ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?

Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 2. Februar 2020 um 18:32

Hi zusammen, ich habe meinen Polo im Winter gekauft und habe aktuell nur Winterreifen. Ich bin also mittlerweile langsam an dem Punkt angekommen, wo ich mir Gedanken über neue Felgen machen muss.

Es wäre ja nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Eindruck eurer Polo's geben könntet.

Mir schweben ein paar Felgen im Kopf; die Motec Ultralight sind unteranderem in meiner näheren Auswahl.

Ihr könnt ja gerne mal Bilder von euren Autos posten :)

Grüße..

Beste Antwort im Thema

Moin. Also ich war letztes Jahr bereits bei dem bekannten Tuner in Dortmund und fahre die Schmidt Gambit in 8,5x19 ET 45 in Verbindung mit KW V3 auf'm weißen GTI.

Alles ohne Karosserie Arbeiten eingetragen über Einzel Abnahme. Nur die Tieferlegung ist begrenzt auf c.a. 33,5-34mm vorne, da ist es schon grenzwertig. Dazu kommt dass der TÜV um die Ecke bei der Eintragung eher rum gezickt hätte.

+2
624 weitere Antworten
Ähnliche Themen
624 Antworten

Nein, ich bin ein Bremer, der in Delmenhorst wohnt. Mir ist nur der Sticker auf deinem Bild ins Auge gesprungen.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 5. Februar 2020 um 00:42:38 Uhr:

Letzes Jahr auf dem Polo ( mittlerweile verkauft )

ATS Streetrallye 7,5x18 ET 48 mit 5mm Platten auf der Hinterachse .

Ich finde die Felgen schon geil. Schade schon verkauft, ein zusätzliches Bild seitlich wäre auch toll gewesen...

Zitat:

@Breton schrieb am 5. Februar 2020 um 01:19:16 Uhr:

Zitat:

@Mariolix schrieb am 5. Februar 2020 um 00:42:38 Uhr:

Letzes Jahr auf dem Polo ( mittlerweile verkauft )

ATS Streetrallye 7,5x18 ET 48 mit 5mm Platten auf der Hinterachse .

Ich finde die Felgen schon geil. Schade schon verkauft, ein zusätzliches Bild seitlich wäre auch toll gewesen...

Eine Frage noch weil ich in der Sache keinen Experte bin: weshalb 5 mm Platten hinten? Ich das "Kann" oder "Muss"?

Laut ABE hier ist das nicht nötig, oder geht es hier um den Verwendungsbereich/Spurverbreiterung auf der ersten Seite der ABE?

Die von dir verlinkte ABE gilt nicht für den GTI, nur bis 85kw.

Sorry, stimmt, bin raus...:rolleyes: Gute Nacht...

Vermutlich geht es darum, die schmalere Spur der Hinterachse optisch auszugleichen bzw. die Hinterräder etwas prominenter darzustellen. Habe auch schon überlegt, die Optik mit hinteren Spurplatten kraftvoller wirken zu lassen. Aber wird das ohne Karosseriearbeiten abgenommen? Und verändert sich dadurch das Lenkverhalten negativ?

Zitat:

@ElAgente schrieb am 5. Februar 2020 um 01:38:09 Uhr:

Vermutlich geht es darum, die schmalere Spur der Hinterachse optisch auszugleichen bzw. die Hinterräder etwas prominenter darzustellen.

Das ist vielleicht ein netter Nebeneffekt, Hauptgrund ist aber, das die Felge zu nah an die Bremse kommt ohne Spurplatten.

Zitat:

@ElAgente schrieb am 5. Februar 2020 um 01:38:09 Uhr:

Vermutlich geht es darum, die schmalere Spur der Hinterachse optisch auszugleichen bzw. die Hinterräder etwas prominenter darzustellen. Habe auch schon überlegt, die Optik mit hinteren Spurplatten kraftvoller wirken zu lassen. Aber wird das ohne Karosseriearbeiten abgenommen? Und verändert sich dadurch das Lenkverhalten negativ?

