Wechsel E93 --> F33 - Eure Meinung ?
Hallo liebe 4er Fans,
melde mich aus aktuellem Anlass nach ewiger Zeit wieder hier im Forum.
Wir / ich stehe(n) gerade vor einer schwierigen Entscheidung:
Wechsel zum F33 oder Übernahme E93 (Knappe 35TKM, fast Vollaustattung).
Beide 2 Liter Diesel
Stand aktuell:
Unser Vertrag läuft zu 12/2014 aus - Übernahme 3er ~ 35K!!
Ein Angebot vom Freundlichen zu einem zusmmengeklickten 4er Cabrio (420d - fast Vollausstattung - siehe Anhang) liegt vor - eigentlich (so denke ich jedenfalls) nicht schlecht.
Bis auf die Monatsraten - der Zins ist ein Witz (4, nochwas), so dass ich überlege im Falle ich mich zum 4er entscheide, extern zu finanzieren oder cash zu kaufen.
Nun hatte ich übers letzte WE einen 4er - mittlere Ausstattung - zur Probefahrt!
Und hier meine Eindrücke nach ca. 500 Km Probefahrten - Stadt / Land / AB:
Outline -
OK, bis auf die Heckansicht, aber daran wird man sich gewöhnen.
Vorne muss man m.E. als Outsider 3* hinschauen, um das Modell zu erkennen.
Seite einfach geil (im Vergleich zum 3er).
Inline - hier fängt es an:
@1st - ich oute mich - ja, ich bin Raucher!
Und das, was da als Raucherpaket verkauft wird (beim 3er war dies (glaube ich) sogar noch kostenlos) ist ein Witz.
Aufgrund der ebenfalls weggefallenen Getränkehalter im AB stehen evtl. Getränke nun exakt vor dem Pseudo-Aschenbecher - ich kann mir vorstellen, wie die Konsole nach einer länegeren, anstrengenden Fahrt aussieht!
Display / Navi:
Hier fühle ich mch irgendwie in den 1er versetzt - sieht absolut bllig aus!
Vor allem fehlt meiner LAG die Ablagefläche vor dem Display beim 3er :-)
Die aus dem 4er Coupe bekannten 'Gurtbringer' gibt es im Cabrio nicht??
Und gerade im 4er mit Sportsitzen bekommt man die Gurte kaum zum Fassen - was soll das?
Comfort:
Comfortzugang mit Memory:
Hier konnte ich leider aufgrung fehlenden 2. Schlüssels nicht feststellen, wie sich Sitze, Spiegel, Media etc. beim Öffnen verhalten.
Ist es hier wie beim 3er, dass sich die Einstellungen trotz Öffnen über FB erst nach Öffnen der Tür einstellen?
Stellen sie sich überhaupt anhand des Schlüssels ein?
Kofferraum:
Anscheinend gibt es die aus dem Coupe bekannte Kofferraumöffnung über FB / Fusserkennung :-) - nicht Entriegelung - auch nicht im Cabrio??
Fahrleistung
Unser 3er läuft auf gerader / ebener Strecke - gut gelaunt - lt. Tacho knappe 250 - bitte nicht steinigen, es stimmt.
Obwohl der Testwagen bereits ~ 10K auf der Nadel hatte, tat der sich bereits bei 220 mehr als träge?
Ist das normal?
Einzig im unteren KM-Bereich war er zügiger als der 3er, was ich allerdings eher dem 8-Gang AG im Gegensatz zum 6-Gang-AG im 3er zuschreibe.
Und Ja - wir wollen Crousen, wenn es passt, aber auch u. U. zügig / schnell / sehr schnell fahren.
Und dies ging mit diesem 4er nicht wie vom 3er gewohnt!
Fahrwerk
Der Testwagen hatte M-Sportpaket mit 'Adaptiven Fahrwerk!.
Entgegen der hier vertretenen Meinungen würde ich hier das 3er M-Fahrwerk - so es ginge - auf jeden Fall auch der Sport+ Einstellung des 4ers vorziehen.
Unebene Fahrbahn geht hier bis ins Rückenmark, ohne das er bei hohen Geschwindigkeiten an den 3er herankäme.
Verbrauch
In etwa gleich dem 3er - hier Kombi Crousen / Rasen ~ 8.5 Ltr / 100 Km.
Sonstige Features:
Allgemeines
Mit dem neuen Tempomat kam ich absolut nicht klar:
Erst Einschalten (Ist bereit) und dann Speed setzen)??
