ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Wegfall der AU-Plakette ab 2010

Wegfall der AU-Plakette ab 2010

Themenstarteram 2. November 2009 um 15:57

Hi!

Ihr habt wahrscheinlich schon alle davon gehört, daher ist das hier keine Information, sondern eher eine Frage, auf die ich bisher keine (für mich zufriedenstellende) Antwort bekommen habe.

Bei mir ist es folgender Sachverhalt:

- Angeblich werden ab 2010 keine neuen Plaketten mehr ausgeteilt,

- meine AU ist im Juli oder August 2010 fällig,

- mein TÜV ist wieder fällig in 5/2011.

Wie ist das in meinem Fall gesetzlich geregelt? Wo steht das?

Muss ich jetzt zur AU nächstes Jahr oder nicht?

Wenn nein, will ich mich nicht beschweren, aber wenn doch, bedeutet das für mich beim nächsten TÜV einen finanziellen Mehraufwand, den ich ehrlich gesagt nicht so ganz einsehe. Wenn ich nur für ein Jahr AU bekomme, will ich auch nur die Hälfte bezahlen.

Beste Antwort im Thema

... also ich finde jetzt wirds kompliziert... ;)

Für mich heisst OBD Onboard-Diagnose. D.h. das Fahrzeug hat eine Möglichkeit, über Software und eine enstpr. Schnittstelle auf Steuergeräte zuzugreifen und Diagnosen zu erstellen, sprich Fehlerspeicher auszulesen z.B.

Der Vectra B hat das... d.h. wenn allgemein von OBD gesprochen wird (ohne die Spezifikation 1, 2 oder E) sollte der Vectra B auch zu diesen Fehrzeugkreis gehören... theoretisch... oder nicht?

Gruß cocker

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

wie keine au mehr????

mfg

André

Themenstarteram 2. November 2009 um 16:57

AU ist ab 2010 Bestandteil der HU, also wird die Plakette überflüssig.

Mit Wegfall der AU-Plakette ist aber nicht gemeint, daß auch die Abgasuntersuchung wegfällt. Die ist weiterhin erforderlich. Es fällt lediglich der AU-Aufkleber auf dem vorderen Nummernschild weg. Aber billiger wird die AU dadurch trotzdem nicht ! Demnächst hat also jedes Auto mit einer TÜV-Plakette zwangsweise zuvor auch die Abgasuntersuchung bestanden (nur dafür eben keine Extraplakette mehr bekommen).

In deinem Fall heißt es für Dich leider, doppelt zubezahlen. Denn zukünftig ist die AU als "Untersuchung des Motormanagement-/Abgasreinigungssystems UMA" in die Hauptuntersuchung integriert.

Du bezahlst ja nicht die Gebühr für die Plakette, sondern für die Untersuchung, unabhängig davon, wie lange die Plakette gültig ist.

Somit wurde mal wieder ein Loch gefunden, bei dem man den Autofahrer schröpfen kann.

Ich denke auch dass du bereits nächstes Jahr wieder zur HU musst. Aber ich weiß es nicht definitiv.

Musst wohl dieses Jahr nochmal zur AU.

Oder ohne gültige AU fahren. Eigentlich sollte man sich das ja nicht bieten lassen.:mad:

aaaaaaah jetzt ja.

verstanden, dann muss ich meinen kat wieder einbauen:D:D

sind das sparmaßnahmen (ein aufkleber weniger)oder was soll das?

mfg

André

Naja. Der TÜV kriegt halt dann mehr Geld. Wird schwieriger für Werkstätten, die AU zu machen. Geht ja dann quasi nur, wenn der Prüfer ins Haus kommt.

Und wird auch schwieriger, dem Mechaniker zu sagen, er soll mal eben ein anderes Auto reinfahren und dranhängen, wenns Probleme gibt:D.

Damit ist auch gemeint, dass ab 2010 AU und TÜV immer zusammen durchgeführt werden, wie du ja auch schon geschrieben hast. Du wirst dann nächstes Jahr deinen TÜV von 2011 vorziehen müssen um eben nur noch zu diesem einen Termin zu fahren. Wie heißt es hier immer so schön zum Thema "Zahnriemen"?! "Alle vier Jahre oder 60.000 km, je nach dem, was zuerst erreicht wird."

Ab sofort auch: AU oder TÜV, je nach dem, was zuerst erreicht wird.

Themenstarteram 2. November 2009 um 17:24

@maxthomas

Habe ich auch nicht vor. Entweder ich bezahle nur die Hälfte oder ich kratze das Ding wenn es soweit ist einfach ab, dann fällt es auch weniger auf - es seidenn, es zeigt mir jemand, wie mein Fall gesetzlich geregelt ist. Und selbst dann sehe ich das ehrlich gesagt nicht so ganz ein.

Die AU kann man m. W. 2 Monate überziehen (gilt das noch?). Ich wäre dann im schlimmsten Fall ca. 7 oder 8 Monate ohne gültige AU unterwegs. Wie hoch ist die Strafe, falls das kontrolliert wird? Punkte gibt es bei Halterverstößen doch erst ab 8 Monaten, oder? :D

Es ist ja schon lange so, das man ohne gültige AU keine HU bekommt. Seit 2006 sollten AU und HU zum selben Zeitpunkt gemacht werden. Da kaum einer diese Vorgabe einhält, kommt es jetzt bei den Leute zu Problemen. Ich hatte bis jetzt bei jedem Fahrzeug immer gleichzeitig HU und AU... ist ab Werk schon immer so gewesen und warum soll ich da was ändern?

Jammern hin oder her, die 25 Euronen wirst du wohl 2 mal zahlen müssen ;)

Zitat:

...

Jammern hin oder her, die 25 Euronen wirst du wohl 2 mal zahlen müssen ;)

Er zahlt ja nicht zweimal!!! Er verschiebt nur die HU.

Themenstarteram 2. November 2009 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von Schokoracker

Damit ist auch gemeint, dass ab 2010 AU und TÜV immer zusammen durchgeführt werden, wie du ja auch schon geschrieben hast. Du wirst dann nächstes Jahr deinen TÜV von 2011 vorziehen müssen um eben nur noch zu diesem einen Termin zu fahren. Wie heißt es hier immer so schön zum Thema "Zahnriemen"?! "Alle vier Jahre oder 60.000 km, je nach dem, was zuerst erreicht wird."

Ab sofort auch: AU oder TÜV, je nach dem, was zuerst erreicht wird.

Bitte was? Das wären fast 100€ einfach so umsonst... wäre ja noch dreister.

@Bunny Hunter

Ich habe das Auto so übernommen, ergo kann ich dafür nix.

wie 25euro???bezahle für au ca 50 euro und hu auch...mache auch immer beides.

mfg

André

Zitat:

Original geschrieben von hades86

...

Bitte was? Das wären fast 100€ einfach so umsonst... wäre ja noch dreister.

...

Du bekommst doch im nächsten August, wenn du zur AU und HU fährst deine Plakette für zwei Jahre, und mußt dann nicht mehr 2011 zur Prüfung.

Das Entfernen der Plakette könnte als Urkundenfälschung ausgelegt werden.

Themenstarteram 2. November 2009 um 17:36

Dann bezahle ich aber für die HU, obwohl ich noch bis 2011 habe. Ist doch irgendwie Unsinn... so müsste ich nächstes Jahr nur die AU bezahlen und jetzt plötzlich beides?

Ist sowieso überflüssig, diese Diskussion. Ich will sehen, wo das geschrieben steht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Wegfall der AU-Plakette ab 2010