1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Welche Winterreifen passen?

Welche Winterreifen passen?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
nach über einem halben Jahr Gewinner Maxi Caddy 1,9 TDI mit serienmäßig 16 Zoll Alus und voller Zufriedenheit über dieses tolle Auto brauche ich nun Winterreifen. Nur... mein :) kann konnte mir nicht glaubhaft machen, welche Stahlfelgen ich nehmen darf und welche Reifen ich nehmen darf (205er sind im Schein eingetragen). Ersprach von 15 Zoll und 195er !?!?!?!?!?!?!?!?
Deshalb meine Bitte um Hilfe! Welche Stahlfelgen müssen drauf ? Und welche Reifengröße muß drauf? Welche Bestell-/Teilenummer ist das?
:confused::confused::confused:
Ach ja, bekomme nächste Woche neue Blattfedern!
Gruß aus Dortmund
Der Braumeister3

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Hallo zusammen!

@ abendstern11: Ich schlage vor, dass Du jetzt mal wieder runter kommst und dich beruhigst! Deine Aufregung erhitzt nur die Gemüter, führt aber am Ende zu nichts!;)

@all: Der Preis für den Reifensatz war einmalig weil der ursprüngliche Besteller ihn nicht abgenommen hat und der Reifenmann ihn im Sommer los werden wollte bevor er ein Jahr alt wird. Wenn meine Beiträge zu Mißverständnissen geführt haben tut mir das leid. Und noch mal: Zu keinem Zeitpunkt habe ich abendstern11 oder wem auch immer unterschwellig etwas schlechtes unterstellen wollen.

Viele Grüße
Heiner

... hättest du das mal besser gleich so geschrieben, dann wäre das Missverständnis erst gar nicht aufgekommen:D.
Real liegen die Preise für diesen Reifen bei 87,00 - 115,00 !!! Eur bei NEUER DOT, "ALTREIFEN" konnte ich keine finden ...:D:D.

So, jetzt vertragt euch wieder :cool: ...

Gruß LongLive

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Einen Guten Abend aus Hamburg,
die serienmäßigen Felgen und Reifengrößen findest Du hier (klick), bei den Bestellnummern muß ich aber passen.
Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


... bei den Bestellnummern muß ich aber passen. ....

6Jx16H2 ET 50 was anderes gibt es bei VW dafür nicht.

Nr. 2K3 601 027 03C schwarz, 2K3 601 027 091 silber.

Je 64,62 €

Reifengröße musst Du die nehmen, die jetzt auch drauf ist.

Sonst musst du das eintragen lassen.

Beim Caddy ist in der Regel nur eine Größe original eingetragen.

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


...
Nr. 2K3 601 027 03C schwarz, 2K3 601 027 091 silber.
...

Danke + ergänzt

;):D

Super!!!!!!!!!!
Vielen Dank und ein schönes Restwochenende!!!!!!!!!!!!!!!
Dann werde ich meinen :) mal aufklären! :D
Gruß
Der Braumeister

Hallo zusammen,
hat jemand schon mal Rotex Z3000 Winterreifen drauf gehabt und kann berichten?
Danke schon mal.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von KT-1


Hallo zusammen,
hat jemand schon mal Rotex Z3000 Winterreifen drauf gehabt und kann berichten?
Danke schon mal.
MfG

Da dürfte folgender Link doch sehr aussagekräftig sein. Mit Pro und Contra.

http://www.reifentest.com/pkw_winterreifen/rotex/z_3000/index.html

Gruss GG

Wenn die Stahlfelge wirklich soviel kosten soll würde ich 15,- € drauflegen und die Rial Flair nehmen. Gibts in 16 Zoll mit ET 50 und Gutachten. Für die Stahlfelge würde ja auch noch der Preis für Radblenden dazu kommen. Hab das ganze als Package gerade ummontieren lassen. Allerdings nehm ich die serienmäßige Stahlfelge mit den Blenden für den Winter und die Rial für den Sommer. Als Winterreifen hab ich mir den Conti 830 geholt (ADAC Testsieger) unbedingt auf die Traglast mit 94 achten!!
Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter


Wenn die Stahlfelge wirklich soviel kosten soll würde ich 15,- € drauflegen und die Rial Flair nehmen. Gibts in 16 Zoll mit ET 50 und Gutachten. Für die Stahlfelge würde ja auch noch der Preis für Radblenden dazu kommen. Hab das ganze als Package gerade ummontieren lassen. Allerdings nehm ich die serienmäßige Stahlfelge mit den Blenden für den Winter und die Rial für den Sommer. Als Winterreifen hab ich mir den Conti 830 geholt (ADAC Testsieger) unbedingt auf die Traglast mit 94 achten!!
Gruß
Michael

Die Conti sind sehr gut,leider hast du nicht sehr lange Freude daran ,sie haben einen ziemlich hohen Verschleiss,aber ansonsten super Reifen.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

Original geschrieben von Tekas


... bei den Bestellnummern muß ich aber passen. ....

6Jx16H2 ET 50 was anderes gibt es bei VW dafür nicht.
Gruß Ulf

Ach ??

6J 15 ET 47

hab ich drin stehen

und ich hab mir die Good year ultra grip 7+ inkl der genannten 4 felgen + montage +wuchten+ventile

in der gr 195/65/15 91T genommem preis 382eus

... meine Pirelli Snowcontroll werden im Nov. für den fünften Winter aufgezogen, bei einer Laufleistung von ca. 7000 km pro Saison, werde ich sie wohl spätestens 2011 aus Altersgründen auswechseln müssen, das Profil ist bei der Laufleisung nicht abzufahren ... Meine nächsten Winterreifen ? Pirelli Snowcontrol ..;)

Gruß LongLive

´Nabend!