Beim Umschalten des Erlebnisschalters (Sport -> Komfort oder wie auch immer) ist der TM aus??
Start / Stop:
Der Motorstop beim Stehen (vor Ampel) wurde nach Gutdünken der Elektronik durchgeführt - so gut wie nie!
Da war fast immer das ST/Zeichen im Display durchgestrichen - auch nach Abfahrt von der AB und Stillstand.
Aber bitte - Auch wenn der Beitrag den Eindruck erwecken mag
der Typ will ja überhaupt nicht weg von dem 3er!
Als gewichtig erachte ich hier:
Der 3er ist ja nun mittlerweile out off Produktion und die Reihe mittlerweile 7? Jahre alt.
Und ja - der 4er gefällt mir trotz des oben Geschriebenen.
Ihr seht - ich bin absolut unschlüssig und hoffe auf hilfreiche Antworten, die mich in die (richtige) Richtung führen:-)
Beste Antwort im Thema
Dere. Sieben Jahre lang E93. Klasse Auto. Seit einem halben Jahr F33. Schlägt den E93 in allen Belangen.
40 Antworten
Die ahk Option sollte bei den 4ern verboten werden
Zitat:
@Daimler4711 schrieb am 4. November 2014 um 22:50:58 Uhr:
Hallo @all,
danke für die zahlreichen Antworten und sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde - war die ganze Zeit nur unterwegs!
Aber - um vorerst das Resume der Antworten zu ziehen: Eine eindeutige Aussage kann ich hier weder zu Für noch Wider finden!
Und ich hatte um Hilfe zum Wechsel zum F33 oder Behalten des E93 gebeten!Hallo Daimler4711,
hast Du eigentlich meine Antwort gelesen???
Gruß
Soundblaster
Zitat:
@rich1107 schrieb am 5. November 2014 um 00:17:05 Uhr:
Die ahk Option sollte bei den 4ern verboten werden
Aha, und warum genau?
Zitat:
@soundblaster schrieb am 5. November 2014 um 09:18:45 Uhr:
Hi Soundblaster,Zitat:
Hallo Daimler4711,
hast Du eigentlich meine Antwort gelesen???
Gruß
Soundblaster
klar hab ich den gelesen.
Hatte mich vermutlich missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte das Resume über alle Antworten:
Leute, die den F3x nur Probegefahren haben und eine E9x haben, würden zum größten teil nicht wechseln. Die, die bereits einen F3x haben, sind überwiegend begeistert!
(Ich würde vermutlich nicht anders schreiben, wenn ich einen hätte) :-)Hi nissi83,
auch Dir danke für Deine ausführliche Antwort.
Aber mir geht es nur sekundär um die 'Taler'.
(Du hast Deine Entscheidung ja bereits getroffen!)
Meine Alternativen sind:
Kauf des 3ers zu einem überzogenen Wert vor endgültiger Verhandlung,
Rückgabe des 3ers mit zus. Zahlung für ~ 15 TKM Mehrkilometer und
- der Unbekannten - 'Fahrzeugzustand' bei nicht abgeschlossenen Folgevertrag!
- und anschliessendem Kauf eines vernünftigen Gebrauchten E93, wobei ich noch
- keinen mit einer auch nur annähernd von mir gewünschten Ausstattung
- gefunden habe
Neuer Leasingvertrag für den F33
- wobei hier zwar die Prozente bei knappen 18 % liegen, aber die Raten aufgrund
- eines unakzeptablen Zinsatzes zur Zeit zum. bei den F33 jenseits von Gut und
- Böse sind!Oder - und nun kommt das von mir Bevorzugte:
Den Neuen Kaufen - bei aktuellem Z-Satz von ~ 2,7 % keine schlechte Variante.Und daher hatte ich den Fred gestartet.
Wie man unschwer erkennen kann wird das Sekundäre schnell zur Priorität:-)@harald335i
Sorry, wenn ich da gestern etwas überreagiert habe - hatte einen stressigen Tag und Du hattest den Nerv getroffen!
Frieden?LG Günter
Ähnliche Themen
Meine Frau fährt einen E 93 und kann es kaum erwarten, bis das Leasing ausläuft und sie ihren F33 im Frühjahr 2015 in Empfang nehmen kann
@Daimler4711
Also ich hatte kein Problem nach dem Gurt zu fassen und ich bin kein Schlangenmensch, aber egal 😉
Ich hatte meine Fühler auch nach einem E93 ausgestreckt, fand aber so wie Du, keinen geeingeten Kandidaten der meinen "kleinen" Ansprüchen genügt hätte.
