Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?

Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?

BMW 2er F46 (Gran Tourer), BMW 2er F45 (Active Tourer)
Themenstarteram 21. März 2015 um 14:27

Hallo!

Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.

Bei mir in der Familie von A4 zu AT.

Beste Antwort im Thema

F46 220i Automatik.

Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.

 

Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.

 

Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.

 

Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).

 

Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??

955 weitere Antworten
Ähnliche Themen
955 Antworten

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 7. Dezember 2015 um 07:29:24 Uhr:

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 7. Dezember 2015 um 01:03:01 Uhr:

Mittlerweile finde ich ihn sogar richtig schön!

... also doch'n Virus! :D

nein,

dabei handelt es sich um von BMW in den Polstern verpflanzte Duftstoffe,

die die Insassen fahrsüchtig machen. ;-)

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 7. Dezember 2015 um 01:03:01 Uhr:

Harald, ich hatte schon viele BMW. Aber ein Virus hatte mich noch nie befallen. Aber beim AT trifft das genau den Nagel auf den Kopf. Ich bin auch vom AT-Virus befallen. Die genialste Kiste ever!

Mittlerweile finde ich ihn sogar richtig schön!

Mint Dino,

das schlimmste kommt noch, die sehr hohe Ansteckungsgefahr bei Frauen, zum Schluss sehe ich das Ding nicht mehr, weil meine Frau mit ihm ständig unterwegs ist. Das we der fescheste Van am Markt ist, gilt ja als unwidersprochen. Ich berichte mal von den ersten Eindrücken dann, vielleicht interessanr, da ich ja eingefleischter BMW-"Standard"-Fahrer bin.

VG

Harald

bin über 60 und wechsele von goplfplus highline 122 ps DSG auf den 218i AT

wechselgrund: der golfplus wird nicht mehr gebaut. im gegensatz zu anderen hatte ich nie probleme mit dem motor oder dem getriebe, ein prima auto (das in der familie bleibt) und hätte mir auch wieder einen gekauft wenn es ihn noch gäbe.

aber der VW sportsvan ist kein ersatz. und er schaut so aufregend aus wie ein leitz-ordner im katasteramt.

vom AT war ich gleich begeistert, der motor war klasse, die automatik kann mit dem DSG mithalten. das gejammer von BMW-"fans" kannn ich nicht nachvollziehen. wer nicht will der muss doch keinen van mit 3Z und frontantrieb kaufen. und wenn jemand sowas will und BMW hat das im angebot: umso besser. ein BMW mehr.

die preise finde ich schon recht ambitioniert, relativierten sich aber durch einen ordentlichen rabatt dann doch wieder. netto ist mein 218i nur ca 3000 euro teurer als mein GP vor 5 jahren.

P.S.: mein BMW händler sagte seine besten kunden wären golfplus fahrer die sich nach was anderem umsehen müsen und dann bei ihm geladet sind.... so wie ich :-).

Buggeliger, wo liegen denn die Vorteile des AT gegenüber dem VW Sportsvan? Ich will es von dir hören.

@ Harald: Ich kann das bestätigen mit den Frauen und dem AT. Nach 6 Jahren Coupé-fahren war ich die Kiste restlos leid. Meine Frau jammerte hinterher. Mittlwerweile ist meine Holde aber fast jeden Tag mit dem AT unterwegs. Komisch, ihre anfänglichen Bedenken haben sich in Nichts aufgelöst. Sie macht Ausflüge, die mich schon bedenklich stimmen. Wann darf ich den AT mal wieder fahren?????????????????????????????

Mint Dino,

keine guten Aussichten, gar keine, wenn das so abläuft.

Guckst früh aus dem Fenster und siehste nur noch ne Staubwolke, und rufst, wo ist mein AT.?

Ne, da müssen Sicherungsmaßnahmen her, Parkkralle oder so ähnlich oder ein großes Schild an die

sCheibe mit Aufschrift " MEINER", wobei vermutlich dann das Schild im Carport liegen wird mit der

Aufschrift " Stimmt, und Tschüß" !

Ich frage mich jetzt nur, was hat der AT, was läßt ihn zu einem Familienmitglied werden, warum sticht er deutlich

höherpreisige Autos mit links aus.

Also doch ein Virus!!

