Welche Bremscheiben ???

Mercedes E-Klasse W211

mein Dickerchen brauch neue Scheiben, und das bei gerade mal 145tkm. jetzt die frage.... soll ich Originale nehmen, oder gibt es was aus dem Zubehör was ihr mir dringlichst empfielt????

Gruß

211 CDI T 220 170 PS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von level0611


Ich glaube, einige hier haben hier zu lange am Bremsstaub geschnüfffelt oder ihn gar geraucht.
Langsam wird es echt peinlich hier. Wie kann man aus einer einfachen Frage ( Welche Bremsscheibe ? ) nur so ein Palaver machen.

Ich schäme mich für die ewigen "Recht haben woller" hier.

Level

Wenn Dir ein bestimmtes Thema nicht gefällt, kann man das ja verstehen. Nicht jeder interessiert sich für so völlig unwichtige Teile an einem Auto wie Bremsscheiben.

Das Du Dich nur auf die wirklich dramatischen Probleme konzentrierst, beispielsweise die ungleichmäßige Abnutzung der Gummiauflage vom Bremspedal aufgrund anatomischer Besonderheiten von Füssen zeichnet Dich als einen Mann aus, der das Wichtige vom Unwichtigen unterscheiden kann und Sachverhalte messerscharf analysieren kann.

Aber trotzdem könnte man doch tolerant sein und auch solchen Minderheiten, die sich für Bremsscheiben interessieren, ihre Freude daran lassen, oder ? Es wurde doch niemand gezwungen z. B. diesen Thread zu lesen und schon gar nicht, seine Meinung reinzuschreiben !?!

Versuch einfach mal tolerant und nett zu sein, und z. B. solche blöden Beleidigungsversuche wie "...zu lange am Bremsstaub geschnüffelt..." sein zu lassen. Wenn man nämlich wirklich tolerant und nett ist, muss man nicht hinschreiben das man es wäre.

Von mir aus kannst Du Dich gerne für die 1-2 Leute schämen, die anstelle von Argumenten nur halbgare Beleidigungen oder anderen Käse bzw. Chips und Rum liefern können. Aber an erster Stelle solltest Du Dich selbst schämen.

FP

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Im letzten großen Extrem-Bremsentest von Auto Motor und Sport 01/2007 (Alpenpässe und Autobahn), belegten die mit ATE-Bremstechnik bestückten Fahrzeuge die ersten drei von zehn Plätzen .
Den Satz hast Du aus einer ATE Werbebroschüre abgeschrieben, stimmts ? 😉

Das ist wieder so ein typischer Marketingbegriff. ATE Bremstechnik...

"mit ATE Bremstechnik bestückt..." Dafür würde es schon reichen wenn der Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters von ATE stammt.

Sei mal ehrlich - Du hast den Test gar nicht gelesen.

Keines der Fahrzeuge auf den ersten drei Plätzen war mit Bremsscheiben oder / und Bremsklötzen von ATE "bestückt".

FP

Auf so´n Sch.... antworte ich gar nicht. Kauf Dir irgendwo im Antiquariat die AMS 01/07 und lies es selbst nach !

Wie sollst Du auch antworten, ohne Argumente... 😁

Übrigens habe ich die AMS 01/07 nicht, ich kaufe sie auch nicht irgendwo im Antiquariat, aber ich kenne den Test trotzdem.

Testsieger mit Abstand war der Audi Q7. Und der hatte hinten und vorne Bremssättel, die von Brembo für Audi hergestellt werden. Bremsbeläge vorne, die von Pagid für Audi hergestellt wurden. Bremsscheiben, die von Audi hergestellt wurden. Die ganze Bremsanlage hat natürlich Audi entwickelt, ohne ATE, ATU und Konsorten.

Natürlich gibt es auch Audi Bremsanlagen, bei welchen (die vorderen) Bremssättel von ATE für Audi hergestellt werden. Funktionieren meist auch sehr gut. Aber auch dann bleiben es Audi Bremsanlagen.

Und nochmals zum Testergebnis: Keines der Fahrzeuge auf den ersten drei Plätzen war mit Bremsscheiben oder / und Bremsklötzen von ATE "bestückt".

😁
FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Wie sollst Du auch antworten, ohne Argumente... 😁

Übrigens habe ich die AMS 01/07 nicht, ich kaufe sie auch nicht irgendwo im Antiquariat, aber ich kenne den Test trotzdem.

Testsieger mit Abstand war der Audi Q7. Und der hatte hinten und vorne Bremssättel, die von Brembo für Audi hergestellt werden. Bremsbeläge vorne, die von Pagid für Audi hergestellt wurden. Bremsscheiben, die von Audi hergestellt wurden.

