aber keiner kann wissen, was auf Deinem Zettel steht!

Selbst mit dem "Zettel" konnten (oder wollten?) mir die Händler nicht weiterhelfen

Zitat:

Nach meiner IMNSHO Meinung kann der MAXI nur mit Stahlräder der Dimension 6,0 J x 16 H2 ET50 ausgerüstet werden. Daher kannst Du das ebay Angebot gleich löschen! Ein Gutachten für Stahlräder habe ich mal diesem Beitrag angehangen, weil es immer behauptet wird es gäbe so etwas nicht!

Auch werde ich das Gefühl nicht los, das dieses Fach-Forum so langsam aber sicher zur Beratungsplattform für ebay Angebote missbraucht wird. Es sollte ernsthaft über eine Honorar-Regelung nachgedacht werden! Warum fragst Du nicht den Anbieter, ob seine Angaben stimmen? Aber immer schön daran denken: ebay - ist immer ohne Gewährleistung und Garantie bei Privatverkäufen!

Sorry falls es so rübergekommen sein sollte, als ob ich die Felgen bei ebay kaufen und hier Beratung darüber bekommen wollte.

Wir haben jetzt einiges an Geld für einen Neuwagen ausgegeben und nun werde ich nicht gerade bei den Felgen und den Reifen (immerhin ja irgendwie doch mit das Wichtigste für die Sicherheit) sparen wollen und mir gebrauchtes Zeug draufpacken lassen; allerdings habe ich von einem Händler eben auch ein Angebot gerade mit solcherart dimensionierter Felgen bekommen - wieso auch immer er meint, dass das geht bzw. erlaubt sei; ich weiß jetzt zumindest welche Reifenhändler ich in Zukunft meiden werde.

Zitat:

Zu guter Letzt noch eine kleiner Tipp: Ich würde meinen MAXI in jedem Fall auf 6,0 J x 16 H2 ET 50 Stahlräder für die Winterzeit stellen, weil diese Rad- Reifenkombination das Beste in Bezug auf das Fahrverhalten für den MAXI ist.

Danke, dass ich in dieser Meinung bestätigt werde. Das wollte ich eigentlich ohnehin tun, aber wenn dann einer ankommt und steif und fest behauptet, in seiner Liste würde auch stehen, dass alle Caddy Maxi Life mit 195/65 15'' fahren dürften (was dann doch locker 300 Euro billiger ist) komme ich halt doch ins Grübeln. Immerhin macht der das beruflich und müsste sich doch eigentlich auskennen

Zitat:

Schimpf nicht so derb über Deinen 🙂! Jeder kann nicht alles wissen!

Ich schimpfe eher über ihn, weil er sich nach dem Verkauf in wirklich keinster Weise als positiv herausgestellt hat; selbst hinter dem Warndreieck, den Fußmatten und dem Verbandskasten musste ich mich ernuet erkundigen und bezüglich solchen Elementen wie Silikoneinlagen in den Türen, Motorraumabdeckung und -dämmung, Kühlerschutzgitter, GRA usw. usf. hat er sich nicht nur als unwissend sondern vor allem auch als ignorant herausgestellt; ich bin halt nur ein Privatkunde, dem er in nächster Zeit nicht noch weitere Caddys, Crafters oder was auch immer verkaufen kann; somit lohnt es sich nicht sich mit mir weiter abzugeben (und ich habe mich wirklich seit der Bestellung erst wieder zweimal dort blicken lassen - also Abnutzungserscheinungen anderer Art können es auch nicht gerade sein);

zudem hat er leider leider doch glatt vergessen mir mitzuteilen, dass man die Garantieverlängerung auf 5 Jahre nur 14 Tage nach Zulassung abschließen kann und weiteres in der Art.

Leider ist er der einzige in unserer Gegend mit Nutzfahrzeugen.

