ForumKTM
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. Welche KTM ........

Welche KTM ........

Themenstarteram 18. Oktober 2009 um 20:33

Hallo,

erstmal kurz zu meiner Person:

ich bin knapp 40 und habe jetzt nach Jahren des wollens endlich meinen Motorrad Führerschein gemacht. Bin die letzten Jahre Bike Downhill gefahren und möchte mir jetzt ne KTM für alles kaufen. Also die allseits beliebte Eierlegendewollmilchsau

Ich will nicht zuviel schrauben und der Bock sollte also weitgehenst alltags tauglich sein.

Was würdest ihr mir empfehlen?

Danke im voraus

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powerbauer1965

@bunf:

naja...stahlarsch kommt schon hin...fahre jede woche mindestens 120km fahrrad...im sommer meist über 200km je woche...da können die backen denn schon was ab:)

Ich fuhr früher bis 25'000km/Jahr ;) Der Arsch wird kein Problem sein...

Wenn die 690er LC4 tatsächlich so viel besser ist, dann werde ich mal eine Probe fahren!

Hi,

Nun ich kann mich nachdem ich das alles gelesen habe meinen direkten vorschreibern nur anschließen.

Die "älteren" 620 640 lc4s sind natürlich ein charakter für sich und richtig ruppig. Die 690 hingegen hat einen anderen charakter und fährt sich richtig toll. Für dich sollte das alles sein was du suchst. Mit entsprechender bereifung kannst dich zwischen gelände und strasse abwechseln wie es beliebt. Jedoch bleibt es ein 1 zylinder und damit sind längere vollgasfahrten im oberen drehzahlbereich tabu! Was dem spass auf ner pässetour aber nicht abträglich ist. Als ADV kannst damit auch lange touren machen und wenn der Ar*** nicht mitspielt gibts ja immer noch die "komfort"-sitzbank.

Das ist dein mopped dude.

lg

bormeas

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi

@Marodeur:

Danke für die Antwort!

9000.- liegen klar ausserhalb des Budgets... Dachte eher an 5-6, und da kriegt man nur 990er oder 690er...

Eigentlich mochte ich ja die Wendigkeit der Duke sehr gerne, und war aber auch überrascht wie leicht sich die viel grössere Dorsoduro anfühlte (stelle mir die 990er sehr ähnlich vor)... Dass man Alltagstauglichkeit und Leichtgewicht/Wendigkeit schlecht vereinen kann, ist mir klar... Aber ich dachte die 690er wäre ein guter Kompromiss...

Wie rauh ist denn der single von der 690er?

Probefahrten sind auch ne schwierige Sache: Im Umkreis von 80km wüsste ich grad keinen grösseren KTM-Dealer...

Hä? ???

Die 950 ist das ältere Modell und ich sprach von Neufahrzeugen. Wenn du natürlich gebrauchte auch kaufen würdest kannst 950er noch günstiger finden als die 990er. Diese sind neuer und somit auch teurer. 950 = Vergaser, 990 = Einspritzer. Für 6000 € sind 950er bereits zu bekommen. Die meisten liegen zwischen 6000 und 7000 Öcken wenn ich mal schnell online nachschau aber bissl verhandeln geht oft ja immer wobei man da im Herbst meist etwas besser fährt.

Und das mit dem KTM-Dealer das zählt nicht. :p

Mein "nächster" Händler ist ziemlich genau 70 km weg aber von dem hab ich noch nix gewussst. Daher bin ich damals zum zweitnächsten Händler der 85 km weg ist und der war mir nicht sympatisch. Aber die Probefahrt hatte mich überzeugt. Daher bin ich danach zum nächsten gefahren der 100 km weit weg ist und bei dem bin ich seitdem auch zu jeder Wartung.

Der Händler ist nunmal sehr wichtig, daher ist mir da fast kein Weg zu weit so lange ich das Gefühl habe das ich mit dem Mann reden kann, er mir gute Preise macht und ich weis das die Maschine dort gut aufgehoben ist.