Keines der Fahrzeuge auf den ersten drei Plätzen war mit Bremsscheiben oder / und Bremsklötzen von ATE "bestückt".

😁
FP

Der Autor des nachfolgenden Beitrags ist nicht von und zu Guttenberg

http://www.ate.de/.../news_2007_04_04_bremsentest_de.html

Du willst also behaupten, dass diese Firma sich hinstellt und wissentlich die Unwahrheit verbreitet ? Das Geschrei möchte ich mal hören ! Im Übrigen ist ATE nicht nur AfterSales Lieferant, sondern sehr wohl auch Erstausrüster. Wirbt allerdings nicht damit.

Hallo,

ich finde es eigenartig wie hier die orginalen Bremscheiben und Beläge als unersetzbar hingestellt werden... Ist sicher richtig, die W211 bremsen gut mit den Erstausrüter-Teilen. Aber wer sagt denn, dass man dieselbe Qualtät wieder so bekommt? Schon bei der Erstausrüstung gab es bei diversen Teilen Qualitätsschwankungen. Bei Erstzteilen schwankt die Qualität noch drastischer. Egal ob das ein Traggelenk oder Rippenriemendämpfer ist. Wer garantiert, dass MB bei Bremsenteilen absolut gelichbleibende Qualität hat? MB? Schön... Bremsen wird das Auto sicher mit neuen Scheiben und Belägen, die Standfestigkeit zeigt sich im Laufe der Zeit. Es gibt im Zubehör Hersteller, denen ich genauso viel oder wenig wie MB vertraue, die Teile kosten aber Bruchteile. So fällt meine Wahl gerne auf Zubehörteile. Es gibt da Firmen mit denen ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht habe, und welche mit denen ich schlechte gemacht habe. Die Erfahrungen mit den großen, altbekannten Firmen waren durchweg gut. Bei Bremsen wären da ATE, Zimmermann, Pagid, Jurid, Bosch etc. Sind auf dem Bremsenmarkt alle schon lange dabei und wenigstens Teilweise auch bei MB Erstausrüster. Übrigens wird der Hersteller bei der Erstausrüstung gerne mal gewechselt, wenn ein anderer die gleichen Teile billiger macht... Was auch schon mal zu Problemen führt.

Grüße
Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Der Autor des nachfolgenden Beitrags ist nicht von und zu Guttenberg

http://www.ate.de/.../news_2007_04_04_bremsentest_de.html

Von der Bremsanlage des Audi Q7 ist u. a. das ESP-Aggregat von Conti-Teves. Nicht die Bremssättel, nicht die Bremsscheiben, nicht die Bremsklötze....

Jetzt weisst Du warum mir ATE nicht sympathisch ist.

Dabei gibt ATE in seinen Werbeschriften nur den Anstoss. Den Rest besorgen dann die unzähligen ATE Fans in Foren und an Stammtischen, welche dann noch viele Geschichten dazudichten.

Das Ganze funktioniert deshalb so gut, weil von den Beteiligten niemand auch nur ansatzweise ins Detail geht. Das beste Beispiel bist Du. Obwohl ich mehrmals Bremssättel, Bremsscheiben und Bremsklötze bezüglich deren Herkunft differenziert habe, schmeisst Du wieder alles in einen Topf und nennst es "die Bremsen" oder jetzt nicht mal mehr das. Du schreibst nur noch von ATE als Erstausrüster:Im Übrigen ist ATE nicht nur AfterSales Lieferant, sondern sehr wohl auch Erstausrüster. Wirbt allerdings nicht damit.So macht die Diskussion wirklich keinen Spaß.

Und natürlich kannst Du mir auch nicht sagen, welche Teile der Bremsen noch von den Fahrzeugen auf den ersten drei Plätzen des AMS Bremsentests von ATE stammten.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von doc.smart


Bei mir war's nicht ganz so schlimm! Musste am Montag nach 173 Tkm vorne Scheiben und Beläge erstmals tauschen lassen.
Wie ? 173.000 km mit den ersten Bremsscheiben und Bremsbelägen ??? Das ist ja fast schon unanständig...

Gibts doch noch sowas wie Mercedes Dauerläuferqualität, zumindest bei Bremsverschleißteilen ?

Auch wenn ich mich wiederhole - da hat dann aber wirklich alles zusammengepasst. Fahr- und Bremsweise und die Einsatzbedingungen Deines Autos mit der Auslegung der Bremsanlage, insbesondere der vorgesehenen Verschleissentwicklung Beläge vs. Scheiben.