VG

Harald

Harald, ich weiß es auch nicht. Und dabei war ich doch früher DER Freak für Schaltung, 6-Zylinder und Hinterradantrieb. Ich denke noch mit Freude an meinen 323 i Bj. 1980. Allein schon dessen giftiger Sound! Was ist bloß mit mir passiert? Dass ich älter geworden bin, kann nicht die einzige Erklärung sein. BMW hat einen neuen Virus aus dem Labor entweichen lassen............

am 9. Dezember 2015 um 6:25

Zitat:

@harald335i schrieb am 6. Dezember 2015 um 09:29:40 Uhr:

Uah,

einer der größten ehem. Feinde des AT hat es getan, ja er ist vom Virus angefallen worden, und konnte nicht mehr geheilt werden!

Viele Grüße

Harald

Hallo Harald,

sowas von Dir zu lesen, hätte ich nie erträumt. Aber GLÜCKWUNSCH!!!!! Und viel gute Fahrstunden auf Deinem Neuen. Bin echt gespannt, was Du an Erfahrungen und Eindrücken berichten wirst, als alter BMW-Fuchs. :)

Zitat:

@harald335i schrieb am 9. Dezember 2015 um 00:10:43 Uhr:

...

Guckst früh aus dem Fenster und siehste nur noch ne Staubwolke, und rufst, wo ist mein AT.?

Ne, da müssen Sicherungsmaßnahmen her, Parkkralle oder so ähnlich oder ein großes Schild an die

sCheibe mit Aufschrift " MEINER", wobei vermutlich dann das Schild im Carport liegen wird mit der

Aufschrift " Stimmt, und Tschüß" !

Dieses Problem hab ich anders gelöst. Einfach meine Gute gar nicht erst fahren lassen, nicht dass sie dann noch von dem "Virus" angesteckt wird. Soll sie doch ihren Corsa weiter fahren. Der AT gehört mir!:):):)

Gruß

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 9. Dezember 2015 um 00:14:26 Uhr:

Harald, ich weiß es auch nicht. Und dabei war ich doch früher DER Freak für Schaltung, 6-Zylinder und Hinterradantrieb. Ich denke noch mit Freude an meinen 323 i Bj. 1980. Allein schon dessen giftiger Sound! Was ist bloß mit mir passiert? Dass ich älter geworden bin, kann nicht die einzige Erklärung sein. BMW hat einen neuen Virus aus dem Labor entweichen lassen............

Ich finde es richtig süss wenn BMW Fans entdecken was ein RICHTIGES Auto wirklich können muss und kann.

Glückswunsch an BMW zu diesem großartigen Erfolg! Glückwunsch an die, deren Kopf rund ist, damit das Denken seine Richtung ändern kann :D

monegasse

@mint dino

tja, warum bmw... eigentlich wollten wir ja nur mal so schaun was es so gibt wenn wir den GP abgeben. naja.. da sind wir bei BMW fündig geworden. was es jetzt genau ist kann ich auch nicht sagen. der sportsvan ist sicher ein gutes auto, ich hab ihn auich gefahren, aber er hat mir nicht gefallen. langweilig wie ein leitz-ordner. sachlich bis zum gähnen. er hat mir auch von der ganzen optik her nicht gefallen. der bmw hatte es mir dagegen auf anhieb angetan.. obwohl der gar nicht auf meinem zettel stand. und dann das glitzern in den augen meiner gattin...

ich bin ihn dann als 218i und als 220i gefahren. für den 220 musste ich 200 km bis ins ruhrgebiet fahren um mal einen probefahren zu können. hat mir absolut nicht gefallen. in der stadt fuhr er sich zäh, irgendwie wie blei. laut händler verkauft er sich auch nicht gut.

stunde später der 218i, reinsetzen, fahren, und dann "der isses". da stimmte einfach alles. motor, getriebe, raumgefühl, strassenlage, haptik, optik...

naja und dann habe ich noch diverse rabatte raushandeln können, am ende warens knapp 21 prozent, in meiner austattung knapp über 28.000 incl überführung und zulassung , da hat sich der brutto mehrpreis gegenüber dem sportsvan etwas relativiert. war netto auch grad mal 3000 euro teurer als mein GP (highline) vor 5 jahren

wie ich schon sagte: mit dem GP war ich immer zufrieden, fuhr sich klasse, der 1,4 tsi war spritzig genug, das DSG ein traum. aber es gibt ihn eben nicht mehr.

jetzt bekommt ihn meine tochter. die hat zwar auch erst gedsacht, äh, opa-auto, aber nachdem sie ihn ein paarmal gefahren hat ist sie ziemlich angetan. vor allem als laternenparker von der sitzheizung :)

naja, sie kommt vom corolla verso diesel mit 90 ps aus 2002....

ich hoffe du bist mit meiner antwort zufrieden?

bin vom Golf VII Variant 2,0TDI zum 220iA GT gewechselt. Hab den Wagen am 02.12. in der BMW-Welt abgeholt.