Zitat:

Original geschrieben von Magmablau


... Ach ??
6J 15 ET 47
hab ich drin stehen ...

Ja, ich auch..

;)

Die haben dann auch eine 2K0... - Nummer.

Hier ging es um einen Maxi mit 16-Zöllern original.!

:eek:

Und ich bin überzeugt, da steht nur 6Jx16 ET 50 drin.

;)

Zitat:

... und ich hab mir die Good year ultra grip 7+ ...

Ich auch.

Wie ich finde sehr zu empfehlen!

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von abendstern11



Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter


Wenn die Stahlfelge wirklich soviel kosten soll würde ich 15,- € drauflegen und die Rial Flair nehmen. ... ... Als Winterreifen hab ich mir den Conti 830 geholt (ADAC Testsieger) unbedingt auf die Traglast mit 94 achten!!
Gruß
Michael

Die Conti sind sehr gut,leider hast du nicht sehr lange Freude daran ,sie haben einen ziemlich hohen Verschleiss,aber ansonsten super Reifen.

Grüsse

Ohne das ganze hier vom eigentlichen abschweifen zu lassen, muss ich kurz antworten. Mir ist ein Winterreifen mit hervorragenden "Wintereigenschaften" wichtiger, als ein paar Euro zu sparen. Nach 4 Jahren sollte er eigentlich sowieso getauscht werden. Aber den hohen Verschleiß beim Conti 830 habe ich tatsächlich bei den 195 ern auch festgestellt (fahre ich auf meinem ECOfuel).

Verwunderlich ist, dass im neuen ADAC-Test der Verschleiß beim Conti 830 in der 205 er Größe auf einmal so gut ist. Nach dem Winter dazu mehr

;)

Gruß

Michael

Warme Schuhe für Caddy´s Tatzen!

Zitat:

Zitat:
... und ich hab mir die Good year ultra grip 7+ ...
Ich auch.
Wie ich finde sehr zu empfehlen!

... ich kann keinen Winterreifen empfehlen! :eek:

Die Diskussion welcher Reifen der Beste ist, soll jeder für sich selbst entscheiden! Den Preislevel für einen bestimmten Winterreifen kann das Internet schnell beantworten! Zumal auch der Kauf oftmal auch in der berühmten "Bucht" vorgenommen wird! Wenn Jemand hier unter uns ist der den genauen Unterschied aller Winterreifen auf unserem Caddy darlegen, erklären und gemessen hat, der sollte sich schnellstens bei den einschlägigen Printmedien melden und sein Wissen zu Papier bringen und auch hier veröffentlichen! Dann könnte man der Empfehlung guten Gewissens folgen.

Wie ich finde sollte jeder seinen persönlich gewählten Winterreifen erst einmal fahren und testen! Die Diskussion welcher Winterreifen zu den Favoriten gehört kann mit Sicherheit nach einem strengen Winter eindeutiger und aussagekräftiger ausfallen. Die gefahrenen Kilometer, der täglich gemessene Luftdruck, und die tägliche Messung  der Profiltiefe könnten eventuelle Testberichte mit den so gewonnen Erfahrungen auf den geliebten Lieferwagen umgelegt, bestätigen und oder auch völlig in Frage stellen!

Oder sind die Winterreifen in den Testberichten mit dem Caddy getestet worden? :confused:

Ich kann aber eines: Ich warne vor gebrauchten Reifen aus der "Bucht"! Ich warne vor Reifen unklarer Herkunft! Reifen aus eindeutiger Fernost Produktion bei denen es kein Unterscheid zwischen der Sommer- und Winterreifen Gummi-Mischung gibt!

Ein Winterreifen ist ein aktives und passives Sicherheitselement am Fahrzeug in der Jahreszeit O bis O (Oktober bis Ostern)! Und die Vermeidung der Gefährdung von sich selbst und anderer Verkehrsteilnehmer sollte immer im Vordergrund stehen.

Ich wünsche uns kein Glatteis! - Denn da hilft nur noch beten!

Bis gleich!
CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von TUM Firefighter



Zitat:

Original geschrieben von abendstern11



Die Conti sind sehr gut,leider hast du nicht sehr lange Freude daran ,sie haben einen ziemlich hohen Verschleiss,aber ansonsten super Reifen.

Grüsse


Ohne das ganze hier vom eigentlichen abschweifen zu lassen, muss ich kurz antworten. Mir ist ein Winterreifen mit hervorragenden "Wintereigenschaften" wichtiger, als ein paar Euro zu sparen. Nach 4 Jahren sollte er eigentlich sowieso getauscht werden. Aber den hohen Verschleiß beim Conti 830 habe ich tatsächlich bei den 195 ern auch festgestellt (fahre ich auf meinem ECOfuel).
Verwunderlich ist, dass im neuen ADAC-Test der Verschleiß beim Conti 830 in der 205 er Größe auf einmal so gut ist. Nach dem Winter dazu mehr ;)
Gruß
Michael

Oh,habe gerade den Test gelesen,offensichtlich hat Conti an dem Verschleiss der Reifen gearbeitet.Laut ADAC ist der Conti jetzt ja wirklich verschleissarm.....also ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.Somit ist der Conti jetzt wirklich scheinbar der absolute Top Reifen.Was sich leider aber auch beim Preis wiederspiegelt,der ist mir doch etwas zu heftig.Da bleibe ich dann schweren Herzens doch lieber beim Dunlop Wintersport 3.

Grüsse

Ähnliche Themen