FP

Optimal war nur, dass ich den linken inneren Belag bis auf unter 0 (auf Eisen) runtergebremst habe. Scheiben hatten von ehemals 28 mm noch 26 mm (da wären noch 6 Zehntel "drin" gewesen 😁), aber alle anderen Beläge hatten noch > 4 mm. Schwachsinn nur, warum der Sensor gerade rechts aussen positioniert ist. Der Belag hatte bei mir noch 6 mm und das Auto hätte wahrscheinlich erst in 150 Tkm Bremsenverschleiss gemeldet.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Der Autor des nachfolgenden Beitrags ist nicht von und zu Guttenberg
Und natürlich kannst Du mir auch nicht sagen, welche Teile der Bremsen noch von den Fahrzeugen auf den ersten drei Plätzen des AMS Bremsentests von ATE stammten.

FP

Nein, aber was ich Dir sagen kann ist, dass ich bei Dir nicht nur in diesem Thread eine ATE-Phobie feststelle, die ich schleunigst behandeln lassen würde. Das kann nämlich schlimm enden. Apropos ENDE, genau das ist es für mich jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Nein, aber was ich Dir sagen kann ist, dass ich bei Dir nicht nur in diesem Thread eine ATE-Phobie feststelle, die ich schleunigst behandeln lassen würde. Das kann nämlich schlimm enden.

Jaja, beim Guttenberg waren auch die

bösen Linken

mit ihrer CSU-Phobie schuld ;o)

Zitat:

Apropos ENDE, genau das ist es für mich jetzt.

Und was wünscht Du Dir für ein Lied zum Abschied ? Auch

"smoke on the water"

? 😁

Irgendwie hattet Ihr beide (Du und Guttenberg) ja fast das gleiche Problem. Hättet Ihr den abgeschriebenen Text als solchen gekennzeichnet, wäre alles nur halb so schlimm...

FP

Hallo ihr Streithähne 😁 ,

habe heute folgende Anfrage an ATE/Conti gerichtet:

Sehr geehrte Damen und Herren,

sie verweisen auf ihrer Homepage auf einen Bremsentest der AMS.
http://www.ate.de/.../news_2007_04_04_bremsentest_de.html
Die besten drei Fahrzeuge waren mit ihren Bremssystemen ausgestattet – könnten sie mir sagen, welche Teile der Bremssysteme aus ihrem Hause stammten ??

Ich habe mit einigen Freunden eine angeregte Diskussion darüber und würde gerne Licht in das Dunkel bringen (lassen).

Vielen Dank für ihre Mühe,

mit freundlichen Grüssen / Best Regards

Schauen wir doch einfach mal... 😁
Bis dahin Wein trinken, Zigarre rauchen, chillen, entspannen...

Oder ihr macht weiter - ich gestehe, dass es mich schon ein wenig amüsiert 😉

Der Ö.

Zitat:

Original geschrieben von OS777


Hallo ihr Streithähne 😁 ,

Streithähne ?

Kommst Du jetzt vielleicht auch noch damit an, dass auf dem Fahrzeug von Deinem Profilbild ATE Bremsen verbaut wären ? Komm, sag es gleich. Wenn Du deshalb Streit anfangen willst kommst Du bei mir gleich an den Richtigen...

😁

Hast Du bei Deiner Anfrage an ATE/Conti eine Telefonnummer mitgeschickt ? Dann sind die Chancen eine Antwort zu bekommen höher, der Gehalt der Antwort allerdings niedriger. Am Telefon kann man viel erzählen.

Falls Du nur eine Mailadresse angegeben hast ist die Antwortwahrscheinlichkeit geringer. Wenn dann wird so eine WischiWaschi Antwort kommen. In der Art von

"...Conti ATE grosse Erfahrung bla bla, Entwicklung blubber bla, Bremssysteme bla bla, Erstausrüster bei fast allen bla bla blubber, weltweit einer der führenden bla bla, enge Zusammenarbeit mit den bla bla..., ATE Bremstechnik in allen...bla bla blabla.... Sie haben sicherlich Verständnis das wir Ihnen keine Details über die genauen Komponenten bla bla Bremsystem bla blubber blab... Bitte wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller... Blubber blab schleim..."

Zitat:

Schauen wir doch einfach mal... 😁
Bis dahin Wein trinken, Zigarre rauchen, chillen, entspannen...

Das kann lange dauern. Wenn Du Pech hast stehst Du nach langer Zeit immer noch ohne Auskunft da, hast aber dafür schwarze Lungen sowie die Leber versoffen...

Damit die Wartezeit nicht so langweilig wird könnte ich Dir per Mail technische Unterlagen vom Testsieger des AMS Bremsentest 2006 zusenden. Daraus geht hervor welche Komponenten der Audi Q7 ín seiner Bremsanlage verbaut hat.