Da ich aber keinen Vergleich zum E93 habe, sondern "nur" zum E46 Cabrio, fiel mir die Entscheidung pro F33 sehr leicht.
Die Optik dieser Baureihe ist einfach unschlagbar gefällig (für mich persönlich natürlich), so das man(n) sich einfach verlieben muss 😁
Wenn ich aber schon einen E93 hätte und ich damit zufrieden wäre, würde ich natürlich auch 2x überlegen ob ich mir einen F33 anschaffen soll.
Vielleicht ist es in diesem Fall besser, zumindest das FL abzuwarten.
@WMF1
Meine Frau war aber auch hin und weg vom Design des 4ers.
Wir freuen uns auch schon tierisch auf das Frühjahr 2015.
Gruß,
Speedy
ich hatte drei jahre ein 335i cabi und nun seit einem monat ein 435i xdrive F33 und kann nur sagen: in allen belangen besser! egal ob optik, fahrgefühl, technik features etc. ist ganz einfach moderner fühlt sich alles weiterentwickelt an. und da ich ind. leder erweitert habe ist die innenraumqualität auch super.
nichts desto trotz ist der E93 nach wie vor ein schönes auto. und wie bei vielen neuen modellen: je länger man sie sieht und kennt desto mehr gefallen sie einem
Zitat:
@ch-gti schrieb am 6. November 2014 um 11:51:49 Uhr:
ich hatte drei jahre ein 335i cabi und nun seit einem monat ein 435i xdrive F33 und kann nur sagen: in allen belangen besser! egal ob optik, fahrgefühl, technik features...und da ich ind. leder erweitert habe ist die innenraumqualität auch super...
Hi ch-gti,
sorry, aber was meinst Du mit 'ind. leder' und was ist da in der gesamten Innenausstattung / - Qualität anders?
Zitat:
@66-Speedy schrieb am 6. November 2014 um 08:58:49 Uhr:
Vielleicht ist es in diesem Fall besser, zumindest das FL abzuwarten..
Aber wir wissen ja Beide, wann das kommt!
Und so lange wollte ich nicht warten:-)
Ich denke, die Entscheidung ist gefallen und ich werde mir das 4er nehmen.
Danke nochmals für die Ratschläge,
Zitat:
@Daimler4711 schrieb am 7. November 2014 um 23:44:57 Uhr:
Hi ch-gti,Zitat:
@ch-gti schrieb am 6. November 2014 um 11:51:49 Uhr:
ich hatte drei jahre ein 335i cabi und nun seit einem monat ein 435i xdrive F33 und kann nur sagen: in allen belangen besser! egal ob optik, fahrgefühl, technik features...und da ich ind. leder erweitert habe ist die innenraumqualität auch super...
sorry, aber was meinst Du mit 'ind. leder' und was ist da in der gesamten Innenausstattung / - Qualität anders?
Zitat:
@Daimler4711 schrieb am 7. November 2014 um 23:44:57 Uhr:
Aber wir wissen ja Beide, wann das kommt!Zitat:
@66-Speedy schrieb am 6. November 2014 um 08:58:49 Uhr:
Vielleicht ist es in diesem Fall besser, zumindest das FL abzuwarten..
Und so lange wollte ich nicht warten:-)Ich denke, die Entscheidung ist gefallen und ich werde mir das 4er nehmen.
Danke nochmals für die Ratschläge,
habe individual leder merino goldbraun plus armaturenbrett beledert oben und unten
so ist das gesamte armaturenbrett, türtafeln etc mit leder bezogen. alles mit sticknaht versehen
macht alles sehr hochwertig für mich ein must have.
Zitat:
@Daimler4711 schrieb am 6. November 2014 um 00:18:58 Uhr:
Günter, kein Problem, es gibt so Tage, aber noch einen ehrlichen Tip, auch wenn funktionale Schwächen beim F33 vorhanden sind, er ist meines Erachtens ein deutlicher Fortschritt zum E93.Zitat:
@soundblaster schrieb am 5. November 2014 um 09:18:45 Uhr:
Hi Soundblaster,
klar hab ich den gelesen.
Hatte mich vermutlich missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte das Resume über alle Antworten:
Leute, die den F3x nur Probegefahren haben und eine E9x haben, würden zum größten teil nicht wechseln. Die, die bereits einen F3x haben, sind überwiegend begeistert!