Mir graut schon vor irgendwelchen Garantiefällen, die so hoffentlich nie eintreten werden

Zitat:

Noch Fragen? 🙄
CADDYHOOD

Eine Menge gegebenenfalls - jetzt aktuell aber eben nicht mehr. (Allerhöchstens die, ob alle 6,0 J x 16 H2 ET 50 Stahlfelgen passen würden oder ob es zwingend die Originalen von VW sein müssen, aber da vertraue ich mal drauf, dass das schon passen wird - bzw. frage nach einem Gutachten für Stahlfelgen)

Ich habe aber doch wieder festgestellt, dass der Caddy Maxi von fast allen Reifenhändlern (auch im Internet aber eben auch hier loikal bei uns) mehr als stiefmütterlich behandelt wird - ich habe mir teilweise helfen müssen, indem ich den kurzen Caddy 2.0 TDI ausgewählt habe (gleiche Werksbereifung wie beim Maxi) - aber selbst da habe ich imme rnoch 195/65 mit 91 angeboten bekommen...

Herzlichsten Dank für deine mehr als ausführlichen und vor allem fachkundigen Antworten.
Sorry, falls meine Nachfragen zu nervig gewesen sein sollten (aber immerhin hast du mich ja nicht ignoriert...)

Olaf

P.S.: Selbst bei VW bieten die einem 195/65 R15 91H und 205/55 R16 91H Komplettwinterräder an, obwohl man explizit ausgewählt hat, dass man nur eine Auswahl an Winterkompletträdern für den Caddy Maxi (A5) Life haben möchte...

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


... Ich würde meinen MAXI in jedem Fall auf 6,0 J x 16 H2 ET 50 Stahlräder für die Winterzeit stellen, weil diese Rad- Reifenkombination das Beste in Bezug auf das Fahrverhalten für den MAXI ist. ...
Nicht umsonst ist das die einzige Stahlradgröße die VW für den Maxi im Ersatzteilkatalog hat... 🙄😉

Aber ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich so wichtig ist,
auf WELCHEM Modell ein Reifen getestet wird.? 😕😕
Warum nur?

In meiner (sehr bescheidenen 😉😛) Meinung bin ich immer so an die Tests rangegangen,
dass ich geguckt habe welche Reifen in verschiedenen Dimensionen immer
recht weit oben waren und den zweitgünstigsten davon genommen habe.

Bin da immer gut mit gefahren..

Gruß Ulf

Gute Fahrt!

Hallo Ulf!

In der Regel unterstelle ich allen Medien erst einmal nichts Böses im Schilde zu führen. Aber wie überall wird  auch hier ein wenig "geschummelt". Plötzlich tauchen Reifenmischungen auf die im täglichen Leben nicht zu bekommen sind, und ein Hersteller gewinnt Haus hoch alle Tests! Im darauf folgenden Jahr ist dieser hoch gelobter Reifen plötzlich das "Allerletzte"! Auch werden oft die Testfahrzeuge dem nach Durchscnitt nach gewählt. Der Golf aus der Masse mit Frontantrieb. Eine "Weißwurst" mit Heckantrieb! Die Reifengrößen immer die Gängigsten. Der Reifen der auf einem heckgetriebenen Fahrzeug als besonders empfehlenswert abschneidet kann auf unserem Lieferwagen völligst anders reagieren, weil die Radlast höher ist, der Luftdruck höher ist, weil die Geometrie des Reifens anders belastet oder entlastet ist und wird. Ein moderner Lamellen Winterreifen kann je nach Gummimischungen dann nicht mehr funktionieren, wenn die Belastung des Reifens durch das Fahrzeug zu hoch ist, so dass die Schärfung der Lamellen-Stollen nicht mehr gewährleistet wird. Hierdurch verschlechtern sich die Meßwerte für Traktion und Zugkraft und Spurstabilität. Zudem ist zu berücksichtigen, in welcher Umgebung der/die Reifen getestet worden sind. Hoch in den Alpen entscheiden auch niedrigere Luftdruckverhältnisse, und im Hohen Norden die extremen Temperaturen. Ein Reifen im Betrieb steht Nachts vor der Tür, oder als Caddy selten in einer Garage. Als fossiler Werkstoff ist der Reifen allen unbillen der Wetterbedingungen augesetzt. Bei den Tests wird immer nur auf einem Testwagen hin und her montiert! Und wenn man einen höhere oder niedrigen Lastindex benötigt, oder ein gar eine Runflat Version benötigt können gravierende Unterschiede zu Tage treten.

