ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Welche Farben würdet ihr bevorzugen

Welche Farben würdet ihr bevorzugen

Themenstarteram 25. März 2015 um 14:21

ist zwar hier nicht ganz richtig, aber trotzdem die Frage..welche Farben würdet ihr bevorzugen...bestellt hab ich in hyazinthrot aber inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, hab einen roten gesehen an dem man deutlich die Polierspuren sah.

Iridiumsilber, Hyazinthrot, Selenitgrau....

hab gestern einen SL in hyazinthrot gesehen frisch gewaschen...wau war der schön an zu sehen..

hab aber auch die beiden anderen Farben gesehen...selenitgrau...in der Sonne super...im Verkaufsraum...??

kann man rot lange sehen, hab keine Erfahrung damit..wie ist das mit Spuren von Waschanlagen, welche man bei Silber so nicht sieht.

freue mich auf Eure Meinung...sonnige Grüße:)

Beste Antwort im Thema
am 25. März 2015 um 18:22

Obwohl es natürlich vernünftig ist schon an den Wiederverkauf zu denken, würde ich eher eine Farbe bevorzugen die mir selber gut gefällt und nicht potentiellen späteren Interessenten.

Hyazinthrot finde ich persönlich eine sehr schöne Farbe, vor allem für einen GT.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Hallo,

ich habe mir einen ML gekauft in CUBANIT-SILBER,diese Farbe wäre erste Wahl bei meinem Nächsten Benz.Schlirren sieht mann garnicht auf dem Lack

Diese Farbe hätte ich gerne auf meinem SL,aber lackieren lassen will ich nicht,folieren auch nicht,dann bleibt er ebend schwarz

Andreas

20150117-034
20150117-035

Rot ist eine Farbe, die im Wiederverkauf nur auf wenig Echo stößt.

Folglich würde ich aus Vernunftgründen eine attraktivere hellere Farbe wählen, die mir später auch im Verkauf, mehr Interessenten ins Haus bringt.

Rot ist doch eine sehr schöne Farbe für einen Sportwagen, die auch sehr gut zum GT paßt! Ich finde eher grau und silber langweilig. Ich glaube bei einem Sportwagen wird es immer genügend Interessenten für die Farbe Rot beim Wiederverkauf geben, und die Auswahl für Käufer ist ja auch meist entsprechend kleiner...

Außerdem würde ich mir auch niemals einen Wagen kaufen, den andere vielleicht später schöner finden, mir muß der Wagen in den ganzen Jahren gut gefallen. Ich wähle eine Farbe doch nicht nach Wiederverkaufsmöglichkeiten aus, sondern nach meinem persönlichen Geschmack!

Gruß

Martin

am 25. März 2015 um 18:22

Obwohl es natürlich vernünftig ist schon an den Wiederverkauf zu denken, würde ich eher eine Farbe bevorzugen die mir selber gut gefällt und nicht potentiellen späteren Interessenten.

Hyazinthrot finde ich persönlich eine sehr schöne Farbe, vor allem für einen GT.

am 25. März 2015 um 19:22

Zum Thema Wiederverkauf:

Ein roter Benz ist schlicht weg schwer wieder zu veräußern. Bis vor nicht all zu langer Zeit stand ein roter SL65 (R231) zum Verkauf (bei MB, JS-Garantie ect.) …..geschlagene 2 Jahre dauerte es bis er aus dem Netz verschwand und wohl verkauft wurde. Der Wagen wurde kontinuierlich günstiger, hatte gerade mal 10tsd. km gelaufen und war gut ausgestattet. Zuletzt war der Preis mehr als heiß und wenn er eine "gängige" Farbe gehabt hätte, wäre er sicher früher und besser verkauft worden.

Rot käme für mich nur bei Leasingfahrzeugen in Frage- da weiß man dass man das Ding auch wieder los wird.

Heutzutage ist nicht mal mehr ein roter Ferrari leicht zu veräußern….und das obwohl dort Rot die wohl klassischste und am meisten mit der Marke assoziierte Farbe ist. Jedoch geht das immer noch problemloser als bei einem MB.

 

Gruß

Bekannter hat sich kürzlich wieder eine neue S-Klasse bestellt.

Da er den Wagen vorwiegend geschäftlich nutzt, und bei ihm alle Firmenfahrzeuge ausschließlich knallrot sind, bestellt er ihn immer in einer gängigen Lackierung (schwarzmetallic), und lässt das Fzg sofort nach Auslieferung rot folieren. Nicht mit Baumarktfolie, sondern sehr professionell, inkl. Innenseiten aller Karosserieteile, die man beim Öffnen der Türen und Hauben sieht, inkl. der Falze. Hat ihm bei seiner letzten S-Klasse etwa 2.500 € gekostet, aber man hat tatsächlich nichts mehr gesehen von der Originallackierung, außer im Motorraum.