(Ich würde vermutlich nicht anders schreiben, wenn ich einen hätte) :-)Hi nissi83,
auch Dir danke für Deine ausführliche Antwort.
Aber mir geht es nur sekundär um die 'Taler'.
(Du hast Deine Entscheidung ja bereits getroffen!)
Meine Alternativen sind:
Kauf des 3ers zu einem überzogenen Wert vor endgültiger Verhandlung,
Rückgabe des 3ers mit zus. Zahlung für ~ 15 TKM Mehrkilometer und
- der Unbekannten - 'Fahrzeugzustand' bei nicht abgeschlossenen Folgevertrag!
- und anschliessendem Kauf eines vernünftigen Gebrauchten E93, wobei ich noch
- keinen mit einer auch nur annähernd von mir gewünschten Ausstattung
- gefunden habe
Neuer Leasingvertrag für den F33
- wobei hier zwar die Prozente bei knappen 18 % liegen, aber die Raten aufgrund
- eines unakzeptablen Zinsatzes zur Zeit zum. bei den F33 jenseits von Gut und
- Böse sind!Oder - und nun kommt das von mir Bevorzugte:
Den Neuen Kaufen - bei aktuellem Z-Satz von ~ 2,7 % keine schlechte Variante.Und daher hatte ich den Fred gestartet.
Wie man unschwer erkennen kann wird das Sekundäre schnell zur Priorität:-)@harald335i
Sorry, wenn ich da gestern etwas überreagiert habe - hatte einen stressigen Tag und Du hattest den Nerv getroffen!
Frieden?LG Günter
VG Harald
Der E93 ohne Lederaustattung ist nicht hochwertig, also wird es beim F33, wohl auch so sein.
Hallo @all,
zuerst einmal - wenn auch ein wenig verspätet: Ein Frohes Neues Jahr!
Die Antwort hat - mal wieder - ein wenig gedauert, wollte aber trotzdem noch meine Entscheidung mitteilen:
Es ist dann doch der F33 geworden - allerdings der 3.0 D, da mir der 2.0 D - wie geschrieben, doch ein wenig schwach auf der Brust schien.
Bestellt am 03.12.2014 - wird in der 2. Februar Woche erwartet.
Was mich allerdings bereits vorab ein wenig sauer macht:
Wir hatten das Schätzchen mit Dakota schwarz (außen Tansanitblau) bestellt und uns dann anschließend nach reiflicher Überlegung (Pflege etc.) doch für ind. Kaschmirbeige / Schwarz entschieden und wollten dies in der letzten 2014er Woche also 6 Wochen vor Auslieferung noch ändern.
Am 9.1.2015 kam dann die Absage vom Händler 'Nicht mehr möglich'.
Daraufhin habe ich direkt in München angerufen und einen Case aufgemacht: 'Wir werden das an die Stelle weiterleiten und Sie werden zurückgerufen' - der Rückruf ist bis heute nicht erfolgt!
In meinen Augen ein unmögliches Verhalten und man sieht, welches Interesse seitens BMW nach einem 80T€ Kauf noch am Kunden besteht.
Doch was soll's - nun freuen wir uns trotzdem auf das neue Gefährt.
Nochmals vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Günter
Ich habe den wechsel zum F33 nie bereut, er kann vieles besser. Nur im geldbeutel.
Wenn du mit e93 zufrieden bist behalte ihn, wenn du ein auto willst das alles noch besser koennen soll und dein geldbeutel gross genug ist bestell dir den f33
Hallo Axion,
'Ich habe den wechsel zum F33 nie bereut, er kann vieles besser. Nur im geldbeutel.
Wenn du mit e93 zufrieden bist behalte ihn, wenn du ein auto willst das alles noch besser koennen soll und dein geldbeutel gross genug ist bestell dir den f33'
Du hast meinen letzten Beitrag aber schon gelesen?
Er hat doch geschrieben, dass er 80 TEUR bezahlt hat. Also er hat keinen Nachlass ausgehandelt! Ich gebe offen zu, dass ich es auch eine Unverschämtheit finde, wenn ein Kunde schon den Listenpreis bezahlt, dass man sich dann nicht von seiten BMW flexibler zeigt. Da würde ich mich auch aufregen!
Im Übrigen aber Glückwunsch zur Bestellung und zum 3.0d. Toller Motor 😎