Das ist eine kurze und unvollständige Antwort, aber ich hatte schon geschrieben, wenn einer den besten Winterreifen für unseren kurzen oder langen und geliebten Lieferwagen kennt möge sich dieser schleunigst hier zu Worte melden um sein Wissen kund zu tun. Ich kann es auch nicht, obwohl ich schon alle möglichen Reifen mit meinem "Popo" gefühlt + gefahren habe. Auch die Aktuellen!

Ich für mich probiere immer noch aus! Für mich ist alles gut genug! Testsieger habe ich schon in die "Tonne" geschmissen, weil auf meinem Fahrzeug unfahrbar! Daher halte ich die Erfahrungen, die ein Jeder von uns, im kommenden Winter mit seinem Gummi macht für wesentlich Aussagefähiger, wenn Jeder seine Ergebnisse zu Papier bringen würde. Jedoch wäre diese mit ein wenig Schreibarbeit verbunden.

Wie wärs mit unseren eigenem Caddy Winter "Gummi" Test!

Alle Gute nach McPomm!

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Ebay ist nichts weiter als eine X beliebige Handelsplattform und es ist dabei völlig egal ob ich nun eine Preis aus dieser Plattform Ebay oder Geizhals,günstiger.de oder sonst was zitiere....also ganz ruhig bleiben und etwas abkühlen😉

und ob Motortalk damit jetzt als PR Plattform für Ebay mutiert lasse mal meine Sorge sein😉

mfg Andy

Lieber Moderator,

... zu dieser Deiner Wortmeldung enthalte ich mich meines weiteren Kommentars! 😮

CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


... Das ist eine kurze und unvollständige Antwort, aber ich hatte schon geschrieben, wenn einer den besten Winterreifen für unseren kurzen oder langen und geliebten Lieferwagen kennt möge sich dieser schleunigst hier zu Worte melden ...

´Nabend Christoph!

Danke für die (für mich) durchaus ausführliche Ausführung! 😛😉

Leider sind die Erfahrungen der Nutzer sehr subjektiv.
Einen Reifen der mir schon jahrelang gefällt und beste Dienste leistet,
würde der Nächste vielleicht als "unfahrbar" bezeichnen. 😉
Caddy-Wintergummi-Test würde wahrscheinlich zu nichts führen.. 😕

Einen Versuch wäre es aber allemal wert, also her mit dem neuen Thread!

Schöne Grüße vom (heute wieder) gleißend sonnigen Usedom! 😁

Ulf

Fragen?

Zitat:

Noch Fragen?
CADDYHOOD
Eine Menge gegebenenfalls - jetzt aktuell aber eben nicht mehr.

@Olaf

... dann schick mir eine PN!

Bis gleich!
CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


... Das ist eine kurze und unvollständige Antwort, aber ich hatte schon geschrieben, wenn einer den besten Winterreifen für unseren kurzen oder langen und geliebten Lieferwagen kennt möge sich dieser schleunigst hier zu Worte melden ...
´Nabend Christoph!

Danke für die (für mich) durchaus ausführliche Ausführung! 😛😉

Leider sind die Erfahrungen der Nutzer sehr subjektiv.
Einen Reifen der mir schon jahrelang gefällt und beste Dienste leistet,
würde der Nächste vielleicht als "unfahrbar" bezeichnen. 😉
Caddy-Wintergummi-Test würde wahrscheinlich zu nichts führen.. 😕

Einen Versuch wäre es aber allemal wert, also her mit dem neuen Thread!

Schöne Grüße vom (heute wieder) gleißend sonnigen Usedom! 😁

Ulf

@Ulf

Freut mich, wenn Du meinen Ausführungen folgen konntest. Für einen möglichen neuen Versuchs-Thread lass mir ein wenig Zeit der Vorbereitung! Ich habe noch einige Baustellen, die noch in Arbeit sind. Die müssen aber erst einmal vom Tisch. 😉

Sonnige Grüße aus´m Sauerland wo das Bier aus den Felsspalten fließt! 😁

Christoph

PS: ... jetzt isset aber dunkel! 😎

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


..wo das Bier aus den Felsspalten fließt! 😁 ...

Lechz.. 😁😛😁

Gute Nacht!

Ähnliche Themen