Und nach 3 Jahren lässt er die Folie abziehen und hat einen makellosen Originallack in Schwarzmetallic, eben der marktgängigen Farbe für eine S-Klasse. Verkauf kein Problem. Bei einer roten S-Klasse dürfte das hingegen ein mittelgroßes Problem darstellen. Für ihn gehe die Rechnung auf, sagt er.

Wäre ich in dieser Situation, würde ich es genauso machen, da müsste ich nichtmal nachdenken. Und wie gesagt - die Folienqualität und Verarbeitung (sofern das ein Könner macht) ist wirklich kaum mehr von einer Lackierung zu unterscheiden.

Dietmar

P.S.: Taxiunternehmen machen das schon seit vielen Jahren so.

am 26. März 2015 um 11:01

Wer kauft denn eine knallrote S-Klasse???

Bei einem "Sportwagen" wie dem GT, SLS oder evtl. SL kann man sich das ja noch irgendwo vorstellen wenn der Preis passt. Aber eine Oberklasse-Limo in "Ferrari" -Rot?

Den würde ich freiwillig nicht mal geschenkt fahren wollen. "Unverkäuflich" würde es in dem Fall wohl am Besten treffen- daher ist das nicht nur eine sehr kluge Entscheidung deines Bekannten, sondern auch die einzig realistische.

 

Gruß

Warum nicht ?

Image72204
62-carwrap-folierung-carwrapping-folie
62-carwrap-folierung-carwrapping-folie
am 26. März 2015 um 19:09

Zitat:

@Torsten@TT schrieb am 26. März 2015 um 16:39:40 Uhr:

Warum nicht ?

selten sowas hässliches gesehen. Aber "Geschmack" liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters ;)

am 27. März 2015 um 10:04

Mainstream ist Silber und Schwarz!!

Rot ist mal was anderes und Erfrischend zu sehen.

Meiner ist übrigens Blau.............

Ja, das hat auch Enzo Ferrari schon gesagt! Meine Söhne und ich lieben ROT.

Zitat:

@mercedes - martin schrieb am 25. März 2015 um 18:15:06 Uhr:

Rot ist doch eine sehr schöne Farbe für einen Sportwagen, die auch sehr gut zum GT paßt! Ich finde eher grau und silber langweilig. Ich glaube bei einem Sportwagen wird es immer genügend Interessenten für die Farbe Rot beim Wiederverkauf geben, und die Auswahl für Käufer ist ja auch meist entsprechend kleiner...

Außerdem würde ich mir auch niemals einen Wagen kaufen, den andere vielleicht später schöner finden, mir muß der Wagen in den ganzen Jahren gut gefallen. Ich wähle eine Farbe doch nicht nach Wiederverkaufsmöglichkeiten aus, sondern nach meinem persönlichen Geschmack!

Gruß

Martin

Img-4566
Themenstarteram 29. März 2015 um 8:07

Zitat:

@nemax24 schrieb am 27. März 2015 um 11:04:04 Uhr:

Mainstream ist Silber und Schwarz!!

Rot ist mal was anderes und Erfrischend zu sehen.

Meiner ist übrigens Blau.............

:confused: dein SL ist blau...oder hast du dir den GT in blau bestellt....:confused: hast du bitte ein Bild von deinem SL..

Für ein " Brot- und Butter-Auto" wie z.B. eine C-Klasse ist Uni-Rot ein No-Go!

Für einen Sportwagen dagegen passt das super.

am 29. März 2015 um 9:04

Zitat:

@solarpaul schrieb am 29. März 2015 um 10:07:20 Uhr:

Zitat:

@nemax24 schrieb am 27. März 2015 um 11:04:04 Uhr:

Mainstream ist Silber und Schwarz!!

Rot ist mal was anderes und Erfrischend zu sehen.

Meiner ist übrigens Blau.............

:confused: dein SL ist blau...oder hast du dir den GT in blau bestellt....:confused: hast du bitte ein Bild von deinem SL..

Nein habe keinen GT bestellt.

Ich spreche von meinem SL denn ich mir in Blau ausgesucht bestellt und gekauft habe.

Ich glaube auch bei einem Verkauf irgendwann ist eine seltene Farbe eher gesucht wie Schwarz bzw. Silber.

Mann sollte aber wirklich bei einem Neukauf die Farbe bestellen die einem wirklich gefällt und nicht die die einem Käufer gefallen könnte.

Vielleicht wird es ja irgendwann auch ein GT. Dann schau ich neu (Gold ist doch gut).....

Grüsse Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Welche Farben würdet ihr bevorzugen