ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welche Bremsscheiben würdet ihr empfehlen?

Welche Bremsscheiben würdet ihr empfehlen?

BMW 3er E36
Themenstarteram 6. März 2011 um 16:44

Hallo ich will vorne meine Scheiben + Beläge erneuern und frage mich ,welche ich nehmen soll?

Zimmermann Bremsscheiben mit Coat Z Beschichtung für vorne + Beläge von Zimmerman für

94€ bei Ebay

oder

Brembo Max Bremsscheiben + EBC Bluck Stuff Beläge für 142 € bei Ebay

oder ein Vorschlag von euch

Brembo , ATE , Zimmermann ,Barum

Beste Antwort im Thema

ich es gern schnitzel mein nachbar lieber bratwurst:D

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

moin...

kann Dir ATE empfehelen, nie Probleme mit gehabt...

und wenn es was für die Optik sein soll, empfhele ich ATE Powerdisc...

ATE ist auch der Erstausrüster, wenn es um Bremsen bei BMW geht...

am 13. März 2011 um 8:32

Also ich kann nur sagen:

Nie wieder Textar..... bei meinem 316i waren nach kürzester Zeit die Scheiben krumm. Hab sie anstandslos tauschen können und neue bekommen. Aber auch die waren nach weniger als 2tkm wieder krumm. ( War bei BMW und hab Bremssättel usw. untersuchen lassen.... meine Vorderachse ist tipp-topp. )

Hatte mich dann direkt an Textar gewandt, die waren einfach nicht hilfsbereit und ziemlich unfreundlich.

Jetzt warte ich auf die Erstattung des Geldes vom Händler.

Habe auf div. Empfehlungen jetzt Brembo Scheiben drauf.... bis jetzt ca. 10tkm und alles super...

Also bei Bremsen würd ich niemals sparen.... zumindest nicht wenns um 20-30 euro geht....

ich gaub bei jedem hersteller kann sowas passieren.

am 13. März 2011 um 19:43

Zitat:

Original geschrieben von humanerror

ich gaub bei jedem hersteller kann sowas passieren.

Das stimmt wohl.... Aber der Kundenservice bei Textar ist wirklich mies....

Hatte die Textarscheiben ja extra gekauft, weil im BMW-Teilesystem (Textar) stand...

Da dachte ich: sei schlau, kauf Textar... die liefern an BMW .... und so musst du nicht den BMW-Preis bezahlen.

Tja...

 

Nun hab ich eben Brembo (die normalen) drauf und bin bisher sehr zufrieden...

 

am 14. März 2011 um 22:12

Hallo zurück,

also bis jetzt bin ich mit meinen ATE-Bremsen V/h sehr zufrieden.

Bremsleistung ist "TOP"und für die Serienbremse völlig in Ordnung. :)

Ich hatte mal TEXTAR-Bremsbacken auf meinem Auto.

Leider sind diese sehr schnell verschließen. :(

Das mit dem Kundenservice von TEXTAR kann ich nur bestätigen.

War auch mal vor Ort in Leverkusen aber es brachte keinen Erfolg!!

 

MfG.

320i/6

am 15. März 2011 um 15:07

Zitat:

Original geschrieben von 320i/6

 

Hallo zurück,

also bis jetzt bin ich mit meinen ATE-Bremsen V/h sehr zufrieden.

Bremsleistung ist "TOP"und für die Serienbremse völlig in Ordnung. :)

Ich hatte mal TEXTAR-Bremsbacken auf meinem Auto.

Leider sind diese sehr schnell verschließen. :(

Das mit dem Kundenservice von TEXTAR kann ich nur bestätigen.

War auch mal vor Ort in Leverkusen aber es brachte keinen Erfolg!!

 

MfG.

320i/6

 

 

Bist Du da auch von nem Frank H. für dumm verkauft worden?

Ja... leider ist der Kundendienst bei Textar unter aller....

Bin mal gespannt, ob ich überhaupt Geld wiedersehe... Scheiben hingeschickt.... Paketgebühren bezahlt....

Naja... mal abwarten.

Aber Textar mach ich mir nei wieder ans Auto. Dann geh ich lieber zu Fuss.

am 16. März 2011 um 22:58

Zitat:

Original geschrieben von Def_Leppard

Zitat:

Original geschrieben von 320i/6

 

Hallo zurück,

also bis jetzt bin ich mit meinen ATE-Bremsen V/h sehr zufrieden.

Bremsleistung ist "TOP"und für die Serienbremse völlig in Ordnung. :)

Ich hatte mal TEXTAR-Bremsbacken auf meinem Auto.

Leider sind diese sehr schnell verschließen. :(

Das mit dem Kundenservice von TEXTAR kann ich nur bestätigen.

War auch mal vor Ort in Leverkusen aber es brachte keinen Erfolg!!

 

MfG.

320i/6

 

 

Bist Du da auch von nem Frank H. für dumm verkauft worden?