80 km, da biste doch in ner Stunde dort. Willst ein Motorrad für die nächsten Jahre oder willst nur ne Schubkarre kaufen? :D

Hallo Leute,

kann dem heihen nur zustimmen!!!

Hab ebenfalls die LC4 640 Enduro, zwar Bj. 2001 aber egal, sollte nicht so viel Unterschied sein.

Bin mit dem Teil auch schon an die 13.500 km gefahren, teilweise Straße, kurze Autobahnstücke und hauptsächlich Gelände (hab sie für´s Gelände - IGE- Veranstaltungen und ähnliches - abgespeckt und sportlich umgerüstet), alles ohne Probleme und für relativ "kleines Geld.

Das mit den Ventilen stimmt, aber in der Regel reicht die Einstellung/ Überprüfung 1 bis 2 mal im Jahr, Aufwand: ca. 1 h nur für die Ventile, ansonsten weniger, wenn Du eh beim Gesamtcheck bist.

Hab sehr viel Spaß damit und wenig Sorgen.

Also viel Spaß beim "Suchen" und Hals- und Beinbruch.

Alex

Mit einer EXC wird sich der Straßenspaß sicherlich in Grenzen halten. Genauso wie mit einer LC4 im Gelände ;)

Zitat:

Original geschrieben von exc525

Mit einer EXC wird sich der Straßenspaß sicherlich in Grenzen halten. Genauso wie mit einer LC4 im Gelände ;)

Hey, im Fortgeschrittenen Alter hat man sehr wohl Spaß mit der LC4 im Gelände!

Hab in Südfrankreich mehrere "kleine" Hüpfer im Gelände versägt.

Nur den Berg runter hält sich der Spaß dann wirklich in Grenzen, daß ist harte Arbeit;)

am 29. Januar 2010 um 12:43

Servus,

ich habe letztes Jahr nach einem Ersatz für meine 640er LC4 SM gesucht. Die hatte bis dahin ca. 54.000 KM runter (habe ich selber draufgefahren:p)

Ich hatte auch mit der 990er SM geliebäugelt, da ich mir dachte 'mal was mit 2 Zylindern'. Bin dann auch damit Probe gefahren udn muß sagen ein schönes Motorrad aber eben kein Moped. Irgendwie fehlte mir der rechte Spaß den ich bei der 640er hatte.

Dann bin ich mit der 690er SMC gefahren, welche ich dann auch gekauft habe. Das Teil. macht sowas von Spaß dass es fast schon verboten gehört :D

Im Vergelich kam ich zu dem Schluß dass mir 170 KM/h für die Landstraße absolut genügen und mir der Fahrspaß des spielerischen Handlings einfach wertvoller ist.

Am besten probefahren!

HY!

bin auch wieder am überlegen ob ich mir ein motorad zulegen soll dazu hätte ich gerne eure hilfe!

ich bin 21, ca 1,75m groß. fahre hobby mäßig motocross also eher enduro auf feldwegen und quer durch die wälder. die hm ca.35ps 2-takt-power reichen dafür auch gut aus!

würde mir aber gerne ein altagstaugliches bike zulegen. wobei mir ne supermoto sehr gut gefallen würde!! schrauber technisch ist es nich so wild hab nen mechanik in der familie. möchte jedoch nur ne gebrauchte bis ca. 4000euronen. würde damit bei schön wetter zur arbeit fahren oder mal an dem see oder die eine oder andere kleine tour. jedoch würde ich ne 2sitzer gerne haben für den fall der fälle das von 10000 fahrten 1 mal jemand mitfährt!

ps: bin seit dem führerschein noch nicht wirklich viel strasse gefahren! habe aber bereits keine leistungs einschränkung mehr!

habe soweit dentenz zur lc4 oder duke 2.

was könntet ihr mir raten bzw tipps?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. Welche KTM ........