Bei Urlaubsfahrten kamen wir mit unseren 2 Kindern recht schnell an die Kapazitätsgrenzen des Golfs (wobei der Kofferraum im Vergleich zu den meisten BMW`s schon einen großen Laderaum besitzt).

Eine Alternative sollte der neue Touran sein. Aber hierbei hatte VW zu dem Zeitpunkt kein großes Interesse daran Nachlässe zu geben und Leistungsmäßig war auch bei 1,4TSI mit 150 PS schluss. Also habe ich mir den GT mal angeschaut. Selbst bei einem höheren Listenpreis war der Endpreis doch deutlich günstiger als bei einem vergleichbaren Touran.

Zur Probefahrt konnte ich leider nur einen 218i bekommen. Zunächst war ich etwas enttäuscht über den etwas rauen Motorlauf und die zähe Leistungsentfaltung. Da ich den 20i schon aus dem F30 kannte, habe ich dann blind den 220iA bestellt. Und ich bereue es nicht. Der Motor läuft seidenweich und ruhig. Beschleunigt turbinenartig und kraftvoll. Der Verbauch ist auch mit knapp unter 8 Litern ok.

Ich bin zufrieden wieder zurück zu BMW gewechselt zu sein.

am 9. Dezember 2015 um 18:29

Hallo, habe meinen geliebten E91 320dA im November abgeben müssen. Als Ersatz haben wir einen 220i AT mit Schaltgetriebe gewählt. AT fährt sich als FWD erstaunlich agil (mit verstellbaren Dämpfern) aber trotzdem kein Vergleich mit dem E91 und Freude am Fahren kommt nur gedämpft auf, eben kein "echter BMW", aber man (und Frau) wird älter und lernt die Sitzposition sowie das Ein-/und Aussteigen beim AT schätzen. Somit ist der AT immer noch eine sehr gute Wahl. Trotzdem muss ich an BMW Kritik üben: 1. keine Standheizung ab Werk lieferbar, 2. kein dynamisches Licht (nur statisches Kurvenlicht), das können Opel und VW besser und 3. Modell 2016 wurde "entfeinert" (Übergang von verschiebbaren Rücksitzen zum Gepäckraumboden fiel dem Rotstift zum Opfer!).

Mit besten Grüßen

Harry13-MT

Hallo,

also er ist da!

Mein Verkaufsberaterbhat ihn heute Abend vorbeigebracht, allles gut.

Erste Eindeücke nach allerdings nur 20km:

Innenraumambiente ist einfach toll, da können sie bis zum 4er durchaus noch zulegen, ganz schön die oberen Lichtleisten bei Luxury, das hat schon etwas vom neuen 7er, da wurden sie ja jetzt nach dem AT auch eingeführt.

Verarbeitung ist top.

Motor (B48) ist extrem gut gedämmt, F30/31 so geht das!

Fahrverhalten, es war ja meine Hausstrecke, Unterschiede, ganz ehrlich, NEIN, fährt genauso wie mein 4er, nur sind die Fahr-und Abrollgeräusche beim AT besser, aber das kann den RFT beim 4er geschuldet sein.

LED-Licht ist auch top.

Ansonsten, ja es ist mal schön, sich nicht in einen 4er GC schälen zu müssen, oder mit Hüftschwung in den Z4, nur weil ein paar Mädels herschauen. Das Sitzen, in den übrigens hervorragenden Sportsitzen, ist spitze, habe den Sitz ziemlich nach unten gefahren, um hier mehr in das Auto integriert zu sein.

Erstes Fazit, tolles ansprechendes Fahrzeug, die Entscheidung war richtig.

Ausführlichen Bericht vom "Hardliner" kommt nächste Woche , da sind dann mal 1500km runtergerissen worden.

Viele Grüße

Harald

Zitat:

nur sind die Fahr-und Abrollgeräusche beim AT besser,

Echt jetzt? Für sich genommen sind die ja gar nicht so gering.......

Zitat:

@harald335i schrieb am 9. Dezember 2015 um 22:04:25 Uhr:

Hallo,

also er ist da!

Mein Verkaufsberaterbhat ihn heute Abend vorbeigebracht, allles gut.