Ja... leider ist der Kundendienst bei Textar unter aller....

Bin mal gespannt, ob ich überhaupt Geld wiedersehe... Scheiben hingeschickt.... Paketgebühren bezahlt....

Naja... mal abwarten.

Aber Textar mach ich mir nei wieder ans Auto. Dann geh ich lieber zu Fuss.

Hallo zurück,

soweit ich es noch weiß hatte der Typ vor Ort einen anderen Namen!!

Der war aber genauso unfreundlich und abweisend.

MfG.

320i/6

 

am 16. März 2011 um 23:09

Ein Arbeitskollege mußte auch seine Bremse vorne machen lassen.

Es wurden in der Bosch-Autoservice Werkstatt original Bosch-Teile verbaut und ist jetzt ca. 1.000 km damit ohne Probleme gefahren.

Kosten: 258,00 EUR und kostenlose Wagenwäsche

MfG.

320i/6

Also ich habe bisher alle von ATE verbaut und hatte noch nie Probleme damit.

Themenstarteram 17. März 2011 um 16:26

Hab jetzt Bremboscheiben geholt ! Besser als billiger und für den alltäglichen gebrauch,

reichen die aus ^^

am 8. Juni 2018 um 20:34

Ich grabe mal den alten thread aus.

Es geht um Bremsscheiben (Massiv) und Bremsbeläge an der Vorderachse meines BMW E36 Coupe 316i.

Die ersten Bremsscheiben und Beläge hatten sage und schreibe 140tkm gehalten, diese hatte ich nur wegen einem schlackernden Lenkrad beim Bremsvorgang getauscht, sprich die Bremsschriben waren verzogen.

Dann hatte ich im ebay die ATE Powerdisc und die ATE Ceramic eingebaut.

Meiner Meinung nach der größte Mist, denn die schlitze setzen sich mit Dreck und Rost zu, und durch diese Schlitze rubbeln diese von Anfang an, und auch die Bremsbeläge verschleißen dadurch rapide.

Nachdem ich diese Bremsscheiben nun ca 90tkm gefahren und vor ein paar jahren die Bremsbeläge gegen die Textar standard Beläge getauscht hatte, vibriert nun seit einigen Wochen mein ganzes Auto bei jeder Bremsung so stark, daß ich nun diese vorzeitig rausschmeisen möchte.

Da ich nur Wert auf Qualität und nicht mehr diesen Tuning Mist haben möchte, stehe ich vor der Wahl, entweder ATE Bremsscheiben inkl Beläge zu kaufen oder einen vergleichbaren Satz von Textar.

Zu welchen sollte ich nun greifen, ich stelle nur einen kleinen Preisunterschied fest, aber welche sind die besseren?

am 8. Juni 2018 um 23:32

Ich würde dir zu ATE Scheiben und Textar Belägen raten, aber von 5 Leuten wirst du 10 verschiedene Antworten kriegen.

Ich selber habe mit dieser Kombination die beste Erfahrung gemacht, fahre sie aktuell auch im E90.

Du kannst auch die Beläge von ATE nehmen, aber ich hatte mit denen schon öfter das Problem, dass die schon mal beim rückwärts Ausparken klacken können. Sowas stört mich und seitdem nehme ich nur noch ungern ATE Beläge.

Also, mein Vorschlag: ATE Scheiben und Textar Beläge.

am 9. Juni 2018 um 8:18

Ich bin von ATE begeister dir normalen Scheiben und normalen Beläge.

 

Hab vor Kurzem brembo ausprobiert weil sie günstiger waren, ich halte von der Marke echt viel aber die Bremsen haben kein biss. Sind aber sonst ok.

 

grün_und_giftig hat aber auch recht, jeder hat andere Erfahrungen gemacht.

 

Wichtig ist das du alles ordentlich verbaust, die Nabe schön sauber machen usw.

 

Bei mir gibt nur noch ATE.

 

Die PowerDisc muss man wollen es geht bei denen hauptsächlich um bei Nässe sofort gute bremswirkung zu haben auf kosten von Verschleiß und Komfort.

 

Die Keramik Beläge haben nur eine geringere Bremsstaub entwiklung aber eine gering schlechtere Bremswirkung.

 

Also ist die Kombination der 2 nicht so empfehlenswert.

 

 

 

ATE Power Disc in Verbindung mit Ceramic Belägen hat zwar eine Freigabe, aber keine Empfehlung seitens ATE.

am 9. Juni 2018 um 8:44

Und was ist mit den Textar Bremsscheiben? Darüber liest man nichts. Die ATE Ceramic Bremsbeläge hatte ich mal, das mit dem geringen Bremsstaub ist wirklich so, also sind den Mehrpreis wert, nur der Verschleiß war sehr hoch. Das kann aber auch den ATE Powerdisc Bremsscheiben geschuldet sein, die ich damals in Kombination montiert hatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welche Bremsscheiben würdet ihr empfehlen?