ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Weißwandreifen und Mooncaps T3

Weißwandreifen und Mooncaps T3

VW T3
Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 12:28

Hallo Leute,

mir würden Weißwandreifen und verchromte Mooncaps total gut gefallen für den T3.

Meine Frage wo bekomme ich die passenden Weißwandreifen für die Standardstahlfelgen für den T3 her? Was kosten Sie? Kann ich eventuell normale Reifen selbst anmalen und zu Weißwandreifen machen? Wenn ja mit was und wie?

Und dann noch die passenden verchromten Mooncaps? Wo gibts diese und was kosten Sie?

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen :)

Grüße

Michael

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 23:52

Hmmm... keiner von euch irgendwelche Ideen?

am 26. Oktober 2009 um 5:55

Googl ist Dein Freund!

http://www.moeller-reifenservice.de/

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350259572409

Hi, hab bei ebay auch schon Weisswandringe gesehen, werden einfach bei abgelassener Luft zwischen reifen und felge geklemmt, Luft drauf fertig. Die Ringe sind mit sicherheit billiger als kommplette Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von grune2000

Hi, hab bei ebay auch schon Weisswandringe gesehen, werden einfach bei abgelassener Luft zwischen reifen und felge geklemmt, Luft drauf fertig. Die Ringe sind mit sicherheit billiger als kommplette Reifen.

Das kann aber Ärger mit dem TÜV geben. Weisswandringe sind für Reifen mit Schlauch gedacht. Bei schlauchlosen Reifen gibt es oft Probleme, das dichtzubekommen.

In Truhes Link werden ja zulässige Reifen mit Weißwand zurecht gemacht.

Grüße, Ulfert

Hey, ja grune200 hat recht, soetwas gibt es und ist um einiges billiger als weißwandreifen, jedoch weiß ich nicht wie sowas montiert aussieht, habs noch nie in echt gesehen!!

http://cgi.ebay.de/...70279597013QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?...

Gruß Stefan

Ja aber das stimmt, die Ringe kann man bei modernen Reifen nicht verwenden und selbst bei alten sind sie ohne ABE und nur für Ausstellungszwecke gedacht!!

Ringe, zwischen Reifen und Felgen geklemmt, gibt Ärger, man kann sie auf Michelinreifen mit Scheuerleiste aufvulanisieren lassen, kostet ein paar Euro, oder man macht es selbst, das gibt so oder so keinen Ärger beim TüV, da sie keine Falte bilden, wenn der Wind bei Drehung hinterfasst, und ihn schlimmsten Falls abreissen lässt.

auf jeden fall sind das keine wirklichen mooncaps in dem link würd ich ma sagen. wüsst aber auch gerne obs welche für den t3 gibt. aber das im link sind ja nur welche in der größe der originalen chromradkappe...

gruß borsti

am 26. Oktober 2009 um 20:15

Meinst Du sowas:

http://cgi.ebay.de/...026124QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?...

Themenstarteram 26. Oktober 2009 um 20:20

der link geht nicht :(

am 26. Oktober 2009 um 20:28

Jetzt?

http://cgi.ebay.de/...kparmsZalgo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D3%26ps%3D6

Oder im Shop vo Hansen Styling Parts

Themenstarteram 26. Oktober 2009 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von Truhe

 

Jetzt?

http://cgi.ebay.de/...kparmsZalgo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D3%26ps%3D6

Oder im Shop vo Hansen Styling Parts

Doch jetzt gehts =)

aber sag mal sind das echt mooncaps? ich finde die sehen echt cool aus, aber sind die radkappen durchgehend flach oder gehen die in zur mitte hin nach außen? also nach außen gewölbt? wäre cool wenn du infos weißt =)

am 26. Oktober 2009 um 21:08

Als Mooncaps kenne ich nur die oben verlinkten kleinen gewölbten Kappen

ohne VW Zeichen.

Die großen wollte ich nur mal @peterlorenzmcborsti zeigen, wie die original aussehen

weiß ich nicht.

am 27. Oktober 2009 um 8:51

Die anderen sehen so aus, aber aufpassen, wenn der Käfer mit erwähnt wird, denn 14" auf dem Käfer sind seltener als Mooncaps für den T2, sodass man wirklich sicherstellen muss, das sie auf 14" Felgen passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen