ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Welche Codierungen sinnvoll MJ 11 ?

Welche Codierungen sinnvoll MJ 11 ?

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 19. Juni 2012 um 11:46

HI, habe heut einen Termin bei meinem Codierer und wollte von euch vor ab

ein paar Tipps einholen für sinnvolle Codierungen.... Was meint ihr, was sollte/müsste

man schon codieren bzw. codiert haben ?

MJ 11 SB

Vielen Dank & Gruß

Ähnliche Themen
64 Antworten

quattro ist ein Kriterium

am 26. Januar 2016 um 19:43

Habe mich jetzt auch rangemacht an das Codieren meines 8PA MJ12

Funktionieren tut:

- Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktivieren

- Gurtwarner

- Berganfahrassistenten

- Komfortblinkerzyklus von 3 auf 5 erhöht

- LED Kennzeichenüberwachung deaktivieren da auf original Audi LED´s umgerüstet

- Tränenwischen

Diese funktionieren bei mir nicht:

- Zeigertest

- DWA schärfen mit Horn quittieren

- LED TFL (LED Tagfahrlicht) mit Rückleuchten immer an aktivieren

Zeigertest ist mir klar funktioniert laut Beiträgen nur beim S3

Bei den DWA schärfen und LED TFL hab ich ein paar Fragen. Ist da zwingend die Diebstahlwarnanlage notwendig? Anbei Screenshots der Standarteinstellung

Wieso ist bei mir Byte 6 Bit 3 aktiv?

Bei LED TFL mit Rückleuchten immer an heißt es bei stemei Byte 18

Bit 0 deaktivieren

Bit 1 deaktiveren

Bit 2 aktivieren

Byte 18 schaut bei mir anders aus..

Danke schon mal....

Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktivieren, geht das auch, wenn man Kurvenlicht nicht im Paket mit drinnen hat?

Kurvenlicht hat nichts mit dem codieren des Abbiegelichts über Nebler zutun... Hatte es auch codiert

Zitat:

@Wolfe_ schrieb am 26. Januar 2016 um 20:43:12 Uhr:

 

- LED TFL (LED Tagfahrlicht) mit Rückleuchten immer an aktivieren

Bei LED TFL mit Rückleuchten immer an heißt es bei stemei Byte 18

Bit 0 deaktivieren

Bit 1 deaktiveren

Bit 2 aktivieren

Byte 18 schaut bei mir anders aus..

Stelle von 2B auf 2C und freue dich über deine gewünschte Funktion.

Zitat:

Wieso ist bei mir Byte 6 Bit 3 aktiv?

Warum das aktiv ist, gute Frage.

Jedoch schaltet das Byte6 Bit 5 die gesamte DWA aus und damit hast du keine.

Sollte man bei einem MJ 2012 beides codieren:

Abbiegelicht bei Lenkeinschlag

STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen

STG Codierung -> Funktion 07

Byte 14

Bit 7 aktivieren

 

Abbiegelicht bei aktivem Blinker

STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen

STG Codierung -> Funktion 07

Byte 17

Bit 0 aktivieren

Oder reicht die erste Funktion?

Quelle: http://www.stemei.de/.../abbiegelicht-ueber-nws.php

@Corx Du must unterscheiden zwischen Abbiegelicht und Kurvenlicht.

- Beim Kurvenlicht schwenkt der Scheinwerfer (Xenon) mit in die Kurve. Konnte man damals als option mitkaufen.

- Beim Abbiegelicht gehen nur der jeweile Nebler beim Abbiegen (in der Stadt) mit an, das kann man codieren.

Zitat:

@Corx schrieb am 26. Januar 2016 um 20:57:28 Uhr:

 

Abbiegelicht bei Lenkeinschlag

STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen

STG Codierung -> Funktion 07

Byte 14

Bit 7 aktivieren

 

Abbiegelicht bei aktivem Blinker

STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen

STG Codierung -> Funktion 07

Byte 17

Bit 0 aktivieren

Oder reicht die erste Funktion?

Ganz Richtig.

Über Byte 17 kannst du raussuchen wie du das haben willst.

Welche der beiden Codierungen ist denn sinnvoll: Abbiegelicht bei Lenkeinschlag und (oder nicht) bei aktivem Blinker? Wie liefert denn Audi aus, wenn man das Abbiegelicht bei einem 2012er dazubestellt hätte? Geht dann der Nebler nur beim Blinken an oder auch beim Lenkeinschlag oder nur bei Lenkeinschlag?

abbiegelicht kannst du über NSW nicht dazubestellen

das gab es nie im 8P

Macht dann der TÜV keinen Ärger, wenn er die Funktionstüchtigkeit der Lampen prüft und merkt, dass man Abbiegelicht programmiert hat?

sowas prüfen die gar nicht .. (in der regel)

max ob die NSW angehen; einmal warnblinker licht hupe und das wars ja auch schon

am 26. Januar 2016 um 20:40

@Neronbg

danke werd ich morgen gleich mal testen...

 

@Corx

Hatte vor dem A3 einen A4 8E. Da war der Gurtwarner rauscodiert, als TFL LED´s wo keine StVO Zulassung hatten. Hatte darüber noch nie Probleme. Das Abbiegelicht gibt es ja bei anderen Modellen offiziel (mein Sharan hat dies) und kann mir nicht vorstellen das die TÜV Prüfer wissen bei welchen Fahrzeug es ein Abbiegelicht gibt. Hauptsache die Lichter funktionieren doch alle...

Beim A3 hab ich beides codiert bei Lenkeinschlag und Blinker, weil es bei meinen Sharan standartmässig auch so ist.

@ all

kurze Frage zu den XENON Kurvenlicht. Wenn man XENON Scheinwerfer verbaut hat, können diese Standartmässig das Biegelicht oder hätte man damals BI-XENON auswählen müssen?

Wie viel bringt denn die Funktion: Abbiegelicht bei Lenkeinschlag? Leuchten die Nebler die Fahrbahn wirklich so viel besser aus? Und wieso kann der 8P 2012 die Funktion, wenn sie aber nicht zu bestellen ist?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Januar 2016 um 21:10:35 Uhr:

abbiegelicht kannst du über NSW nicht dazubestellen

das gab es nie im 8P

Also meiner hatte es 2011 ab Werk codiert. Sowohl bei Blinker aktiv als auch beim Lenkeinschlag. Da die Ausleuchtung zur Seite bei Xenon nicht wirklich besser ist hab ich den Quatsch wieder rauscodiert da es immer so aussieht als wäre ein Nebler kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Welche Codierungen sinnvoll MJ 11 ?