ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Welche Widerstände für Ambientebeleuchtung

Welche Widerstände für Ambientebeleuchtung

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 21. Juni 2009 um 21:16

Hallo Leute!!!

Wer kann mir sagen welche wiederstände ich brauche um hinten Ambientebeleuchtung (Fussraum) fehlerfrei zu machen???

Ich hab Ambientebeleuchtung freigeschaltet und Leds Leisten (ganz unsichtbar und ne richtig geile Farbe - Xenon) verbaut, die ich auch übers MMI dimmen kann.

Nur hab ich jetzt im Komfortsteuergerät immer 2 meldungen (wenn ich die lösche kommen die wieder sofort) für Lampe hinten Links und Rechts.

Welche wiederstände brauche ich den und woher???

Danke im Voraus

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 3. September 2009 um 0:29

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK

Das sieht schick aus!

Sag mal kannst du mir sagen ob ich meine alten Türsteuergeräte nutzen kann wenn ich das Lichtpaket nachrüsten will? Da gibt es ja anscheinend auch Unterschiede. Ich hab abblendende und anklappbare Seitenspiegel.

Mfg Dennis

mal ne frage...was hat fußraumbeleuchtung mit den anklappbaren spiegeln zu tun...will bei mir die lichtleisten nachrüsten, daher meine frage...:confused:

Zitat:

@DVE schrieb am 24. Juni 2009 um 19:37:10 Uhr:

Na ja, die Sonne scheint seit ca. 4 Wochen :D. Es liegen ca. 3,0V an (ohne Widerstand) und so betreib ich die LED auch.

Ich habe die Türverkleidungen nur unten ganz abgemacht und dann mit Siemens-Winkelhänden den Stecker lokalisiert und abgetrennt. Anschließend die beiden Enden durchgesteckt, sodaß sie in den Innenraum ragen. Dann einfach schlanke Listerklemmen und man braucht die Türverkleidung nie wieder anfassen. Die Schraube in der Armlehne habe ich übrigens weggelassen, hält auch so bombenfest.

Wenn Du wirklich 5mm LED verwenden willst und die richtig schön in die Fassung steckst, steht der LED-Kopf über und die Lichtleiste liegt nicht richtig an. 2 Varianten: Entweder die LED schleifen oder die Leiste kürzen - beides suboptimal.

Gruß DVE

 

PS: Wenn man eh die hinteren Türverkleidungen ab hat, gleich die Kabel für die Ausstiegsbeleuchtung um mind. 10cm verlängern. Wenn Du da mal was wechseln willst (gekaufte LED oder auch nur das originale Glühobst) geht das dann mit Verlängerung genauso gut wie in den vorderen Türen.

Sorry für die grabschandung!

Sagmal hast du damals andere LEDs eingesetzt oder nur den 1kohm R herausgenommen?

Zitat:

hier noch mal ein direkter Vergleich der Lichtleiste in der Armlehne (ausgebaut) Serie vs. getunt ...

 

Der Regler fürs Ambilight im MMI steht auf max.

Sieht sehr gut aus was genau hast du da verbaut kannst du mir da vielleicht Mallink zu geben das wäre super.

Gruß Bert

Immer mal schauen wann der Beitrag geschrieben wurde. Nach 5 Jahren ist es eher unwahrscheinlich, das hier noch eine Antwort kommt.

Stimmt und ein Zitat ohne Usernamen ist auch für die Katz, selbst wenn der Beitrag erst paar Tage alt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Welche Widerstände für Ambientebeleuchtung