Erste Eindeücke nach allerdings nur 20km:

Innenraumambiente ist einfach toll, da können sie bis zum 4er durchaus noch zulegen, ganz schön die oberen Lichtleisten bei Luxury, das hat schon etwas vom neuen 7er, da wurden sie ja jetzt nach dem AT auch eingeführt.

Verarbeitung ist top.

Motor (B48) ist extrem gut gedämmt, F30/31 so geht das!

Fahrverhalten, es war ja meine Hausstrecke, Unterschiede, ganz ehrlich, NEIN, fährt genauso wie mein 4er, nur sind die Fahr-und Abrollgeräusche beim AT besser, aber das kann den RFT beim 4er geschuldet sein.

LED-Licht ist auch top.

Ansonsten, ja es ist mal schön, sich nicht in einen 4er GC schälen zu müssen, oder mit Hüftschwung in den Z4, nur weil ein paar Mädels herschauen. Das Sitzen, in den übrigens hervorragenden Sportsitzen, ist spitze, habe den Sitz ziemlich nach unten gefahren, um hier mehr in das Auto integriert zu sein.

Erstes Fazit, tolles ansprechendes Fahrzeug, die Entscheidung war richtig.

Ausführlichen Bericht vom "Hardliner" kommt nächste Woche , da sind dann mal 1500km runtergerissen worden.

Viele Grüße

Harald

[/

Na da schau her...!!!!! Der Harald hat sich nen AT zugelegt. Gratuliere. Irgendwann wolltest du die Gründe für die Entscheidung zum AT im Forum erfahren.... Was waren/sind denn nun deine??

Nunja,

das hatte ich ein paar Beiträge vorher ja schon erläutert, aber nach heutigen 350km kommen da noch ein paar zusätzliche Argumente zusammen, die wären:

Bessere detailverliebte und sorgfältigere ! Verarbeitung, einfach erstaunlich

Ein super ruhiges Fahrverhalten, dass Fahrzeug erzeugt sofort Vertrauen in sein Fahrverhalten

Die Sportlenkung ist super präzise und trotzdem nicht zu leichtgängig, weiterhin wirkt sie bei weitem nicht so unruhig und indifferenziert/entkoppelt auf Grund der Leichtgängigkeit wie im 4er

Geradeauslauf auf der Autobahn ist sehr gut, absolut spurtreu, und das auch bei schlechten Fahrbahnen, er federt es einfach weg

Sowohl Motordämmung als auch unmittelbare Fahrgeräusche sind deutlich besser, ja Mint Dino, er ist einfach besser gedämmt, da hat man bei den anderen einfach gespart

Gegenüber dem 4er-Sportsitz ist der AT-Sportsitz für mich besser geeignet, aber das ist jetzt subjektiv

Der Einstieg in genial bequem, relativ kurze aber weit öffnende Türe und die leicht erhöhte Sitzposition,

meine Bandscheiben haben mir bereits eine Dankes-mail geschickt.

Die erhöhte Sitzposition war übrigens am Abend sehr angenehm, sonst kann ich ja im 4er immmer die Anzahl der Matrix-LEDs bei entgegenkommenden Audis zählen, jetzt sitz man im blendfreien Bereich.

Das einzige, was ich vermisse, ist die SW-Reinigungsanlage, die waren heute Abend doch schon "angesifft", aber das war es dann schon an Kritikpunkten.

Tja, und nun mal weitgehendst objektiv, der Active Tourer ist eine Fahrzeuggeneration weiter als 3er, 4er und

5er, da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich weiß, von was ich rede.

Und mal ganz ernsthaft, für meinen 4er GC spricht eigentlich nur noch der geniale 35d- Motor und der Allradantrieb bei extremen Winterverhältnissen und das Design. Alles andere wirkt bereits etwas angestaubt bzw. aus einer früheren Generation.

Nunja, mal sehen, wer jetzt alles über mich herfällt aus der F30er-Fraktion, aber als Tipp, fahrt ihn und macht euch danach ein Bild, begeht nicht den selben Fahler, wie ich, dass Fahrzeug aus Prinzipien abzulehnen, dann verpasst ihr was. ECHT!

Viele Grüße

Harald

Achja, ich bin hier eigentlich OT unterwegs, dass soll es dann auch mal mit Fahrberichten gewesen sein, ab jetzt bin ich dann aktiv an den anderen Themen dran. Und jetzt hören wir gerne wieder, wer alles noch von dem Virus erfasst wurde, und welches Fahrzeug er zuvor gefahren hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?