Die Streetrallye sind von der Kontur ungünstig und würden sonst am hinteren Bremssattel anschleifen , mit 5mm Scheiben ist aber ausreichend Platz und auch die Zentrierung über die Nabe noch einwandfrei gewährleistet. Der Gti ist nicht in der ABE aufgeführt und ich empfehle aus diesem Grund unbedingt das Vorhaben mit dem Sachverständigen abzustimmen .

Die Eintragung ist ohne weitere Auflagen bezgl. Radabdeckung , Karosseriearbeiten o.ä. erfolgt .

Was das Fahr.-Lenkverhalten angeht konnte ich keinerlei Nachteile feststellen.

Mfg Mario

 

20190421_180937.jpg
IMG_2020-02-05_08-53-07.jpeg
20200205_090619.jpg
Themenstarteram 5. Februar 2020 um 7:55

Zitat:

@Mariolix schrieb am 5. Februar 2020 um 08:48:26 Uhr:

Zitat:

@ElAgente schrieb am 5. Februar 2020 um 01:38:09 Uhr:

Vermutlich geht es darum, die schmalere Spur der Hinterachse optisch auszugleichen bzw. die Hinterräder etwas prominenter darzustellen. Habe auch schon überlegt, die Optik mit hinteren Spurplatten kraftvoller wirken zu lassen. Aber wird das ohne Karosseriearbeiten abgenommen? Und verändert sich dadurch das Lenkverhalten negativ?

Die Streetrallye sind von der Kontur ungünstig und würden sonst am hinteren Bremssattel anschleifen , mit 5mm Scheiben ist aber ausreichend Platz und auch die Zentrierung über die Nabe noch einwandfrei gewährleistet. Der Gti ist nicht in der ABE aufgeführt und ich empfehle aus diesem Grund unbedingt das Vorhaben mit dem Sachverständigen abzustimmen .

Die Eintragung ist ohne weitere Auflagen bezgl. Radabdeckung , Karosseriearbeiten o.ä. erfolgt .

Was das Fahr.-Lenkverhalten angeht konnte ich keinerlei Nachteile feststellen.

Mfg Mario

Moin Mario,

 

Hatte dein Polo die Serienhöhe, oder hattest du andere Federn, etc. verbaut?

 

Meiner hat eben die 18 Zoll Brescia drauf und obwohl er sich schon ein wenig gelegt hat (habe jetzt ca. 3000km aufm Tacho) sieht das momentan noch total unsportlich aus, als stünde der kleine auf Stelzen.

 

Mit den 17 Zoll scheint er zumindest optisch etwas flacher auf der Straße zu liegen.

 

LG

Patrick

Hallo Patrick , der Polo war mit Sport-Select Fahrwerk und dieses ich ja von der Höhe mit dem Serien Gti Fahrwerk identisch.

Mfg Mario

Irgendwie kommt mir der Polo doch bekannt vor :D

Fährt eigentlich jemand 19 Zöller auf dem GTI und hat vielleicht ein paar gute Fotos?

 

Überlege doch, ob ich für unseren O.Z. in 19 Zoll kaufe und die Brescia im Winter fahre...

Welche Daten haben die OZ?

215/35 R19, 8.00x 19 ET 43

Zitat:

@JCW82 schrieb am 10. Februar 2020 um 18:20:31 Uhr:

215/35 R19, 8.00x 19 ET 43

Uff.. das sähe bestimmt richtig fett aus. Kann mir aber vorstellen das mit den 19 Zoll die Fahrperformance leidet.

 

Ich habe noch Reifen in 18‘ also bin ich fast an daran gebunden, bleibe auch immer noch an den Motec Ultralight hängen.

 

Ich störe mich nur noch ein wenig daran, dass es für den alten GTI (6R) ein Gutachten für die Felgen gibt in 8,0x18 ET35; für den neuen aber nur in 7,5x18 ET40..

 

Ich frage mich warum, ob die freigängigkeit beim neuen nicht gegeben ist?

Der neue hat eine ganz andere Aufhängung... die Räder stehen wesentlich weiter draußen!

Die 8x18 ET 35 wirst du ohne Karosseriearbeiten nicht drunter bekommen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?