Zitat:

Oder ihr macht weiter - ich gestehe, dass es mich schon ein wenig amüsiert 😉

Der achtklässler wird keine Lust mehr haben, aber das Thema ATE als vermeintlicher Erstausrüster für Bremsscheiben und Bremsklötze hört nie auf. Permanent werden diese Gerüchte in Foren mit absoluter Überzeugung vorgetragen.

Und das wird nicht weniger, im Gegenteil: Mit der Vermarktung des Begriffes "Ceramic" strengt ATE auch Werbe- und PR-Maßnahmen in einem noch nie dagewesenen Umfang (eigene Aussage ATE) an.

Foren, sogenannte soziale Netzwerke und Medien werden auf offiziellem Wege genutzt, d. h. ATE tritt dort als ATE in Erscheinung.

Dann gibts verstärkt eine besondere Art von Werbung (ich nenne sie Schleichwerbung) sowie versteckte PR. In Medien, Foren und Blogs werden in verdeckter Art und Weise Lobeshymnen über ATE Produkte lanciert.

Den Rest besorgt dann die Zielgruppe selbst; es werden weitere Eigenschaften in die ATE Produkte hineinintepretiert, von denen ATE in seinen offiziellen Publikation niemals was geschrieben hat.

FP

JA, ich habe in meiner 200 m - Nussschale ATE Bremsen verbaut. Sind spitze... Haben meinen Bremsweg von zwei auf einen KM reduziert 😁

Spass bissl beiseite...

Danke für den Vorschlag der technischen Daten, aber ehrlich gesagt interessieren die mich nicht wirklich. Ich habe diese Anfrage für EUCH und vielleicht interessierte Mitleser gestartet - ohne Telefonnummer. Habe bisher auch keine Rückmeldung.

Ich weiss nicht wie gross der Preisunterschied ist, aber im Zweifel greife ich einfach zu Originalteilen. Damit fährt man - finde ich - immer auf der sicheren und guten Seite...
Ich meine, dass ein alle paar Jahre stattfindender Bremsentausch nicht an 50,- oder 100,- festgemacht werden sollte.

Ich grüsse euch - Friede mit euch...

Ich verstehe nicht, dass keiner einen Arzt holt 😁

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Ich verstehe nicht, dass keiner einen Arzt holt 😁

loool also ich habe schon Chips und Bacardi hier stehen😁

Ich glaube, einige hier haben hier zu lange am Bremsstaub geschnüfffelt oder ihn gar geraucht.
Langsam wird es echt peinlich hier. Wie kann man aus einer einfachen Frage ( Welche Bremsscheibe ? ) nur so ein Palaver machen.

Ich schäme mich für die ewigen "Recht haben woller" hier.

Level

Zitat:

Original geschrieben von level0611


Ich glaube, einige hier haben hier zu lange am Bremsstaub geschnüfffelt oder ihn gar geraucht.
Langsam wird es echt peinlich hier. Wie kann man aus einer einfachen Frage ( Welche Bremsscheibe ? ) nur so ein Palaver machen.

Ich schäme mich für die ewigen "Recht haben woller" hier.

Level

Wenn Dir ein bestimmtes Thema nicht gefällt, kann man das ja verstehen. Nicht jeder interessiert sich für so völlig unwichtige Teile an einem Auto wie Bremsscheiben.

Das Du Dich nur auf die wirklich dramatischen Probleme konzentrierst, beispielsweise die ungleichmäßige Abnutzung der Gummiauflage vom Bremspedal aufgrund anatomischer Besonderheiten von Füssen zeichnet Dich als einen Mann aus, der das Wichtige vom Unwichtigen unterscheiden kann und Sachverhalte messerscharf analysieren kann.

Aber trotzdem könnte man doch tolerant sein und auch solchen Minderheiten, die sich für Bremsscheiben interessieren, ihre Freude daran lassen, oder ? Es wurde doch niemand gezwungen z. B. diesen Thread zu lesen und schon gar nicht, seine Meinung reinzuschreiben !?!

Versuch einfach mal tolerant und nett zu sein, und z. B. solche blöden Beleidigungsversuche wie "...zu lange am Bremsstaub geschnüffelt..." sein zu lassen. Wenn man nämlich wirklich tolerant und nett ist, muss man nicht hinschreiben das man es wäre.

Von mir aus kannst Du Dich gerne für die 1-2 Leute schämen, die anstelle von Argumenten nur halbgare Beleidigungen oder anderen Käse bzw. Chips und Rum liefern können. Aber an erster Stelle solltest Du Dich selbst schämen.

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen